boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 248Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 248
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 03.02.2008, 01:40
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.570 Danke in 6.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Nö.

Ich fahre morgen ääääh heute nochmal zum Boot und bohre die Wurst an!
Schnauze voll für 6,95.
Zahnstochergröße sollte langen...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 03.02.2008, 01:43
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Zahnstochergröße sollte langen...

Gruß Torben
Nix, wenn dann richtig!
Werde erstmal mim 12er vorbohren...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 03.02.2008, 16:26
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Update:
Der Luftdruckschlauch vom Tacho ist dicht, hält konstant 27 BAR.

Und die Wurst ist sowas von hohl.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 03.02.2008, 16:28
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Update:
Der Luftdruckschlauch vom Tacho ist dicht, hält konstant 27 BAR.

Und die Wurst ist sowas von hohl.

..... und von innen? Trocken oder naß???
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 03.02.2008, 16:32
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
..... und von innen? Trocken oder naß???
NASS!

Aber mir geht da was nicht in den Bregen.
Ich mal ma eben ein Bild für Euch, sortiere die Fotos und komme dann wieder durch....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05683.jpg
Hits:	223
Größe:	46,3 KB
ID:	71336   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05685.jpg
Hits:	222
Größe:	30,7 KB
ID:	71337  
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.

Geändert von PderSkipper (03.02.2008 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 03.02.2008, 16:39
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.570 Danke in 6.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Unter dem dreieckigen Brett ist der "Bugstauraum", der ist trocken und da drunter kommt nichts mehr..
Bb und Stb sind auch noch zwei Backskisten (trocken).
In dem mittleren Bereich, also da wo in Sitzposition die Füsse sind, pieselt das rein...
Moin Peda,

wenn Du in die Staufächer guckst, siehst Du da den Bootsrumpf oder einen Zwischenboden?
Und dann ist aussen noch ein Ablaufloch zu sehen, ist da der Schlauch fest drauf und der Durchlass fest?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 03.02.2008, 16:42
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Torben,

ich habe mir Dein Posting jetzt 5 mal durchgelesen, aber was möchtest Du damit sagen?

Ist mir irgendwie zu hoch
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 03.02.2008, 16:48
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Moin Peda,

wenn Du in die Staufächer guckst, siehst Du da den Bootsrumpf oder einen Zwischenboden?
Rumpf!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05599.jpg
Hits:	215
Größe:	27,2 KB
ID:	71338   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05602.jpg
Hits:	218
Größe:	18,7 KB
ID:	71339   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05605.jpg
Hits:	224
Größe:	17,6 KB
ID:	71341  

__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 03.02.2008, 17:18
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Ist doch logisch......hatte nen Denkfehler

Nehmen wir mal an das ist mein Boot:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot2.jpg
Hits:	278
Größe:	13,7 KB
ID:	71360

In den roten Kammern ist Wasser drin.
Grün ist trocken.
Achtern groß = Motorraum
Achtern klein = Batterieraum
Und im Bug der Fußraum
Blau ist der Tank.

Dann müsste ich doch in der Bilge unter dem Tank noch so ca. 12000 Liter Wasser haben
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.

Geändert von PderSkipper (03.02.2008 um 18:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 03.02.2008, 17:24
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Das ist der Blick in den Batterieraum:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05647.jpg
Hits:	197
Größe:	33,9 KB
ID:	71347

Da wo die Kabel verschwinden hab ich mal mit der Knipse reingeblitzt,
das sieht dann so aus:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05646.jpg
Hits:	199
Größe:	31,0 KB
ID:	71348
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 03.02.2008, 17:26
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso kurbelst du denn nicht einfach mal den Bug hoch, Bock unterstellen, Bugrad wieder reinkurbeln und nochmal nachsetzen, damit die Nase richtig hoch kommt. Lenzstopfen raus und gucken was dann kommt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 03.02.2008, 17:29
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wieso kurbelst du denn nicht einfach mal den Bug hoch, Bock unterstellen, Bugrad wieder reinkurbeln und nochmal nachsetzen, damit die Nase richtig hoch kommt. Lenzstopfen raus und gucken was dann kommt.

