boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 357Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 357
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 13.07.2021, 14:46
nene nene ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Nicht wichtig da inaktiv
Beiträge: 1.588
1.518 Danke in 770 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Der Grund fängt mit R an und hört mit ost auf
Ja, ja, der Rauhfrost ist ne schlimme Sache.
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 13.07.2021, 20:10
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.115
Boot: Bavaria 37CR
2.912 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Schade nächste Woche bin ich nicht an der Nordsee.
Sonst wäre ich sicher eine ausgezeichnete Unterstützung gewesen. Zumindest als Euphorie Bremse LOL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 13.07.2021, 20:49
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.065
Boot: Marco 860 AK
3.737 Danke in 1.880 Beiträgen
Standard

Mücke, die Marco 810 ist nichts für euch. Wenn dann eine 860 AK.
Und dann die Variante mit der Nasszelle auf Steuerbord. Da ist mehr Platz und die Dusche inclusive. In der AK ist die Liegefläche 210 mal 140 cm. Ich behaupte das man in der Bootsgröße lange suchen muss um das zu finden. Skandinavier in der Länge sind oft deutlich unter 3m in der Breite. Mal vom Spitzgattheck abgesehen, das kostet Platz.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 14.07.2021, 18:23
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Moin

Nachdem ich heute alle bekannten und unbekannten Bootsbörsen in Deutschland und den Niederlanden durchforstet habe raucht mir der Schädel
Aber wir wissen jetzt recht genau was wir wollen:

- Verdränger
- ab 8 m Länge
- Diesel auf Welle
- Achterkajüte
- GFK

Wir haben uns einige Boote angeschaut und sind zu dem Ergebnis gekommen das uns ein skandinavischer Grundriss, also mit großem Mittelcockpit am besten zusagt.
Also so etwas wie z.B. eine SAGA 27 oder ähnliches.
Eine Dinette unter Deck brauchen wir nicht. Bei uns spielt sich lieber alles "draußen" ab. Vor allem das Kochen. Wenn ich mir vorstelle das ich unter Deck Bratkartoffeln mit ordentlich Zwiebeln auf dem Kocher habe....
Das lässt uns wahrscheinlich auch von einer Marco 810 Abstand nehmen.

Also heute den ganzen Tag den Markt abgegrast.
Als Maximum haben wir uns ertmal 25 TE gesetzt. Dafür gibt es zum Beispiel Saga`s aus den 1980er Jahren. Ist auch ok wenn technisch in Ordnung.
Aufarbeiten und neue Möbel kann ich. Polsterer ist in der Familie und ggfs. ein neues Verdeck würden wir mit einrechnen.
Was ich aber nicht kann ist Diesel
Einige Boote werden mit neueren Maschinen und Getrieben angeboten. Das würde mir eher behagen.
Daher schaue ich genau welcher Motor verbaut ist. Bei einigen ist die Ersatzteilversorgung ja eher suboptimal
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 14.07.2021, 19:05
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.336 Danke in 7.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Was ich aber nicht kann ist Diesel...
Hier ist dein Boot, Mücke. Hat bestimmt eine Unterflur für die Lütte, mit Fly....angucken lohnt bestimmt

https://www.boote-forum.de/showthrea...21#post5170021

Gruß, Lachsi
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 14.07.2021, 19:11
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.222
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

Wer nicht der Schrauber ist, der sollte von diesen Motoren und Antrieben Abstand nehmen, denn viele Teile gibt es dafür nicht mehr und wenn, dann zu "Traumpreisen"
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 14.07.2021, 19:23
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Hier ist dein Boot, Mücke. Hat bestimmt eine Unterflur für die Lütte, mit Fly....angucken lohnt bestimmt

Gruß, Lachsi
Ein schönes Boot. Allerdings auch durstig
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 14.07.2021, 19:29
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...22095-211-3513

wird z.B eine SAGA aus 1977 angeboten. Der Preis lässt auch Raum für Investitionen.
Allerdings ist ein VOLVO MD 11C verbaut. Bei dem ist nicht nur die Versorgung mit Teilen dürftig, der ist auch ein wenig schlapp
Ich muss ja auch auf der Mittel- oder Unterweser mal gegen die Strömung.
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 14.07.2021, 19:30
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.028
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.216 Danke in 4.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...22095-211-3513

wird z.B eine SAGA aus 1977 angeboten. Der Preis lässt auch Raum für Investitionen.
Allerdings ist ein VOLVO MD 11C verbaut. Bei dem ist nicht nur die Versorgung mit Teilen dürftig, der ist auch ein wenig schlapp
Ich muss ja auch auf der Mittel- oder Unterweser mal gegen die Strömung.
Also doch Diesel…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 14.07.2021, 19:37
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 950
Boot: Viebruiter 950 AK
3.851 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Mit Poledancestange für den Skipper
Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...22095-211-3513

wird z.B eine SAGA aus 1977 angeboten. Der Preis lässt auch Raum für Investitionen.
Allerdings ist ein VOLVO MD 11C verbaut. Bei dem ist nicht nur die Versorgung mit Teilen dürftig, der ist auch ein wenig schlapp
Ich muss ja auch auf der Mittel- oder Unterweser mal gegen die Strömung.
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 14.07.2021, 19:38
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Also doch Diesel…..
Diesel stand schon immer fest

Diese hier werden wir uns vielleicht mal vor Ort anschauen:

https://www.marktplaats.nl/a/watersp...Page=mympBuyer

und diese auch:

https://www.botentekoop.nl/boot/1989...ok-ak-7939085/
__________________
Gruß, Jörg


Geändert von Mücke (14.07.2021 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 14.07.2021, 19:52
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.115
Boot: Bavaria 37CR
2.912 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Volvo D1 – 30.11,50 m 10 t Segelyacht. Der hat 29 PS. Wenn ich gegen den Strom in der Jade fahre, dann wird das schon schnell langsam. Aber es geht voran. Auf dem Fluss kannst du ja nicht warten bis das Wasser mit dir läuft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 15.07.2021, 05:54
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.047 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Ein schönes Boot. Allerdings auch durstig
Ich finde den Vorschlag von Lachsi super.

