boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.226 bis 1.250 von 2.116Nächste Seite - Ergebnis 1.276 bis 1.300 von 2.116
 
Themen-Optionen
  #1251  
Alt 03.03.2009, 22:38
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen


Kommt das von den vielen micrometern???
Nö, dazu braucht es mittlerweile schon Nano's

Jo, Motoren bauen. Kunde hat ne Reklamation und wir suchen nur die passende Werkstattanleitung raus und sagen: War doch alles in Ordnung


Gruß
Olli
Mit Zitat antworten top
  #1252  
Alt 03.03.2009, 22:58
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Ich will auch welche davon haben...



Wo ist denn die Müh-Taste ?



µµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµµ Hurra ich hab sie

(aber nur zuhause, mein Laden PC hat das nicht, dafür das N~, )
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1253  
Alt 03.03.2009, 23:03
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

und für die motoren der zukunft gibt´s dann N~µ oder so..

radialesspiel der antepenoxe....

keine ahnung was das bedeutet, ist eben zukunftsmusik


jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1254  
Alt 04.03.2009, 00:10
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
ich schick euch mal das deckblatt von meinem handbuch

für ganz schwierige fälle kann ich aber noch auf das original werkstatthandbuch vom opel diplomat-b zurückgreifen

geht aber nur beim 5,4l oder 327er



gruß jens
Beim Deckblatt haben sie sich aber völlig vertan... Holley Double Pumper auf nem Kompressor und schreiben was von nem Rochester!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #1255  
Alt 04.03.2009, 05:35
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Moin,Die ganzen verschiedenen Daten kommen von den etlichen Kopien und selbst geschriebenen Werkstatthandbüchern auf Deutsch und umgerechnet auf mm(so wie ich schon sagte das mit dem Umrechnen)Die einzige richtige ist die originale US-Database von GM USA.Also Lagerspiel soll 0.0013-0.0035inch. sein,(0,033-0,0889mm)Da deine engsten Lagerstellen ja nur 0,081mm haben wäre 0.002inch. zu wenig Lagerspiel.Ich würde 0.001inch nehmen.Deine Kolben sind laufrichtungsgebunden geschrumpft.Du hast vier rechte und vier linke.Wenn du oben im Kolben eine Kerbe/Pfeil oder senkloch hast dann gehört das nach vorne und gleichzeitig must du dir das Pleuellager anschauen.Die lagerschale sitzt außermittig.Die größere Fase(abstand Lagerschalenkante bis Pleuelaußenkante)gehört zur Kurbelwellenwange.
Anzugsdrehmoment:
Pleuelager 45ftlbs(61,2NM)
Hauptlager 80ftlbs(108,8NM)
Schön mit Öl auf Gewinde und Auflagefläche ansetzen.Schwingungsdämpfer nicht auf die Kurbelwelle raufschschlagen sonder mit einer längeren Zentralschraube oder Spezialwerkzeug raufziehen


Habe ich per Pn bekommen. So werde 0.001ince bestellen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #1256  
Alt 04.03.2009, 07:05
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
1) Die einzige richtige ist die originale US-Database von GM USA....

2) Lagerspiel soll 0.0013-0.0035inch. sein,(0,033-0,0889mm)

Habe ich per Pn bekommen. So werde 0.001ince bestellen.
Hi Micha,

1) die Mondlandefähre war also quasi ein Opel
2) Geil wieder neue Werte, welcher Motor, welches Baujahr, welches GM Werk, extern oder intern gewuchtet, lebt der Verfasser noch?

Könnmama die database sehen? Würd sie gerne mit betrachten. Verstehe dann vielleicht warum Sie doch oben gewesein sein könnten

Olli


Geändert von ivea (04.03.2009 um 13:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1257  
Alt 04.03.2009, 07:27
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Werft alle vorhandenen Lagerspiele in die Tonne und berechnet das selbst, wie einst die Ingenieure von GM