Gruß Ecki

.... hat das Boot glaube ich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 03.02.2008, 17:30
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Im Motorraum ist auf der Wurst ein gepfuschter Flicken drauf.
An dieser Stelle könnte Wasser in die Wurst eindringen,
aber dann müsste im Bereich des Batterieraumes und des Fussraumes im Bug ebenfalls ein Loch in der Wurst sein...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05641.jpg
Hits:	200
Größe:	53,6 KB
ID:	71349   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05653.jpg
Hits:	199
Größe:	51,2 KB
ID:	71350   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05654.jpg
Hits:	209
Größe:	44,5 KB
ID:	71351  

__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 03.02.2008, 17:35
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wieso kurbelst du denn nicht einfach mal den Bug hoch, Bock unterstellen, Bugrad wieder reinkurbeln und nochmal nachsetzen, damit die Nase richtig hoch kommt. Lenzstopfen raus und gucken was dann kommt.

Gruß Ecki
Lenzproppen hab ich nicht und die Bilge ist vor dem Motorraum abgeschottet.
Des is ja grod des
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05662.jpg
Hits:	202
Größe:	38,6 KB
ID:	71353   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05674.jpg
Hits:	203
Größe:	42,2 KB
ID:	71355  
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 03.02.2008, 17:40
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Hi Peter

Deine "Wurscht" ist innen nass, gut und nicht sooo schlimm. Das ist sie bestimmt schon viele Jahre und hier doch eine Randerscheinung.
Zum besseren Verständniss, Du suchst doch den Grund für eindringendes Wasser, nicht? Der Rumpf ist iO ? Die roten Felder sind alle miteinander verbunden? Weitere Durchbrüche sind keine vorhanden?
Der Haarriss fällt mE als Ursache aus.
Mal ist Wasser drin, mal nicht.
Da bleibt doch nur noch der Antrieb.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 03.02.2008, 18:10
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hi Peter

Deine "Wurscht" ist innen nass, gut und nicht sooo schlimm. Das ist sie bestimmt schon viele Jahre und hier doch eine Randerscheinung.
Zum besseren Verständniss, Du suchst doch den Grund für eindringendes Wasser, nicht? Der Rumpf ist iO ? Die roten Felder sind alle miteinander verbunden? Weitere Durchbrüche sind keine vorhanden?
Der Haarriss fällt mE als Ursache aus.
Mal ist Wasser drin, mal nicht.
Da bleibt doch nur noch der Antrieb.
Moin Jörg.
Ich nehme an dass sich das Wasser über die Wurst im Boot verteilt.
Das Ding ist nur dass die Bilge 2mal abgeschottet ist, die roten Felder sind also nicht miteinander verbunden.
Ich habe das Modellbild oben geändert!
Aber dann müsste die Wurst an zwei weiteren Stellen undicht sein

Der Antrieb ist eigentlich dicht, ich habe da nichts reinpullern sehen und Rene hat die Bälge ja grade gemacht...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 03.02.2008, 18:14
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.570 Danke in 6.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Moin Torben,

ich habe mir Dein Posting jetzt 5 mal durchgelesen, aber was möchtest Du damit sagen?

Ist mir irgendwie zu hoch
Welches?

Sicher das mit dem Polyester...
War so ein brainstorming zu später Stunde und sollte sowas sagen wie: Das Wasser kann sich überall seine Wege suchen, wenn das Laminat schon mal nass war, habe ich aber bei der Menge Wasser wieder verworfen, das als Hauptgrund zu verdächtigen.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 03.02.2008, 18:22
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.570 Danke in 6.306 Beiträgen
Standard

