boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.326 bis 1.350 von 1.571Nächste Seite - Ergebnis 1.376 bis 1.400 von 1.571
 
Themen-Optionen
  #1351  
Alt 23.08.2016, 10:44
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Mache ich, wenn sie sich wieder dreht.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1352  
Alt 23.08.2016, 12:30
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Gebe klein bei. Keine Change. Das Boot muss jetzt raus.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1353  
Alt 23.08.2016, 18:01
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Moin, Moin Bf,

Nach einem anfänglich gut gestarteten morgen, kam Mittags die Entscheidung. Heidi muss noch mal raus. Das passiert morgen und die Firma Abis Zeuner Aken nimmt sich dem Problem an. Bin gespannt was sie entdecken werden. Vielleicht ist sie Freitag wieder im Wasser und ich das Wochenende auf ihr verbringe/arbeiten. Ich halte euch auf dem laufenden. Bis denne.
[emoji6] [emoji61] [emoji120]

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de

Geändert von projekt520 (23.08.2016 um 19:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1354  
Alt 24.08.2016, 12:15
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Neues von der Heidi

Halle ,

Heidi ist wieder draußen. Hier der Stand:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160824-WA0000.jpg
Hits:	193
Größe:	56,8 KB
ID:	716422Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160824_113134.jpg
Hits:	212
Größe:	47,1 KB
ID:	716421Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160824_113056.jpg
Hits:	215
Größe:	61,6 KB
ID:	716420

Wer kann hier helfen? Wie ist dieses Stevenrohr mit Welle aufgebaut?

0173 5645130 Meldet Euch mal. Danke
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1355  
Alt 24.08.2016, 13:28
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

schau mal bei www.drinkward.de /produkte/schraubenwelle

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
  #1356  
Alt 24.08.2016, 14:15
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Sie haben es geschafft. Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160824-WA0000.jpg
Hits:	229
Größe:	39,6 KB
ID:	716432

Jetzt wollen Sie die Welle ziehen nach dem das Ruder ausgebaut würde.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1357  
Alt 24.08.2016, 14:57
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.595
Boot: van de stadt 29
8.833 Danke in 4.662 Beiträgen
Standard

Moin Frank
Die Lagerbuchse die gefressen hat kan man m.E. schon sehen,wenn die nicht durch das Stevenrohr geht sollten die Jungs erst den Propeller runterziehen und die Welle noch etwas vorholen.So ein Bild von der ganzen Lager/stopfbuchsenkombi hätte man mal eher gebrauchen können,da sieht man schon an hand der Wärmespuren wo da was passiert ist,oder mussten die Jungs mit dem Brenner ran?
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1358  
Alt 27.08.2016, 06:17
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Moin, Moin Bf,

Nun ist die Heidi seit gestern wieder im Wasser und ich in Aken. Die Männer haben es geschafft und das bei Durchschnittlichen 30 Grad Lufttemperatur und im Boot[emoji27] [emoji27] [emoji27] . Alle Hochachtung.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2384.jpg
Hits:	289
Größe:	82,5 KB
ID:	716745Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2385.jpg
Hits:	230
Größe:	27,4 KB
ID:	716746

Das Ergebnis werden wir verschönern und einlaufen lassen. Mehr Gibt's später.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1359  
Alt 27.08.2016, 12:36
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.595
Boot: van de stadt 29
8.833 Danke in 4.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von projekt520 Beitrag anzeigen
Moin, Moin Bf,

Nun ist die Heidi seit gestern wieder im Wasser und ich in Aken. Die Männer haben es geschafft und das bei Durchschnittlichen 30 Grad Lufttemperatur und im Boot[emoji27] [emoji27] [emoji27] . Alle Hochachtung.
Anhang 716745Anhang 716746

