boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.251 bis 1.275 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.301 bis 1.325 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #1276  
Alt 31.07.2022, 17:09
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
Und ich reagiere allergisch, wenn mir jemand mit "Kampfbegriff" kommt. Haben wir noch Meinungsfreiheit, oder bestimmen Leute wie du, was sagbar ist, oder nicht, daß Menschen anderer Meinung "Klimaleugner" sind, oder nicht. Vor jedem Gericht würdest du rausfliegen, mit solchen Aussagen, da sie stigmatisierend und suggestiv sind.

Der Meteorologe aus dem Youtube Video hat doch gar nichts Verkehrtes gesagt, ausser das man nichts genaues weiß, was das Klima der Zukunft betrifft.

Bei dir bin ich mir auch nicht so sicher, ob du nicht hauptberuflich zu den Fürschreibern einer bestimmten Agenda gehörst. Soviele Beiträge wie du hier zu dem Thema verfasst hast, kannst du keiner anderen geregelten Arbeit nachgehen, ausser deiner gefärbten Schreiberei.

yello
Doch, Globig hat Blödsinn erzählt, aber bei Adam und Eva brauchen wir jetzt wirklich nicht mehr anzufangen.

Mein Aktivismus ist rein von Idealismus getrieben, fernab von monetären Interessen.
Demogeld erhalten wir nur bei persönlichem Erscheinen auf entsprechenden Veranstaltungen, dafür bin ich echt zu alt und vor allem zu bequem.

Spaß beiseite, wir haben ja einige Leute vom Fach hier, was wäre wenn man eine Warmwasser-Wärmepumpe in den Heizkreislauf einschleift und diese das warme Wasser für die Heizung erzeugen lässt.

Kann das was? Rein aus dem Bauch heraus, ohne jedes Hintergrundwissen.
top
  #1277  
Alt 31.07.2022, 17:36
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Doch, Globig hat Blödsinn erzählt, aber bei Adam und Eva brauchen wir jetzt wirklich nicht mehr anzufangen.

Mein Aktivismus ist rein von Idealismus getrieben, fernab von monetären Interessen.
Demogeld erhalten wir nur bei persönlichem Erscheinen auf entsprechenden Veranstaltungen, dafür bin ich echt zu alt und vor allem zu bequem.

Spaß beiseite, wir haben ja einige Leute vom Fach hier, was wäre wenn man eine Warmwasser-Wärmepumpe in den Heizkreislauf einschleift und diese das warme Wasser für die Heizung erzeugen lässt.

Kann das was? Rein aus dem Bauch heraus, ohne jedes Hintergrundwissen.
Gute Frage. Aber auf das Brauchwasser nicht vergessen.
Und dann den Unterschied zwischen Einfamilienhaus und Mehrparteien Altbestand.

In meinen Fall zb. Baujahr 1958. Wo ich als gelernter Installateur aber seit 1995 nicht mehr aktiv diesen Beruf ausübe wenig bis keine Möglichkeiten sehe.

Fernwärme wäre eine Möglichkeit. KTH weg, Boiler für Brauchwasser und Heizung einbinden.
Aber WP in unserer alten Hütte kann ich mir nicht Vorstellen..
top
  #1278  
Alt 31.07.2022, 17:39
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.197
6.625 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Fragen aus einer Aufnahmeprüfung zur Aufnahme eines Kindes im Kindergarten.
Was kann denn ein Tauchsieder oder eine Kaffeemaschine alles heiß machen?
Kann man mit nem Eierkocher auch Schnitzel braten?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1279  
Alt 31.07.2022, 17:42
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Wie hoch ist denn dein Verbrauch?

Einfach mal die Liter Öl, oder m3 Gas die du im Jahr verbrauchst, mal 10 nehmen.
Dann bekommst du die kwh Heizbedarf.
Das teilst du durch die Wohnfläche.
Beispiel. 1000 Liter öl x 10 = 10000kwh
Wohnfläche 200 m2 = 10000 / 200 = 50kwh,m2.




