boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 103
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 13.08.2025, 21:10
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.588
Boot: MAB 12
10.758 Danke in 3.818 Beiträgen
Standard

Sorry für etwas mehr OT, aber ich schulde Euch noch was.
Soll keiner sagen, ich laber nur.
Die Überführung Lübeck / Roermond in 2005.
60t, 240PS bei 500U/min luftgestartet.
Hamburger Schlepper, Werft Jansen & Schmilinsky.
Und der liess sich auf ESK und MLK tatsächlich mit dem Fuss steuern (s. Bild 2)

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schlepper lübeck1.jpg
Hits:	62
Größe:	85,1 KB
ID:	1047643
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schlepper lübeck2.jpg
Hits:	61
Größe:	80,5 KB
ID:	1047644  
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)

Geändert von Startpilot (13.08.2025 um 22:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt Gestern, 08:44
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 407
345 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Klar, wenn du versuchst, mit den Händen zu steuern, bekommst du ja Rücken. Oder Plattfüße.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt Gestern, 11:42
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.290
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.983 Danke in 813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Ich hatte in den Nullerjahren mal einen 16m Schlepper mit Langsamläufer.
Wog vermessene 60t.
Der hatte sowas von Vorfahrt ...
moin,

kann ich für unser Boot ähnlich bestätigen - selbst in den Berliner Gewässern keine Probleme mit anderen Wasserfahrzeugen.
Nach Aussage anderer Motorbootfahrer liegt das wohl daran, dass unser Boot einem Behördenfahrzeug ähnelt und mal eben aufstoppen geht halt nicht. Vom dabei Kurs halten mal ganz abgesehen.

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 103



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brenzlige Situationen auf dem Boot-welche war es bei euch? Eckaat Allgemeines zum Boot 58 27.01.2014 13:27
Gefährliche Fehler auf dem Wasser - was kann man daraus lernen seebaer150 Allgemeines zum Boot 86 15.01.2012 22:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.