![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kenne auch keinen, der sich gleich als erstes ein großes Boot gekauft hat. Eigentlich fängt doch jeder irgendwie klein an und merkt dann erstmal, was ihm im/am/auf dem Wasser gefällt und was nicht.
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#127
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Er hat aber schon gechartert und an der großen Welt geschnuppert. Jetzt muß er nur noch verinnerlichen, daß die große Welt nicht mit seinem Budget machbar ist.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#128
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich wollte eigentlich nichts mehr dazu sagen… Aber der Fred hat Recht. Noch eins , egal was du dir gebraucht kaufst… da kann man Glück oder Pech mit haben. Ob das nun ein Auto oder ein Boot ist! Und wenn es nicht ein Super tolles Schnäppchen ist wirst du wahrscheinlich immer ein bisschen Geld verlieren . Gruß Tom |
#129
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#130
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Bernd aber das muss jetzt mal raus,
Du kommst mir vor wie einer der zig Träumer, die den ganzen Tag davon schwafeln das sie bald mit dem Segelboot die Welt umrunden werden, wenn nur erst .... ![]() Kauf Dir endlich ein Boot - was Kleines mit Schlupfkabine - und fang endlich an zu fahren. Du wirst sowieso erst dann merken ob es das Richtige ist oder, oder, oder ... Ich habe für meine Chaparral incl. Trailer 6,5 TEuro bezahlt. Gut, nicht perfekt, einiges zu machen, aber egal, ich kann fahren. Wenn Du dir sowas besorgst und nach einer Saison feststellst, dass es nicht das Richtige ist, dann verkauf das Ding wieder. Den möglichen Verlust verbuchst Du unter "Spaß gehabt" und gut ist. Aber diese ewige Rumgeeier bringt dich auch nicht weiter.... und wenn Du dereinst klapprig auf dem Sterbebett liegst wird es Dir scheiss egal sein ob alles perfekt gewesen hätte sein können ![]() Du wirst nur darum trauern nie mit dem eigenen Boot auf dem Wasser gewesen zu sein ![]() ![]() Also los, komm endlich in die Puschen ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]()
|
#131
|
|||
|
|||
![]()
also ich sehe das so,
ich habe keine Arbeitskollegen, Freunde oder Bekannte die irgendwas mit Bootfahren zu tun haben somit auch keinen mit dem ich mich z.Zt. über dieses Thema unterhalten könnte. In diesem Forum halten sich viiieeeelllleee Leute auf die sich mit dem Thema Boot auskennen weil sie schon mehr Erfahrung haben als ich, sei es 1 Jahr oder 10,20,30 Jahre. In der jetzigen Jahreszeit Oktober... kann man aktiv sowieso nichts tun, also versuche ich mich viel zu informieren. Wenn ich in einen Hafen fahre und dort einen Bootseigner anspreche....darf ich Ihnen mal 100 Fragen stellen, der hält mich für bescheuert. Ich glaube daß mich das Bootsvirus seit Juli richtig gepackt hat und seitdem das Thema stark in meinem Kopf rumschwirrt. Ich gar keine Ahnung habe von Booten, Bootskauf, Reparaturen, EINPARKEN. Ich hoffe eigentlich hier den ein oder anderen zu finden mit dem auch mal ein persönlicher Kontakt zustande kommen könnte, denn spätestens wenn es zum Bootskauf kommen sollte oder ich zum ersten slippen muß brauche ich Hilfe. Alternativ dazu würde ich einen Gutachter beauftragen ein Boot zu checken bevor ich die Kohle hinlege da ich null Plan habe |
#132
|
|||
|
|||
![]()
Was du auch noch tun könntest:
In einschlägigen Internet-Verkaufsplattformen nach Booten deines Geschmackes (und deines Budgets) Ausschau zu halten, Preise und Zustand vergleichen, über längere Zeiten beobachten was verkauft wird und was immer wieder inseriert wird, bei Angeboten in deiner Nähe sich die Sache mal anschauen, ...... auch wenn du dadurch noch lange kein Experte wirst, zumindest ein (kleiner) Anfang dazu ist es. Noch zur Schlupfkabine. Da hast du andernorts geschrieben, dass deine Holde da schon einen gewissen Komfort wünscht, mit Nasszelle, Pantry, richtige Betten, ..... Ein 5 m bis 6m Boot mit Schlupfkabine kann das alles nicht bieten, sondern ist eher mit einem kleinen 2er oder 3er Zelt zu vergleichen und bietet auch den entsprechend vergleichbaren "Komfort". Das ist nicht jedermanns und noch weniger jederfraus Sache. Spare daher die Kosten für ein 6 m Boot und halte dafür besser direkt nach einem nur 4.5 bis 5 m Boot aus, das für Tagesausflüge ohne Übernachten gebaut ist. |
#133