Ich habe übrigens ca 45kwh/m2

Wenn es ins Rote geht, wird es uninteressant.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1280  
Alt 31.07.2022, 17:50
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Es wurde halt 10 Jahre Kasse gemacht und nicht zukunftsfähig investiert. Die Rechnung zahlen jetzt die Mieter. Aber dafür hatten sie wahrscheinlich auch 10 Jahre relativ moderate Mieten.
10 Jahre. Bis vor Monaten hat kein Hahn danach gekräht was bei uns in den Altbeständen zu machen oder zu ändern wäre.
Wozu auch Normal?

Es wurden die Jahre zuvor alte KTH gegen aktuelle Brennwert Geräte getauscht. Alle waren zufrieden.
Natürlich zahlt ein jeder Mieter in die Instandhaltung ein, den es gibt ja noch sehr viele andere Schäden die aus diesen Topf bezahlt werden müssen.

Erhhöhung vor 10 Jahren um ?? %. Ich würde dich herzlichst Einladen zu mir und einen Tag dann das Telefon zu übernehmen.

Das sind aber nur Mieter. Wir haben natürlich auch Eigentümer. Das ist aber eine ganz andere Geschichte ......
top
  #1281  
Alt 31.07.2022, 17:50
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Gute Frage. Aber auf das Brauchwasser nicht vergessen.
Und dann den Unterschied zwischen Einfamilienhaus und Mehrparteien Altbestand.

In meinen Fall zb. Baujahr 1958. Wo ich als gelernter Installateur aber seit 1995 nicht mehr aktiv diesen Beruf ausübe wenig bis keine Möglichkeiten sehe.

Fernwärme wäre eine Möglichkeit. KTH weg, Boiler für Brauchwasser und Heizung einbinden.
Aber WP in unserer alten Hütte kann ich mir nicht Vorstellen..
Kam nur darauf, um eventuell 2-3 Zimmer mit der vorhandenen Heizung, Heizkörper oder Fußbodenheizung, beheizt zu bekommen. Mit einer JAZ größer 3 unter Berücksichtigung der Vorlauftemperatur müsste die Effizienz sogar noch steigen.
top
  #1282  
Alt 31.07.2022, 18:55
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 537
Boot: Sealine F43
1.067 Danke in 416 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Wie hoch ist denn dein Verbrauch?

Einfach mal die Liter Öl, oder m3 Gas die du im Jahr verbrauchst, mal 10 nehmen.
Dann bekommst du die kwh Heizbedarf.
Das teilst du durch die Wohnfläche.
Beispiel. 1000 Liter öl x 10 = 10000kwh
Wohnfläche 200 m2 = 10000 / 200 = 50kwh,m2.




Ich habe übrigens ca 45kwh/m2

Wenn es ins Rote geht, wird es uninteressant.
Was bringt das Diagramm ??

Ich habe übrigens ca 110kwh/m2.
Mein mieter ca 40kwh/m2

Gruß
Thomas
top
  #1283  
Alt 31.07.2022, 19:10
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Das sollte eine Wärmepumpe locker schaffen.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1284  
Alt 01.08.2022, 04:36
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
Und zu den Aussagen deiner sogenannten Qualitätsmedien ...die ARD hatte im Wetterbericht an einem Tag im Juni 2017 Bereiche mit 30 Grad Celsius blau dargestellt, im Juni 2022 waren die gleichen 30 Grad tiefrot!
Das hat Correctiv recherchiert, weil es sich um oft verwendete Manipulationen handelt. Die aktuelle Behauptung von Yello und Herrn Padzerski kann man hier nachlesen, Hintergrundinfo findet man hier.
top
  #1285  
Alt 01.08.2022, 05:37
yello yello ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 695
723 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Das hat Correctiv recherchiert, weil es sich um oft verwendete Manipulationen handelt. Die aktuelle Behauptung von Yello und Herrn Padzerski kann man hier nachlesen, Hintergrundinfo findet man hier.
Correctiv wirft da mit Nebelkerzen, indem ein Wetterbild von 2002 mit 35 Grad gezeigt wird, welches rot eingefärbt ist, als Beleg dafür, daß damals die Temperaturen auch schon zu hoch gewesen wären. Leider hat das rein gar nichts mit dem besagten 30 Grad zu tun, die 2017 blau und 2022 rot waren.