Das Ergebnis werden wir verschönern und einlaufen lassen. Mehr Gibt's später.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Moin Frank
Was bedeutet"einlaufen lassen"?Und wo saß der Fehler nun genau?
Mein Hinweiß noch mal:Wenn sich die Welle nach dem Festziehen aller Schrauben der Lager nicht einigermaßen von hand drehen lässt dann stimmt da von vornherein etwas nicht,das ist dann genau das Problem der "überbestimmten Lagerung",da kann sich schon ein kleiner Rundlauffehler(der größer ist als die Lagerluft) der Welle fatal auswirken.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1360  
Alt 28.08.2016, 17:45
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Neues von der Heidi

Moin, Moin

das Wochenende ist vorbei und es war wie immer schön. Erst die Party wegen der Reparatur des Wellenlagers mit dem Mitgliedern des ARC und dann das anschließende Reinigen der Baustelle.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2383.jpg
Hits:	155
Größe:	41,6 KB
ID:	716891Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2384.jpg
Hits:	136
Größe:	86,5 KB
ID:	716892Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2385.jpg
Hits:	132
Größe:	27,6 KB
ID:	716893

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2386.jpg
Hits:	145
Größe:	70,3 KB
ID:	716894Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2387.jpg
Hits:	137
Größe:	38,8 KB
ID:	716895

Wie Ihr sehen könnt war es sehr warm und sehr dreckig. Samstag gegen Mittag waren alle spuren von Fett und Schweißen beseitigt. Dann wollte ich mich an den Motor machen und an die Spundwand verlegen. Beim warmlaufen lassen und den von mir auferlegten Kontrollen, stellte ich fest, dass kein Wasser aus dem Auspuff kommt. Huch was war denn da los. Bodenplatte hoch und Wasserfilter kontrolliert. Keine Bewegung in dem Teil. Na super, . Da hat doch jemand Vergessen das Seeventil zu öffnen und der Motor lief am Freitag 1 Std. zwecks Prüfung der Welle. Die Welle war ok. und der Motor sprich Impeller lief trocken was ihm nicht gefiel.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG2389.jpg
Hits:	152
Größe:	91,1 KB
ID:	716896

Fortsetzung folgt:
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1361  
Alt 28.08.2016, 18:17
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Neues von der Heidi

Nun das Beste von der Welle. Die Firma Zeuner hat es geschafft Diese auszubauen und wieder einzubauen. Dazu haben Sie noch einige Änderungen vorgenommen. Hier die Bilder, die ich gestern Abend von Michael Loch bekommen habe.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_071724.jpg
Hits:	174
Größe:	68,3 KB
ID:	716909Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_072404.jpg
Hits:	178
Größe:	51,9 KB
ID:	716910Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_072425.jpg
Hits:	173
Größe:	60,9 KB
ID:	716911

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_072650.jpg
Hits:	169
Größe:	36,8 KB
ID:	716912Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_074051.jpg
Hits:	157
Größe:	54,9 KB
ID:	716913Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_074700.jpg
Hits:	172
Größe:	43,3 KB
ID:	716914

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_074722.jpg
Hits:	161
Größe:	49,7 KB
ID:	716915Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_080537.jpg
Hits:	163
Größe:	74,7 KB
ID:	716916Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_080850.jpg
Hits:	163
Größe:	57,4 KB
ID:	716917

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_100552.jpg
Hits:	165
Größe:	84,3 KB
ID:	716918Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_100829.jpg
Hits:	154
Größe:	48,8 KB
ID:	716919
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_100841.jpg
Hits:	150
Größe:	74,2 KB
ID:	716920
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1362  
Alt 28.08.2016, 18:29
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Fortsetzung

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_104403.jpg
Hits:	145
Größe:	35,9 KB
ID:	716933Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_104413_3.jpg
Hits:	141
Größe:	44,5 KB
ID:	716934Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_104417.jpg
Hits:	143
Größe:	41,8 KB
ID:	716935

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_132822.jpg
Hits:	136
Größe:	64,5 KB
ID:	716936Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_132836.jpg
Hits:	138
Größe:	55,1 KB
ID:	716937Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_134857.jpg
Hits:	142
Größe:	71,1 KB
ID:	716938

