boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 228Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 228
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 15.12.2007, 13:38
Benutzerbild von osten
osten osten ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover z.Zt Uckermark
Beiträge: 231
Boot: inter urania 630
12.552 Danke in 1.519 Beiträgen
Standard Arbeitszeit eines Beamten

Hallo zusammen,
möchte kurz mal die Arbeitszeit eines Beamten im Schichtdienst
erklären;
Dreischichtsystem
1 Wochenende im Monat frei,wenn keine Sondereinsätze
anliegen (Sondereinsätze gab es immer).
Vergütung pro geleistete Stunde am Sonntag ca 2.50 Euro Zuschlag,
Nachtzuschlag 1.75 Euro
Habe von 1973-2005 im Schichtdienst gearbeitet.
Für diese Bezahlung arbeitet keiner bei VW pp
Soviel zu den privilegen eines Beamten im Schichdienst
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 15.12.2007, 13:38
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Hallo,

als ehemaliger Beamter und jetziger Pensionär möchte ich ich mich bei allen Beteiligten an diesen thread einmal herzlich für die insgesamt sachliche und faire Diskussion bedanken.

Das hat man leider nicht häufig, Meist wird ohne Kenntnis nur polemisiert, alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in einen Sack gesteckt und drauf gehauen.

Da ist das Geschriebene bisher sehr wohltuend.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 15.12.2007, 13:38
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.507 Danke in 1.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee Beitrag anzeigen
Ich hätte gerne einen Kaffee
Hallo Birgit,

ganz überzu gekommen: Natürlich bist Du/seid Ihr herzlich eingeladen.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 15.12.2007, 13:41
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss Beitrag anzeigen
als ehemaliger Beamter und jetziger Pensionär möchte ich ich mich bei allen Beteiligten an diesen thread einmal herzlich für die insgesamt sachliche und faire Diskussion bedanken.
Willkommen beim BF Stammtisch.
Was trinkst du?

Der Frühschoppen dehnt sich heute etwas aus.
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 15.12.2007, 13:54
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Willkommen beim BF Stammtisch.
Was trinkst du?
wenn hier mehr Nordlichter am Stammtisch sitzen nehme ich ein Alster, sonst nen Radler
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 15.12.2007, 13:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zum Wohle
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 15.12.2007, 14:04
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.052 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

So, für das drumrum ist jetzt gesorgt
nun wieder zurück zum Thema

Was Charly geschrieben hat

Zitat:
Meist wird ohne Kenntnis nur polemisiert, alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in einen Sack gesteckt und drauf gehauen.
war und ist mir wichtig
DANKE Charly

Ich habe heute einiges hier im gelernt,
so das ich mir demnächst nee dumme Bemerkung
über Beamte zweimal überlegen werde

Gruß´
UWE

gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 15.12.2007, 14:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Bei uns in der Firma ist es tatsächlich so. Zwei Leute machen den selben Job und der eine (Nichtbeamte) verdient mehr.

Dafür kann sich der Beamte (insich beurlaubt) entspannt zurücklehnen, wenn mal wieder "Platzierungsgespräche" anstehen, wie im Moment.

Vor vielen Jahren hatte ich das Beamtenverhältnis abgelehnt, heute bereue ich das manchmal (aber auch nur manchmal).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 15.12.2007, 14:15
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
So, für das drumrum ist jetzt gesorgt
nun wieder zurück zum Thema

Was Charly geschrieben hat


war und ist mir wichtig
DANKE Charly

Ich habe heute einiges hier im gelernt,
so das ich mir demnächst nee dumme Bemerkung
über Beamte zweimal überlegen werde

Gruß´
UWE

gruß
UWE
Dem kann ich mich nur anschließen und ich hoffe das mein grinsen () bei meinem Beitrag von heute morgen doch rüber gekommen ist.

Es ist auch meine Überzeugung, das die Beamten nicht überbezahlt sind und auch nicht übervorteilt werden.
Aber man sollte überlegen, ob Deutschland so viele Beamte braucht und ob alle Jobs die aktuell mit Beamten besetzt sind wirklich eine verbeamteten Mitarbeiter benötigen.

