![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Sorry für etwas mehr OT, aber ich schulde Euch noch was.
Soll keiner sagen, ich laber nur. Die Überführung Lübeck / Roermond in 2005. 60t, 240PS bei 500U/min luftgestartet. Hamburger Schlepper, Werft Jansen & Schmilinsky. Und der liess sich auf ESK und MLK tatsächlich mit dem Fuss steuern (s. Bild 2) ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) Geändert von Startpilot (13.08.2025 um 22:33 Uhr)
|
#102
|
|||
|
|||
![]()
Klar, wenn du versuchst, mit den Händen zu steuern, bekommst du ja Rücken. Oder Plattfüße.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#103
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
kann ich für unser Boot ähnlich bestätigen - selbst in den Berliner Gewässern keine Probleme mit anderen Wasserfahrzeugen. Nach Aussage anderer Motorbootfahrer liegt das wohl daran, dass unser Boot einem Behördenfahrzeug ähnelt und mal eben aufstoppen geht halt nicht. Vom dabei Kurs halten mal ganz abgesehen. Grüße Detlef
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brenzlige Situationen auf dem Boot-welche war es bei euch? | Eckaat | Allgemeines zum Boot | 58 | 27.01.2014 13:27 |
Gefährliche Fehler auf dem Wasser - was kann man daraus lernen | seebaer150 | Allgemeines zum Boot | 86 | 15.01.2012 22:32 |