boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 198Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 198
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 13.12.2016, 16:44
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.567
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.119 Danke in 3.790 Beiträgen
Standard

Die Samsung-App heißt "Smart-View"
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 13.12.2016, 20:48
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Also, stecke ich die sd-card direkt in den TV is alles gut...

Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 13.12.2016, 21:23
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Der Router ist ein Tp-link mit 300 mbps.

Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 13.12.2016, 21:24
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Der Router ist ein Tp-link mit 300 mbps.

Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 13.12.2016, 21:47
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Also ich fasse zusammen.
Sd-card im TV funzt top.
Über throw habe ich bei den Videos vom Handy unheimlich viele "ladepausen"..
Videos mit schlechter Qualität zb von WhatsApp laufen flüssig.

Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 14.12.2016, 08:53
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Sorry, konnte gestern nicht mehr antworten.

Es liegt also sehr wahrscheinlich an der Bandbreite. W-Lan und HD-Videos vertragen sich leider nicht optimal, um so mehr wenn die HD-Videos auch noch mit hohe Bitraten* gespeichert sind. Zusätzlich musst du berücksichtigen, das W-Lan kein Duplex-Netzwerk ist, die vorhandene kleine Bandbreite also auch noch zwischen Sender und Empfänger geteilt wird. (Smarti --WL-> Router --WL-> TV).

Testweise könntest du probieren den Router direkt im Wohnzimmer zwischen dich und den Fernseher zu stellen, mit optimalem Empfang sollte es dann funktionieren. (um das sendende Smartphone als Fehler auszuschließen, ist aber eher unwahrscheinlich über throw).

Abhilfe könntest du dann schaffen indem du z.B. den TV wie schon vorgeschlagen per LAN anbindest oder dir einen zweiten Accesspoint (nicht Repeater) direkt ins Wohnzimmer stellst und diese per Lan verbindest.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 14.12.2016, 09:16
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Habe gerade mit Philipps gesprochen. Ich soll mir erstmal die aktuelle Software auf den TV ziehen.
Na herzlichen Dank, 200-400mb bei ner 380'er Leitung... :@
Der accsesspoint muss per Kabel verbunden werden?

Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 14.12.2016, 09:22
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.936 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
H
Der accsesspoint muss per Kabel verbunden werden?

Vom Handy geschrieben.
Ja. Nur so belastet's nicht das vorhandene WLAN.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 14.12.2016, 11:52
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Ja. Nur so belastet's nicht das vorhandene WLAN.
Ich wollte ja nu gerade kein Kabel vom Router zum TV ziehen.


Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 14.12.2016, 12:47
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.936 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Sorry, so langsam verliere ich den Überblick.

Bitte schreibe mal genau, wie Deine Konfiguration ist.
Am DSL-Anschluss hängt der Router (TP-Link mit 300 MBit/s) und an dem per WLAN das Smartphone und der Fernseher ? Richtig ? Sonst noch was ?
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 14.12.2016, 13:14
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Sorry, so langsam verliere ich den Überblick.

Bitte schreibe mal genau, wie Deine Konfiguration ist.
Am DSL-Anschluss hängt der Router (TP-Link mit 300 MBit/s) und an dem per WLAN das Smartphone und der Fernseher ? Richtig ? Sonst noch was ?
Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Sorry, so langsam verliere ich den Überblick.

Bitte schreibe mal genau, wie Deine Konfiguration ist.
Am DSL-Anschluss hängt der Router (TP-Link mit 300 MBit/s) und an dem per WLAN das Smartphone und der Fernseher ? Richtig ? Sonst noch was ?
Genau so.
Zusätzlich noch der Laptop (sporadisch) und das Handy meiner Frau.

Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 14.12.2016, 17:26
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Sorry, konnte gestern nicht mehr antworten.

Es liegt also sehr wahrscheinlich an der Bandbreite. W-Lan und HD-Videos vertragen sich leider nicht optimal, um so mehr wenn die HD-Videos auch noch mit hohe Bitraten* gespeichert sind. Zusätzlich musst du berücksichtigen, das W-Lan kein Duplex-Netzwerk ist, die vorhandene kleine Bandbreite also auch noch zwischen Sender und Empfänger geteilt wird. (Smarti --WL-> Router --WL-> TV).

Testweise könntest du probieren den Router direkt im Wohnzimmer zwischen dich und den Fernseher zu stellen, mit optimalem Empfang sollte es dann funktionieren. (um das sendende Smartphone als Fehler auszuschließen, ist aber eher unwahrscheinlich über throw).

Abhilfe könntest du dann schaffen indem du z.B. den TV wie schon vorgeschlagen per LAN anbindest oder dir einen zweiten Accesspoint (nicht Repeater) direkt ins Wohnzimmer stellst und diese per Lan verbindest.
Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Sorry, konnte gestern nicht mehr antworten.