P.s. Ich bin strikt gegen weiter privatisierungen vom Staatsunternehmen...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 15.12.2007, 14:15
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.507 Danke in 1.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss Beitrag anzeigen
... Meist wird ohne Kenntnis nur polemisiert, alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in einen Sack gesteckt und drauf gehauen.
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
... Was Charly geschrieben hat war und ist mir wichtig ...
... das ist alles gut, aber trotzdem benötigt man für eine Diskussion auch jemanden, der eine andere Meinung vertritt. Ich würde mich freuen, wenn man auch weiterhin auf Argumente eingehen würde. Im Augenblick fehlt aber der Gegenpol, deshalb wurden Getränke geordert.

Vielleicht ist es ja auch so, dass das Thema für diesen Kreis hier halbwegs erschöpfend behandelt wurde. Für mich war übrigens das Beispiel mit dem Familienvater, der sich das Krankenversicherungssystem für die Beamten nicht mehr leisten kann, der eindrucksvollste Beitrag. Ich hatte ja nur auf Grund meiner Informationen so etwas vermutet.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 15.12.2007, 14:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Aber man sollte überlegen, ob Deutschland so viele Beamte braucht und ob alle Jobs die aktuell mit Beamten besetzt sind wirklich eine verbeamteten Mitarbeiter benötigen....
Da wir ja einen Gegenpol brauchen.

Ich bin der Meinung, daß an manchen Stellen zu viele Beamtenjobs zu Angestelltenjobs wurden.

Das Ergebnis haben wir ja bei den Lokführerstreiks gesehen.
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 15.12.2007, 14:23
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.507 Danke in 1.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da wir ja einen Gegenpol brauchen.

Ich bin der Meinung, daß an manchen Stellen zu viele Beamtenjobs zu Angestelltenjobs wurden.
... so hatte ich das nicht gemeint, aber das war Dir ja klar.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 15.12.2007, 14:26
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.052 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... das ist alles gut, aber trotzdem benötigt man für eine Diskussion auch jemanden, der eine andere Meinung vertritt. Ich würde mich freuen, wenn man auch weiterhin auf Argumente eingehen würde. Im Augenblick fehlt aber der Gegenpol, deshalb wurden Getränke geordert.
...........
Hier sind nachweisbare Fakten geschrieben worden,
da ist es schwierig nur "Parolen" zu schreiben, somit
ist der "Gegenpol" z. Zt. nicht da

Aber warten wir mal ab, die Nacht ist lang

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 15.12.2007, 14:28
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Dem kann ich mich nur anschließen und ich hoffe das mein grinsen () bei meinem Beitrag von heute morgen doch rüber gekommen ist.

Es ist auch meine Überzeugung, das die Beamten nicht überbezahlt sind und auch nicht übervorteilt werden.
Aber man sollte überlegen, ob Deutschland so viele Beamte braucht und ob alle Jobs die aktuell mit Beamten besetzt sind wirklich eine verbeamteten Mitarbeiter benötigen.

P.s. Ich bin strikt gegen weiter privatisierungen vom Staatsunternehmen...
Hi Hendrik

Ich gebe dir Recht wenn du sagst das nicht alles Verbeamtet werden muß.

Ich kann mir auch mehrere Bereiche des öffentlichen Leben ohne Beamte vorstellen, aber auch das kann mit Nachteilen verbunden sein. Z.B. dürfen Beamte nicht streiken.

Achja und ein Disziplinarverfahren kann man gegen Angestellte auch nicht eröffnen.
Zur Erklärung: Disziplinarverfahren werden eröffnet um Beamte abzustrafen,
damit hat man die Möglichkeit einen ungetreuen Beamten unabhängig von der Rechtssprechung ein zweitesmal abzustrafen.
Eine Anekdote dazu: Im Beamtengesetz steht noch etwas über Beamtenunwürdiges Verhalten. Beamtenunwürdig (Vobildfunktion) ist z.B. eine Scheidung (wird heute wohl nichtmehr geahndet)


Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 15.12.2007, 14:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Ich meine das schon ernst.
Meiner Meinung nach soll die Bahn staatlich bleiben und die Lokführer Beamte. Einen Streik in diesem für unsere Gemeinschaft so wichtigen Bereich halte ich für absolut kontraproduktiv.

