boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 280Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 280
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 13.01.2011, 23:53
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Snackman,
in die Verbindung Auszugsrohr-Lichtbalken würde ich was von innen ins Profil machen, sonst bricht dir da die Richtlatte

13 Polig braucht doch eh kein Mensch an der Lichtleiste
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (14.01.2011 um 00:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 14.01.2011, 09:11
Wiepcke2007 Wiepcke2007 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Norderheistedt
Beiträge: 87
Boot: Glastron SSV194
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Snackman, das sieht gut aus. Bei meinen Wohnwagen mußte ich auch 2 Kabel nehmen, das ist nicht schlimm. Aber deine Begrenzungsleuchten würd ich oben drauf bauen, damit man das über die Schutzbleche nachher sieht.

MfG Chris
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 14.01.2011, 16:33
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.594
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.010 Danke in 5.660 Beiträgen
Standard

Ich habe meine seitlichen Begrenzungsleuchten so auf den Kotflügel gebaut, daß ich die im Rückspiegel genauso wie die Gummiärmchen sehen kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Leuchte.jpg
Hits:	322
Größe:	36,5 KB
ID:	257128  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 14.01.2011, 18:00
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Ich will mir auf jeden Fall noch ein Bremstrommelspülsystem einbauen. Dafür werden einfach in die Bremsankerplatten je ein Loch gebohrt und ein Schlauch befestigt. Dann das ganze zusammenführen und nen Gardena-Anschluß ran-fertig.
Was haltet ihr davon?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 14.01.2011, 18:02
Wiepcke2007 Wiepcke2007 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Norderheistedt
Beiträge: 87
Boot: Glastron SSV194
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Blöde Frage, wozu das?

MfG Chris
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 14.01.2011, 18:04
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiepcke2007 Beitrag anzeigen
Blöde Frage, wozu das?

MfG Chris
Um nach dem Slippen das Salzwasser zu entfernen.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 14.01.2011, 18:12
Wiepcke2007 Wiepcke2007 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Norderheistedt
Beiträge: 87
Boot: Glastron SSV194
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ahhhh aber in die Ankerplatte ein Loch.... Wenn dann vielleicht ein kleiner Schlauch...zb. mit nen Anschluß in der Platte, wie ein Nippel vom Bremsenentlüften. Weil Gardena ja recht groß ist.

MfG Chris
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 14.01.2011, 18:15
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.295
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.191 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Um nach dem Slippen das Salzwasser zu entfernen.
Grüße
..... und denn nicht einmal verzinken lassen...
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 14.01.2011, 18:19
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
..... und denn nicht einmal verzinken lassen...
Hee, das kommt sicher noch. Aber eben nicht sofort!
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 14.01.2011, 18:21
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.473
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Hee, das kommt sicher noch. Aber eben nicht sofort!
Grüße
Was soll denn das?
Das macht man gleich oder nie...
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 14.01.2011, 18:25
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.295
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.191 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Was soll denn das?
Das macht man gleich oder nie...
Danke Checki, Du spricht mir aus der Seele

Da tränen einem Metaller die Augen beim lesen
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 14.01.2011, 18:36
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Was soll denn das?
Das macht man gleich oder nie...
Weil der Tüvmensch erst den Trailer abnehmen will.
Und weil ich noch ein paar Arbeiten am Trailer ausführen muß vor dem verzinken.
Also, es wird verzinkt, aber nicht heute oder morgen!
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 14.01.2011, 18:42
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.473
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Weil der Tüvmensch erst den Trailer abnehmen will.
Und weil ich noch ein paar Arbeiten am Trailer ausführen muß vor dem verzinken.
Also, es wird verzinkt, aber nicht heute oder morgen!
Grüße
Ich habe mal einen fertigen Rahmen mittels Anhänger zu "meinem"
TÜV-Prüfer gefahren, damit er mir vorab sein OK geben konnte.
War für mich der günstigere Weg.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 15.01.2011, 21:40
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Mal ne Frage, kommt die Auflaufeinrichtung oben auf oder unten drunter?
Oder kann ich das halten wie die Dachdecker?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 16.01.2011, 00:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Snackman,
ganz egal ist das nicht,
kommt in erste Linie auf die Anhängehöhe an
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 16.01.2011, 19:37
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

