boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 152Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 152 von 152
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 28.07.2015, 20:01
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
Turbolader? Willst etwa nen Salto machen beim anfahren?
Naja, wenn wir schon alles dran bauen, was Spass macht....warum net auch sowas.
12 Anschluss hab ich dran.
Ich fürchte nur, wenn das überhaupt funktioniert beim Zweitakter - das mein E-System mit dem benötigten Elektrolader, der die Luftmenge fördern kann, leicht überfordert wäre.

Aber vielleicht sowas?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	buddfab4me8jm17tos.jpg
Hits:	103
Größe:	69,6 KB
ID:	643484  
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 28.07.2015, 20:09
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hehe war nur Spass.

Aber hier, ein paar Bilder vom Lahn Ausflug. Ich find, eigentlich liegt das Vieser ganz gut im Wasser. Halt Lahn mit 12 kmh...Also Verdrängerfahrt. Das ist beim Vieser seeeehr langsam. Kurzer Rumpf eben.

Heiko, dich lass ich dabei bewusst mal raus Für den Fall das du dich nich sehen lassen willst, hehe
Abholen bei Gelegenheit, keine Eile. Muss mich Abends jetzt zeitweise um ein paar wesentliche Dinge kümmern, die ich schon ne Weile wie ne Bugwelle vor mir herschiebe :-(
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20150726-WA0000 (1).jpg
Hits:	174
Größe:	108,3 KB
ID:	643485   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20150726-WA0001.jpg
Hits:	162
Größe:	103,9 KB
ID:	643486   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20150726-WA0002.jpg
Hits:	144
Größe:	87,0 KB
ID:	643487  

__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 28.07.2015, 20:14
Taunussteiner Taunussteiner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2015
Ort: Taunusstein
Beiträge: 49
Boot: Birchwood 25
24 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Kein Thema, hab nix zu verheimlichen!
Bild von uns beiden im Vieser gibt's halt leider nicht... (oder Gott sei Dank??)
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 28.07.2015, 22:16
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Sieht wirklich aus als würdest in ner Nussschale hocken.
Duckundweg^^
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 29.07.2015, 00:03
Benutzerbild von woodpecker
woodpecker woodpecker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 337
Boot: Picton 136 G.T. Sprint
306 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Moin Tom,
ist ja echt schön bei Euch an der Lahn... Da wird es bei uns mit der Moskito auf der Elbe schon unruhiger
Teste am WE die Kleine mit 15PS und einem anderen Propeller mit 12er Steigung, mal sehen was dann geht. Habe übrigens auch Foils dran und feste Trimmklappen...
Und jetzt habe ich auch Blut geleckt und mir noch'n 25 PS Johnson 2-Takter bei eBay geholt...
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 29.07.2015, 05:51
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von woodpecker Beitrag anzeigen
Moin Tom,
ist ja echt schön bei Euch an der Lahn... Da wird es bei uns mit der Moskito auf der Elbe schon unruhiger
Teste am WE die Kleine mit 15PS und einem anderen Propeller mit 12er Steigung, mal sehen was dann geht. Habe übrigens auch Foils dran und feste Trimmklappen...
Und jetzt habe ich auch Blut geleckt und mir noch'n 25 PS Johnson 2-Takter bei eBay geholt...
Mir war die Lahn ja ein klein wenig zu ruhig.
Per Paddelboot sicher toll zu erkunden.
Aber nix fürn Sportboot - das sich eigentlich nur in Gleitfahrt wohlfühlt.
Für Heiko's Erstfahrt war sie aber perfekt.

Danke für die Info das du ebenfalls Foils dranhast.
Und mit 25 PS geht bestimmt schon einiges.
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.

