boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 228Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 228
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 15.12.2007, 16:48
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke Uwe .. wieso habe ich den überlesen???
Nunja - sie spricht mir aus der Seele!
DANKE.

Jetzt fahr ich zur Geschäftsweihnachtsfeier und lass es richtig krachen mit meinen Mädels!
Das gehört nämlich neben dem Geld auch noch zum Wohlfühlfaktor in einem Unternehmen... nicht nur immer der schnöde Mammon
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 15.12.2007, 17:55
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... ein Stellvertretender Schulleiter an einer Beruflichen Schule mit 3500 Schülern und etwa 125 Lehrern erhält ein Gehalt nach A15 mit einer Stellenzulage "z". Diese Zulage entfällt, wenn er in den Ruhestand geht.
Interessant - ein Ortsamtsleiter in Bremen bekommt A 14 Endstufe und trotzdem kann eine solche Stelle hier seit zwei Jahren nicht besetzt werden. Na gut, das fällt vielen nicht weiter auf, aber einigen eben doch .

Sag mal Uwe, früher war das doch so, daß man im Öffentlichen Dienst für sein Privatleben bezahlt wurde - also ein Mann mit Frau und zwei Kindern bekam damals ungefähr 500 - 1000 DM mehr als ein lediger.
Wird das immer noch so berechnet oder hat sich das geändert?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 15.12.2007, 18:05
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
...........
Sag mal Uwe, früher war das doch so, daß man im Öffentlichen Dienst für sein Privatleben bezahlt wurde - also ein Mann mit Frau und zwei Kindern bekam damals ungefähr 500 - 1000 DM mehr als ein lediger.
Wird das immer noch so berechnet oder hat sich das geändert?

Anneke
Du meinst zwar den anderen Uwe, aber trotzdem
zum überbrücken der Zeit, gibt es sowas nicht auch
in der freien Wirtschaft Ist da nicht was mit
Steuerklassen und Anzahl der Kinder

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 15.12.2007, 18:31
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Du meinst zwar den anderen Uwe, aber trotzdem
zum überbrücken der Zeit, gibt es sowas nicht auch
in der freien Wirtschaft Ist da nicht was mit
Steuerklassen und Anzahl der Kinder

Gruß
UWE
Moin falscher Uwe,

das gilt ja für alle, mit den Steuerklassen, auch für die Angestellten im öffentlichen Dienst. Kindergeld kriegen die auch alle. Aber früher war es so, daß die im Öffentlichen Dienst einen Ortszuschlag (hieß das glaube ich...) bekamen, der umso höher war, je mehr Kinder und Ehefrau (naja da nur eine, mehrere haben glaube ich nicht gezählt ) man hatte. Das heißt, die im öffentlichen Dienst bekamen für ihr Privatleben mehr Geld und hatten natürlich genau wie die in der Freien Wirtschaft die Steuerklassen und Kindergeld wurde auch gezahlt.

Aber sicher weiß der "richtige" Uwe, wie das jetzt funktioniert oder ob das immer noch so ist.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 15.12.2007, 18:48
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Hi Anneke
Ich bin zwar auch nicht UWE aber Beamter

Der Ortszuschlag ist mitlerweile mächtig zusammengeschrumpft. Die Zahlen in DM waren aber auch schon 5x so hoch wie in Wirklichkeit.

Außerdem ist der Ortszuschlag wie der Name schon sagt Teil des Gehaltes, und wurde in unterschiedlichen Regionen in unterschiedlicher Höhe bezahlt, um z.B dem Beamten in München, der ja auch höhere Lebenshaltungskosten hat als der Beamte im Flachen Land einen Ausgleich für die höheren Lebenshaltungskosten zu zahlen.


Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 15.12.2007, 19:11
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,