Der ARD eigene lächerliche Faktencheck hat nur Ausreden aufgetischt, aber den eigentlichen Vorwurf keineswegs entkräftet, ganz im Gegenteil.

Correctiv ist übrigens auch so eine Farce, indem man sich einen Namen gibt, der suggeriert, man würde über allem als unabhängige Instanz stehen. Dem ist nicht so!

yello
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1286  
Alt 01.08.2022, 06:19
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Brillant!

Und wir verbieten einfach den Gletschern zu schmelzen, den Wäldern das brennen, den Borkenkäfern sich zu vermehren, den Böden auszutrocknen, der Sauerstoff hat gefälligst im Wasser zu bleiben, auch wenn dies wärmer wird; das da noch keiner drauf gekommen ist.

Wie weit wollen wir die Realitätsverweigerung noch treiben?

https://www.tagesspiegel.de/gesellsc.../28562612.html

https://www.spiegel.de/panorama/troc...8-af7d912790ba
Man muss halt ganz klar entscheiden, was in dieser Situation Priorität genießen sollte. Ich finde die ambitionierten Umweltziele sollten es momentan halt eben nicht sein - die Marschrichtung ist ja nun klar, weg von russischem Gas und Öl und auch weg von der Kohle und natürlich auch weg vom Atomstrom, in der Nase zu popeln und Löcher in die Luft gucken erzeugt halt leider keine Energie... völlig egal ob nun für Strom oder fürs Heizen.
Also sollte die Aufgabe doch sein ERST die Vorraussetzungen zu schaffen, dies auch zu ermöglichen. Knappsen - Teile der Wirtschaft an die Wand fahren, Frieren und extremst tief in die Tasche zu greifen kann da halt mal einfach nicht die Lösung sein.


Grüße
Daniel
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1287  
Alt 01.08.2022, 06:32
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Da wird man um eine energetische Sanierung nicht drum herum kommen. Also viele kleine Heizungen raus und dann gucken ob man zentral oder dezentral Heizen kann oder nicht.
Eine kleine Wärmepumpe kann den Job der Therme übernehmen, dann hängt an jeder Wohnung quasi eine kleines Außengerät. Oder aber man stellt was größeres auf das Dach und zieht neue Steigleitungen ein. Der Wirkungsgrad von vielen taktenden Gasgeräten kann auch nicht besonders gut sein.

Das wir bald aufhören müssen Zeug zu verbrennen, sollte jedem klar sein. Daher sind Pellets keine Alternative die eine Zukunft hat.
Das ist aber leider nun einmal fast der Standard. Kombi-Therme in jeder Bude. Die wenigsten Häuser waren da mit Fernwärme oder einer Zentralheizung für den ganzen Reihenblock ausgestattet.

Jedenfalls hat sich da zu meiner aktiven Handwerkerzeit nix dran geändert - weder in NRW noch in HH.

Deutschland hat leider halt auch ein extremes Imageproblem im Handwerk - der Verdienst ist immer noch zu mieß,Lehrstellen bleiben unbesetzt weil es perspektivisch halt recht duster aussieht mit der Kohle große Sprünge zu machen und ne Familie zu gründen (die Qualität der Schulabgänger wird natürlich auch nicht besser, da kann man als Chef tatsächlich auch nur den Kopf schütteln)...mich wundert der Fachkräftemangel also tatsächlich überhaupt nicht - Fachkräfte sind aber nun einmal erforderlich um diese Aufgabe zu stemmen... auf so nen schnöden WP Lehrgang wartet ein Kumpel bis ins Jahr 2024.


