boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 156Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 156 von 156
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 12.11.2016, 19:39
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.822 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

So heute mal ein wenig weiter geschraubt. Motor ist verdrahtet und das Gimbal ist fest.

Leider macht der Kreuzgelenkbalg ärger und will nicht drauf [emoji36][emoji36][emoji36] Vielleicht braucht der etwas mehr Temperatur. Ich hab für heute aber aufgegeben.

Die Verschraubung für der Kühlwasserschlauch lässt sich auch nicht komplett einschrauben und steht noch 3-4mm heraus. Dafür sind jetzt die Rillen zum einschrauben voll vermackelt. [emoji848]



Viele Grüße
Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 12.11.2016, 20:05
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen

Leider macht der Kreuzgelenkbalg ärger und will nicht drauf [emoji36][emoji36][emoji36] Vielleicht braucht der etwas mehr Temperatur. Ich hab für heute aber aufgegeben.
Originalteil, oder Fälschung
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 12.11.2016, 21:05
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.822 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Originalteil, oder Fälschung


Original!


Viele Grüße
Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 12.11.2016, 22:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

in Heißen Wasser erwärmen,
sonst wird das nichts bei der Kälte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 13.11.2016, 10:04
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hi Torsten,

erwärmen ist das richtige Stichwort. Stell einfach einen Heizlüfter auf, der das transom aufheizt. Den Balg solange wie möglich bei Raumtemp. auf der Fensterbank.
Ich glaube dann hast du eine Chance.
Letztlich sind die Temperaturen auch für den Kleber nicht bekömmlich 😁
Der Beipackzettel ist so kleingedruckt das ich das nicht mehr auflösen kann🤓😂😂😂
Ach, und ich würde das an der Badeplattform entlang abhängen und darunter heizen. Das wäre für dich und dem kleber angenehmer - denk' ich.😂

Gruß aus der Nachbarschaft
Stephan

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich

Geändert von FunkelfeuerHB (13.11.2016 um 10:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 13.11.2016, 10:10
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.545 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
...Leider macht der Kreuzgelenkbalg ärger und will nicht drauf [emoji36][emoji36][emoji36] Vielleicht braucht der etwas mehr Temperatur. Ich hab für heute aber aufgegeben.

Die Verschraubung für der Kühlwasserschlauch lässt sich auch nicht komplett einschrauben und steht noch 3-4mm heraus. Dafür sind jetzt die Rillen zum einschrauben voll vermackelt. [emoji848]
Machst Du das etwa jetzt draußen Bei den Temperaturen
Vergiss es, das wird nix

Wieso hast Du das Transom nicht auf der Werkbank komplett vormontiert? War doch ausgebaut...
__________________
Gruß Ingo

Geändert von Skibsplast (13.11.2016 um 10:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 13.11.2016, 11:09
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Ist doch kein Thema😂
A: es wird wieder wärmer
B: alles lösbar. Zumindest mit erhöhten Aufwand.
Haben ja nicht alle mädchentaugliche Bastelverhältnisse (ohne den showi-preis beanspruchen zu wollen)[emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23]
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 13.11.2016, 19:00
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.822 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Also auf die Temperaturerhöhung warten [emoji36][emoji36][emoji36]
Das habe ich mir schon gedacht, aber ich hatte eh kein Bock mehr. Bei 0 Grad werden die Finger schnell steif.

@ Ingo
Das Transom hatte ich nicht komplett abgebaut, daher ist nix mit bequemer Werkbank [emoji24][emoji24][emoji24]


Viele Grüße
Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 14.11.2016, 08:33
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.545 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Also auf die Temperaturerhöhung warten [emoji36][emoji36][emoji36]

Ich glaub dann wirst Du wohl bis zum Frühjahr warten müssen, weil bei 5 Grad oder so wird das Gummi auch nicht viel geschmeidiger

Leih/Miete (oder kauf Dir bei Ebay fürn Hunni) so ne 30kW Gas-Heizkanone, stell die hinters Boot, vielleicht noch seitlich abgeplant und bau das ordentlich zusammen.
Ist alles billiger als ein neues Kreuzgelenk
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 14.11.2016, 08:55
Benutzerbild von cinimini
cinimini cinimini ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2012
Ort: Stuhr
Beiträge: 93
Boot: Joda Tur 24
1.192 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Ich hätte einen Gas -Heizpilz den mann auf den Gartentisch stellt, müßte vielleicht unter deine Badeplattform passen, falls das helfen würde.
__________________
gruß Markus


