boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 138
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 17.05.2012, 11:46
Boris Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Stuttgart...Urlaub in HR Insel Pasman/Zdrelac
Beiträge: 314
Boot: Shetland 570 mit BMW IB B220
105 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Merkur Beitrag anzeigen
Hi Boris,
du hast den Spiegel sozusagen an das vorhandene Gfk geklebt und verspachtelt. Mich interessiert es deshalb, weil bei Booten mit AB immer das Heck bis um die Ecken laminiert wird. Ist die Belastung bzw. Krafteinleitung in den Rumpf beim Innenborder wesentlich geringer? Ich frag nur aus Neugier.
Hi Michael,

ich hab die Spiegelplatte ans Heck angepasst und dann mit dem Spiegel verklebt.
Innen dann mehrere schichten laminiert bis übers Eck und in den Boden.
Die Ecken/Enden der Spiegelplatte wurden mit nochmehr (glaub 6-8) Schichten in den Rumpf und Seiten laminiert.
Das ist das wichtigste, das die Kraft ins Boot verteilt wird. Die Spiegelplatte ansich, ist so stabil, die verbiegt sich nicht mehr (3 Bretter mit laminat dazwischen), die muss "nur" die kraft ins Boot einleiten.
Denke mal das ist wie bei einem Außenboarder
__________________
Gruß Boris
Meine Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136714
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 17.05.2012, 11:47
Boris Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Stuttgart...Urlaub in HR Insel Pasman/Zdrelac
Beiträge: 314
Boot: Shetland 570 mit BMW IB B220
105 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
Hallo Boris!


was machst du mit den ZF Antrieb? kommt der wieder rein?
Na klar...der ist Top
__________________
Gruß Boris
Meine Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136714
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 17.05.2012, 14:19
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Boris Beitrag anzeigen
Na klar...der ist Top

schade ich brauch einen!
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 17.05.2012, 21:15
Boris Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Stuttgart...Urlaub in HR Insel Pasman/Zdrelac
Beiträge: 314
Boot: Shetland 570 mit BMW IB B220
105 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
schade ich brauch einen!
Hast du auch ein BMW drin ????
__________________
Gruß Boris
Meine Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136714
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 18.05.2012, 21:01
Boris Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Stuttgart...Urlaub in HR Insel Pasman/Zdrelac
Beiträge: 314
Boot: Shetland 570 mit BMW IB B220
105 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Habe jetzt endlich meine Kamera mal nicht am Boot vergessen

Hatte ja das Heck nochmals verschliffen und nun noch mit etwas etwas laminat bezogen
An den Seiten und in den Rumpf etwas mehr

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130494.jpg
Hits:	196
Größe:	97,0 KB
ID:	361212Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130498.jpg
Hits:	183
Größe:	98,7 KB
ID:	361213

Das Motorfundament und die Halter wurden auch nochmals kräftig überzogen...denke mal das müsste halten

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130500.jpg
Hits:	237
Größe:	93,5 KB
ID:	361214Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130501.jpg
Hits:	211
Größe:	92,6 KB
ID:	361215

hier sieht man etwas mehr laminat...dachte ich vertärk das etwas, damit beim befestigen des Transum´s nichts passiert

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130505.jpg
Hits:	179
Größe:	105,3 KB
ID:	361216

hier noch meeeeeehr laminat....dachte lieber zuviel als zu wenig....will ja nicht das die Motorhalter wieder rausvibrieren

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130504.jpg
Hits:	185
Größe:	90,5 KB
ID:	361217




Eine Frage hätte ich noch ! ! ! ! !

Kann mir jemand ein Tipp geben wie ich meine Fragen stellen muß, damit ich eine Antwort darauf bekomme ???????
Bzw was mach ich da falsch




.
__________________
Gruß Boris
Meine Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136714
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 18.05.2012, 21:44
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.436 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Boris Beitrag anzeigen
Hast du auch ein BMW drin ????
Ja, BMW M10. Schau dich schonmal nach ein zweiten ZF Antrieb um. wenn da mal was ist dann haste echt Probleme teile zu bekommen.