tja laut deiner Umfrage sieht man ganz deutlich, wo das Geld steckt

Tschuldigung, ist nicht ernst gemeint

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 15.12.2007, 19:19
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
das einzige, was einen Beamtenjob in den unteren und mittleren Gehaltsstufen attraktiv macht, ist die Sicherheit des Arbeitsplatzes , in den oberen Gehaltsguppen ist es überwiegend auch nicht das Gehalt (bei gleicher Qualifikation kann in der freien Wirtschaft besser verdient werden), sondern die interessante Tätigkeit und ebenfalls die Krisenfestigkeit
oder man möchte die gar nicht in die freie Wirtschaft?
Ich behaupte einfach sehr provokativ:
Krisenfestigkeit = muss seinen Job in der freien Wirtschaft nicht behaupten.
interessante Tätigkeit: Wie kann ich die Anordnung meines Dienstherren so gut wie möglich dem Volk aufzwängen und Bürgerbegehren abwürgen.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 15.12.2007, 19:31
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
interessante Tätigkeit: Wie kann ich die Anordnung meines Dienstherren so gut wie möglich dem Volk aufzwängen und Bürgerbegehren abwürgen.
Gruß Bernd
Nun mal langsam: Ein Lokführer oder Rangierleiter wird wohl kaum etwas dem Volk aufzwängen oder ein Bürgerbegehren abwürgen.
Es gibt in vielen Bereichen Technische Beamte, die letztendlich das gleiche tun wie Angestellte, nur halt in einem anderen Beschäftigungssystem
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 15.12.2007, 19:44
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Nun mal langsam: Ein Lokführer oder Rangierleiter wird wohl kaum etwas dem Volk aufzwängen oder ein Bürgerbegehren abwürgen.
Es gibt in vielen Bereichen Technische Beamte, die letztendlich das gleiche tun wie Angestellte, nur halt in einem anderen Beschäftigungssystem
Ein Lokführer oder Rangierleiter ist leider dazu nicht in der Lage.
Ich meinte ja auch nicht generell alle Beamte, sondern jene die morgens schon darauf warten das es Abend wird, und jene in mittlerer und höherer Position, die auf Grund ihrer Einstellung einen Tunnelblick bekommen haben, und nicht mehr links und rechts schauen. Die Hauptsache ich habe den Leiter und dessen Chefs zufrieden gestellt und habe meine Ruhe.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 15.12.2007, 19:52
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Die Hauptsache ich habe den Leiter und dessen Chefs zufrieden gestellt und habe meine Ruhe.
Gruß Bernd

Und die gibt es bei z.B. Angestellten nicht?
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 15.12.2007, 20:19
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärlinskipper Beitrag anzeigen
Und die gibt es bei z.B. Angestellten nicht?
Doch aber nicht in einer so " ausgeruhten" Position.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 15.12.2007, 20:20
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Doch aber nicht in einer so " ausgeruhten" Position.
Gruß Bernd

Aha.. und woher weißt du das?
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 15.12.2007, 20:36
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärlinskipper Beitrag anzeigen
Aha.. und woher weißt du das?
ganz einfach:
Mitglied einer Leistungsgemeinschaft die sich vorgenommen hat ihren Stadtteil voran zu bringen.
Vorstandsmitglied eines Schützenvereins der sehr viel mit Beamten zu tun hat.
Selbstständig:ISO 9001, Iso 13485, Medizin Produkt Haftungsgesetz u.s.w.
nur Vorschriften, Bevormundung wie es in Europa seines gleichen sucht.

Wir Deutsche sind nun einmal ein Beamtenstaat der sich selber verwaltet, und wir Deutsche machen eben alles gründlich, eben deutsch.
Ich war bei einem Kollegen in Spanien. orignal Wortlaut: da kann ich ja noch jemanden einstellen um die ganze Bürokratie zu bewälltigen.
Ich mußte es! Ohne Mehreinnahmen sondern mit Kürzungen der genehmigten Preise.
Aber das ist ein anderes Thema und gehört in einen neuen Threat.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 15.12.2007, 20:40
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

Beamte sind nur ganz einfache Leute, welche Vorgaben umsetzen.
Eigentlich müsstest du dich über diejenigen aufregen, welche diese Vorschriften, Gesetze Vorgaben erfinden. Nur leider lässt sich nie feststellen, wer das eigentlich war.

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 15.12.2007, 20:53
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Hier sind nachweisbare Fakten geschrieben worden,
da ist es schwierig nur "Parolen" zu schreiben, somit
ist der "Gegenpol" z. Zt. nicht da

Aber warten wir mal ab, die Nacht ist lang

Gruß
UWE
... Hallo Uwe, langsam scheint es Nacht zu sein.

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Interessant - ein Ortsamtsleiter in Bremen bekommt A 14 Endstufe und trotzdem kann eine solche Stelle hier seit zwei Jahren nicht besetzt werden. Na gut, das fällt vielen nicht weiter auf, aber einigen eben doch .
... der Zweck bzw. Zusammenhang dieser Anmerkung mit unserem Thema erschließt sich mir nicht.

