boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 320Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 320
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 17.07.2009, 23:04
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

hallo miteinander,
war die letzten drei wochen in petrcane, zwischen zadar und nin,
es sind wirklich weniger besucher da, besonders wenig deutsche.
abends und tagsüber in zadar oder nin kein andrang alles easy.
alle meinen es ist noch zu früh und trösten sich mit sonst welchen ausreden .
sei letztem jahr gibt es in hotel pinija electronic-music events, hauptsächlich junge engländer so um die 20-22 jahre alt die sich den ganzen tag und nacht zudröhnen entweder mit alc oder sonst was.
das ganze findet im freien statt und die anlage muß natürlich voll aufgedreht werden.
das dorf ist gespalten. die gastronomen sind dafür, die in richtung punta scala verlieren gäste wegen dem lärm und sind dagegen..
bin gespannt wie sich das noch entwickelt.
zum tema teuer, ja es ist etwas teuerer in den restaurants als letztes jahr.
zimmermiete ist gleichgeblieben.
regional sind die preisse sicher unterschiedlich an der küste gab es schon immer adriazuschlag.
beispeil portion cevapcici 60 kuna an der küste und 30 kuna unterhalb von velebit. an der küste nirgends lamm vom spiess, weil man es angeblich nicht verkauft bekommt. unterhalb vom velebit halbe kilo 75 kuna. die 50km bis velebit mache ich gerne für eine gute portion lamm vom spiess.
ansonsten 3 wochen ententeich, wetter und die temperaturen um die 26-30 grad, wassertemperatur ok, keine wellen und ganz leichter wind, ganz prima für die picton. alles in allem seit jahren ein super urlaub.
kleines erlebnis am rande. beim reinfahren in eine bucht und ankerwerfen, sah ich einen flugzeug motor am grund liegen. wahrsch. von den fischer reingezogen und liegengelassen.
ach und nochwas, im zadar stadt liegt user scheffe sein boot. wollte nicht stören, gardienen waren noch zu und ich trinke lieber karlovacko pivo als wahrsteiner.
nächstes jahr gehts wieder dorthin, sofern die arbeit erhalten bleibt.
gruß
heinrich

1. tartaro steak im sokol, nin
2. und 3. ententeich
4. flugzeugmotor
5. cyrus one im stadthafen zadar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02002.jpg
Hits:	892
Größe:	48,6 KB
ID:	148773   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02017.jpg
Hits:	900
Größe:	37,6 KB
ID:	148774   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02020.jpg
Hits:	896
Größe:	45,6 KB
ID:	148775  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02036.jpg
Hits:	897
Größe:	20,4 KB
ID:	148777   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02066.jpg
Hits:	889
Größe:	34,6 KB
ID:	148778  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 18.07.2009, 11:24
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...nur mal so nebenbei zur Kostenfrage. Ich war Anfang des Monats 1 Woche in der Schweiz im Urlaub zum Motorradfahren. Diese 1 Woche hat an Unterkunft und Verpflegung genausoviel gekostet wie die 2 Wochen in HR, die nächsten Do beginnen.

...nur mal so als hinkender Vegleich...
Selbst Schuld wenn Du in die Schweiz fährst. Da habe ich mal mit meinem Bruder auf einer Motorradtour 50EU für 2 Portionen Spaghetti bezahlt weil wir keine Franken hatten, der EC Kartenleser komischerweise kaputt war und der Wechselkurs irgendwie zu unseren Lasten ging.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 18.07.2009, 11:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Das mit dem komischen Wechselkurs hatte ich vor vielen Jahren, da passten in einen Goldwing-Tank umgerechnet fast 30 Liter. (Honda nennt knapp über 20 in der BA)
Den Hinweis zur Grenze, der mich knapp einen Kilometer über ihre kostbare Autobahn führte und der mich dann für diesen Kilometer noch eine Vignette kostete, habe ich denen auch nie vergessen. Bis dahin hatte ich Bundesstraßen beutzt weil das Geld für eine Übernachtung gedacht war, so musste ich bis weit nach Mitternacht durch fahren.

War mein letzter Besuch bei den Eidgenossen.....

Gruß
Willy,
manchmal sehr nachtragend.
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 18.07.2009, 14:25
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Ich habe eine Schweizer Stiefmutter - das reicht schon!

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 18.07.2009, 19:20
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...ich glaube auch, daß mich die Eidgenossen so schnell nicht wiedersehen werden...


