boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 167Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 167 von 167
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 07.09.2012, 19:54
Benutzerbild von Derdirk
Derdirk Derdirk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: nahe FFM
Beiträge: 98
Boot: zZt. Keins
52 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Sodele. Waren noch was essen. Das slippen war OK. Rein hat 30 Minuten gedauert, da man sich langsam rangetastet hat. Raus war in 5 Minuten passiert. Jedoch musste ich weiter als gewollt den Trailer ins Wasser fahren. Als ich bis zur Radnabe drinnen war, war das Boot noch 10 cm über dem Wasser. Naja, das nächste mal wird alles besser. Aber schön war es....
__________________
LG Der Dirk....
...what are you sinking about?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 07.09.2012, 20:26
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Wir machen da wohl was falsch. Bei uns ist der Trailer komplett m Wasser! ich fahre immer (Anfänger 2 mal bis jetzt😨) soweit rein, dass die Steckdose vom Auto nicht im Wasser ist! Und das geht weit bei einem Disco 4! 😷

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 07.09.2012, 20:46
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 482
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Bei mir reicht es vollkommen, wenn die Räder des Trailers gerade bis zur Felge im Wasser sind. Beim Rausslippen muss ich den Bug dann lediglich an die erste (Kipp-)Rolle bringen und kann es mit der Winde problemlos auf den Trailer ziehen. Durch die erste Doppelrolle und die seitlichen Stützrollen zentriert sich das Boot perfekt auf dem Trailer.

Rein ins Wasser funktioniert genauso Problemlos in umgekehrter Reihenfolge.
__________________
Grüße aus Lüneburg,

Lars

Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 07.09.2012, 20:56
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Derdirk Beitrag anzeigen
Sodele. Waren noch was essen. Das slippen war OK. Rein hat 30 Minuten gedauert, da man sich langsam rangetastet hat. Raus war in 5 Minuten passiert. Jedoch musste ich weiter als gewollt den Trailer ins Wasser fahren. Als ich bis zur Radnabe drinnen war, war das Boot noch 10 cm über dem Wasser. Naja, das nächste mal wird alles besser. Aber schön war es....

Mann oh Mann
War das ein Kampf
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 07.09.2012, 22:41
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.319 Danke in 4.287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von THRO Beitrag anzeigen
Wir machen da wohl was falsch. Bei uns ist der Trailer komplett m Wasser! ich fahre immer (Anfänger 2 mal bis jetzt��) soweit rein, dass die Steckdose vom Auto nicht im Wasser ist! Und das geht weit bei einem Disco 4! ��

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®

Hallo Thomas,
das kannst du so nicht sagen das du was falsch machst, wenn die Rampe flach ist mußt du halt weiter ins Wasser, ist sie steil brauchst du halt nicht soweit rein. Es kommt auch drauf an wie groß/schwer dein Boot ist. Wenn ich meinen Trailer nicht versenke, bekomme ich mein Boot bei uns am Slip nicht vom Trailer.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 08.09.2012, 10:07
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Rampe flach, wenn Langauflagen vorhanden diese runter Kurbeln wenn möglich!
Ebenso hilft bei Ohlmeier Trailern die Sliphilfe
Ich fahre soweit rein das die Räder knapp bis zur Nabe im Wasser sind, vom Trailer naturlich

Raus dauert keine 5 min., rein etwas länger!
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 15.09.2012, 19:38
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
das kannst du so nicht sagen das du was falsch machst, wenn die Rampe flach ist mußt du halt weiter ins Wasser, ist sie steil brauchst du halt nicht soweit rein. Es kommt auch drauf an wie groß/schwer dein Boot ist. Wenn ich meinen Trailer nicht versenke, bekomme ich mein Boot bei uns am Slip nicht vom Trailer.
So sah das heute bei uns aus!

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1347734282.460882.jpg
Hits:	131
Größe:	81,2 KB
ID:	390710  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 15.09.2012, 19:42
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.319 Danke in 4.287 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
siehste genauso sieht das bei mir auch aus, sonst geht garnichts.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 15.09.2012, 19:55
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
siehste genauso sieht das bei mir auch aus, sonst geht garnichts.
Haben dann jedoch nochmals etwas herausgezogen da das Heck immer rumrutschte. Dann klappte es auf Anhieb. Bei Wind und Strömung wird das wohl schwierig. Aber wir üben ja noch! Soll ich wohl noch so Rollen anbauen lassen?