Grüße
Daniel
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1288  
Alt 01.08.2022, 08:13
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
... die Qualität der Schulabgänger wird natürlich auch nicht besser, da kann man als Chef tatsächlich auch nur den Kopf schütteln...
Diese Klage höre ich seit meinem Schulabschluss vor 44 Jahren wöchentlich. War vielleicht "früher alles besser" ???
Gruß,

Jörg
top
  #1289  
Alt 01.08.2022, 08:35
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Diese Klage höre ich seit meinem Schulabschluss vor 44 Jahren wöchentlich. War vielleicht "früher alles besser" ???
Gruß,

Jörg
Manches auf jeden Fall ! Und das sage ich mit 40 und nem Keks. Wenn da nicht schnell gegengesteuert wird, wirds echt sehr unangenehm. Das merkst du jetzt ja schon und in ein paar Jahren hats auch der Letzte kapiert... Damals wurdest du als KD-Monteur gerügt, wenn du dich um 10 Minuten beim Kunden verspätet hast, heute bedankt sich der Kunde, wenn er einen Termin binnen der nächsten zwei Wochen bekommen hat

Hat sogar n bissl was mit dem Thema zu tun, nicht alles liegt an fehlendem Material.. eine zügige Umsetzung der Ziele mit den verbundenen Umbaumaßnahmen halte ich doch für sehr sehr fraglich

Grüße
Daniel
top
  #1290  
Alt 01.08.2022, 09:29
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
Correctiv wirft da mit Nebelkerzen, indem ein Wetterbild von 2002 mit 35 Grad gezeigt wird
Das hätte ich nicht gedacht. Dass du so... Naja, "besondere Fähigkeiten" heißt das heute wohl
top
  #1291  
Alt 01.08.2022, 12:32
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Manches auf jeden Fall ! Und das sage ich mit 40 und nem Keks. Wenn da nicht schnell gegengesteuert wird, wirds echt sehr unangenehm. Das merkst du jetzt ja schon und in ein paar Jahren hats auch der Letzte kapiert... Damals wurdest du als KD-Monteur gerügt, wenn du dich um 10 Minuten beim Kunden verspätet hast, heute bedankt sich der Kunde, wenn er einen Termin binnen der nächsten zwei Wochen bekommen hat

Hat sogar n bissl was mit dem Thema zu tun, nicht alles liegt an fehlendem Material.. eine zügige Umsetzung der Ziele mit den verbundenen Umbaumaßnahmen halte ich doch für sehr sehr fraglich

Grüße
Daniel
So viel Zeit, wie du während deiner Arbeitszeit im Netz verbringst, würdest du deinen Job auch mit ner halben Stelle schaffen, da könntest du dank deiner Ausbildung, an 2 Tagen die Woche, den Facharbeitermangel etwas entschärfen.
top
  #1292  
Alt 01.08.2022, 12:47
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Das hätte ich nicht gedacht. Dass du so... Naja, "besondere Fähigkeiten" heißt das heute wohl
In Anbetracht der Tatsache, das wir am Donnerstag in Deutschland regional wieder bis 40°C erwarten, empfinde ich Diskussionen über die farbliche Darstellung von Wetterkarten bei 35°C im deutschen Fernsehen dermaßen lächerlich, mir fehlen die Worte.
top
  #1293  
Alt 01.08.2022, 13:16
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
So viel Zeit, wie du während deiner Arbeitszeit im Netz verbringst, würdest du deinen Job auch mit ner halben Stelle schaffen, da könntest du dank deiner Ausbildung, an 2 Tagen die Woche, den Facharbeitermangel etwas entschärfen.
Überlasse solche Überlegungen am besten mal mir und meinem AG, in wie weit meine Arbeitszeit ausgenutzt wird und was auch wirklich bezahlte Arbeitszeit ist