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich muss Frodo uneingeschränkt recht geben! Viele von uns haben Dir bereits Hilfe angeboten, von mir hast Du sogar seit Wochen die Telefonnummer. Du hättest bei mir üben können, und sogar 100 Fragen stellen dürfen. Alles ganz bequem bei Dir um die Ecke in Roermond wo ich in der Woche und auch am Wochenende ständig bin. Um dem ganzen noch ein Sahnehäubchen aufzusetzen, sogar mit einem Gleiter in überschaubarer Größe in engem Hafen zum üben. Ich habe inzwischen auch ganz stark den Eindruck, das Du gerne in der maritimen Traumwelt unterwegs sein möchtest, aber die Kurve nicht bekommst. Warum auch immer... Es ist völlig legitim sich zu informieren, dazu ist ein Forum die erste Wahl. Nur Du drehst Dich im Kreis...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#134
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#135
|
|||
|
|||
![]()
der Start dieses Threas ist zwar schon sehr alt, wollte aber keinen neuen eröffnen, mich aber trotzdem mit diversen Anliegen die mich nicht in Ruhe lassen nochmal an die Booteforumgemeinde wenden. Wenn man meinen Namen bernd41844 in die Suchfunktion eingibt sieht man daß ich schon einige Themen mit Anfänger, Einparkübungen, Interessent,Bootsvirus hier reingesetzt habe. Ich möchte hier auch niemanden veräppeln oder verärgern
oder jemanden seine Zeit stehlen, damit ist eigentlich jemand bestimmtes gemeint, der angesprochene weiß Bescheid, ich bin nicht sauer auf Ihn, vielleicht meldet er sich doch noch mal. Der Bootsvirus hat mich seit einigen Jahren erwischt, habe einige male ein Boot gechartert, habe immer wahnsinnige Einparkprobleme und Panik. Nun beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit der Spekulation eines eigenen Bootes was jedoch noch ein weilchen dauern kann. Bis dahin würde ich gerne versuchen Kontakt zu knüpfen und jemand finden der mich mal für eine Stunde oder zwei ab Roermond auf seinem Motorboot mitnimmt zum quatschen. Da ich in Wegberg wohne wäre halt Roermond am nächsten. Dann liegt in Maaseik ein Bayliner 742, den ich eigentlich gerne mal mit meiner Familie chartern würde. Dies traue ich mir jedoch noch nicht alleine zu, vielleicht gibt hier erfahrenere Skipper als mich die mit mir üben würden damit ich mit diesem Charterschiff mehr Sicherheit bekomme. Vor einigen Jahren war es alles noch viel Träumerei, aber seitdem ich mir ein paar mal so ein Ding geliehen habe möchte ich daß aus der Träumerei Wirklichkeit wird und ich versuche mich Stück für Stück heranzutasten. Ich hoffe ich habe das inhaltlich verständlich rübergebracht. |
#136
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
hast du in den letzten 2 Jahren mal Gebrauch gemacht von den Angeboten der Kollegen hier aus dem Forum die mit dir mal Fahren und Anlegen üben wollten? Oder hast mittlerweile mal ein Skippertraining absolviert?
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#137
|
|||
|
|||
![]()
Oh, ich könnt Romane schreiben zu dem Thema Boot
![]() ne...ich wollte meine Familie nicht zu viel alleine lassen, aber ich hätte mich stundenlang in Häfen aufhaltne könne. Ja, ein Angebot habe ic hvor einigen Wochen wahrgenommen mit einer Maxum 2700 ab Wessem..Belgien(?) Dann habe ich mittlerweile eine Handynummer von jemanden der auch in NL eins liegen hat den ich noch kontaktieren muß, bin halt eben vom Gardasee zurück. Und ich habe hier noch einen speziellen Freund der mir ein Skippertraining angeboten hat. Aber die zu charternde Bayliner ist bis 31.07. besetzt. Sollte "er" wieder abspringen habe ich noch Kontakt aufgenommen zu Sailing Island (MG) die mir auch einen Skipper stellen würden wenn ich sonst keinen finde. Also ich bleibe auf jeden Fall am Ball, bevor der Sommer zu Ende ist. Tja wie Du siehst kann ich gar nicht aufhören vom dem Thema zu schreiben. Jedenfalls hat meine Frau inzwischen Ihre Vorstellungen von einem Boot: Gaskocher, Frischwasser, WC Porta Porti, am liebsten hätte Sie gerne einen "Bügel" über das Boot für Camperverdeck weil der Regen und Wind besser standhält. Ich selbst hoffe daß es auch stabile Gestänge dafür gibt die es aushalten. Denn Bügel in der Bootsklassen....? Ich spekuliere nach 5-6-7 Meter, Gaskocher,Frischwasser,WC, Bugpolster zum liegen, Bugkabine für 1 Erw. 1 Kind, U-oder L- oder Rundsitzgruppe die man umbauen kann liegen oder schlafen für mich. Das ganze inkl. Trailer bis 2,4 Tonnen. Ich verkaufe seit Februar meinen 125 d BMW (bis jetzt ohne Erfolg) um dann ein Zugpferd zu kaufen. Auf dem Boot sollte man 1o.2 Nächte schlafen können und sollte in NL liegen. Anderso, z.b. Meck Pomm. kann ich chartern. |
#138
|
|||
|
|||
![]()
Na das hört sich ja mal gut an. Schön das du endlich mal loslegst. Wenn du aber seit Februar ohne Erfolg versuchst dein Auto zu verkaufen, läuft da aber etwas grundlegend verkehrt. Hast du mal einen Link von dem Verkauf? Vielleicht kann ich ja mal draufschauen und kann dir sagen warum das nicht klappt.
