boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 156Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 156 von 156
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 12.12.2013, 07:35
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Was bringt dir dein Handy wenn das Netz wegen Stromausfalls Tot ist?
Und was wenn nicht?
Katastrophen können auch so gestaltet sein das nur Privathaushalte keinen Strom mehr haben.

Man sollte vielleicht auch mal an Situationen denken wie:
Mit'm Auto in Schneestürmen festhängen.
Skiunfall.
Flugzeugabsturz.
Bootsunfälle.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 12.12.2013, 08:28
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.019 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
... Man sollte vielleicht auch mal an Situationen denken wie:
Mit'm Auto in Schneestürmen festhängen.
Skiunfall.
Flugzeugabsturz.
Bootsunfälle.
Genau das ist der springende Punkt.
Was nützen mir in den genannten Fällen das im Keller stehende Notstromaggregat und die gebunkerte haltbare Lebensmittel

Nach Murphy wird eine Katstrophe immer so eintreten, dass die getroffene Vorsorge nicht 100% greift.

Egal was man macht bleibt ein nicht unerhebliches Restrisiko. Je mehr man darüber nachdenkt und versucht gegen zu steuern, um so paranoider wird die Katastrophenvorsorge ausfallen.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 12.12.2013, 10:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Und was wenn nicht?
Katastrophen können auch so gestaltet sein das nur Privathaushalte keinen Strom mehr haben.

Man sollte vielleicht auch mal an Situationen denken wie:
Mit'm Auto in Schneestürmen festhängen.
Skiunfall.
Flugzeugabsturz.
Bootsunfälle.
Im Winter hab ich im Auto normalerweise eine Warme Decke, Jacke und Mütze liegen. So hab ich das immer dabei, egal wie ich ins Auto steige.

Skiunfall kann mir nicht passieren.

Flugzeug und Boot sind eigenständige Einheiten die für den Notfall ausgerüstet sein sollten.
Da die wenigsten ein eigenes Flugzeug haben, wäre das aber eher vergleichbar mit dem Kreuzfahrtschiff bei dem ich auch erwarte daß dieses für Notfälle ausgerüstet ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 12.12.2013, 10:46
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von de_jager Beitrag anzeigen
Also zum Wasserfilter.
Ich habe seit einigen Jahren den " Katydyn Filter Pocket" im Einsatz (läuft ohne Strom).
Danach helfen dann Chlor und Silberionen weiter zum haltbarmachen.
Die Sache mit dem Notstromagregat ist sicherlich richtig aber bei einer Gasheizung hilft das nicht wirklich weiter. Ob ich bei einer wirklichen Krise den dann noch wertvolleren Spritt in ein Notstromagregat kippen würde...
Also ich betreibe die Vorsorge eher begleitend, da ich als Natur und Landschaftsführer den Menschen gerne auch etwas zum Thema "und wie überlebe ich jetzt da draussen" vermittle, ohne das Sie gleich Würma essen müssen

Grüße
MArtin

Hallo Martin
Wenn du kein Strom hast, geht auch keine Gasheizung.


Nur ein Feststoffkessel mit Schwerkraft funktioniert auch ohne Strom.
Aber auch dann nur, wenn du im Dunkel, ohne Licht, die Feuerklappe findest.


Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 12.12.2013, 11:02
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Hallo Martin
Wenn du kein Strom hast, geht auch keine Gasheizung.


Nur ein Feststoffkessel mit Schwerkraft funktioniert auch ohne Strom.
Aber auch dann nur, wenn du im Dunkel, ohne Licht, die Feuerklappe findest.


Gruß Manfred
Das Problem ist doch, wer kennt, bzw. hat überhaupt noch eine Schwerkraftheizung ?
Diese dürften doch im Zeitalter der Modernen, schon ein H-Kennzeichen besitzen
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 12.12.2013, 11:13
de_jager de_jager ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2013
Ort: Saarpfalz-Kreis
Beiträge: 13
Boot: Quicksilver 555
15 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Hallo Martin
Wenn du kein Strom hast, geht auch keine Gasheizung.


Nur ein Feststoffkessel mit Schwerkraft funktioniert auch ohne Strom.
Aber auch dann nur, wenn du im Dunkel, ohne Licht, die Feuerklappe findest.