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_134915.jpg
Hits:	146
Größe:	57,0 KB
ID:	716939Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_134925.jpg
Hits:	141
Größe:	66,5 KB
ID:	716940Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160825_135839.jpg
Hits:	145
Größe:	68,3 KB
ID:	716941

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160826_113715.jpg
Hits:	138
Größe:	44,8 KB
ID:	716942Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160826_113730.jpg
Hits:	132
Größe:	40,1 KB
ID:	716943Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160826_114657.jpg
Hits:	144
Größe:	44,0 KB
ID:	716944
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1363  
Alt 28.08.2016, 18:41
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Fortsetzung

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160826_114710.jpg
Hits:	123
Größe:	57,9 KB
ID:	716945Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160826_114722.jpg
Hits:	117
Größe:	53,2 KB
ID:	716946Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160826_114727.jpg
Hits:	120
Größe:	45,3 KB
ID:	716947

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160826_114740.jpg
Hits:	119
Größe:	45,0 KB
ID:	716948Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160826_114800.jpg
Hits:	127
Größe:	48,9 KB
ID:	716949Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160826_114811.jpg
Hits:	127
Größe:	34,9 KB
ID:	716950

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160826_114827.jpg
Hits:	128
Größe:	39,4 KB
ID:	716951Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160826_124752.jpg
Hits:	154
Größe:	34,2 KB
ID:	716953

So dass war die Wellenanlage. Ich möchte es nicht dokumentieren/beschreiben da ich fachlich nicht so bewandert bin. Wer sich damit auskennt sieht was gemacht wurde.
Ich bin Froh, dass es iO. ist.
Wenn es morgen zeitlich passt, baue ich die Wasserpumpe wieder ein.
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1364  
Alt 28.08.2016, 18:54
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Wieso wurde das Deck aufgetrennt?

Was haben haben die an der Welle gemacht? aufgespritzten und nach gedreht?
Mit Zitat antworten top
  #1365  
Alt 28.08.2016, 19:06
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Geschliffen und die Stoffbuchse inklusive Lager neu ein gepasst. Ich wollte keine weiteren Überraschungen. Jetzt läuft alles rund und wird kaum warm. Wenn morgen der Motor läuft, Kann ich das bestätigen. Bis morgen.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1366  
Alt 28.08.2016, 19:35
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyoli Beitrag anzeigen
Wieso wurde das Deck aufgetrennt?
Bei vielen Booten kann man die Welle nur ziehen, wenn das Ruder ausgebaut ist. Dazu mußten die wahrscheinlich oben ans Ruder.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1367  
Alt 28.08.2016, 20:20
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hesti Beitrag anzeigen
Bei vielen Booten kann man die Welle nur ziehen, wenn das Ruder ausgebaut ist. Dazu mußten die wahrscheinlich oben ans Ruder.
Das ist mir klar aber wieso Trennt man das Deck auf? Ich habe mein Ruder so ausgebaut und das macht man auch so. Ruderhacke ab, Kettenrad alles runder und nach unten raus treiben.

Unnötige Arbeit das Deck auf zutrennen.
Mit Zitat antworten top
  #1368  
Alt 28.08.2016, 20:25
Blue Sea Blue Sea ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.09.2015
Ort: Velten
Beiträge: 89
89 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Ich denke mal sie wollten es sich etwas einfacher machen und mussten das Ruder von oben austreiben. Sie hatten wahrscheinlich nicht das entsprechende Equipment gehabt um es im geschlossenen Zustand auszubauen. Ist nur meine Vermutung.
__________________
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #1369  
Alt 28.08.2016, 20:28
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Schau dir mal alle Bilder an. Von innen kommt man wegen der Tanks nich ran. War eine gute Idee.[emoji57] [emoji120]

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1370  
Alt 28.08.2016, 20:34
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Naja bisschen mehr Ehrgeiz und nicht das ganze Schiff auftrennen. Und wenn man das Ruder einmal draußen hat hätte man sofort ne Bohrung rein machen können um die Welle zuziehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3444.jpg
Hits:	114
Größe:	106,9 KB
ID:	717002  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1371  
Alt 28.08.2016, 20:38
Benutzerbild von projekt520
projekt520 projekt520 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.206
Boot: Motorboote Hausboote
6.972 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ich war nicht vor Ort und hatte schlecht Einfluß nehmen können, Aber es ist fertig und das ist wichtig.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
__________________