Geändert von Arboretus (29.07.2015 um 05:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 29.07.2015, 16:42
Taunussteiner Taunussteiner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2015
Ort: Taunusstein
Beiträge: 49
Boot: Birchwood 25
24 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ja, sehr ruhig... Aber das WE soll ja gut werden, also ab an den Rhein!!!
Ich Kram nachher mal die Foils raus.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 18.08.2015, 20:38
KSB KSB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: Gummersbach
Beiträge: 204
Boot: Piranha Bagheera
154 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
ich hab die Bilder grade erst gesehen. Gegen mich bist Du ja fast ein Hering.

Was machen die Foil, man liest nichts mehr von Dir?
__________________
Viele Grüße und immer ne Hand breit...........
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 23.08.2015, 10:41
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Der Foil hat noch Pause

Meine Holde will nicht mit dem Moskito fahren(!) und wir wollen im September eigentlich nach Kroatien mit Seehase. Steht grade bisschen auf Kippe. Der Trailer braucht neu Tüv und die Achsen sind vollkommen fertig, wie sich herausgestellt hat. Gibt auch keine Ersatzteile mehr. Also neue Achsen, neue Auflaubremse usw... Der Seehase musste dafür vom Trailer runter, liegt nun an nem Gastlieger und wir nutzen die Gelegenheit und fahren mit dem Seehasen. Öl und Filter und Kerzenwechsel hab ich grade gemacht - mal alles durchgesehen.
Um es kurz zu machen, ich bin in den Urlaubsvorbereitungen, die sich als holpriger / zeit und kostenintensiver erweisen, als ich dachte.

Daher ruht das Vieserchen derzeit
Aber ich vermute mal stark, das sich mit vernünftig eingestellten Trimmklappen auch zu zweit schnell in Gleitfahrt kommen lässt. Paar Grad Feinjustage.
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 30.08.2015, 12:49
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Trailer steht wieder super da.
Neue Achsen, Felgen, Räder, Dämpfer, Bremssystem, Ersatzrad, Alko-Kupplung, Alko-Schloss, neues Stützrad, Schrauben alle getauscht auf 8.8, 100kmh Zulassung.
Für nur 2500 +. War echtn Schnäppchen. ^^

Wenn er nich aus Edelstahl wäre hätt ich nen neuen genommen...
Nun nur noch auf ne Waage irgendo fahren.
Wenns nich passt kommt noch ne Auflastung dazu...ich wills gar nich wissen grade.
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 29.09.2015, 07:35
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Sooo wieder re ausm Urlaub.
Hach war das gut. Gab auf der Hinfahrt ein Problem mit dem überarbeiteten Trailer - wurde dann für nen Horrorpreis gelöst. Ab da keine Probleme mehr, lief alles. Bora und Yugo kenn ich nu auswendig, gabs öfter :=) Aber Bootfahren war auch drin, und Rab war scheeen Kann man mit Boot empfehlen, zumindest in der Nebensaison. Ich fands schon ziemlich voll in den Buchten. Ich glaub, es gibt mehr Boote auf der Insel als Autos.
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 30.09.2015, 05:31
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arboretus Beitrag anzeigen
Sooo wieder re ausm Urlaub.
Hach war das gut. Gab auf der Hinfahrt ein Problem mit dem überarbeiteten Trailer - wurde dann für nen Horrorpreis gelöst.

Moin,

hat zwar glaube ich nix mit dem Moskito Resto Thread zu tun aber erzähl doch mal, ist allemal interessant.
Mit welchem Böötchen warst Du denn nun da unten ?

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 13.10.2015, 22:31
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Naja, war im September 3 Wo mit dem Seehasen (Hilter 620DC) auf Rab in Hr.
Nebensaison, immer noch warm genug, und auch, für mein Empfinden, immer noch voll genug. War schönes Wasser, schöne Insel, viel Gegrilltes, passable Preise.
Bei schlechtem Wetter fällt einem allerdings schnell die Insel auf den Kopf, da ziemlich klein...
Kurzum, für Bootsbegeisterte einen Urlaub wert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	YDXJ0164.jpg
Hits:	102
Größe:	43,0 KB
ID:	662164  
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 24.01.2016, 18:16
Benutzerbild von woodpecker
woodpecker woodpecker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 337
Boot: Picton 136 G.T. Sprint
306 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Moin Tom,
hab mich jetzt zur Vollrestaurierung meiner Mosiko entschieden...