Es liegt also sehr wahrscheinlich an der Bandbreite. W-Lan und HD-Videos vertragen sich leider nicht optimal, um so mehr wenn die HD-Videos auch noch mit hohe Bitraten* gespeichert sind. Zusätzlich musst du berücksichtigen, das W-Lan kein Duplex-Netzwerk ist, die vorhandene kleine Bandbreite also auch noch zwischen Sender und Empfänger geteilt wird. (Smarti --WL-> Router --WL-> TV).

Testweise könntest du probieren den Router direkt im Wohnzimmer zwischen dich und den Fernseher zu stellen, mit optimalem Empfang sollte es dann funktionieren. (um das sendende Smartphone als Fehler auszuschließen, ist aber eher unwahrscheinlich über throw).

Abhilfe könntest du dann schaffen indem du z.B. den TV wie schon vorgeschlagen per LAN anbindest oder dir einen zweiten Accesspoint (nicht Repeater) direkt ins Wohnzimmer stellst und diese per Lan verbindest.
Ich muss nochmal ganz doof fragen.
Der zweite Accesspoint muss doch mit einem Kabel an den Router angeschlossen werden oder?
Oder an den Splitter?
Da bei mir ja Router und Splitter nebeneinander stehen könnte ich ja auch ein lankabel direkt vom Router zum TV legen.
Aber wie schon gesagt wollte ich das nu gerade nicht.
Der TV hat dlan und ich soll damit auch die Fernsehsendungen aufs Handy streamen können.
Die Option wird mir zumindest angezeigt.
Also muss der Kram doch auch mit den Videos funktionieren.
Irgendwie ist da was faul...
Ich versuche es mal mit nem Softwareupdate und bin gespannt.
Viel Hoffnung habe ich aber nicht.


Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 14.12.2016, 22:14
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Seit 2,5 Stunden lade ich schon das update... :@
40minuten habe ich noch vor mir..

Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 14.12.2016, 22:24
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Seit 2,5 Stunden lade ich schon das update... :@
40minuten habe ich noch vor mir..

Vom Handy geschrieben.
moin moin Gordan,

ich frage mich gerade, wie du mit dieser Leitung leben kannst?
da hat mann ja in Thailand besser.
vermute mal bei dir liegen nur die Lilaen Kabel, oder?
schon mal über Satellit nachgedacht oder gibt es bei dir eventuell Kabel?
__________________
_

gruß der swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 14.12.2016, 22:53
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chico100468 Beitrag anzeigen
moin moin Gordan,

ich frage mich gerade, wie du mit dieser Leitung leben kannst?
da hat mann ja in Thailand besser.
vermute mal bei dir liegen nur die Lilaen Kabel, oder?
schon mal über Satellit nachgedacht oder gibt es bei dir eventuell Kabel?
Bei mir gibt es nix, null, garnix....
2018 sollen wir eine 50000'er Leitung bekommen.
Diese schlechte Leitung macht immer mehr Probleme da immer mehr über das Netz geregelt wird.
Is echt nicht schön...

Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 14.12.2016, 23:06
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Bei mir gibt es nix, null, garnix....
2018 sollen wir eine 50000'er Leitung bekommen.
Diese schlechte Leitung macht immer mehr Probleme da immer mehr über das Netz geregelt wird.
Is echt nicht schön...

Vom Handy geschrieben.
.......... dann wäre ich in deinen Dorf fast Suizid gefährdet.
bei mir liegt auch nur eine 16 tsd und ein bisschen mehr wäre schon nett.
wobei meine Leitung immer konstante 14 - 15 zur Verfügung stellt.
wünsche dir trotzdem viel Erfolg, dass du beide Geräte synchronisiert bekommst.
__________________
_

gruß der swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 14.12.2016, 23:10
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chico100468 Beitrag anzeigen
.......... dann wäre ich in deinen Dorf fast Suizid gefährdet.
bei mir liegt auch nur eine 16 tsd und ein bisschen mehr wäre schon nett.
wobei meine Leitung immer konstante 14 - 15 zur Verfügung stellt.
wünsche dir trotzdem viel Erfolg, dass du beide Geräte synchronisiert bekommst.
Ja danke.
Hab für heute den Kanal voll.
Geh ins Bett zu meiner Frau, da habe ich immer guten Empfang... [emoji16]

Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 14.12.2016, 23:11
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

..... google das hier ist für dich vielleicht eine Alternative,
bis zur versprochenen schnelleren Leitung, aber nicht ganz billig.

https://www.orbitcom.de/?gclid=CMez7...FUNmGwodAFEJCw
__________________
_

gruß der swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 15.12.2016, 08:32
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Ich muss nochmal ganz doof fragen.
Der zweite Accesspoint muss doch mit einem Kabel an den Router angeschlossen werden oder?
Oder an den Splitter?
Da bei mir ja Router und Splitter nebeneinander stehen könnte ich ja auch ein lankabel direkt vom Router zum TV legen.
Aber wie schon gesagt wollte ich das nu gerade nicht.
Der TV hat dlan und ich soll damit auch die Fernsehsendungen aufs Handy streamen können.
Die Option wird mir zumindest angezeigt.
Also muss der Kram doch auch mit den Videos funktionieren.
Irgendwie ist da was faul...
Ich versuche es mal mit nem Softwareupdate und bin gespannt.
Viel Hoffnung habe ich aber nicht.