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#139
|
|||
|
|||
![]()
Klappte das manövrieren mit der Maxum denn nun ? Hast du deine Ängste und alles was da sonst mit einspielte nun im Griff ?
Würde ja wenig Sinn machen, mit dem Stand von vor zwei Jahren hier weiter zu machen, ohne dass du bis dato etwas getan / merklich verändert hast. Oder nach wie vor auf der Stelle tappt. Grüße Daniel |
#140
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Maxum 2700 bin ich vor einigen Wochen nur mitgefahren, habe geplaudert über dies und jenes, bin aber nicht selbst gefahren. Aber ich gestehen, als er anlegte an einem Steg....hat der den fast umgehauen, viel besser als ich konnte der das auch nicht...hab ich dann noch gedacht. Und.. wir waren an dem Tag mit 3 Männer an Bord und konnten halt viel besser gegenseitig helfen als wenn ich mit meiner Frau und Tochter (9) alleine unterwegs bin. Ich glaube mein Problem ist es vorwiegend daß´ich viel zu langsam anlege und mir den Kopf zu sehr zerbreche über was kaputtzumachen. Ich möchte am Ball bleiben bevor der Sommer weg ist.
Das nächste was ich angehen möchte ist halt Termin in Maaseik für den Bayliner 742 machen und entweder denjenigen hier aus dem Forum "festnageln" oder mir den proffesionellen Skipper von Sailing Island nehmen. Mir ist eigentlich egal wer es macht, Hauptsache es ist jemand bei mir. Das mit dem Autoverkauf ist so daß die privaten Interessenten alle nur handeln wollen. Der Preis ist markgerecht, wesentlich billiger als beim Händler aber die Leute wollen halt mein Auto noch geschenkt haben und reden ihn nur schlecht und bieten dann witzige Preise. Auf der Maxum 2700 bin ich vor einigen Wochen nur mitgefahren, habe geplaudert über dies und jenes, bin aber nicht selbst gefahren. Aber ich gestehen, als er anlegte an einem Steg....hat der den fast umgehauen, viel besser als ich konnte der das auch nicht...hab ich dann noch gedacht. Und.. wir waren an dem Tag mit 3 Männer an Bord und konnten halt viel besser gegenseitig helfen als wenn ich mit meiner Frau und Tochter (9) alleine unterwegs bin. Ich glaube mein Problem ist es vorwiegend daß´ich viel zu langsam anlege und mir den Kopf zu sehr zerbreche über was kaputtzumachen. Ich möchte am Ball bleiben bevor der Sommer weg ist. Das nächste was ich angehen möchte ist halt Termin in Maaseik für den Bayliner 742 machen und entweder denjenigen hier aus dem Forum "festnageln" oder mir den proffesionellen Skipper von Sailing Island nehmen. Mir ist eigentlich egal wer es macht, Hauptsache es ist jemand bei mir. Die privaten Interessenten für mein Auto reden das Fahrzeug alle nur schlecht, obwohl es in einem sehr guten Zustand ist mit marktgerechtem Preis und wollen alle nur handeln und es geschenkt kriegen. Das sehe ich nciht ein. Kann noch jemand die Frage beantworten ob Gestänge stabil genug sein können um Camperverdeck bei Regen und Sturm zu halten ? Meine Frau hat da größte Sorge. |
#141
|
|||
|
|||
![]()
http://ww3.autoscout24.de/classified/278482691
hier ist übrigens der Link mit meinem Auto der zum Verkauf steht. Ich hoffe es klappt. Obwohl der Marktpreis unter dem der anderen ist wollen die meißten nur zocken und mächtig runterhandeln. Und ich wollte verkaufen nicht verschenken. |
#142
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Freunde,
hab mich heute registriert. Möchte mal hallo sagen. Wohne in Ravensburg und bin so oft es geht am Bodensee. Das ist einer der schönsten Plätze die es gibt. Würde gerne öfters bootfahren (BSP) da ich aber weder ein Boot habe, noch reich bin erhoffte ich mir hier einen Erfahrungsaustausch über Möglichkeiten meiner Leidenschaft mehr nachkommen zu können. Gibt es schöne Clubs oder Vereine in denen man Motorboote nutzen kann? Kann jemand was empfehlen? Für eine Antwort bedanke ich mich bereits vorab. LG Hugo Geändert von Believer84 (29.07.2016 um 22:09 Uhr) |