Sag mal, was für einen Lack hast Du genommen ? Wie ist der genaue Aufbau und mit welcher Rolle wurde er verarbeitet ?

Den Spiegel habe ich jetzt schon saniert, Scheibe wird bestellt und der neue 30 PS Yamaha läuft super...

Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 12.02.2016, 18:53
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Moin Frank, der Trööt is soo alt, aber ich freu mich wenn du deine Restro hier einfach auch posten würdest oder nen alternativen Fred dafür machst. Bin gespannt.

Ich hab genommen: unten Behnke-Topcoat, oben 1 k Lack und Grundierung von International. Rolle hab ich eine spezielle Lackrolle von Behnke genommen, so eine gelbe Microfaserrolle. Was ich dir gleich sagen kann: Für den Behnke Topcoat kannst dir das sparen...der wird nicht ganz glatt, und härtet aus -> Rolle fertig.
Die Bilder sind übrigens "unpoliert" - dazu war ich bisher schlicht zu faul. Einfach nur so gut wies ging gerollt und geschlichtet.
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 12.02.2016, 20:38
Benutzerbild von woodpecker
woodpecker woodpecker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 337
Boot: Picton 136 G.T. Sprint
306 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Moin Tom,
danke für die Tipps...
Habe mich entschlossen das Schiff nicht zu lacken...
Hier ein paar Bilder der Aufarbeitung

Gruss FrankKlicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309366.118725.jpg
Hits:	100
Größe:	64,4 KB
ID:	682015Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309391.745583.jpg
Hits:	112
Größe:	59,9 KB
ID:	682016Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309403.951259.jpg
Hits:	97
Größe:	48,3 KB
ID:	682017Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309417.824969.jpg
Hits:	113
Größe:	43,7 KB
ID:	682018Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309427.763357.jpg
Hits:	105
Größe:	40,4 KB
ID:	682019Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309440.436409.jpg
Hits:	106
Größe:	40,6 KB
ID:	682020Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309448.693230.jpg
Hits:	115
Größe:	61,0 KB
ID:	682021Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309459.696443.jpg
Hits:	124
Größe:	48,7 KB
ID:	682022Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309469.884678.jpg
Hits:	106
Größe:	55,3 KB
ID:	682023Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309480.106326.jpg
Hits:	120
Größe:	79,3 KB
ID:	682024Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309489.194369.jpg
Hits:	112
Größe:	53,1 KB
ID:	682025Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309498.642047.jpg
Hits:	115
Größe:	56,9 KB
ID:	682026
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 12.02.2016, 20:46
Benutzerbild von woodpecker
woodpecker woodpecker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 337
Boot: Picton 136 G.T. Sprint
306 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1455309992.321277.jpg
Hits:	76
Größe:	47,2 KB
ID:	682031
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 12.02.2016, 21:06
Benutzerbild von woodpecker
woodpecker woodpecker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 337
Boot: Picton 136 G.T. Sprint
306 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Ich habe den leicht feuchten Spiegel perforiert und über Wochen bei mind. 25 C getrocknet. Die Löcher mit Voss Chemie G4 getränkt und somit das Holz gehärtet. Dann mit Epoxidharz die Löcher geschlossen, lackiert und mit 3 mm Aluminiumplatten mittels Sikaflex verklebt.
Innen neu mit 1K Bootslack gerollt und von außen poliert.
Neue Schaltzüge, Benzinleitungen und Lenkung eingebaut sowie den Motor revidiert. Getriebeölwechsel, neuer Impeller mit Gehäuse und Dichtungen, neues Thermostat mit Dichtung und neue Zündkerzen. Hydrofoils angebaut und eine Edelstahlschraube 10*15....
Jetzt muß ich erst mal in den Schnee und dann ist auch hoffentlich bald meine neue 3 mm Makrolon Scheibe mir Grautönung da.
Ach ja, Lenkung, Griffe und Schriftzüge habe ich noch von Vieser neu bekommen