Gruß Manfred
Ja Manfrad das sehe ich auch so ohne Strom läuft die Gasheizung nicht. Aber bei einem generellen Stromausfall nützt Dir dein Agregat wahrscheinlich wenig, denn ohne Strom beim Gasversorger keine Gaslieferung, Unterverteilung usw. Aber wir wollen hier ja keine Kriesentheorien und Weltuntergangsgedanken verbreitren. In der kalten Jahreszeit denke ich lieber an das warem Feuer im Kamin und .
Grüße Martin
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 12.12.2013, 12:10
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Das Problem ist doch, wer kennt, bzw. hat überhaupt noch eine Schwerkraftheizung ?
Diese dürften doch im Zeitalter der Modernen, schon ein H-Kennzeichen besitzen
Hallo Alfons,
ja das moderne Zeitalter macht uns schon schwer zu schaffen wenn da mal der Strom aus fällt.
Ich hab noch ein Telefon mit Wählscheibe, muss es mal aus dem Keller holen.


Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 12.12.2013, 12:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Hallo Alfons,
ja das moderne Zeitalter macht uns schon schwer zu schaffen wenn da mal der Strom aus fällt.
Ich hab noch ein Telefon mit Wählscheibe, muss es mal aus dem Keller holen.


Gruß Manfred
Auch wählscheibentelefone funktionieren nicht da auch hier ein Stromimpuls geeschaltet wird.

spätestens die Verteilerstation wo jedees Gespräch digitaliesiert wird um dann über Glasfaserleitungen bzw. ein Funknetz die Gespräche verteilt werden ist schluss, da die Rechner dort auch mit Strom funktionieren.

Fazit: Ohne Strom ist alles Tot.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 12.12.2013, 12:26
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
das hab ich nicht gewusst.
Also nach dem Motto, ohne Strom, nichts los.


Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 12.12.2013, 12:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
das hab ich nicht gewusst.
Also nach dem Motto, ohne Strom, nichts los.


Gruß Manfred

Jupp genau.

Ohne Strom:

Kein Licht
Keine Heizung (Außer offenen Kamin)
Kein Fließend Wasser
Kein Kochen (Außer auf Campingkochern mit Gasflasche)
Kein Telefon
Kein Handy
Kein Internet

hab ich was vergessen ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 12.12.2013, 12:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ohne Strom:

Kein Licht
Keine Heizung (Außer offenen Kamin)
Kein Fließend Wasser
Kein Kochen (Außer auf Campingkochern mit Gasflasche)
Notlicht geht bei mir über 12 Volt und Solar.
Außer offenem Kanin gibt es auch normale Holzöfen, die auch normal heizen.
Mein normaler Gasherd in der Küche wird aus der 11kg Flasche versorgt und die hält bei mir sehr lange.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 12.12.2013, 13:19
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Hallo Alfons,
ja das moderne Zeitalter macht uns schon schwer zu schaffen wenn da mal der Strom aus fällt.
Ich hab noch ein Telefon mit Wählscheibe, muss es mal aus dem Keller holen.


Gruß Manfred
Hall Manfred !
Ich habe keinen Keller, aber auch das Wählscheibentelefon.(Im Schrank)
Funktioniert auch noch, aber das Klingeln ist selbst für meine tauben Ohren , die Hölle
PS:
Kleiner Generator, eigene Wasserversorgung,zur not mit Hand-Pumpe, Heizung-Kamin, Kochen-Propangas!
Zur Not noch Petroleumofen in Reserve
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 12.12.2013, 14:11
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Hallo Alfons,
Petroleum ist das Stichwort, damit kannst du heizen, kühlen, und Licht machen.
Heizen mit einem Petroleumofen,
Kühlen mit einem Kühlschrank sogar mit Eisfach,
Ich hab noch eine Ankerlaterne mit Petroleumeinsatz, funktioniert tadellos.


Petroleumofen und Petroleumkühlschrank wurden leider entsorgt.


Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 12.12.2013, 14:35
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Petroleumofen habe ich erst kürzlich hier erstanden
Aber ich war von den Socken, wie Teuer Petroleum geworden ist
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 12.12.2013, 15:06
Benutzerbild von Amrumer
Amrumer Amrumer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.10.2012
Ort: auf der Insel
Beiträge: 55
Boot: Coronet 32 DeepSea Sedan
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Stromausfall und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten haben wir auf der Insel ab und zu. Aber auch selten länger als 3-5 Std.

Jeder vernünftige Insulaner hat aber für den Notfall Lebensmittel für 1-2 Wochen, Gaskocher und ne Menge Kerzen im Haus
__________________
Grüße von der Nordsee, Christian
54° 37,90 ' N 008° 22,92 ' E
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 12.12.2013, 15:22
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Petroleumofen habe ich erst kürzlich hier erstanden
Aber ich war von den Socken, wie Teuer Petroleum geworden ist
Petroleum ist heute sehr teuer ich mein der Liter ca. 3,00 €
In den 60ger Jahren hatte 1 Liter Petroleum ca 10 Pfennige gekostet. Kein Duftpetroleum sondern das Zeug war klar wie Wasser.


Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 12.12.2013, 22:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Petroleum ist nur teuer wenn man gereinigtes kauft,
normales Petroleum ist nicht teurer als Diesel oder Heizöl das qualmt natürlich dann etwas mehr
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 12.12.2013, 22:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Das Problem ist doch, wer kennt, bzw. hat überhaupt noch eine Schwerkraftheizung ?
Diese dürften doch im Zeitalter der Modernen, schon ein H-Kennzeichen besitzen
nicht zwingend,
solange das Wasser warm ist, bewegt es sich auch nach oben, das kann man leicht testen wenn man mal die Umlaufpumpe abstellt, der Wirkungsgrad ist aber lausig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 13.12.2013, 00:40
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Petroleum ist nur teuer wenn man gereinigtes kauft,
normales Petroleum ist nicht teurer als Diesel oder Heizöl das qualmt natürlich dann etwas mehr

Kennst du eine günstige Quelle? Ich mag das Stinkeöl auch nicht, im Gegenteil ich finde den "natürlichen" Geruch angenehm. Sind irgendwie Kindheitserinnerungen.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 13.12.2013, 00:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

in D nicht,
ich bekomme Petoleum in Belgien an der Tankstelle
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 13.12.2013, 06:18
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Jupp genau.

Ohne Strom:

Kein Licht
Keine Heizung (Außer offenen Kamin)
Kein Fließend Wasser
Kein Kochen (Außer auf Campingkochern mit Gasflasche)
Kein Telefon
Kein Handy
Kein Internet

hab ich was vergessen ?
Abwasser.

Die großen Pumpstationen sind zwar mit einem Notstromer ausgerüstet, nach 24 Std. ist aber auch damit daddeldu. Bei Regen braucht es dann keine weitere 3 Stunden und das Kanalnetz ist gefüllt und dessen Inhalt kommt rückwärts aus dem Lokus. Egal ob Klappe oder nicht....

im Allgemeinen:
Das ist die Einschätzung des Bundestags:
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/056/1705672.pdf
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 13.12.2013, 06:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Abwasser.

Die großen Pumpstationen sind zwar mit einem Notstromer ausgerüstet, nach 24 Std. ist aber auch damit daddeldu. Bei Regen braucht es dann keine weitere 3 Stunden und das Kanalnetz ist gefüllt und dessen Inhalt kommt rückwärts aus dem Lokus. Egal ob Klappe oder nicht....

im Allgemeinen:
Das ist die Einschätzung des Bundestags:
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/056/1705672.pdf
Bei uns sind bis zur Kläranalge keine Pumpstationen. Aber du hast recht.
Die Frage ist ja auch mit welchem Wasser spühlt man.
Ist es nicht zu Kostbar um es die Toilette runterzuspühlen in so einem Fall ?
Also Spaten in die Hand und ab in den Garten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 13.12.2013, 06:25
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Kennst du eine günstige Quelle? Ich mag das Stinkeöl auch nicht, im Gegenteil ich finde den "natürlichen" Geruch angenehm. Sind irgendwie Kindheitserinnerungen.

Gruß Hubert
Auf'm Boot nehme ich am liebsten das "cristalblue" oder so ähnlich von AWN.
Das kostet im 5LKanister 19,-€ - brennt aber wirklich einigermaßen geruchsneutral. Der Kindheitserinnerungsgeruch kommt aber noch genug durch.
Fast ohne Geruch gibt's beim Rossmann für 2,80€/L
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (13.12.2013 um 07:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 13.12.2013, 06:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Ich hab noch so eine Petroleum-Heizung bei mir zu hause.
http://www.svb.de/de/petroleum-heizung.html

wenn sie jemand haben will kann er sie gerne für 15€ bei mir abholen.

etwas Petroleum gereinigt (ca 2l) hab ich auch noch. Die gibts umsonst dazu.
oder BF-Lieferkette.

Versand ist schwierig, da ich keinen Karton habe.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 13.12.2013, 06:54
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich hab noch so eine Petroleum-Heizung bei mir zu hause.
http://www.svb.de/de/petroleum-heizung.html

wenn sie jemand haben will kann er sie gerne für 15€ bei mir abholen.

etwas Petroleum gereinigt (ca 2l) hab ich auch noch. Die gibts umsonst dazu.
oder BF-Lieferkette.

Versand ist schwierig, da ich keinen Karton habe.
So am Rande aus der Praxis:
Man kann auch Premium Diesel (kein normales HEL) , statt Petroleum verwenden...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 156Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 156 von 156



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.