P.S. ich sag doch es ist zwecklos bei diesem Motor alle Maße aufs 1/1000 genau zu beachten, die Motorenbauer sind sich da selbst nicht einig und Amis haben nun mal Wurfpassungen
Klappt auch bei 260PS aus fast 6l Hubraum
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jörg (04.03.2009 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1258  
Alt 04.03.2009, 16:04
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Bei mir ist keine Makierung (Notch).Kann es sein , dass die Einbaurichtung bei den Kolben egal ist ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #1259  
Alt 04.03.2009, 17:24
ice113 ice113 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 39
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Wenn der Kolben keine Markierung hat und die Ventiltaschen alle vier gleich groß sind ist es egal da die Kolbenbolzenbohrung nicht außermittig ist.Dann nur nach den Pleuelen richten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1260  
Alt 05.03.2009, 19:03
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Habe Heute von einem Freund was mitbekommen.
Einen Bündelrohrwärmetauscher. Kühlleistung müßte reichen.Was haltet ihr davon und ist der Umbau aufwendig?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7870.jpg
Hits:	179
Größe:	43,1 KB
ID:	124049   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7871.jpg
Hits:	176
Größe:	39,8 KB
ID:	124050  
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #1261  
Alt 05.03.2009, 19:08
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

bau dir da ´ne thermostatgesteuerte ölkühlung draus....

gruß jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1262  
Alt 05.03.2009, 19:09
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Man hör auf da Kunstwerke zu bauen!
Mach fertich , Ostern steht vor der Tür....
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1263  
Alt 05.03.2009, 19:14
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Ostern bin ich in den Bergen!!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #1264  
Alt 05.03.2009, 19:17
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ostern bin ich in den Bergen!!!
inne berge???????????????????? so mit jodeladidü???

hast du ´ne schramme

jetzt sach nur noch...... wandern

ich glaubs nich

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #1265  
Alt 05.03.2009, 19:20
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
inne berge???????????????????? so mit jodeladidü???

hast du ´ne schramme

jetzt sach nur noch...... wandern

ich glaubs nich

gruß jens
Wandern Saufen und Snowborden und naja dieses ab 18 Jahre
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #1266  
Alt 05.03.2009, 19:26
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

paßt auf ostern wird megageiles bootswetter

gruß jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1267  
Alt 05.03.2009, 19:34
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@ Jens...ich glaube Micha mag DJ Ötzi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1268  
Alt 05.03.2009, 19:38
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
@ Jens...ich glaube Micha mag DJ Ötzi
oder bobo, der kommt auch aus der ecke


gruß jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1269  
Alt 05.03.2009, 21:31
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

panna, wat is nu, hast´e die kolben drin??

hier passiert heute ja gar nix


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #1270  
Alt 05.03.2009, 21:49
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Simmerring ersetzt.Kw mit 110 N/m angezogen.Pleuellager 0,001Ince sind noch nicht da.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7866.jpg
Hits:	160
Größe:	49,8 KB
ID:	124097   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7868.jpg
Hits:	162
Größe:	39,8 KB
ID:	124098   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7869.jpg
Hits:	157
Größe:	41,1 KB
ID:	124100  

__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #1271  
Alt 05.03.2009, 21:52
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

mach bloß ganz schnell alte gartenschläuche auf deine pleulschrauben,

sonst haut ivea dir gigaµmäßig welche an´n hals


gruß jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1272  
Alt 05.03.2009, 21:55
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Nö, bin abgestupft. Also n echter Kandidat für ne green card.

mühvea
Mit Zitat antworten top
  #1273  
Alt 05.03.2009, 21:55
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
mach bloß ganz schnell alte gartenschläuche auf deine pleulschrauben,

sonst haut ivea dir gigaµmäßig welche an´n hals


gruß jens
Siehste habe gerade was gelernt. War sehr vorsichtig!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #1274  
Alt 05.03.2009, 21:56
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Nö, bin abgestupft. Also n echter Kandidat für ne green card.

mühvea
Besser als ne Red-Card von Cyrus
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1275  
Alt 05.03.2009, 22:02
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Einen hätt ich aber noch fürn Panna.
Dichtsitz!
Härten
Hart drehen
Rundkämmige Oberfläche
Spiralstruktur
Rand-Neuhärtezone
Oder dreht sie gegen die KW Drehrichtung?
Nö, wäre reiner Zufall richtig ?

Geiler gehts nimmer

Also Ollis µm Band nehmen und UMLAUFENDE Spuren machen, sowas anne 15µm Körnung und damit Ra umme 0,03µm
Du nicht? Dann ich.
Sonst haste einen ölgekühlten, cyronischen Balancer
So quasi einen ÖCB
Gruß
Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.226 bis 1.250 von 2.116Nächste Seite - Ergebnis 1.276 bis 1.300 von 2.116



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.