boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 152Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 152 von 152
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 29.01.2013, 21:48
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Ach, war das der Straßenbahnfahrer, der den SBF gemacht hat?
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 29.01.2013, 22:00
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

1.000,- Euro Strafe für den Kapitän, der mit seiner großen Fähre ein kleines Segelboot schubste....

Musste gerade an diesen Fall aus München denken, bei dem ein Mann im U-Bahnhof 2 Frauen vor einem Randalierer schützte, und dabei den Randalierer einmal zuviel schubste. Der bekam 600,- Euro Strafe. Der Schubser, nicht der Randalierer.

W
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 30.01.2013, 04:33
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.556
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.089 Danke in 3.778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Der Kerl hielt es noch nicht mal für nötig im Gericht zu erscheinen. Naja,....
??
Der Tagesspiegel schrieb:
"Mit großen Schritten ging Guido B. in den Gerichtssaal. "
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 30.01.2013, 06:13
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

Bei der zweiten, da die erste geplatzt war...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 30.01.2013, 07:23
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
??
Der Tagesspiegel schrieb:
"Mit großen Schritten ging Guido B. in den Gerichtssaal. "
Ja, habe ich mitlerweile auch gelesen. Eigenartig, dass sie dann per Strafbefehl entscheiden. Deswegen ging ich davon aus, dass er nicht gekommen (erschienen) ist.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 30.01.2013, 08:36
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

http://www.berliner-kurier.de/polize...,21589442.html

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 30.01.2013, 08:49
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Der Kurier hat eine NULL verloren

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 30.01.2013, 16:18
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Das ist eben die typisch deutsche Gerechtigkeit.
1.000€ für die vorsätzliche Gefärdung von Menschenleben, aber in Kroatien 150€ für Gleitfahrt in ca. 200m Uferabstand ohne Gefährdung bezahlen müssen.
So was nennt man auch die (gerechte Verhältnismäßigkeit der Dinge
Da kann man mal sehen wieviel ein Menschenleben in Deutschland wert ist.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 30.01.2013, 18:19
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
774 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Moin

Ich denke, der Beschuldigte ist gegen den Strafbefehl vorgegangen.

Hätte er den Strafbefehl von der Amtsanwalt angenommen und bezahlt, wäre es gar nicht zum Gerichtstermin gekommen.
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 30.01.2013, 20:49
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Das ist eben die typisch deutsche Gerechtigkeit.
1.000€ für die vorsätzliche Gefärdung von Menschenleben, aber in Kroatien 150€ für Gleitfahrt in ca. 200m Uferabstand ohne Gefährdung bezahlen müssen.
So was nennt man auch die (gerechte Verhältnismäßigkeit der Dinge
Da kann man mal sehen wieviel ein Menschenleben in Deutschland wert ist.
Gruß
Jörg
Möchtest du über dein Posting vielleicht noch einmal nachdenken?
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 30.01.2013, 21:40
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Na ja, ursächich für den Unfall war ja eigentlich schon, daßder Kollege Segler sich nicht vom Acker gemacht hat. Er war ausweichpflichtig. Nichtsdestotrotz sieht die Binnenschiffahrsstraßenordnung vor, daß jeder die Pflicht hat, Unfälle und Gefährdungen zu vermeiden, auch wenn dafür vom Gesetzestext abgerückt werden muß. Ein P-Boot läßt sich mit 2-3 Paddelschlägen oder 5-6 mal mit dem Ruder quirlen aus der Kurslinie der "Lichterfelde" bringen.
Wenn die motorlose "Prosit" des ASV im Weg gestanden hätte - die wäre NICHT zum Ausweichen in der Lage gewesen. Ein P-Jolli kann das aber.
nach meiner Einschätzung ist daher das Urteil gegen den Schipper der "Lchterfelde" richtig, aber damit die Sache nicht völlig erfasst.
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 31.01.2013, 08:51
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Möchtest du über dein Posting vielleicht noch einmal nachdenken?
Siggi
Hallo Siggi,
ne, möchte nicht wirklich mehr darüber nachdenken.
Die Antwort war etwas am Ziel vorbei.
Aber nichts für ungut.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 31.01.2013, 09:39
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Das ist eben die typisch deutsche Gerechtigkeit.
1.000€ für die vorsätzliche Gefärdung von Menschenleben, aber in Kroatien 150€ für Gleitfahrt in ca. 200m Uferabstand ohne Gefährdung bezahlen müssen.
So was nennt man auch die (gerechte Verhältnismäßigkeit der Dinge
Da kann man mal sehen wieviel ein Menschenleben in Deutschland wert ist.
Gruß
Jörg
Rechtsprechung hat leider nicht immer etwas mit Gerechtigkeit zu tun.
Das ist auch utopisch. Wenn wir mal vom Stammtisch abrücken, müssen wir auch zugestehen, dass wir nicht wissen können, was für Argumente zu diesen Urteil geführt haben. Ausserdem solltest du nicht vergessen, dass zu den 1000 EUR noch ein "wenig" Nebenkosten, wie Gerichtskosten, Anwalt, etc. hinzukommen. Hat der Verursacher seinen Job noch?
Vielleicht noch etwas Schadensersatz...da kann ordentlich was zusammenkommen....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 31.01.2013, 11:55
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Rechtsprechung hat leider nicht immer etwas mit Gerechtigkeit zu tun.
Das ist auch utopisch. Wenn wir mal vom Stammtisch abrücken, müssen wir auch zugestehen, dass wir nicht wissen können, was für Argumente zu diesen Urteil geführt haben. Ausserdem solltest du nicht vergessen, dass zu den 1000 EUR noch ein "wenig" Nebenkosten, wie Gerichtskosten, Anwalt, etc. hinzukommen. Hat der Verursacher seinen Job noch?
Vielleicht noch etwas Schadensersatz...da kann ordentlich was zusammenkommen....
Bei nüchterner Betrachtung hast Du schon recht.
Die Geschichte kostest ihm wirklich viel mehr als 1.000€.
Im Grunde ist ja auch noch alles glimpflich abgelaufen ohne Verletzte oder Tote, das ist immer das Wichtigste.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 31.01.2013, 12:02
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Na ja, ursächich für den Unfall war ja eigentlich schon, daßder Kollege Segler sich nicht vom Acker gemacht hat. Er war ausweichpflichtig. Nichtsdestotrotz sieht die Binnenschiffahrsstraßenordnung vor, daß jeder die Pflicht hat, Unfälle und Gefährdungen zu vermeiden, auch wenn dafür vom Gesetzestext abgerückt werden muß. Ein P-Boot läßt sich mit 2-3 Paddelschlägen oder 5-6 mal mit dem Ruder quirlen aus der Kurslinie der "Lichterfelde" bringen.
Wenn die motorlose "Prosit" des ASV im Weg gestanden hätte - die wäre NICHT zum Ausweichen in der Lage gewesen. Ein P-Jolli kann das aber. nach meiner Einschätzung ist daher das Urteil gegen den Schipper der "Lchterfelde" richtig, aber damit die Sache nicht völlig erfasst.
Aber keinesfalls kann der Schiffsführer davon ausgehen das sich der Segler kurz vor knapp doch noch vom Acker macht, und erst mal weiter draufhalten.