Der Vater furzt, die Kinder lachen, so kann man billig freude machen
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 14.11.2016, 08:56
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.822 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Ich glaub dann wirst Du wohl bis zum Frühjahr warten müssen, weil bei 5 Grad oder so wird das Gummi auch nicht viel geschmeidiger

Leih/Miete (oder kauf Dir bei Ebay fürn Hunni) so ne 30kW Gas-Heizkanone, stell die hinters Boot, vielleicht noch seitlich abgeplant und bau das ordentlich zusammen.
Ist alles billiger als ein neues Kreuzgelenk
Für Mittwoch sind 12Grad angesagt + Heizlüfter und Föhn sollte es gehen.
(hoffe ich)

Der nächste Kandidat sind dann die Abgasgummies am Motor.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 14.11.2016, 17:24
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.545 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Für Mittwoch sind 12Grad angesagt + Heizlüfter und Föhn sollte es gehen.(hoffe ich)
Der nächste Kandidat sind dann die Abgasgummies am Motor.
Könnte Dir anbieten, komm mit dem Kahn am Freitag zu mir und wir stellen den zum aufwärmen in die Halle. Dann könntest Du/Wir am Sonntag (Samstag hab ich leider schon einen anderen Termin) alles bei kuscheligen 20 Grad zusammenschrauben

Nur wenn das temperaturmäßig nicht zu schwul für Dich ist
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 14.11.2016, 18:29
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Geht auch Heizlüfter-Verleih[emoji3]
Gas und/oder strom [emoji23]

Stephan
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 15.11.2016, 09:14
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.822 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Könnte Dir anbieten, komm mit dem Kahn am Freitag zu mir und wir stellen den zum aufwärmen in die Halle. Dann könntest Du/Wir am Sonntag (Samstag hab ich leider schon einen anderen Termin) alles bei kuscheligen 20 Grad zusammenschrauben

Nur wenn das temperaturmäßig nicht zu schwul für Dich ist
20 Grad Arbeitstemperatur ist ein Traum, aber diese Wochenende ist doch Berlin angesagt
Ich werde erst mal versuchen mit den entsprechenden Wärrmegeräten zu arbeiten und falls alles Stricke reissen melde ich mich....

Vielen dank für Dein Angebot
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 15.11.2016, 09:29
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.545 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
20 Grad Arbeitstemperatur ist ein Traum, aber diese Wochenende ist doch Berlin angesagt
Oh , sorry hatte ich nicht auf der Kette.

Klingel einfach durch wenns nicht funzt, dann suchen wir ein anderes WE aus.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 16.11.2016, 21:39
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.822 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Kennt Ihr das, wenn man einen echten Lauf hat?
Heute hab ich mal ein wenig weiter gemacht und einfach alles ging wie von selbst!
Selbst die blöden feinen Splinte von der Schaltung. Normalerweise fallen die immer in die Bilge oder sonst wohin wo kein Mensch heran kommt. Heute fällt mir nur einer weg und der auch noch direkt vor die Füße. Unglaublich!

Das Gimbal wurde heute bei angenehmen 12°C Außentemperatur 30 min mit dem Heizlüfter vorgewärmt und anschließend der Balg mit dem Werkstattfön bei 100°C satt erhitzt. Perfekte Ausgangslage um den Balg ins Gimbal zu ziehen! Es flutsche wunderbar.

Am Motor sind jetzt alle Anschlüsse und Kabel wieder dran, auch die Abgasbögen und ich hoffe noch auf einen weiteren erfolgreichen Tag morgen, um den Antrieb aufzustecken und das Öl aufzufüllen.

Da das Wochenende in Berlin verbracht wird muss der finale Probelauf dann auf den 25/26.11. verschoben werden und dann geht's stracks ins Winterlager. Aufhübschen ist erst im Frühjahr angesagt.

Ich habe für diese Saison die Nase voll.

Hier auch noch ein Bild meines Spezialwerkzeuges um den Aluring im Balg zu versenken. Ich finde es sieht professionell aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4406.jpg
Hits:	155
Größe:	49,8 KB
ID:	728942   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4408.jpg
Hits:	172
Größe:	103,8 KB
ID:	728943  
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 16.11.2016, 21:56
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 575
Boot: Four Winns 258 Vista
2.777 Danke in 662 Beiträgen
Standard

Irgendwie kommt mir die Werkzeugtasche aus Jeansstoff bekannt vor! Haben die alle Mercruiserschrauber!! Das Spezialwerkzeug kannst Du bitte in Berlin gleich an Otti weiterreichen!
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 17.11.2016, 07:50
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Moin Torsten,

Du hast die 2te Rille vom BALG genommen, ... also am Glockengehäuse, ... wo der Aluring klemmt ???