Ich hätte auch die Telekommunikation nicht in private Hände gegeben. Noch hält der Staat 51% der Aktien ........
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 15.12.2007, 14:37
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Eine Anekdote dazu: Im Beamtengesetz steht noch etwas über Beamtenunwürdiges Verhalten. Beamtenunwürdig (Vorbildfunktion) ist z.B. eine Scheidung (wird heute wohl nicht mehr geahndet)
Steht das echt noch dort?

Die sind doch sonst so fleissig im ändern von Bestimmungen.
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 15.12.2007, 14:38
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.507 Danke in 1.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich meine das schon ernst.
... prima Wolf, da kann ich auch nicht gegenhalten. Ich würde auch den Postdienst zu den hoheitlichen Aufgeaben zählen. Ich benötige keine Konkurrenz wie PIN oder TNT, die mit Hilfe, besser gesagt auf Kosten von von völlig unterbezahlten Mitarbeitern ein System aufbauen wollen, das es außerordentlich gut funktionierend schon gibt.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 15.12.2007, 14:41
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

In den Privatisierten Betrieben Post oder Bahn wurden die Beamten systematisch abgeschafft. Ältere Kollegen wurden ab 53 Jahren fast zwangsweise in Pension geschickt, jüngeren Kollegen wurde dringend angeraten in ein Angestelltenverhältnis zu wechseln, ansonsten wurden sie in der gesammten Bundesrepublick mit monatlichen Standortwechseln eingesetzt.
Die Frühpensionierung funktionierte nur, weil die BahnAG und die PostAG nicht für die Pensionen aufkommen mußten.


Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 15.12.2007, 14:49
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Steht das echt noch dort?

Die sind doch sonst so fleissig im ändern von Bestimmungen.
Mein schon ein paar Jahre altes Beamtengesetz (1999) enthält noch den passus Beamtenunwürdiges verhalten, Liegt aber im Schreibtisch, sonst hätte ich dir den § rausgesucht.

Bei meiner ersten Scheidung mußte ich mir von meinem "Dienstherren" noch etwas darüber anhören.
Wir haben aber zusammen darüber gelacht.

Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 15.12.2007, 14:51
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Mal etwas abzudriften, also es ist ein allgemeiner Zustand, dass Lohndumping, Kürzungen, Mehr-Arbeitsleistungen, schlechte Alterssicherungen an der Tagesordnung sind. :-( Die freie Wirtschaft ist da genauso betroffen, wie der Beamte. Das ist meiner Meinung nach generell schlimm, und ich spreche hier nicht von der großen Industrie, wie Daimler, airbus, Bayer und Co, sondern von dem was danach kommt....

Ich habe vor einigen Jahren auch mit Beamten zusammengearbeit, habe die gleiche Tätigkeit ausgeübt, die gleiche Verantwortung getragen, weniger Urlaub gehabt, weniger Gehalt bezogen und weniger Kündigungsschutz gehabt. Heute ist das gerade mal wieder ein Thema, Mindestlohn in der Briefzustellung

Es gibt also viele Seiten, von denen man das ganze aus betrachten kann. Was ich mir wünsche, ist dass die Spanne dazwischen nicht so groß ist, und dass allgemein Löhne und Vorteile angeglichener sein sollten, ob Beamter oder Angestellter.

Ausserdem hab ich vorhin meine Friseurin (ist ne alte Bekannte von mir) gefragt ob sie mir sagen mag, wie hoch ihr Stundenlohn ist, also mit 2,50€ liegt ihr da völlig daneben, und Trinkgelder sind laut ihrer Aussage auch nicht zu unterschätzen. Wir wohnen hier in einem absoluten 'Niedrig-Lohn-Sektor' und ihr Stundenlohn, ist 3x so hoch, wie von euch angegeben (Trinkgeld nicht eingerechnet). Also so sehr übertreiben sollten wir nicht

Danke für den Kaffee, Uwe!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 15.12.2007, 15:03
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

So,

muß den Stammisch vorläufig verlassen, Hundi muß noch Gassi gehen



Handbreit, danke für die gute Diskussion, Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 15.12.2007, 15:06
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

ich kenne beide Seiten:

Als Zeitsoldat war ich für einige "Zivilversager" ???
, als Kutscher (waren ja nur 4-Achsen Fahrmischer (32to) und 40to Sattelzüge) "blöder Rädschedreher"; jetzt als Bauarbeiter "hättest ja was richtiges lernen können"...