So, das Teil steht jetzt erst mal bei uns auf dem Vereinsgelände und wartet bis morgen.
Dann wird die zweite Achse montiert und der ganze Rest angeschweißt.
Morgen gibt es auch Fotos, meine Cam hat heute gestreikt.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 17.01.2011, 18:36
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 450
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Ich bin auch gerade am planen vom einem neuen Trailer. Dazu habe ich eine Frage. Ich wollte die Traversen V-förmig biegen, ich habe dazu zwar eine Presse aber keine Matrize. Also verformt sich mein Rechteckrohr (60x40). Die Frage ist jetzt, sprich etwas dagegen das Rohr zu verschweißen? Können ist nicht das Problem, aber darf das geschweißt werden? TÜV Onkel ist weiter weg, sonst hätte ich den mal gefragt.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 17.01.2011, 19:14
Benutzerbild von Wiebri
Wiebri Wiebri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 371
277 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich habe meine seitlichen Begrenzungsleuchten so auf den Kotflügel gebaut, daß ich die im Rückspiegel genauso wie die Gummiärmchen sehen kann.
Ob das die Glühbirne bei den Vibrationen auf dem Kotflügel lange überlebt?
__________________
Mit freundlichem Gruß

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 17.01.2011, 19:19
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.594
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.010 Danke in 5.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiebri Beitrag anzeigen
Ob das die Glühbirne bei den Vibrationen auf dem Kotflügel lange überlebt?
Bis jetzt 10 1/2 Jahre! Wieso sollte der Kotflügel auch vibrieren?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 17.01.2011, 21:34
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

So, hier jetzt die versprochenen Bilder:

Wir haben für die Überführung erst mal nur eine Achse drunter gemacht.






Hier sieht man sehr schön die Verstärkungen der Schweißnähte des Außenrahmens



An die Aufnahmen der Stoßdämpfer für die 100 KmH-Zulassung haben wir auch gedacht





Und hier die Lichtleistenaufnahme



Checki, der Tip mit dem beim TüV vorher vorbeifahren war Gold wert. Ich habe heute auf Verdacht da mal angerufen, und der Prüfer war begeistert und fand den Rahmen bis auf einen Punkt sehr gut.
Jetzt kann ich die nötigen Arbeiten noch ausführen und dann den Rahmen zum Verzinken geben.
Ach so, der Rahmen wiegt bei einer Gesamtlänge von 8,03 Metern 170 Kg!
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 17.01.2011, 21:40
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cessna Beitrag anzeigen
Ich bin auch gerade am planen vom einem neuen Trailer. Dazu habe ich eine Frage. Ich wollte die Traversen V-förmig biegen, ich habe dazu zwar eine Presse aber keine Matrize. Also verformt sich mein Rechteckrohr (60x40). Die Frage ist jetzt, sprich etwas dagegen das Rohr zu verschweißen? Können ist nicht das Problem, aber darf das geschweißt werden? TÜV Onkel ist weiter weg, sonst hätte ich den mal gefragt.
Gruß Thomas
Ist überhaupt kein Problem, siehe meinen Trailer!
Die Arbeiten müssen natürlich fachgerecht ausgeführt werden.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 17.01.2011, 23:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Snackman,
sieht klasse aus

als Knebel für die Lichtleistenverstellschrauben nehme ich am liebsten ein Kettenglied,
kann man mit fast jedem Werkzeug lösen oder fest schrauben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (17.01.2011 um 23:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 17.01.2011, 23:36
Wiepcke2007 Wiepcke2007 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Norderheistedt
Beiträge: 87
Boot: Glastron SSV194
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Sieht wirklich gut aus.

MfG Chris
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 18.01.2011, 00:16
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 450
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,
super. Ich werde wie gesagt die Tage auch loslegen. Hast die V-Form nur geschweißt, oder kommt da auch noch ein Blech rüber?
Ich möchte nur die letzte Traverse pendel bar haben, so kann man etwas besser Slippen.
Was war beim TÜV die Beanstandung?
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 18.01.2011, 00:17
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 450
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hab das Bild vergessen.
So soll die letzte Traverse gelagert werden.

Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG6344.jpg
Hits:	313
Größe:	71,7 KB
ID:	257952  

Geändert von Cessna (18.01.2011 um 00:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 280Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 280



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.