Mfg Frank Seht mehr zu meinem Projekt unter

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885
Oder,WWW.rca-mws.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1372  
Alt 29.08.2016, 12:47
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.595
Boot: van de stadt 29
8.833 Danke in 4.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyoli Beitrag anzeigen
Das ist mir klar aber wieso Trennt man das Deck auf? Ich habe mein Ruder so ausgebaut und das macht man auch so. Ruderhacke ab, Kettenrad alles runder und nach unten raus treiben.

Unnötige Arbeit das Deck auf zutrennen.
Moin Oli
Hinterher weiß man immer mehr.Dass der Platz nicht ausreichte um einen Abzieher anzusetzen ist ja klar,weil der Vierkant für die Notpinne über das Deck hinausreicht.Wissen hätte man müssen,dass der Quadrant nicht auf einem Konus sitzt sondern einen zylindrische Klemmaufnahme hat,da hätte es wo möglich gereicht die zu löse und einen Trennkeil in den Schlitz zu treiben so dann wäre der Ruderschaft mit einem Aludorn auszutreiben gewesen.
Na ja,die Jungs wollten eben gründlich arbeiten und die Welle ziehen,wo bei es m.E.gereicht hätte(Fahradkette)das Innenlager zu überholen ohne die Welle zu ziehen,ich hoffe mal,dass die Schlosser genügend Verantwortungsgefühl im Laib hatten und dann auch ein Rundlaufkontrolle gemacht haben.Die Dellen in der Welle im Bereich des Innenlagers sehen aus als wenn die Welle mal gerichtet wurde.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1373  
Alt 29.08.2016, 15:45
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
.....
ich hoffe mal,dass die Schlosser genügend Verantwortungsgefühl im Laib hatten und dann auch ein Rundlaufkontrolle gemacht haben.Die Dellen in der Welle im Bereich des Innenlagers sehen aus als wenn die Welle mal gerichtet wurde.
gruss hein
Das hoffe ich doch auch für Frank, denn wenn nicht, sind die Probleme mit der Welle, dem Wellenlager und dem Stevenrohr vorprogrammiert.
Aus eigener Erfahrung, halte ich das Richten einer Welle für ein suboptimale Lösung. Das wurde bei mir zwei mal gemacht und ein Jahr später war dann eine neue Welle fällig.
Allerdings war meine Welle ein bisschen dünner....
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315

Geändert von xenix (29.08.2016 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1374  
Alt 29.08.2016, 20:12
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin Oli
Hinterher weiß man immer mehr.Dass der Platz nicht ausreichte um einen Abzieher anzusetzen ist ja klar,weil der Vierkant für die Notpinne über das Deck hinausreicht.Wissen hätte man müssen,dass der Quadrant nicht auf einem Konus sitzt sondern einen zylindrische Klemmaufnahme hat,da hätte es wo möglich gereicht die zu löse und einen Trennkeil in den Schlitz zu treiben so dann wäre der Ruderschaft mit einem Aludorn auszutreiben gewesen.
gruss hein
Na bevor ich mir so ne Arbeit mache überlege ich und schaue mir das genau an. Raus getrennt ist schnell.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1375  
Alt 30.08.2016, 18:06
Segler85 Segler85 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 202
177 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyoli Beitrag anzeigen
Na bevor ich mir so ne Arbeit mache überlege ich und schaue mir das genau an. Raus getrennt ist schnell.
Eingeschweißt auch..

Wenn bei uns ein Getriebe oder ähnliches getauscht werden muss, brennen wir uns durch manchmal durch drei Decks durch. Oder halt von der Seite ins Schiff. Da muss man schmerzfrei sein...

Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.326 bis 1.350 von 1.571Nächste Seite - Ergebnis 1.376 bis 1.400 von 1.571



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.