...aber zurück zum Thema...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 18.07.2009, 23:33
Benutzerbild von FanDjango
FanDjango FanDjango ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Hallertau, Bayern
Beiträge: 164
Boot: Sea Ray Pachanga 32
169 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Sehr schön, ihr habt Euch auf ein dankbareres Objekt eingeschossen. Zeit den Trööt zu beerdingen... Vergesst aber nicht, die Eidgenossen müssen aber immerhin ohne eine Küste ihr eigen nennen zu können, dennoch eine Gebirgsmarine finanzieren (und schon wieder Duck-und-Wech).
__________________
Easy living? Life is for living and living is easy
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 19.07.2009, 14:25
Fallschirm Fallschirm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 372
177 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
Hallo Leute!
Habe lange überlegt, ob ich zu diesem Thema auch meinen Senf dazugeben soll, weil ich deshalb schon aus dem Kroatienforum rausgeflogen bin.
Ich sehe das so:
Wir Österreicher und die Deutschen Bundesbürger haben das Land groß gemacht. Jahrelang haben wir unser wohlverdientes Urlaubsgeld nach Kroatien getragen und wurden dort jährlich mit nicht angemessenem Preis/Leistungsverhältniss verarscht. Mittlerweile fährt jeder kleine Lokalbesitzer einen Audi Q7 und überlegte von Jahr zu Jahr, um wieviel % er die Preisliste seiner Speisen erhöhen könnte. Wir haben fleißig bezahlt und haben uns noch höflich bedankt, als wir unfreundlich bedient wurden, oder bei jeder sich bietenden Gelegenheit abgezockt wurden. Dann setzte man auf das falsche Pferd, nämlich jene Touristen aus dem Ostblock. Diese wechseln jedoch ihre Urlaubsländer, sobald diese "ausgereizt" sind. Jetzt, plötzlich, werden wir wieder Interessant und man schließt wieder an dem Nachkriegsverhalten an. Jene geistig höherdenkenden Tourismusbetriebe reduzieren ihre Preise wieder, um den Vorjahresumsatz zu erreichen. Alle anderen bleiben auf der Strecke und in ihren Lokalen ist gähnende Leere.
So regelt sich der Mart selbst!!!!
Ich bin nachwievor Kroatienurlauber, da es einfach kein schöneres Gebiet für Bootfahrer gibt. Aber ich bin ein mündigerer Konsument geworden und lasse mir einfach nicht mehr alles gefallen, bzw. zahle nicht mehr jeden Preis.
Ciao loki
------------

Wir haben lange, aber nicht sooo lange gewartet und sind im Frühjahr mit den Yachten nach Italien übersiedelt. Haben es bis jetzt nicht bereut. Freundliches Personal, angemessene Preise, kein "Amtskappl", keine Bojenmaut, sondern für`s Geld eine angemessene Gegenleistung. Sogar in Venedig äußerst freundlich und preislich kulant. Alles war problemlos und niemand hat schikaniert. Ein Urlaub ohne Ärger und Zoff.

LG Fallschirm

Abwechslung ist auch kein Nachteil
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 19.07.2009, 14:41
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fallschirm Beitrag anzeigen
--- kein "Amtskappl", .....
Kein Amtskappl in Italien, das ist bislang der beste Witz in diesem Trööt.

http://www.focus.de/reisen/reisefueh...id_319932.html

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 19.07.2009, 15:04
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Warum werden persönliche Erfahrungen ehemaliger Kroatienreisender immer wieder mit Polemik und falschen Beispielen schlechtgeredet ?
Ich zumindest gönne dem namenlosen Fallschirm einen tollen Urlaub, auch wenn's nicht in Kroatien ist !

Wenn Du Deinen Link mal selber lesen würdest, Volker, würdest Du erkennen, dass dort zwar von Vorschriften und Geboten die Rede ist, aber schon der erste Satz zeigt, warum sowas nötig ist : "Italiens Strandbad-Betreiber kennen keinen Spaß. So verbieten sie nicht nur fliegende Händler und Massagen, sondern verlangen mehr Ordnung und Rücksicht."

Genau, nicht um Gängelei und Amtsschimmel gehts, sondern darum, dass man als Tourist nicht belästigt wird ! Sei es vor lästigen Imitat-Schrottverkäufern, sabbernden Hunden die ihre Schnauze in mein Sandwich drücken wollen, oder Hardcorefussballdeppen die den Ball mit aller Gewalt durch die Handtuchreihen ballern.

Leider sind solche Regeln teilweise nötig, da bei vielen (sei es mit oder ohne Alk) der gesunde Menschenverstand aussetzt.