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 15.09.2012, 20:07
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.319 Danke in 4.287 Beiträgen
Standard

So sieht mein Trailer aus, die Rollen hinten brauch ich nur zum rein oder rausholen vom Boot. Ich dreh die Langauflagen runter und dann liegt das Boot auf den Rollen. Zum Zentrieren bringen diese Rollen nichts.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 15.09.2012, 20:10
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
So sieht mein Trailer aus, die Rollen hinten brauch ich nur zum rein oder rausholen vom Boot. Ich dreh die Langauflagen runter und dann liegt das Boot auf den Rollen. Zum Zentrieren bringen diese Rollen nichts.
Alles klar danke!

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 16.09.2012, 20:03
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Wozu ist diese Schwarze Rolle neben der roten denn?


Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1347822169.129316.jpg
Hits:	95
Größe:	31,6 KB
ID:	390839  
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 16.09.2012, 20:06
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.319 Danke in 4.287 Beiträgen
Standard

Gute Frage, keine Ahnung. Ich habe links und rechts jeweils eine Rolle, damit ich mir meinen Kiel nicht kaputt fahre. Auf jeden Fall ist dein Boot zuweit vorne, das Boot sollte auf der letzten Kielrolle aufliegen. Mach doch mal ein Bild seitlich von deinem Trailer.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 16.09.2012, 20:31
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Gute Frage, keine Ahnung. Ich habe links und rechts jeweils eine Rolle, damit ich mir meinen Kiel nicht kaputt fahre. Auf jeden Fall ist dein Boot zuweit vorne, das Boot sollte auf der letzten Kielrolle aufliegen. Mach doch mal ein Bild seitlich von deinem Trailer.
Schau mal! Wenn ich übrigens das Stützrad hochkurble, dann ist das Boot auf dem Trailer fast in Waage! Wenn es also noch mehr nach hinten geht, dann habe ich gar kein Druck mehr auf der Kupplung! Geht das denn! Wie verhält es sich dann mit den Fahreigenschaften? Mehr Druck, weniger Schlingern bei hohem Tempo?
Danke für Deine Tipps!

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1347823504.118155.jpg
Hits:	110
Größe:	50,7 KB
ID:	390865   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1347823514.986915.jpg
Hits:	99
Größe:	49,0 KB
ID:	390866   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1347823544.621375.jpg
Hits:	133
Größe:	38,3 KB
ID:	390867  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1347823576.881284.jpg
Hits:	110
Größe:	43,0 KB
ID:	390868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1347823693.695621.jpg
Hits:	107
Größe:	40,7 KB
ID:	390869  
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 16.09.2012, 20:37
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von THRO Beitrag anzeigen
Wenn es also noch mehr nach hinten geht, dann habe ich gar kein Druck mehr auf der Kupplung!
Ich würde das Boot auf die letzte Rolle zurückschieben und dann die Achsen nach achtern versetzen, bis die Stützlast stimmt. Die komischen schwarzen Scheiben neben der Rolle habe ich auch und komme mehr und mehr zur Erkenntnis, dass sie zu nichts nutze sind.

Gruß
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 16.09.2012, 20:39
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Die komischen schwarzen Scheiben neben der Rolle habe ich auch und komme mehr und mehr zur Erkenntnis, dass sie zu nichts nutze sind.

Gruß
Kurt
Denke ich auch, zumal ich nur eine rechts habe und die schon an einer Stelle völlig Eckig ist!

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 16.09.2012, 20:39
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.319 Danke in 4.287 Beiträgen
Standard

Du solltest du zulässige Stützlast schon ausschöpfen umso besser läuft der Trailer. Das Boot sollte unbedingt auf der letzten Kielrolle aufliegen. Hinten ist der Antrieb und die Maschine das ist mal richtig Gewicht. Teste das mal mit einer Personenwaage. Stell den Trailer so hin wie er hinter deinem Auto hängt, dann stellst du die Personenwaage drunter und drehst runter und schon weißt du deine Stützlast. Die höhe zwischen Kupplung und Waage mußt du ausgleichen mit Holz oder ähnlich.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 16.09.2012, 20:46
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Schaut mal meine Sicherungsgurte ist das so richtig?