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 17.11.2016, 10:01
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.822 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Moin Torsten,



Du hast die 2te Rille vom BALG genommen, ... also am Glockengehäuse, ... wo der Aluring klemmt ???





Gruß Alex


Klar!

@Olli
Liegt schon im Auto für Otti mit dem Lehrdorn


Viele Grüße
Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 17.11.2016, 23:47
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.822 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

So das Pensum für dieses Wochenende ist erledigt.
Der Antrieb ist wieder drauf und Öl ist aufgefüllt!!!!!!!

Ab jetzt wird erstmal auf dem Herbsttreffen gefeiert und dann geht es nächste Woche mit dem Probelauf weiter.
Samstag kommt der Kahn dann endlich ins Winterlager
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4409.jpg
Hits:	134
Größe:	70,0 KB
ID:	729064  
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 18.11.2016, 12:08
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Astrein[emoji3] [emoji106]
Dann viel Spass am WE

Stephan

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 27.11.2016, 17:41
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.822 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

So es ist geschafft!!!!

Die Trimmzylinder wurden angebaut und der Probelauf durchgeführt.

Ich sage euch, wenn die Benzinleitung von der Pumpe zum Motor nicht richtig eingesteckt ist, dann schießen sehr schnell mal 2-3 Liter Sprit in die Bilge.
Aber egal solche Kleinigkeiten halten mich nicht auf

Schnell vernünftig zusammengesteckt (man braucht dazu schon etwas mehr Kraft) und weiter ging es mit dem Testlauf.
Ich sach euch alles vom feinsten und keine Kühlwasserverluste an Schellen und ähnlichem. Lenkung entlüftet sich auch nach mehrmaligem hin und her genau wie die Trimmzylinder.
Im Anschluss noch mit Kühlflüssigkeit eingewintert und fertig....

...nur noch Aufräumen Dabei fallen mir 2 Scheiben in die Hand, die ich doch irgendwo her kenne!!!! Klar ich Schussel hab die Distanzscheiben zwischen Transomgabel und Glocke vergessen mit einzubauen. :w all::wal l:

Nach kurzer Überlegung kam mir der Gedanke nur die HingePins zu lösen und mit der Trimmung die Glocke leicht nach vorne zu drücken. Gesagt getan -funktioniert- ABER, leider hat das dem Schlauch für die Ölversorgung nicht gefallen und er meinte sich man eben zu lösen. Zum Glück ist das Öl bei 0°C nicht ganz so fließfreudig, es reicht aber um ganz schön herumzusauen. Und wer den mal bei zusammengebautem Antrieb wieder aufgesteckt hat weiß was für eine sch**** Fummelei das ist.

Aber Ende gut alles gut! Nun steht die Dame im Winterlager und kann mich mal. Ende März geht's weiter, denn zum putzen und polieren bin ich ja gar nicht mehr gekommen.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 14.02.2017, 12:46
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.822 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard Ist denn schon wieder Saisonstart?

Das Wetter löste heute bei mir ein Kribbeln aus und ich habe mich über die hässlichen Props hergemacht.

Ein Eimerchen (650ml) Zitronensäure und 8 l warmes Wasser wirken Wunder. 10min einwirken lassen und fertig. Ich wusste nicht, dass es so schnell gehen kann.

Heute Abend noch mal ein bisschen polieren und dann ist das Thema auch abgeharkt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4576 (2).jpg
Hits:	137
Größe:	50,8 KB
ID:	739143  
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 14.02.2017, 16:12
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Na bevor sich die Fische über die dreckigen Props beschweren😂😂
Hat sich aber gelohnt[emoji106]

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 14.02.2017, 17:35
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.822 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Na bevor sich die Fische über die dreckigen Props beschweren😂😂
Hat sich aber gelohnt[emoji106]

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Jo vor allem nach der Politur sehen die besser aus als im Laden.

Ich hoffe, dass dann die Angriffsfläche für Kalk geringer ist und er nicht gleich nach 3 Wochen wieder so aussieht
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 156Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 156 von 156



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser Bravo Lenkbolzenreparatur ohne Motorausbau Berni28 Motoren und Antriebstechnik 16 22.01.2022 09:35
Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? Richard-S Motoren und Antriebstechnik 11 26.08.2020 09:01
Unterschiede Merc 500 und Merc 500 SS Merc500 Motoren und Antriebstechnik 14 23.12.2009 10:39
Merc 3.0 bläst ab, Merc-Profis gefragt! Rheintreuer Motoren und Antriebstechnik 15 12.05.2009 21:18
Merc 3.0 bläst ab, Merc-Profis gefragt! Rheintreuer Technik-Talk 2 11.05.2009 18:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.