Beim Thema Sandburgenbau darf man die Stirn runzeln, es erklärt sich aber dann, wenn man genauer hinsieht - Durchgangsbereiche und der Strandbereich sollen frei und vor allem gefahrenfrei begehbar bleiben.

Für "uns" erscheinen solche Regeln lästig und oberlehrerhaft, bei "anderen" sind sie aber zum Wohle aller nötig, damit alle einen schönen Urlaub haben. Es wird ja auch auf Bereiche hingewisen, in denen Wauzis oder Ballspiele zulässig sind.

Also bitte Kirche im Dorf lassen und so - aus Deinem Link : In der Touristenhochburg Rimini verteilt der Zivilschutz die gesammelten Ratschläge an die Sonnenanbeter, wie sowieso das meiste den Charakter freundlicher Empfehlungen hat. Die Tipps warnen vor den fliegenden Händlern und fragwürdigen Massageangeboten am Strand. Auch an der ligurischen Küste, in Forte dei Marmi hat Bürgermeister Umberto Buratti an öffentlichen Stränden Massagen untersagt und dem üblichen Schwarzmarkt an den Küsten mit feilgebotenen gefälschten Markenartikeln einen Riegel vorgeschoben. Die Anordnung, eine fünf Meter breite Strandlinie „frei von jeder Aktivität“ zu halten, ist aber wohl doch nicht so gedacht, dass Polizisten dort errichtete Sandburgen stürmen und zerstören. Wobei überhaupt der Alltag am Strand erst zeigen muss, wie rigoros „Übeltätern“ begegnet wird.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (19.07.2009 um 15:10 Uhr) Grund: 12 gefundene Fehler... ui ui ui ! :))
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 19.07.2009, 16:04
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Lieber Thorsten, der einzige, der die Kirche im Dorf lassen sollte, bist du. Ich habe gar nicht gegen die Tatsache, dass einige oder viele in Italien Urlaub machen, aber zu behaupten, dass es in Italien , ich zitiere:" keinen" Amtsschimmel gibt, kann nun mal nicht unwidersprochen bleiben.

In Italien können Motorräder beschlagnahmt werden, weil man die Hand zum Motorradgruß vom Lenker hebt.

Die Vorschriften für Gardaseefahrer, z.B. hier aufgeführt: http://www.boote-forum.de/showthread...ht=certificato sind auch einzigartig.

Auch in Italien werden Eintrittspreise und Maut für Strände verlangt, (auch dies ist in dem von mir verlinkten Beitrag zu lesen) ist also genauso wie die von vielen als unangemessen angesehenen Beiträge für die Kornaten. Ist das kein Amtsschimmel?

Und gerade der Verweis auf Venedig. Da gibt es so viele Beschränkungen, das ich die Aussage "kein" Amtsschimmel nun mal nur als Witz verstehen kann.

Und wenn bei Markenpiraterie der Käufer mit 10.000,- € bestraft wird, wobei man den Händler unbehelligt lässt, so zumindest mehrfach bereits geschehen, ist das nicht nur Amtsschimmel, sonder auch Abzocke.
http://diepresse.com/home/panorama/welt/404015/index.do

Weiter geht es mit Geldstrafen für Muschelsammeln, oder das verzehren eigener Brote. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, um alles Amtschimmelwiehern in Italien aufzuzählen.


Gruß

Volker
__________________


Gruß
Volker

Geändert von Volker Sch (19.07.2009 um 16:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 19.07.2009, 17:55
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

ihr wisst aber noch, dass es hierdrum ging ???:

"Kroatien - Einbruch im Tourismus... "

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 19.07.2009, 20:39
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 743
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
712 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Hallo monkeytownhenry,
auf die Bilder 2-3 bin ich schon ein wenig neidisch. Wir hatten in den drei Wochen kein Ententeichwetter.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 19.07.2009, 22:16
cobia1 cobia1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 277
358 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zurück zum thema.

Ich habe einen freund, der ist fischer in hr und muß davon leben .

Der hat mir jetzt geklagt, er fängt sehr gut und es sind jede menge fische da.

Aber, die restaurantbesitzer wollen ihm den gefangenen fisch nicht mehr abkaufen.

Denn die touristen wollen sich diese einheimische delikatesse nicht mehr leisten.

( ist ja auch ganz schön teuer findet cobia1)

Man ißt lieber pizza hamburger und spaghetti.
Füttert auf reisen seine kinder lieber mit dem was sie zu hause auch bekommen , es ist ja auch billiger , schneller , einfacher und dazu grätenlos.