Bei dem Wurstflicken ist ein Metallrohr zu sehen - wo geht das hin?
Boot vorne anheben halte ich auch für ne gute Idee und alles aus der hintersten Bilge rausfeudeln. Vielleicht von der Balggeschichte noch ein Restwasservorrat...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 03.02.2008, 18:26
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Moin Jörg.
Ich nehme an dass sich das Wasser über die Wurst im Boot verteilt.
Das Ding ist nur dass die Bilge 2mal abgeschottet ist, die roten Felder sind also nicht miteinander verbunden.
Ich habe das Modellbild oben geändert!
Aber dann müsste die Wurst an zwei weiteren Stellen undicht sein

Der Antrieb ist eigentlich dicht, ich habe da nichts reinpullern sehen und Rene hat die Bälge ja grade gemacht...
Was ist das für ein Alurohr im Laminat. Ist das eine Lenzverbindung von vorn nach hinten ?
Aber egal ob nun Lenzrohr oder undichter Kielbereich, das Wasser muß doch irgendwie da reinkommen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 03.02.2008, 18:31
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nach dem Alurohr hab ich mich nicht getraut zu fragen, war auch mein erster Gedanke. Das hat er doch aber sicher gecheckt und mal durchgepustet, oder?

Und dass noch Restwasser vom letzten Jahr drin steht ist auch denkbar. Das würde ich endlich raushaben wollen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 03.02.2008, 18:39
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hi Peda,
mein Bruder hat so ein Restfeuchtemesser für sein Kaminholz,denke mal damit kannst du was anfangen.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 03.02.2008, 18:49
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Restwasser ist nicht, ich habe da über die Saison schon Hektoliter rausgebechert!
Heute habe ich den Batterieraum ausgeschöpft, das war auch wieder ein Eimer voll:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05642.jpg
Hits:	205
Größe:	40,4 KB
ID:	71367
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05644.jpg
Hits:	205
Größe:	44,0 KB
ID:	71363

Die Alurohre sind eine Lenzverbindung innerhalb des Motorraumes,
da ist wegen der Motorlager ein Teil abgetrennt (ca. 5cm hoch)
Die Wand, wo das rote Kabel vor hängt, ist richtung Bug.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05662.jpg
Hits:	201
Größe:	38,6 KB
ID:	71364

Ich habe das Boot heute schon vorne angehoben um zu sehen ob Wasser in der Wurst ist und hinten im Motorraum aus dem gebohrten Loch pullert.
Kam aber nichts raus, nur wenn ich ein gezwirbeltes Papiertuch reinstecke saugt dies sich fix voll...
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05668.jpg
Hits:	205
Größe:	42,7 KB
ID:	71366

Was mich auch wundert:
Der Motorraum ist immer Ölversifft...
Wenn das Wasser also dort bei dem Flicken in die Wurst eindringt,
müsste das Wasser im Bug und im Batterieraum ja auch mit Öl vermischt sein
Ist es aber nicht!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 03.02.2008, 19:08
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Das ist der Blick von der Bug-Fussraumbilge richtung Tank,
sieht alles andere als abgeschottet aus:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BugZumTank.jpg
Hits:	192
Größe:	45,0 KB
ID:	71369

Und hier von der Batterieraumbilge richtung Bug/Tank,
da is dicht:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BatKastenTank.jpg
Hits:	269
Größe:	63,2 KB
ID:	71370

Um das evtl. vorhandene Wasser in der Bilge unter dem Tank ablaufen zu lassen,
müsste ich dort wohl irgendwie zwei Löcher bohren

Dafür ist dieses Loch aber wohl zu klein....
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05643.jpg
Hits:	266
Größe:	35,4 KB
ID:	71371
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 03.02.2008, 19:14
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.570 Danke in 6.306 Beiträgen
Standard

Ich halte es für ungewöhnlich, daß ein Hersteller keine Ablauflöcher am tiefsten Punkt der Bilge vorsieht. Kann es sein, daß sie verstopft sind?
Und dann in Kurvenfahrt der Rest aus der Mitte in den zugänglichen Bereich läuft...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 03.02.2008, 19:18
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Kann es sein, daß sie verstopft sind?
Und dann in Kurvenfahrt der Rest aus der Mitte in den zugänglichen Bereich läuft...

Gruß Torben

Verstehe nicht was du meinst...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 248Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 248



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.