boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 373Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 373
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 09.03.2013, 00:20
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gustl Beitrag anzeigen
Also, dem Michel gehört die beste Schwimmsteganlage, die beste Slippe, er hat den größten Traktor, ein Schwimmbad, eine Kneipe, ein Dauercampingplatz, ein paar marode Pedalos, ein paar Zimmer die vermietet werden und macht die heißesten Partys. Kurz, man kommt kaum an ihm vorbei.
Hallo Gustl,
bei der Slippe muss ich Dir wiedersprechen
Die Slippe am Campingplatz ist breiter und geht weiter ins Wasser
Kenne diese Beiden am Stockweiher, da wir mein Boot am Campingplatz und Martins Boot bei Michel slippe

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 09.03.2013, 09:48
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Die Slippe am Campingplatz ist breiter und geht weiter ins Wasser


Siehst Du, erkannt hast Du`s richtig. Breit ist ja noch ok, aber die ist viel zu flach, ich habe da mal eine Sea Ray Sun Dancer 250 reingelassen, da stand der Landcruiser bis weit über die Hinterachse im Wasser. Bei Michel mußte noch nicht einmal der Hänger versenkt werden.
Bei leichten Booten geht eine flache Rampe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 09.03.2013, 11:42
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gustl Beitrag anzeigen
..................... aber die ist viel zu flach, ich habe da mal eine Sea Ray Sun Dancer 250 reingelassen, da stand der Landcruiser bis weit über die Hinterachse im Wasser. Bei Michel mußte noch nicht einmal der Hänger versenkt werden.
Bei leichten Booten geht eine flache Rampe.
Hallo Gustl,
das ist halt auch etwas Geschmackssache ob steiler oder flacher.........oder auch vom Zugfahrzeug.......
Bei einer flacheren Rampe ist zwar der Anhänger versenkt - hast Du absolut recht - aber Du ziehst das Boot viel leichter raus
Und bei den heutigen Fahrzeugen, speziell Diesel PKW mit Schaltung wird die Kupplung ganz schön strapaziert
Das ist bei einem Landcruiser mit Untersetzungsgetriebe natürlich eine andere Sache
Also alles auch etwas abhängig vom Equipment

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 09.03.2013, 14:24
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Stimmt, an den modernen Quatsch mit 1,8L TDCXLIHO mit 280 PS und Zweimassenschwungrad habe ich nicht gedacht.

3 To bekommen die bei uns nicht raus!
Sind dafür auf der Autobahn schneller.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00082 (Kopie).jpg
Hits:	172
Größe:	79,7 KB
ID:	432882  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 16.03.2013, 15:26
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde
kaum sind die Grade wieder gefallen rührt sich keiner mehr von Euch
Seid Ihr alle eingefroren
Hatte die Tage mit dem Campingplatz in Rhodes an der Kirche kontakt, sieht genauso aus wie letztes Jahr
Die versprochene Renovierung der Sanitäranlagen wurde aus Geldmangel mal wieder verschoben
Ansonsten will der Campingplatz zu Ostern aufmachen.........ich hoffe die Preise sind auch unverändert .........sonst wird es langsam wirklich teuer

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 17.03.2013, 17:21
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Sind wirklich alle eingefroren
Kann jemand sagen wie die aktuellen Wassertemperaturen am Stockweiher sind
Wollte man wissen ob der Neopren dick genug ist

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 18.03.2013, 13:53
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
431 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Ich hab noch ne Frage:

Wie siehts denn mit Tankstellen fürs Boot aus

Gibts da was oder muss man per Kanister tanken
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 18.03.2013, 16:16
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Ich hab noch ne Frage:

Wie siehts denn mit Tankstellen fürs Boot aus

Gibts da was oder muss man per Kanister tanken
Gibt nur Kanister, aber in Frankreich meist etwas günstiger wie in Deutschland.........kann Dir die Woche mal noch die Koordinaten von einer günstigen Tankstelle in Frankreich raussuchen.....

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 18.03.2013, 19:07
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
431 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Ich hab mal eben unter wetter.com geschaut.

Ab 1.4.2013 zweistellige Temparaturen und nur leicht bewölkt

Das wird was mit der Saisoneröffnung !
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 18.03.2013, 19:33
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,
ja, das habe ich auch schon gesehen Wobei 15°Grad ja noch nicht überwältigend sind
Immerhin soll es nicht Regnen
Vielleicht bekommt man ja noch heraus, was die Wassertemperatur so hergibt

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 18.03.2013, 19:49
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten
habe gerade mal geschaut wo wir immer Tanken........49° 0' 33.67", 7° 4' 39.43"
.....und zwar am Ortsausgang von Herbitzheim ist ein kleiner Supermarkt, welcher immer recht günstig Treibstoff hat
Wir tanken das Boot voll und nehmen noch genügend Sprit in Kanistern mit

Gruß
Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Herbitzheim - Tanken.jpg
Hits:	131
Größe:	20,9 KB
ID:	435720  

Geändert von Abraxas (18.03.2013 um 19:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 19.03.2013, 14:08
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
431 Danke in 183 Beiträgen
Standard

In Kanistern ....
Nachfüllen im Wasser oder holt ihr das Boot immer raus ?
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 19.03.2013, 14:28
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
In Kanistern ....
Nachfüllen im Wasser oder holt ihr das Boot immer raus ?
Hallo Thorsten,
wie groß ist denn Dein Tank
Natürlich nachfüllen im Wasser, sonst ist die Slipbahnständig belegt
Hast Du keinen Schüttelschlauch

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 19.03.2013, 15:04
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
431 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Ich hab nen 100 Liter Tank vorne im Bug.