Wenn der wirt nebenan einen pizzaofen gebaut hat und bei dem die bude jeden abend voll ist.

Da ist es ja ganz klar, daß der wirt auf den kornaten am liebsten frostware aus der karibic oder süßwasserzuchtkrebse aus thailand serviert.
So selten wie das bestellt wird.
Merkt doch sowieso keiner.

Mein freund sagt :

Bald sind ferien in italien dann wird es besser und ich werde meinen fang wieder los.

Die essen hier keine pizza.

Die italiener sind nicht so geizig und essen hier viel fruttimare, denn in der heimat ist das fischessen viel teurer als hier.

So kommt hoffendlich alles wieder ins lot.

Und jeder macht a bisserl euro zum überleben.

gruß

c1
__________________

Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 19.07.2009, 22:38
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

hallo Helmut,
wir hatten wirklich glück mit dem wetter dieses jahr.
all die jahre immer wieder wind, nevera, unwetter so das meine bessere hälfte nicht mehr im boot nächtigen möchte.
kann ich verstehen, und werde mein kajüttboot verkaufen, bin schon froh das sie noch am wasser freude hat.

hallo Walter,
kann schon sein das wir uns gesehen haben, wir lagen am steg richtung bonaza. gegessen haben wir hauptsächlich bei jure, ein alter kumpel halt. und dann natürlich im nin bei tartaro bzw. anita in zaton obrovacki unterhalb velebit.
das zweite jahr das wir nicht mehr im boot schlafen, so langsam finde ich auch gefallen dran.
in der bucht auf rivanj wohnt nicht der robinson, da machen sich die einheimischen und fischer ein schönes wochenende wenn die turisten weg sind.
vieleicht sieht mann sich nächstes jahr, wir sind seit 1981 jedes jahr dort.
gruß
heinrich

1. ententeich auf rivanj
2.-4. jede bucht hat auch kehrseite mit "meeresfrüchten" die nicht vom robinson stammen
5. auch auf vir ententeich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02003.jpg
Hits:	524
Größe:	52,8 KB
ID:	149098   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02008.jpg
Hits:	524
Größe:	41,8 KB
ID:	149099   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02019.jpg
Hits:	516
Größe:	86,1 KB
ID:	149100  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02039.jpg
Hits:	521
Größe:	64,8 KB
ID:	149101   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02070.jpg
Hits:	514
Größe:	40,3 KB
ID:	149102  
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 19.07.2009, 22:47
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

hallo c1,
die meisten restaurants sind leider gezwungen pizas zu verkaufen.
die meisten jungen turisten wollen das essen so haben wie zuhause, leider.

italiener sind anders und kennen nicht nur fischstäbchen.
gruß
heinrich
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 19.07.2009, 22:54
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von monkeytownhenry Beitrag anzeigen
2.-4. jede bucht hat auch kehrseite mit "meeresfrüchten" die nicht vom robinson stammen
Traumhafte Fotos!

Aber wer bringt es denn übers Herz, in solch ein Paradies seinen Müll zu kippen? Und wenn es schon solche Arschlöcher gibt, wieso gibts dann keine Müllsammelbrigade, die morgens die Strände reinigt oder zumindest mal nachguckt, obs da was zu reinigen gibt?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 19.07.2009, 23:02
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

hallo Ecki,
in jeder bucht sieht es so oder änlich aus.
wo der müll herkommt weiss nur das meer.
die brigaden gibt es seit tito nicht mehr.
war uns als pfadfinder eine ehre alles zu säubern.
heute geht ohne bezahlung nichts mehr.
gruß
heinrich
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 19.07.2009, 23:56
Benutzerbild von FanDjango
FanDjango FanDjango ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Hallertau, Bayern
Beiträge: 164
Boot: Sea Ray Pachanga 32
169 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Ich glaube, sehr viel davon wird im Herbst/Winter bei Sturm da reingespült. Da steht das Wasser schon mal ein Meter höher rein in die Bucht.

Wir haben in einer Bucht sogar den Inhalt von einem Container mit Medi-Packs gefunden. Kistenweise Kartons und Packungen mit Mull, Puder, Ampullen, Spritzen und (leider) verrosteten Utensilien. Bei Sturm irgendwo irgendwann überbord gegangen.

In einer anderen Bucht konnte man am Datum von Zeitungspapier erkennen: mehrere Jahre alt.