Allerdings ! Ab einem Stundenlohn von 30€ + ein 13. und 14. Jahresgehalt, eine anständig ausgestaltete Altersversorgung, die erlaubte Mitnahme des Servicewagens für die anfallenden Arbeitswege und eine wirklich angemessene Bereitsschaftspauschale für Notfälle am Wochenende und an den Feiertagen und ich wechsel freiwillig wieder den Job - ich hab gerne im Handwerk gearbeitet, wüsste allerdings nicht, wie ich meinen Lebensstandard mit den meiner Meinung zu geringen üblichen Stundensätzen bezahlen sollte.

Grüße
Daniel
top
  #1294  
Alt 01.08.2022, 13:51
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
In Anbetracht der Tatsache, das wir am Donnerstag in Deutschland regional wieder bis 40°C erwarten, empfinde ich Diskussionen über die farbliche Darstellung von Wetterkarten bei 35°C im deutschen Fernsehen dermaßen lächerlich, mir fehlen die Worte.
Gääähn, ist doch tatsächlich reine Panikmache.

Bei der letzten "Hitzeperiode" wurden auch für hier 40 + Grad voraus gesagt. Nicht erwähnt wurde das die 40+ auf einem einzigen amerikanischen Wettermodell basierten und nie erreicht wurden. Zwei Tage hatten wir um die 35 Grad - völlig normal für Hochsommer. Nachts kühlte es sogar deutlich ab.

Aber ARD/ZDF natürlich wieder im Katastrophenmodus. 20 Grad auf der Wetterkarte war da schon in orange, alles drüber natürlich auch alles in War(h)nfarben. Sorry - einfach nur lächerlich.

Parallel dazu wurden zu den zwei wärmeren Tagen natürlich wieder alle Klima Katastrophen Artikel rausgeballert die man so hatte.

Ich nehme das gar nicht mehr ernst.

Wenn wir es uns leisten können auf klimafreundliche Atomkraft in wirklich großem Umfang zu verzichten und dafür Stein- und Braunkohle Kraftwerke massenweise hoch fahren, dann kann der Co2 Ausstoß kein allzu großes Problem sein

Und selbst wenn es so wäre, angesichts dessen dass sich bald keiner mehr heizen leisten kann, zählt jedes Grad

Leider funktioniert die Panikmache aber beim Großteil der Bevölkerung um höhere, astronomisch hohe, Energiepreise zu etablieren. Naja - RWE will ja auch leben

Interessant ist es dagegen wenn man zu seinen nordwestlichen Nachbarn in die Niederlande fährt, sowohl bei Bestands- als auch bei Neubauten sehe ich da so gut wie keine Dämmung. Wie es in Polen oder Dänemark aussieht kann ich nicht beurteilen. Ich habe aber eine Vermutung...



Gruß
Chris
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1295  
Alt 01.08.2022, 14:06
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Gääähn, ist doch tatsächlich reine Panikmache.
[...]
Ich nehme das gar nicht mehr ernst.
Genau das ist das Problem.

Hatten wir schon, aber schau es Dir bitte einfach mal an, ab Minute 7:

https://www.youtube.com/watch?v=Z_p9...artinSonneborn

Grüße, Jörg
top
  #1296  
Alt 01.08.2022, 14:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Ne werde mir bestimmt nicht 1 Stunde ein Video anschauen welches der Sonnenborn eingestellt hat. Zu wenig Zeit. Du kannst es mir gerne zusammen fassen.