Ich hab deswegen gefragt im Wasser, weil in D ging das nicht wegen Umwelt und so. Ich meine das ich den Sprit nicht ins Wasser laufen lasse ist klar.

Ich kenne so einen Schüttelschlauch bzw. da gibts jetzt nen Schlauch mit kleinem Zapfhahn und manueller Pumpe. Den wollt ich mir sowieso holen.

Also ich sehe in F wird das ganze etwas lockerer gehandhabt.
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 19.03.2013, 20:03
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Also ich sehe in F wird das ganze etwas lockerer gehandhabt.

Das iss wohl so

Auf dem See sind ja auch nur 300PS erlaubt und das halten die ganzen V8 locker ein

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 23.03.2013, 15:17
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Oh ja die Kanisterschlepperei!!

Das spart mir im Sommer einen Tag Fitnesscenter pro Woche
Und:
Langsam geht mir die Kälte auf die Nüsse!

Bis bald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 23.03.2013, 18:29
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Ich hab nen 100 Liter Tank vorne im Bug.

Ich hab deswegen gefragt im Wasser, weil in D ging das nicht wegen Umwelt und so. Ich meine das ich den Sprit nicht ins Wasser laufen lasse ist klar.

Ich kenne so einen Schüttelschlauch bzw. da gibts jetzt nen Schlauch mit kleinem Zapfhahn und manueller Pumpe. Den wollt ich mir sowieso holen.

Also ich sehe in F wird das ganze etwas lockerer gehandhabt.
Hallo Thorsten,

also das ist mir neu.
dann bin ich (und meine Kumpels) nen Straftäter
Tanke immer per Kanister auf dem Wasser, weil an der Wassertanke i.d.R. der Sprit bis zu 20 Cent/Liter teurer ist. Und mein Tank ist etwas grösser wie 100 Ltr.
Wo kann man denn nachlesen, dass das nicht erlaubt ist?
...schliesslich will ich nicht im Knast landen, da dort Bootfahren schwierig ist
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 25.03.2013, 12:06
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gustl Beitrag anzeigen
Und:
Langsam geht mir die Kälte auf die Nüsse!

Bis bald
Hallo Gustl,
und am Wochenende solls auch nicht wirklich besser werden
http://www.wetter.com/wetter_aktuell.../?id=FR2983757

Boot ist poliert und bereit
Was soll man da tun

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 25.03.2013, 19:17
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
431 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Ihr müsst bis zum ersten April warten. Dann wirds zwar nicht super das Wetter aber ich hoffe doch Boot tauglich.

Ich wintere mein Boot jedenfalls diese Woche aus und am Ostersamstag gibts Probelauf.

Am Anfang des Threats gabs eine Karte vom Weiher, wo was erlaubt ist. Habt ihr nen Link wo man die Karte in besserer Qualität downloaden kann?

@ Toms: Ich habe in diversen Hafenregeln gelesen, das Tanken vom Kannister aus sei Verboten? Ob das generell in D so ist weiß ich nicht.
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 26.03.2013, 19:00
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,
wie lange wollt Ihr nochmal am Stockweiher bleiben?
Ich denke wir fahren erst am 6/7.April hinfahren
Über Ostern ist das Wetter ja wirklich nicht berauschend
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 28.03.2013, 15:42
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
431 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Wir fahren am Ostermontag los bis freitag den 5.4.

Ich nehms Boot trotzdem mit und die Winterjacke. Gefahren wird trotzdem.
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 28.03.2013, 19:30
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Wir fahren am Ostermontag los bis freitag den 5.4.

Ich nehms Boot trotzdem mit und die Winterjacke. Gefahren wird trotzdem.
Hallo Thorsten,
da hast Du ja eine gute Einstellung
Hoffe nur Deine Winterjacke ist dick genug

Habe gerade mal den Wetterbericht geschaut und es soll die nächsten 2 Wochen maximal mal 10°C werden
Somit ist noch nicht sicher ob wir am 6/7.April kommen vielleicht erst am 13/14.April............oder noch eine Woche später
Sollte schon mindestens zwischen 15°C und 20°C sein..........zumal das Wasser dann auch noch recht frisch ist, um nicht zu sagen sau kalt

Wir wünschen Euch aber ein paar schöne Tage am Stockweiher und vielleicht sehen wir uns ja im Sommer mal
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 28.03.2013, 19:52
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
431 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Ins Wasser möchte ich auch net. Das ist ein bischen kalt.
Mir gehts jetzt in erster Linie mal darum die Gegend kennen zu lernen, und mit dem Boot Fahrpraxis zu bekommen. Ich habe das Ding letztes Jahr nicht richtig testen können, weil sich immer neue Baustellen aufgetan haben. Jetzt ist hoffentlich alles in Ordnung und ich kann mich auf die Fahrerei konzentrieren.

Ich möchte schon gerne nochmal hin im April, da ich ja eine Monatsvignette habe und die auch ausnutzen möchte.

Wie gesagt. Von hier aus ist es nicht weit und man kann auch kurzentschlossen hinfahren.
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 28.03.2013, 20:00
Benutzerbild von Abraxas
Abraxas Abraxas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Zweibrücken
Beiträge: 472
Boot: MasterCraft X23
192 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Ich möchte schon gerne nochmal hin im April, da ich ja eine Monatsvignette habe und die auch ausnutzen möchte.

Wie gesagt. Von hier aus ist es nicht weit und man kann auch kurzentschlossen hinfahren.
Hallo,
da werden wir uns im April bestimmt mal kennenlernen
Irgendwann muss es ja mal warm werden

Also in Kontakt bleiben
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 31.03.2013, 07:48
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hast Du auch den Rumpf verstärkt wegen des Treibeises?

Ich stehe auch in den Startlöchern, aber wärmer muß es schon sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 373Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 373



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.