Unendlich viel Plastik: Kanister, Flaschen, Spüli-flaschen, Schuhe (immer einzelne) aus Plastik, Tüten, Tüten, Tüten und auch sehr viele Fischernetz-Reste.

Häufig auch Kadaver von Ziegen.

Und am schlimmsten dort, wo Schiffe dicht vorbei fahren.

Nur die da rumfliegenden Wespen wohnen dort und sind quasi frisch.

Das ist ja auch meistens kein Strand, sondern eben eine einsame, zunächst einladende Bucht, in der man ankert, dann reinschwimmt und sich die Füße vertreten will. Das war schon immer ein Abenteuer und es ist schon ok. Wenigstens bisher niemals Teer oder sowas. Dass ist nämlich dann echt krass, wenn ihr das schon mal erlebt habt.


Grüße,
Mike
__________________
Easy living? Life is for living and living is easy
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 20.07.2009, 11:12
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.362 Danke in 4.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cobia1 Beitrag anzeigen
Die italiener sind nicht so geizig und essen hier viel fruttimare, denn in der heimat ist das fischessen viel teurer als hier.
Dass wage ich fast zu bezweifeln. Was ich die letzten Male in HR auf der Rechnung stehen hatte war für ein Land, welches den Fisch vor der Haustür hat, unverschämt. Und meiner Meinung nach hat das nichts mit Geiz zu tun, wenn einige die überzogenen kg-Preise nicht mehr zahlen wollen.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 20.07.2009, 11:18
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.362 Danke in 4.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
wieso gibts dann keine Müllsammelbrigade, die morgens die Strände reinigt oder zumindest mal nachguckt, obs da was zu reinigen gibt?
Weil das Arbeit wäre...
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 20.07.2009, 11:41
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Hallo! Aussage eines Gemeindebediensteten auf Murter: Wir hätten das Geld für die Reinigung der Strände, aber wenn wir den Müll täglich wegtragen, dann lässt diesen ja jeder liegen und keiner nimmt seinen Schmutz mit nach Hause.
Und ich muß sagen, er hat recht.
WIR ALLE sind die Schweinchen, die es noch nicht verstanden haben, mit der Umwelt umzugehen.

Gruß loki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 20.07.2009, 11:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
Aussage eines Gemeindebediensteten auf Murter: Wir hätten das Geld für die Reinigung der Strände, aber wenn wir den Müll täglich wegtragen, dann lässt diesen ja jeder liegen und keiner nimmt seinen Schmutz mit nach Hause.
Und ich muß sagen, er hat recht.
Anders herum denken aber auch viele "da liegt schon so viel Müll rum, da kommt es auf meinen auch nicht mehr an".
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 20.07.2009, 11:53
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.985 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
Hallo! Aussage eines Gemeindebediensteten auf Murter: Wir hätten das Geld für die Reinigung der Strände, aber wenn wir den Müll täglich wegtragen, dann lässt diesen ja jeder liegen und keiner nimmt seinen Schmutz mit nach Hause.
Und ich muß sagen, er hat recht.
WIR ALLE sind die Schweinchen, die es noch nicht verstanden haben, mit der Umwelt umzugehen.

Gruß loki
Über diese Begründung kann ich nur lächeln
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 20.07.2009, 12:16
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Wenn ich auf einer Insel bin und will Sie erkunden, dann muss ich um soviele Tretmienen mit Klopapier herum laufen, die bestimmt nicht vom Meer angespühlt werden Das ist auch nicht gerade toll. Und ich kann nicht von einem Mitarbeiter erwarten das er, dass wegräumt.
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 20.07.2009, 12:19
Benutzerbild von XP-Skipper
XP-Skipper XP-Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 179
Boot: Marex 2300 Gambler
85 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
Und ich muß sagen, er hat recht.
WIR ALLE sind die Schweinchen, die es noch nicht verstanden haben, mit der Umwelt umzugehen.

Gruß loki
Wir nehmen unseren Müll zumindest bis in den nächsten Hafen und entsorgen in dort in die Tonnen.
Wir mussten dieses Jahr sehr häufig dem schwimmenden Müll ausweichen. Einmal sogar nen blauen Sack eingefangen, dass das Boot stehen blieb.
In fast jeder Bucht das gleiche Bild, überall Müll.
Wäre wirklich eine schöne Gefangenenarbeit.

Und wenn es Ensorgungsstationen gäbe würde ich auch nicht auf dem Meer verklappen.
__________________
Gruß Harry


2001er Ford Explorer mit Marex 2300 Gambler
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 320Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 320



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.