#143
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hugo,
herzlich willkommen im Bf ![]() Du bist doch bestimmt ein Freund von Bernd? ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#144
|
|||
|
|||
![]()
Hi TomBow,
ne bin ich nicht, kenn hier leider niemanden. Liebe Grüße |
#145
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die bisherigen Vorschläge, Anregungen , Tipps. Mittlerweile haben wir Dezember
![]() Durch die Hinweise hier aus dem Forum, daß man sein Boot auch in einem Hafen überwintern lassen kann kaufe ich evtl. etwas größer so daß´ich mehr Platz für 3 Personen habe und nicht selbst trailere. So brennen mir z.Zt. fogende Fragen unter den Nägeln. Wie würde ablaufen wenn ich ein Boot aus dem Ausland kaufen möchte z.B. USA oder Spanien ? Ich möchte ein zukünftiges Boot zunächst im Raum Roermond legen. Wenn ich mal weiter denke und später mal Richtung Isselmeer / Ostfriesischen Inseln möchte, darf ich mit jedem (kleinen) Boot den Binnenberich verlassen und zur See/Meer oder ist das an eine Größe gebunden ? Hat jemand eine ca. Vorstellung was ich bezahle für den Hin und Rücktransport eines 8 Meter Bootes zur Mecklenburgischen Seenplatte. Kann man mit einem Dieselmotor viel Geld sparen beim Verbrauch, ähnlich wie beim PKW ? |
#146
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Faustregel: für die Abgerufene Leistung in PS erhältst Du den Verbrauch bei Diesel mit Division durch 5 und bei Benziner mit Division durch 3. Also Beispiel: Du fährst so schnell, dass Dein Motor 100 PS abgeben muss, dann braucht ein Diesel dabei ca. 20 Liter, ein Benziner ca. 33 Liter. (Es geht nicht darum, wie viel PS der Motor hat, sondern wie viel in der Situation abgerufen wird)
__________________
Viele Grüße, Marco ![]() |
#147
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Transport kostet Dich so 3000 Euro. Du kannst Dein Boot auf dem Wasserweg überführen. Bei nem Gleiter kostet dich das etwa genauso viel. Ein Verdränger wird schwierig wegen der Strömung. 9 meter sollten es schon sein. Wer bislang schnell gefahren ist und seine 30 Liter rausgepustet hat für den ist ein Verdränger nervig bei nem 30 PS Diesel die vollkommen ausreichen für den Rhein zum Beispiel. Meine Grundel macht 11 km Rumpfgeschwindigkeit. Abzüglich der Strömungsgeschwindigkeit macht das etwa 5 km / auf dem Rhein was die meisten nerven würde. Dafür benötige ich aber bei normalen Verhältnissen am Main /Donau nur etwa 1,5 Liter Diesel. Ich wollte auch erst wegen Wasserski nen Gleiter, bin aber davon mittlerweile absolut weg. Verdränger ist einfach Familien und Frauenfreundlicher zumindest bei mir. Groß aber dafür keinen Trailer aber Bequem ... Das ist aber ne persönliche Philosophie |
#148
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die meisten Boote bekommst du auch hier oder in NL zu einem guten Preis, achte aber drauf, das das Boot CE hat und die Urkunde vorhanden ist, gut ist auch wenn das Boot eine Binnen Zulassung hat, dann ist es schon mal in Verkehr gebracht beim Diesel kommt es auf den Aufpreis an, manchmal kostet ein gleichstarker Diesel um die 20000 Euro Aufpreis in neu, das kann man im Leben nicht raus fahren fahren kannst du wo du möchtest, wenn du die entsprechende Führerscheine hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#149
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#150
|
|||
|
|||
![]()
Ach Bernd
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
![]() |
|
|