Der Spiegel ist jetzt absolut fest geworden, selbst wenn ich mich auf die Kavitationsplatte vom AB stellen und rumhüpfe bewegt sich absolut nichts, wie Beton

Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 15.02.2016, 18:36
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Wow beeindruckend fleissig was hast da nun fürn motor dran? Sieht meinem zum verwechseön ähnlich ps was haste denn für eine farbe inne genommen? Danboline oder so? Und Cockpit sieht gut aus
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 18.02.2016, 15:52
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 833
Boot: Spitfire
601 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von woodpecker Beitrag anzeigen
Ich habe den leicht feuchten Spiegel perforiert und über Wochen bei mind. 25 C getrocknet. Die Löcher mit Voss Chemie G4 getränkt und somit das Holz gehärtet. Dann mit Epoxidharz die Löcher geschlossen, lackiert und mit 3 mm Aluminiumplatten mittels Sikaflex verklebt.

...

Der Spiegel ist jetzt absolut fest geworden, selbst wenn ich mich auf die Kavitationsplatte vom AB stellen und rumhüpfe bewegt sich absolut nichts, wie Beton

Gruss Frank
nimm mir die Worte bitte nicht übel- aber für mich klingt das nicht ganz nach einer seriösen Reparatur (ich hoffe allerdings, dass ich mich damit irre ).
Kannst du mal schreiben, was dich zu dieser Methode bewogen hat? Gibt es evt gute (auch Langzeit-)Erfahrungen mit einem anderen Boot?
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 18.02.2016, 21:23
Benutzerbild von woodpecker
woodpecker woodpecker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 337
Boot: Picton 136 G.T. Sprint
306 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Der Spiegel war im Bereich einer falsch angebauten Zugöse feucht. Das Holz aber noch nicht vergammelt und strukturell beschädigt. Ich habe daher diese Methode gewählt. Vielleicht auch nicht korrekt geschrieben: Der Holzspiegel wurde nicht perforiert, sondern das GFK vom Spiegel. Dadurch konnte das Holz in Ruhe abtrocknen.
Da das Spiegelholz statisch noch einwandfrei und wieder trocken ist, sehe ich ein Austausch als überflüssig an.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 18.02.2016, 23:47
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 833
Boot: Spitfire
601 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Danke für die Aufklärung; so klingt es doch deutlich besser. Als ich es zuerst gelesen hatte, hatte ich den typisch verrotteten Spiegel im Hinterkopf, wie man ihn leider an vielen älteren Booten findet.

So hast du ihn offenbar noch rechtzeitig retten können
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 21.02.2016, 18:54
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hm Frau sagt, wenn ich Auftriebskörper hinten dran baue fährt sie mit ^^. Heiko is Zeuge.. hmhmhm. mal sehen. Muss mal bei siggis trööt schauen wie er das genau gemacht hat...
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 21.02.2016, 19:05
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.244
Boot: Neptunus 106
2.126 Danke in 1.137 Beiträgen
Standard

Fahrt doch mit dem Hasen
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 21.02.2016, 22:30
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Wäre auch eine Idee. Nur hab ich immer noch keinen Liegeplatz. Steh auf irgendeiner Warteliste. Kurzum, seehase untertägig auszupacken ist mir zuviel Action.hat vor allem was mit meiner Abstellmöglichkeit hier zu tun. Alles nich so leicht. Für schnell, quick and dirty, Fun zwischendurch, sollte das Vieser sein...
__________________
posted by Tom (vergesse immer den Namen drunter zu setzen)

Früher wohnten die Monster unterm Bett. Heute im Briefkasten.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 152Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 152 von 152



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.