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Sag mal Uwe, früher war das doch so, daß man im Öffentlichen Dienst für sein Privatleben bezahlt wurde - also ein Mann mit Frau und zwei Kindern bekam damals ungefähr 500 - 1000 DM mehr als ein lediger.
Wird das immer noch so berechnet oder hat sich das geändert?
Das kann man so oder so beantworten. Den Ortszuschlag gibt es nicht mehr. Der ist im Grundgehalt mit aufgegangen. Es gibt noch den Familienzuschlag. Aber der ist erheblich geringer als das früher einmal gewesen ist. Begründet wird das mit dem Alimentationsprinzip, was vereinfacht gesagt, dass sich der Staat um seine Bediensteten besonders kümmert, weil er auch besondere Leistungen verlangt, indem er Arbeitsplätze geschaffen hat, die zwar sicher sind, aber eben auch ohne Alternative, wenn man einmal dort angefangen hat. Ein "normaler" Angestellter hat immer die Möglichkeit die Stelle zu wechseln, wenn er meint zu schlecht bezahlt zu werden oder ihm seine Aufgaben nicht gefallen. Ein Finanzbeamter beispielsweise hat doch eher geringe Aussichten seinen Beruf als Angestellter in einem Privatunternehmen auszuüben.

Die Höhe des Familienzuschlages findest Du unter dem Link, den Islandhopper bereits in diesem Beitrag einstellte.

Zitat:
Zitat von islandhopper Beitrag anzeigen
Also thball hat nur auf das Grundgehalt hingewiesen, man sollte natürlich etwaige Zuschläge nicht außer Acht lassen, wie z.B. Familienzuschlag.
Alle Tabellen kann man vielleicht hier besser einsehen.
http://www.bmi.bund.de/cln_028/nn_12...94650__de.html
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 15.12.2007, 20:56
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Sorry, aber ich verstehe nicht, wie dieser Beitrag...

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
ganz einfach:
Mitglied einer Leistungsgemeinschaft die sich vorgenommen hat ihren Stadtteil voran zu bringen.
Vorstandsmitglied eines Schützenvereins der sehr viel mit Beamten zu tun hat.
Selbstständig:ISO 9001, Iso 13485, Medizin Produkt Haftungsgesetz u.s.w.
nur Vorschriften, Bevormundung wie es in Europa seines gleichen sucht.

Wir Deutsche sind nun einmal ein Beamtenstaat der sich selber verwaltet, und wir Deutsche machen eben alles gründlich, eben deutsch.
Ich war bei einem Kollegen in Spanien. orignal Wortlaut: da kann ich ja noch jemanden einstellen um die ganze Bürokratie zu bewälltigen.
Ich mußte es! Ohne Mehreinnahmen sondern mit Kürzungen der genehmigten Preise.
Aber das ist ein anderes Thema und gehört in einen neuen Threat.
Gruß Bernd
diese Aussage...

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Die Hauptsache ich habe den Leiter und dessen Chefs zufrieden gestellt und habe meine Ruhe.
und diese Aussage...

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Doch aber nicht in einer so " ausgeruhten" Position.
Gruß Bernd
untermauert bzw. erklärt bezogen auf die von dir geschilderte Arbeitseinstellung von Beamten und den von mir als Vergleich herangezogenen Angestellten.

In diesem Beitrag geht es imo vordergründig um Bürokratie.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 15.12.2007, 20:59
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.636 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Boaaa, da bekomm ich ja Augenkrebs...

Die Frisösin heist Friseurin, und das Stammtischgeschwätz ist von gestern.
Informiere Dich, dann stellst Du fest, dass ein Tarifvertrag Löhne regelt, die heute schon über dem Mindestlohn sind!!!
Und zählst bei einer durchschnittlich begaben Friseurin das Trinkgeld dazu, liegt sie weit über dem Satz einer Arzthelferin und einer einfachen Bankangestellten. DAS IST FAKT

Und wenn ihr das immer noch zu wenig ist, soll sie dorthin gehen wo sie mehr verdient. (oder nimmer soviel zuhause schwarz arbeiten - damit mehr Kunden in den Salon kommen)

JEDER VERDIENT SOVIEL ER VERDIENT! Oder er heult sich bei einer Gewerkschaft aus.

Da hilft alles jammern nix
Bitte nicht über mein Deutsch meckern, wenn das eigene nicht besser ist:m rgreen::mrgree n::mr green:.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 15.12.2007, 21:02
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

Beamte sind nur ganz einfache Leute, welche Vorgaben umsetzen.
Eigentlich müsstest du dich über diejenigen aufregen, welche diese Vorschriften, Gesetze Vorgaben erfinden. Nur leider lässt sich nie feststellen, wer das eigentlich war.

Gruß Hartmut
Hallo Hartmut,
wer arbeitet die Verordnungen und Gesetze aus?
Ulla Schmidt, Angie Merkel, der Bezirksvorsteher?
Es sind doch wohl die kleineren Beamte( neuerdings auch Angestellte) die Verordnungen und Gesetzesvorlagen ausarbeiten und dabei ihnen scheinbar egal ist wie es außerhalb ihres Dezernates aussieht.
Das heißt: Was ich unten ausarbeite, bei meinem Chef durch setze,
wird oben angenommen.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 15.12.2007, 21:03
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Bitte nicht über mein Deutsch meckern, wenn das eigene nicht besser ist:m rgreen::mrgree n::mr green:.