Es könnte ja auf dem Segelboot alles Mögliche passiert sein, weshalb der Segler eben nicht mit 2 - 3 Paddelschlägen oder 5 - 6 mal mit dem Ruder quirlen abhauen konnte. Angefangen vom Krampf im Arm, Ruder kaputt oder Paddel verschlampt, Handbremse verklemmt, allgemeine Übelkeit oder Suff... Oder er kann es überhaupt nicht weil er es im Online-Führerscheinkurs von Ebay nicht gelernt hat und starr vor Angst auf die zukommende Fähre glotzte.

Man muss mit Defiziten der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen habe ich gelernt.

W
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 31.01.2013, 12:54
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Die Situation vor Ort kenne ich nicht, aber bei regem Wassersportbetrieb ist es oft unmöglich auszuweichen oder zu stoppen.
Sonst könntest Du als Berufsschiff gleich vor Anker gehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oranje 16.jpg
Hits:	192
Größe:	30,3 KB
ID:	422657  
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 31.01.2013, 13:04
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Hallo Siggi,
ne, möchte nicht wirklich mehr darüber nachdenken.
Die Antwort war etwas am Ziel vorbei.
Aber nichts für ungut.
Gruß
Jörg
Naja, wenn du ein Bußgeld, das du in Kroatien für überhöhte Geschwindigkeit bezahlt hast, für ein typisches Beispiel deutscher Gerechtigkeit hältst, haben wir uns wohl wirklich nicht viel zu sagen,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 31.01.2013, 14:00
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Naja, wenn du ein Bußgeld, das du in Kroatien für überhöhte Geschwindigkeit bezahlt hast, für ein typisches Beispiel deutscher Gerechtigkeit hältst, haben wir uns wohl wirklich nicht viel zu sagen,
Siggi
Hallo Siggi,
natürlich hat ein kroatisches Knöllchen nichts mit der deutschen Gerechtigkeit oder der deutschen Rechtssprechung zu tun.
Da hast Du eindeutig recht.

