![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Servus Willi |
#127
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In anderen Berichten war von eben diesem Stahl-Boot als Auslöser die Rede.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#128
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Akki,
isses nicht! Das Boot oben war eines der Nachbarboote und sank während der Löscharbeiten auf der anderen Kanalseite. Der Verusacher war ein Gfk Boot, wie gesagt eine Coronet mit 2 Motoren. Hab sie letzte Woche noch auf dem Trockenplatz angeschaut - sollte im Oktober mein großer Winterauftrag werden ![]() ![]()
|
#129
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dieses Boot der Auslöser war, sie als erstes löschten und es sich dabei losgerissen hat. Hätte mich auch gewundert, wenn der Stahl-Pott zwei Benziner drin gehabt hätte. Bei der Coronet kann man die zwei Wellenanlagen ja gut erkennen.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#130
|
|||
|
|||
![]()
Auf YouTube gibt es mehrere Videoreportagen von dem Unglück und der Bergung. Sucht mal auf YouTube nach:
Bergung der ausgebrannten Schiffe nach der Explosion im Yachthafen Marina Rünthe Bergkamen Im Vorspann der einzelnen Teile gibt es weitere Links zu den Videos der Explosion LG kocki |
#131
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG kocki Geändert von kocki (29.04.2013 um 16:14 Uhr) |
#132
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oliver,
trotz Ärger den Du jetzt hast,kanst Du mir einige Fragen beantwoten ? Ist das explodierte Boot ein Diesel oder ein Benziner und wie alt ist es ca 10 oder 30 Jahre und hat es einen Inborder.Ich beabsichtige nämlich auch ein gebrauchtes Motorboot zu kaufen und habe gelesen,daß Dieselmotoren nicht so brandanfällig sind. Gruß, charly Geändert von charly 1 (29.04.2013 um 16:43 Uhr) |
#133
|
||||
|
||||
![]()
Es waren zwei Innenbrder Benziner steht irgendwo weitr oben.
Diesel explodiert bzw. Verpufft halt nicht, aber die meisten Boote haben wenn es ein IB ist einen Benzinmotor. Außer du willst dir eine große Yacht kaufen. Und auch ein 2 Jahre altes Boot kann dir um die Ohren fliegen, dass hat nichts mit dem Alter zu tun.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#134
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Allex,
Wäre es eine Alternative sich ein Boot mit einem Aussenborder zu kaufen, weil die Möglichkeit einer Verpuffung sehr gering ist ? Gruss, Charly |
#135
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das kann man machen. Aber es gibt nicht jeden Bootstyp mit Außenborder. Außenborder sind weniger gefährdet, weil man nicht vergessen kann ein Gebläse anzuschalten. Dennoch muss man auf jedem Boot vorsichtig sein, auf dem Benzin gelagert wird und wenn es nur der Reservekanister für den Hilfsmotor ist.
|
#136
|
|||
|
|||
![]()
Am besten ist segeln, nicht verrückt machen lassen. Zum Glück kommt so etwas relativ selten vor. Meistens auch nur durch menschliches Versagen. Mal wird falsch betankt, mal ist die Wartung und Durchsicht durch Fachpersonal für den einen oder anderen zu teuer, ein anderer schraubt selber nach dem Motto „Alte Männer wussten schon“ usw. usw. Wer unschuldig zu Schaden kommt und vorher jede Mark die übrig war in seinen Dampfer gesteckt hat, kann nur hoffen das er eine vernünftige Versicherung abgeschlossen hatte, die dann auch hält was sie vorher versprochen hat. Unglücke kommen überall ob im Straßenverkehr oder beim Freizeitvergnügen an Bord. Und wenn man noch so Vorsichtig ist, wer weiß schon was der Nachbar immer so treibt. Keiner sollte glauben, das kann mir nicht passieren.
Was sagt denn eigentlich Blaue Elise als Versicherungsexperte dazu? Gruß Wolfgang |
#137
|
|||
|
|||
![]()
weiß eigentlich jemand, wie es den Verletzten geht?
Gruß Thom
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach |
#138
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|