Dabei hab ich mir während der mil. Dienstzeit den "A...ch" aufgerissen, da ich voll hinter der Verteidigung gestanden hab; beim LKW-fahren lernte ich schnell die "Solidarität" der Bundesbürger als Verkehrsteilnehmer kennen, und auf dem Bau wird mit Laser gearbeitet, da bewegen wir auch schon mal Erdmassen in Größenordnungen von 1000 m³ (pro Tag!) oder sorgen für die Sanierung von Wasserleitungen, Strom (auch die Straßenbeleuchtungsleitung), Kanalsanierung und den Straßenbau. Natürlich können das alle anderen viel besser, wesentlich schneller und dann hält auch alles über 1000 Jahre...


Jeder hat seine Aufgabe; und zu 99% verdient er auch sein geld. Also wech mit den Klischee`s.

Tschuldigung; mir war es eben zuviel...
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 15.12.2007, 15:23
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein herzliches "Servus" aus Oldenburg!

Ich habe auf den letzten Seiten gefühlte 50 Mal den Danke-Button gedrückt.
Warum?
Weil hier wirklich insgesamt sehr sachlich diskutiert wurde, ich einiges gelernt habe und viele Argumente in angemessenem Ton ausgetauscht wurden.
Danke vor allem auch an ugies, der sehr dazu beigetragen hat.



Als Beamter kenne ich meine Seite, kann "die andere" aber durchaus auch nachvollziehen.

Ich habe mir meinen Job ausgesucht, weil ich auf's Wasser wollte und bin nun froh, dass er mir Spaß macht. Das steht für mich an erster Stelle.
Dennoch sind die Arbeitsbedingungen nicht wirklich immer toll.
Man verdient als "A9er" auch nicht unbedingt viel, aber man nagt auch bestimmt nicht am Hungertuch.
Ich würde mir, insbesondere nach manchen Einsätzen, wirklich mehr wünschen - auf der anderen Seite weiß ich auch, dass ich froh sein kann, einen sicheren Arbeitsplatz zu haben.
Und ich kann mir den "Luxus" eines Nebenjobs leisten, ohne davon abhängig sein zu müssen.

Das wollte ich mal zur Diskussion als "Betroffener" beitragen.

Gruß
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 15.12.2007, 16:30
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Manch eine Frisösin, die mit 2,50€ nach Hause geht, hat auch kein Bock mehr,morgens noch aufzustehen.
Boaaa, da bekomm ich ja Augenkrebs...

Die Frisösin heist Friseurin, und das Stammtischgeschwätz ist von gestern.
Informiere Dich, dann stellst Du fest, dass ein Tarifvertrag Löhne regelt, die heute schon über dem Mindestlohn sind!!!
Und zählst bei einer durchschnittlich begaben Friseurin das Trinkgeld dazu, liegt sie weit über dem Satz einer Arzthelferin und einer einfachen Bankangestellten. DAS IST FAKT

Und wenn ihr das immer noch zu wenig ist, soll sie dorthin gehen wo sie mehr verdient. (oder nimmer soviel zuhause schwarz arbeiten - damit mehr Kunden in den Salon kommen)

JEDER VERDIENT SOVIEL ER VERDIENT! Oder er heult sich bei einer Gewerkschaft aus.

Da hilft alles jammern nix
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 15.12.2007, 16:40
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.052 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Boaaa, da bekomm ich ja Augenkrebs...

Die Frisösin heist Friseurin, und das Stammtischgeschwätz ist von gestern.
Informiere Dich, dann stellst Du fest, dass ein Tarifvertrag Löhne regelt, die heute schon über dem Mindestlohn sind!!!
...........

Ralf, ganz ruhig

Birgit hat uns auch was dazu geschrieben,
also sind wir "aufgeklärt"
http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=120

Wir können aber auch einen Strang mit dem Thema
Das "Wissen" von bf User über Friseuringehälter
aufmachen
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 228Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 228



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.