Mein Vergleich des deutschen Urteils zum kroatischen Knöllchen hinkte sicherlich, ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass relativ geringe Vergehen im Vergleich zu Vergehen bei denen teilweise mit Absicht Menschenleben gefährdet wird, unverhältnismäßig hoch geahndet werden.
Also eine rein subjektive und persönliche Beurteilung von mir.
Aber Stephan hatte in einem anderen Beitrag vollkommen recht, in dem er sinngemäß sagte das wir nicht wissen wie dieses Urteil zustande gekommen ist und das die zusätzlich auftretenden Kosten (Gericht, Anwalt, evtl. Schadensersatz, evtl. Stellenverlust, etc.) für den Kapitän der Fähre die 1.000 Euro Strafe wahrscheinlich deutlich übersteigen werden.
Ich hoffe ich konnte Dir meinen Beitrag entsprechend erläutern, sodass wir uns hoffentlich doch etwas zu sagen haben.
Viele Grüße
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 31.01.2013, 14:25
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
888 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Die Situation vor Ort kenne ich nicht, aber bei regem Wassersportbetrieb ist es oft unmöglich auszuweichen oder zu stoppen.
Sonst könntest Du als Berufsschiff gleich vor Anker gehen.
Karl Heinz ein klasse Foto

aber verrate mal mit welcher Geschwindigkeit ihr in so einer Situation läuft.

Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 31.01.2013, 15:21
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Aber keinesfalls kann der Schiffsführer davon ausgehen das sich der Segler kurz vor knapp doch noch vom Acker macht, und erst mal weiter draufhalten...
Auch das ist korrekt. Aber das habe ich ja auch nie bezweifelt.

Zitat:
Zitat von BinschstrO
:
§ 1.04 Allgemeine Sorgfaltspflicht

Über die Anforderungen nach dieser Verordnung hinaus hat jeder Verkehrsteilnehmer auf Binnenschifffahrtsstraßen alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, welche die allgemeine Sorgfaltspflicht und die Übung der Schifffahrt gebieten, um insbesondere
  1. die Gefährdung von Menschenleben zu vermeiden,
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 31.01.2013, 15:37
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

@Jürg
Das ist auf einem der friesischen Seen, wo 12 Km/h erlaubt sind.
Die läuft man dann auch.
Viel langsamer geht bei seitlichen Winden auch nicht, da dann bei leerem Schiff keine Ruderwirkung vorhanden ist. (Bild ist von 1968 als Bugstrahlruder noch recht unbekannt waren)
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 31.01.2013, 17:03
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
888 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
@Jürg
Das ist auf einem der friesischen Seen, wo 12 Km/h erlaubt sind.
Die läuft man dann auch.
Viel langsamer geht bei seitlichen Winden auch nicht, da dann bei leerem Schiff keine Ruderwirkung vorhanden ist. (Bild ist von 1968 als Bugstrahlruder noch recht unbekannt waren)
Würde mich jetzt doch interessieren, du als Profi ok. exProfi braucht es da Nerven wie Drahtseile oder schliesst man die Augen und hofft es wird schon gut gehen

Ich meine jeder Freizeitskipper müsste dein Foto ausdrucken und sich über sein Bett pinnen und nie vergessen wie es auf der "anderen" Seite aussieht

Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 31.01.2013, 17:29
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hallo Karl-Heinz / Nordic,


ich kann Jürg nur zustimmen: jeder , der ein Sportboot fährt, sollte sich ein Foto wie Deines mal ganz schnell verinnerlichen.

Ich bin mit meinem Mann über viele Jahre auf den Star Clipper-Schiffen mitgefahren, insgesamt waren wir über eineinviertel Jahre zusammen auf See. ( Er als Schiffsarzt in seinen Ferien, ich natürlich mit, immer Transatlantik bzw. Mittelmeer -Arabien- Indien- Thailand )
Da erlebt man so einiges.

Die 3 Star Clipper -Schiffe sind Segler mit 115 Meter bzw. 134 Meter, also ganz schöne Brummer.

Ihr glaubt nicht, was wir in Hafennähe, aber auch etwas weiter draußen immer wieder so erlebt haben: Segler, Motorboote, sogar Windsurfer, die sich alle einen Nervenkitzel daraus gemacht haben, möglichst nah vor dem Bug des fahrenden Schiffes zu kreuzen.

Unser Schiff hat dann immer getutet wie wild, aber die Leute fanden das wohl eher noch lustig.

Ich habe mich oft gefragt, was für Volldeppen da in schicken Yachten sitzen, aber auch in kleinen Fischerbooten.

Vorschlag:
Du hast doch sicher noch mehr solcher beeindruckenden Fotos - könntest Du nicht in einem neuen Thread mal diese Fotos veröffentlichen, alles eben aus der Sicht eines Berufsfahrers?
Das ist sehr beeindruckend, vielleicht trägt es dazu bei, daß manche dann etwas vorsichtiger fahren.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 31.01.2013, 17:59
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread...753#post793753
Da sind die meisten der Bilder die ich digital habe drin.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 31.01.2013, 18:01
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Bei sowas kannstè nicht gewinnen......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panama10012b.jpg
Hits:	156
Größe:	110,4 KB
ID:	422702  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 152Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 152 von 152



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.