Oder besser noch, verkauf mir deinen Bau ein anderen ein und du hast Ruhe.
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 03.06.2012, 11:51
Boris Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Stuttgart...Urlaub in HR Insel Pasman/Zdrelac
Beiträge: 314
Boot: Shetland 570 mit BMW IB B220
105 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Ist das gemein

Sohnemann und sein Kumpel wollten unbedingt helfen und am liebsten schleifen , da musste ich nicht lang überlegen...die Kabine

Sie haben das echt gut gemacht...haben auch ausdauer gezeigt und das ding durhgezogen .......

.....seither habe ich sie abr auf der Baustelle nicht mehr gesehen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130344.jpg
Hits:	202
Größe:	65,3 KB
ID:	364759Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130347.jpg
Hits:	239
Größe:	63,2 KB
ID:	364760Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130348.jpg
Hits:	200
Größe:	60,4 KB
ID:	364761

Ich hab mich derweilen an den Tankausbau gemacht. Da war nur der Schaum ausgeschnitten und der Tank reingestellt

Junior hatte mir Bretter angepasst und die hab ich zuerst mit Glasfaserspachtel eingesetzt und dann die übergänge gleich anlaminiert, dann noch die Seiten und die oberen Übergänge gemacht.
Fehlt nur noch die durchlässe, da hab ich leider keine Bilder von. Sind aber auch zu.

Hoffe es ist dicht und denke auch es bringt noch ein wenig stabilität

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130509.jpg
Hits:	218
Größe:	84,8 KB
ID:	364762Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130515.jpg
Hits:	269
Größe:	85,4 KB
ID:	364763
__________________
Gruß Boris
Meine Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136714
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 03.06.2012, 17:08
sulzgrieser sulzgrieser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 83
Boot: Korsar, Schlauchboot Suzumar, Shetland oder ähnlich
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Boris na hast noch Lust weiterzumachen mit Deiner Shetland. Habe mir blöderweise letzes Jahr auch eine 570 zugelegt auch eine Baustelle. Ist schon komplett entkernt Motor ist jedoch defekt denke mal, wenn ich Sie richte, dann mach ich mir so ein Bracket für ein AUßenbordmotor. Wo gibt es Tips wie man das Bracket selbst herstellen kann? Oder hat jemand ein Bracket herumliegen das für eine 570 Shetland taugen würde?
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 03.06.2012, 19:53
Boris Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Stuttgart...Urlaub in HR Insel Pasman/Zdrelac
Beiträge: 314
Boot: Shetland 570 mit BMW IB B220
105 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sulzgrieser Beitrag anzeigen
Hallo Boris na hast noch Lust weiterzumachen mit Deiner Shetland. Habe mir blöderweise letzes Jahr auch eine 570 zugelegt auch eine Baustelle. Ist schon komplett entkernt Motor ist jedoch defekt denke mal, wenn ich Sie richte, dann mach ich mir so ein Bracket für ein AUßenbordmotor. Wo gibt es Tips wie man das Bracket selbst herstellen kann? Oder hat jemand ein Bracket herumliegen das für eine 570 Shetland taugen würde?

Natürlich hab ich noch Lust

Möchte ja in 7 Wochen in Urlaub damit

Was hast du denn für einen Motor drin ???? Noch den orginalen OMC ?

Mit AB kenn ich mich nicht aus !!!
__________________
Gruß Boris
Meine Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136714
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 29.07.2012, 19:11
sulzgrieser sulzgrieser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 83
Boot: Korsar, Schlauchboot Suzumar, Shetland oder ähnlich
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Ist die 570 jetzt fertig restauriert

Hallo Boris hast Du Dein 570 Shetland Restaurierungsprojekt abgeschlossen. Würde gerne mal ein paar Bilder vom Boot sehen. Hoffe doch Du bist nicht mit Ihr im Urlaub untergegangen