Außerdem habe ich gerade nur mal den Vortragenden gegoogelt:

Benecke an der Universität zu Köln für die Fächer Germanistik, Psychologie und Theaterwissenschaft eingeschrieben, beschränkte sich dann aber auf Biologie mit dem Nebenfach Psychologie. Er promovierte summa cum laude über genetische Fingerabdrücke.[1][2] Im Bereich seines Nebenfachs Psychologie beschäftigte er sich mit Lernexperimenten an Tieren.[3] Nach eigener Aussage verstehe er weniger von Psychologie, ihn interessiere umso mehr die Biologie: „Zwar habe ich auch Psychologie im Nebenfach studiert, aber als herzenstief der Biologie verschriebener Student interessierte mich nicht so sehr die Software des Menschen als dessen harte Verdrahtung mit Nerven- und Sinneszellen. Den Beweggründen eines Serienmörders lässt sich so aber nicht auf die Spur kommen.“[4] Anschließend absolvierte er diverse polizeitechnische Ausbildungen innerhalb der Rechtsmedizin in den Vereinigten Staaten, u. a. an der FBI-Akademie.[5][6]


Benecke untersucht eine Mumie in der Kapuzinergruft von Palermo (2012)
Benecke wird als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger herangezogen, um biologische Spuren bei vermuteten Gewaltverbrechen mit Todesfolgen auszuwerten. Er ist darüber hinaus Ausbilder an deutschen Polizeischulen sowie Gastdozent in den Vereinigten Staaten, Vietnam, Kolumbien und auf den Philippinen.[7] Ende der 1990er-Jahre war Benecke als Kriminalbiologe im Office of Chief Medical Examiner (Institut für Rechtsmedizin) in Manhattan angestellt.[2

Warum soll ich mir von einem Biologen, der sein Leben lang offenbar eher als Rechtsmediziner gearbeitet hat den Klimawandel erklären lassen?

Gruß
Chris
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1297  
Alt 01.08.2022, 14:26
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Warum soll ich mir von einem Biologen, der sein Leben lang offenbar eher als Rechtsmediziner gearbeitet hat den Klimawandel erklären lassen?
Weil er anhand biologischer Fakten die Auswirkungen und Ursachen des Klimawandels sehr anschaulich darlegt.
Dabei faselt er nicht daher sondern berichtet ausschließlich über Fakten im EU-Parlament. Leider ist die Wirklichkeit sehr sehr bedrückend.
Vieles worüber wir hier diskutieren ist vergebens, da schon viel zu spät.

Ich werde es Dir nicht weiter zusammen fassen - Du würdest Dir eh nichts davon annehmen.

Du hast Dir immerhin die Arbeit gemacht nach Benecke zu googeln Da schaffst Du den Rest vielleicht auch noch

Gruß, Jörg
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1298  
Alt 01.08.2022, 14:35
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
Correctiv wirft da mit Nebelkerzen...
Nein, die eigentliche Nebelkerze ist es, dass man anhand solcher Themen versucht, irgendwelche Beweise für die eigene Sache herbeizureden.

Es ist einfach lächerlich, über welchen Schwachsinn hierzulande erbitterte Grabengefechte ausgetragen werden.

Geändert von B5254T (02.08.2022 um 09:40 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1299  
Alt 01.08.2022, 15:53
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.197
6.625 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Gääähn, ist doch tatsächlich reine Panikmache.

Bei der letzten "Hitzeperiode" wurden auch für hier 40 + Grad voraus gesagt. Gruß
Chris
Nach dem Theater in Ahrweiler und co. ist doch wohl logisch das immer was dazu gemacht wird weil sonst wieder irgendwelche "Verantwortlichen" zur Rechenschaft gezogen werden wenn was passiert.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
  #1300  
Alt 01.08.2022, 16:47
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.560
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Wird höchste Zeit, dass dieser Thread geschlossen wird!

Echt peinlich, dass man seitenlang immer den gleichen Müll, von immer den gleichen Protagonisten hier lesen muss....


P.S. bevor der Kommentar kommt: niemand muss hier lesen, doch hatte ich die Hoffnung, dass es hier nicht ausschließlich um politische (ökologische) Grundsatzdiskussionen geht und mehr um das eigentliche Thema....
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.251 bis 1.275 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.301 bis 1.325 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.