Vom Handy geschrieben.
Ja, der zweite Accesspoint muss über ein Kabel mit dem bestehenden Netzwerk verbunden werden. Da der Router wahrscheinlich einen x-Port Switch integriert hat eben mit diesem. Nicht mit dem Splitter. Zur not halt das ganze über D-LAN.

Dein TV hat bestimmt kein D-LAN (PowerLAN, "Netzwerk über die Steckdose") sondern er unterstützt DLNA (Digital Living Network Alliance, legt Standards für geräteunabhängige Medienstreaming fest). Dein Fernseher ist als DLNA-Player zertifiziert, damit kann er Medien von einem DLNA-Server im selben Netzwerk abspielen.

Wie geschrieben, als Teststellung würde ich deinen Router nehmen (nur Router & Netzteil) und ihn ins Wohnzimmer stellen und anschalten. Wenn dann das Wlan steht noch mal probieren ob das abspielen der Videos klappt. Weiter könntest du noch testen ob es auch klappt, wenn du den Router im Wohnzimmer per Ehernetkabel verbindest und dann von der eigentliche Position des Routers aus vom Handy versuchst zu streamen (Also mit vergleichbar schlechtem Empfang wie vorher im Wohnzimmer).
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 15.12.2016, 08:45
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Ja, der zweite Accesspoint muss über ein Kabel mit dem bestehenden Netzwerk verbunden werden. Da der Router wahrscheinlich einen x-Port Switch integriert hat eben mit diesem. Nicht mit dem Splitter. Zur not halt das ganze über D-LAN.

Dein TV hat bestimmt kein D-LAN (PowerLAN, "Netzwerk über die Steckdose") sondern er unterstützt DLNA (Digital Living Network Alliance, legt Standards für geräteunabhängige Medienstreaming fest). Dein Fernseher ist als DLNA-Player zertifiziert, damit kann er Medien von einem DLNA-Server im selben Netzwerk abspielen.

Wie geschrieben, als Teststellung würde ich deinen Router nehmen (nur Router & Netzteil) und ihn ins Wohnzimmer stellen und anschalten. Wenn dann das Wlan steht noch mal probieren ob das abspielen der Videos klappt. Weiter könntest du noch testen ob es auch klappt, wenn du den Router im Wohnzimmer per Ehernetkabel verbindest und dann von der eigentliche Position des Routers aus vom Handy versuchst zu streamen (Also mit vergleichbar schlechtem Empfang wie vorher im Wohnzimmer).
Versuche ich heute Abend...
Muss leider gleich zur Arbeit.

Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 15.12.2016, 10:44
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Das update hat nicht geklappt...
Ich werde verrückt...


Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 15.12.2016, 11:12
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.936 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Kannst Du das Update ggf woanders downloaden und dem Fernseher dann poer USB zur Verfügung stellen. Kann ja sein, dass bei Deiner dünnen INet-Leitung ein Übertragunsfehler dabei war, der den Dateiinhalt geschädigt hat.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 15.12.2016, 12:45
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Kannst Du das Update ggf woanders downloaden und dem Fernseher dann poer USB zur Verfügung stellen. Kann ja sein, dass bei Deiner dünnen INet-Leitung ein Übertragunsfehler dabei war, der den Dateiinhalt geschädigt hat.
Du wirst lachen, genau das habe ich vorhin von nem Kumpel machen lassen.. Der bräuchte 3 Minuten....

Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 16.12.2016, 22:25
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Also, das update hat nichts gebracht.
DLNA funktionierte gestern sporadisch aber nur mit Bildern, Videos nicht.
Ich glaube der Tv hat ein Problem.
Denn auf dem anderen TV(Samsung)
Funktioniert Throw tadellos.
Für Throw oder Screen Mirrow braucht man ja auch keine Wlan Verbindung da sich die Geräte ja untereinander verbinden.
Ich glaube ich muss das Ding tauschen, war wohl ein Montagsgerät....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 16.12.2016, 22:26
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Die ganzen überlegungen mit dem Router waren Blödsinn....
Der TV verbindet sich auch ohne mit dem Handy.
Nur eben nicht flüssig.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 198Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 198



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Kajütboot - aber welcher Hersteller? Bernd-Andreas Allgemeines zum Boot 23 22.04.2008 18:41
Anker neu, aber welcher ist richtig ? Peter. Allgemeines zum Boot 12 22.04.2008 12:35
NEUER AB aber welcher??? chris.mos Technik-Talk 13 12.11.2007 18:29
Hilfsmotor "ja" aber welcher ?? redbubi Allgemeines zum Boot 4 29.04.2007 16:52
Fishfinder,,,, aber welcher von den beiden ?? Aerodeck Technik-Talk 10 31.01.2004 22:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.