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1347824746.180316.jpg
Hits:	155
Größe:	96,2 KB
ID:	390874  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 16.09.2012, 20:47
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Du solltest du zulässige Stützlast schon ausschöpfen umso besser läuft der Trailer. Das Boot sollte unbedingt auf der letzten Kielrolle aufliegen. Hinten ist der Antrieb und die Maschine das ist mal richtig Gewicht. Teste das mal mit einer Personenwaage. Stell den Trailer so hin wie er hinter deinem Auto hängt, dann stellst du die Personenwaage drunter und drehst runter und schon weißt du deine Stützlast. Die höhe zwischen Kupplung und Waage mußt du ausgleichen mit Holz oder ähnlich.
Mache ich!


Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 16.09.2012, 20:48
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von THRO Beitrag anzeigen
Schau mal! Wenn ich übrigens das Stützrad hochkurble, dann ist das Boot auf dem Trailer fast in Waage! Wenn es also noch mehr nach hinten geht, dann habe ich gar kein Druck mehr auf der Kupplung! Geht das denn! Wie verhält es sich dann mit den Fahreigenschaften? Mehr Druck, weniger Schlingern bei hohem Tempo?
Danke für Deine Tipps!

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Hi,

wähn hast du denn da unter dein Trailer versteckt ? 😳
__________________
Viele Grüße
Thomas



www.trailerbootclub-ostfriesland.de
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 16.09.2012, 20:52
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.319 Danke in 4.287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von THRO Beitrag anzeigen
Schaut mal meine Sicherungsgurte ist das so richtig?

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Hinten habe ich das auch so aber vorne solltest du einen Gurt durch die Bugöse machen und nach hinten abspannen. So wie du es hast kann dir das ganze so nach vorne schiessen bei einer starken Bremsung.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 16.09.2012, 20:53
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomboot Beitrag anzeigen
Hi,

wähn hast du denn da unter dein Trailer versteckt ? 😳
Meine Traumfrau die mal eben das ganze Bötchen von unten sauber gemacht hat.
Die hats drauf!👍😍❤💗

Ist nicht so Ihr Hobby und im Hafen kommt sie schon mal mit!

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1347825163.113984.jpg
Hits:	185
Größe:	53,2 KB
ID:	390875  
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 16.09.2012, 20:58
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von THRO Beitrag anzeigen
Meine Traumfrau die mal eben das ganze Bötchen von unten sauber gemacht hat.
Die hats drauf!👍😍❤💗

Ist nicht so Ihr Hobby und im Hafen kommt sie schon mal mit!

Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Hi Namensvetter,

nee nicht, das läßt du deiner Liebsten
machen. 👿

Lg Thomas
__________________
Viele Grüße
Thomas



www.trailerbootclub-ostfriesland.de
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 16.09.2012, 21:00
Benutzerbild von THRO
THRO THRO ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Unna
Beiträge: 135
Boot: Formula 271 FasTech
Rufzeichen oder MMSI: THRO®
75 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Hinten habe ich das auch so aber vorne solltest du einen Gurt durch die Bugöse machen und nach hinten abspannen. So wie du es hast kann dir das ganze so nach vorne schiessen bei einer starken Bremsung.
Schau doch nochmal genau, da gibt es noch einen weiteren Gurt in der Bugöse nach hinten. Reicht das dann oder ist gar einer übrig? Ich hatte auch schon mal etwas gesehen, dass Leute so eine Sicherungkette einhängen. Bugöse mit Hänger aber eben nur locker wie die Reisleine von Hänger zu Zugfahrzeug. Ist das bei uns Pflicht?


Gesendet von meinem iPad,
Gruß Thomas - THRO®
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 16.09.2012, 21:06
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.319 Danke in 4.287 Beiträgen
Standard

Jo hast Recht Thomas, jetzt habe ich den Gurt gesehen, das müßte dann reichen. Was du meinst ist der Abreisschutz vom Trailer der ist am Trailer und wird lose über die AHK gehangen. Ist Pflicht in Deutschland.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Geändert von torsti58 (16.09.2012 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 167Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 167 von 167



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.