Ich glaube, da hast du was missverstanden
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 15.12.2007, 21:10
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.636 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Den Inhalt des Zitates habe ich schon verstanden,aber ich habe kein Bock mich dazu zu äußern.Mich stört es nur wenn andere meinetwegen Augenkrebs bekommen.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 15.12.2007, 21:12
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut,
wer arbeitet die Verordnungen und Gesetze aus?
Ulla Schmidt, Angie Merkel, der Bezirksvorsteher?
Es sind doch wohl die kleineren Beamte( neuerdings auch Angestellte) die Verordnungen und Gesetzesvorlagen ausarbeiten und dabei ihnen scheinbar egal ist wie es außerhalb ihres Dezernates aussieht.
Das heißt: Was ich unten ausarbeite, bei meinem Chef durch setze,
wird oben angenommen.
Gruß Bernd
Hallo Bernd,

sicher hast Du Recht, wenn Du sagst, dass Frau Merkel sich nicht selbst an einen Rechner setzt, Word öffnet und beginnt eine Gesetzesvorlage zu formulieren.
Sie gibt die Richtlinien der Politk vor. Das steht so in ihrer Job-Description.

Auch ein Minister wird nicht selbst am Rechner sitzen. Ein Gesetz ist ein Gemeinschaftswerk und vor allem ein Kompromis, den sehr viele Beteiligte geschlossen haben. Das beginnt in der Koalition und endet bei den Lobbyisten wohl noch nicht.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 15.12.2007, 21:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Selbstständig:ISO 9001, Iso 13485, Medizin Produkt Haftungsgesetz u.s.w.
nur Vorschriften, Bevormundung wie es in Europa seines gleichen sucht.
Wenn du selbsständig bist, solltest du eigendlich wissen, daß weder die ISO9001 noch die ISO 13485 mit Bevormundung zu tun hat.

Auch mit Deutschland oder Europa hat das wenig zu tun. Die International Organization for Standardization gibt lediglich Unternehmen die Möglichkeit, sich zertifizieren zu lassen.

Produkthaftung wird vor allem in der Medizin viel zu lasch gehandhabt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 15.12.2007, 21:21
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

Beamte sind nur ganz einfache Leute, welche Vorgaben umsetzen.
Eigentlich müsstest du dich über diejenigen aufregen, welche diese Vorschriften, Gesetze Vorgaben erfinden. Nur leider lässt sich nie feststellen, wer das eigentlich war.

Gruß Hartmut
Stimmt - schau einmal an, wie das Parlament zusammengesetzt ist - es sind eben auch Beamte, die die Gesetze "machen"....
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 15.12.2007, 21:22
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut,
wer arbeitet die Verordnungen und Gesetze aus?
Ulla Schmidt, Angie Merkel, der Bezirksvorsteher?
Es sind doch wohl die kleineren Beamte( neuerdings auch Angestellte) die Verordnungen und Gesetzesvorlagen ausarbeiten und dabei ihnen scheinbar egal ist wie es außerhalb ihres Dezernates aussieht.
Das heißt: Was ich unten ausarbeite, bei meinem Chef durch setze,
wird oben angenommen.
Gruß Bernd
Hallo Bernd,

ich weiß nicht, wo bei dir kleinere Beamte beginnen. Ich dachte bis jetzt, wenn wir von Beamten sprechen, mit denen wir zu tun haben sind dies Polizei, Finanzen, Lehrer etc. Glaube nicht, dass diese bei der Erstellung von Vorlagen, Vorschriften, Gesetzen beteiligt sind.
Schlimm ist doch, dass sich die Leute über diese aufregen, wobei diese ja dies garnicht verbrochen haben.

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 15.12.2007, 21:22
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut,
wer arbeitet die Verordnungen und Gesetze aus?
Ulla Schmidt, Angie Merkel, der Bezirksvorsteher?
Es sind doch wohl die kleineren Beamte( neuerdings auch Angestellte) die Verordnungen und Gesetzesvorlagen ausarbeiten und dabei ihnen scheinbar egal ist wie es außerhalb ihres Dezernates aussieht.
Das heißt: Was ich unten ausarbeite, bei meinem Chef durch setze,
wird oben angenommen.
Gruß Bernd

Wenn ich Uwe's Beitrag noch aus meiner Sicht ergänzen darf.

Die Inhalte der Verordnungen und Gesetze werden sehr wohl von den Politikern vorgegeben.
Die von dir genannten "kleineren Beamten" haben sie lediglich juristisch einwandfrei auszuformulieren.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 228Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 228



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.