Grüsse
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 25.06.2013, 20:12
Boris Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Stuttgart...Urlaub in HR Insel Pasman/Zdrelac
Beiträge: 314
Boot: Shetland 570 mit BMW IB B220
105 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sulzgrieser Beitrag anzeigen
Hallo Boris hast Du Dein 570 Shetland Restaurierungsprojekt abgeschlossen. Würde gerne mal ein paar Bilder vom Boot sehen. Hoffe doch Du bist nicht mit Ihr im Urlaub untergegangen

Grüsse
Klaus
Hi Klaus,
Umbau wurde gerade so fertig, hatte ja vor dem letzten Beitrag noch 7 Wochen und wie auf den Bildern zu sehen, auch noch Arbeit vor mir
Hab bis zum letzten Tag gearbeitet und bin eigentlich mit allem fertig geworden

Finde nur die verda.... Fotos nicht mehr
Bin gerade aber am zusammensammeln, von Bekannten usw. die ja auch immer feste Bilder gemacht haben und wenn ich im Sommer wieder am Boot bin, werde ich noch ein paar eigene Bilder machen und den Bericht voll fertig stellen
__________________
Gruß Boris
Meine Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136714
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 06.06.2015, 14:00
Boris Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Stuttgart...Urlaub in HR Insel Pasman/Zdrelac
Beiträge: 314
Boot: Shetland 570 mit BMW IB B220
105 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Wollte ja meine restlichen Restauration noch Dokumentieren.
Hat jetzt allerdings etwas länger gedauert

Leider konnte ich nicht mehr so viele Bilder machen, da mir die Zeit davon lief

Ist aber alles fertig geworden und läuft bzw. schwimmt schon in HR

Hier noch ein paar Bilder:
Unser Krah zum schleifen des Unterschiffs
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130521.jpg
Hits:	158
Größe:	184,3 KB
ID:	629040

hier im Einsatz:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0198.JPG
Hits:	139
Größe:	137,3 KB
ID:	629039

Dann ab auf die Hebebühne zum Primern,
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130526.jpg
Hits:	147
Größe:	110,1 KB
ID:	629042

da ja unser Krahn nun anderweitig benötigt wird. Anpassen des Motors
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0524.jpg
Hits:	152
Größe:	358,9 KB
ID:	629041

dann mal wieder schleifen und grundieren
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130536.jpg
Hits:	138
Größe:	132,2 KB
ID:	629043
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130541.jpg
Hits:	136
Größe:	117,5 KB
ID:	629044

Endlich gehts zum lackieren
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1130566.jpg
Hits:	151
Größe:	81,4 KB
ID:	629033
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0753.JPG
Hits:	142
Größe:	108,3 KB
ID:	629035
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0749.JPG
Hits:	144
Größe:	137,5 KB
ID:	629034

Die Kabine wurde auch neu gemacht, leider noch nicht fertig
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20120710_170926.jpg
Hits:	169
Größe:	34,4 KB
ID:	629036

nachdem der Motor uns die notwendigsten dinge drin und dran waren, gings zur Probefahrt.....jaaaaaaa es schwimmt und ist dicht
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20120715_141526.jpg
Hits:	177
Größe:	108,4 KB
ID:	629037

Und fertig in HR angekommen
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0786.JPG
Hits:	170
Größe:	144,7 KB
ID:	629038
__________________
Gruß Boris
Meine Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136714
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 06.06.2015, 18:56
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 568
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
284 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sulzgrieser Beitrag anzeigen
Hallo Boris na hast noch Lust weiterzumachen mit Deiner Shetland. Habe mir blöderweise letzes Jahr auch eine 570 zugelegt auch eine Baustelle. Ist schon komplett entkernt Motor ist jedoch defekt denke mal, wenn ich Sie richte, dann mach ich mir so ein Bracket für ein AUßenbordmotor. Wo gibt es Tips wie man das Bracket selbst herstellen kann? Oder hat jemand ein Bracket herumliegen das für eine 570 Shetland taugen würde?
Hallo Sulzgrieser,
suche mal nach dem User Water, dieser hat einige Umbauten begleitet, er ist auch in einem anderen Forum tätig.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 138



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.