Eine 27'er Saga ist nicht mehr legal trailerbar, warum also nicht gleich richtig Platz haben?

Bei der Fairline hast du ausreichend Platz für die nächsten Jahre und Eventualitäten.

Soviel schlucken die Benziner nun auch nicht aber du kannst halt den Hebel mal runter legen und mal fix vor dem Regen weg fahren.

Und was spricht dagegen da in zwei drei Jahren zwei Diesel einzubauen. Passende Dieselmaschinen gibt es gebraucht für 3-5T€ das Stück.

Und eine Doppelmotorisierung hat auch seine Vorteile, gerade auf fließenden Gewässern.

So wie Lachsi schon schrieb: Anschauen lohnt auf jeden Fall
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 15.07.2021, 07:22
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hätte hier noch eine Storebro Adler 34 mit genau den Anforderungen, die du stellst.

Ist aber noch ein bisschen Arbeit dran, dafür "lässt der Preis Raum für Investitionen"..



Und bei der Motorenwahl hast du noch alles offen..


Chrischan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 15.07.2021, 08:31
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...22095-211-3513

wird z.B eine SAGA aus 1977 angeboten. Der Preis lässt auch Raum für Investitionen.
Allerdings ist ein VOLVO MD 11C verbaut. Bei dem ist nicht nur die Versorgung mit Teilen dürftig, der ist auch ein wenig schlapp
Ich muss ja auch auf der Mittel- oder Unterweser mal gegen die Strömung.
Den Motor hatte ich in der Vindö. Raucher Schüttelbagger mit behäbiger Kraftentfaltung.
Musste dann auch einem VP 2030, gebraucht, weichen.

Das Boot selbst als Einsteiger finde ich gut. Man kann vieles aufhübschen und hat keine komplizierte Technik.

Hier halte ich einen Preis von knapp 10.000 Euro für angemessen und würde einen Winter mit Arbeit und gebrauchtem Motor investieren.
Und den MD 11 für unter 1000 Euro im Netz anbieten. Hat bei uns auch geklappt.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 15.07.2021, 09:26
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.680
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.751 Danke in 7.000 Beiträgen
Standard

Ich will ganz sicher kein Spassverderber sein, mein lieber Mücke.
Aber deine Euphorie macht mir ein klein bisschen Bauchweh.

Du hast eine Familie, du hast Verantwortung.
Bitte überlege dir zweimal, besser dreimal, was du dir da an finanzieller und zeitlicher Belastung an's Bein bindest für ein Freizeitvergnügen.

Vorgestern noch Stahlverdränger, gestern GFK-Halbgleiter, heute GFK-Verdränger. Dann hauruck und in ein, zwei, drei Wochen muss das passende gefunden sein. Andere lassen sich mehrere Jahre Zeit bei ihrer Suche.
Lies dir nochmal den ersten Beitrag durch - das ist keine zwei Wochen her...

Ich verfolge das hier gerade sehr, sehr argwöhnisch, muss ich gestehen.
Tut mir leid, wenn ich dich hier mal etwas "erden" muss - aber es tut ja sonst keiner.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 15.07.2021, 11:40
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Moin Hans
Alles gut. Deine Meinung ist mir auch wichtig.
Die Entscheidung für einen Verdränger bzw. Halbgleiter steht schon länger.
Vom Thema Stahlrumpf bin ich runter da ich ihn nicht beurteilen kann.
Unser Stellplatz und Wohnwagen macht auch Arbeit. Ein kleines Boot auch.
Wir wollen uns jetzt auf eines konzentrieren.
Eilig haben wir es nicht, aber wir schauen natürlich und wenn wir
Zeitnah etwas finden ist es gut.
Vor allem wollen wir uns als Familie über die Form einig sein.
Und da hilft leider nur schauen.
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 15.07.2021, 13:00
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Jörg bei Verdränger dieser Bauart "Norweger"
wirst du mit einer Achter Kajüte nicht mehr viel Platz haben im Salon.
Wir haben uns auch 2 vor Jahre angeschaut und wir sind nur zu zweit und Ihr habt noch eine Tochter .
Susi sagte auf anhieb gleich "is nicht".
Beim unteren Link von Dir sieht man auch nicht ohne Grund
Weitwinkel Bilder.
Ansonsten sind das sehr gute Boote, ich hatte selber einen Norweger allerdings nur 6,5 m.
Hier wird gerade eine Adler 34 verkauft Bj 74 Motor wurde wohl ausgetauscht.
Melde Dich einfach und ich vermittel dir die Tel. Nr.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 15.07.2021, 13:02
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.028
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.216 Danke in 4.178 Beiträgen
Standard

Ich würde ja eine Cytra empfehlen……
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...12779-211-4704
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 15.07.2021, 13:17
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.115 Danke in 11.665 Beiträgen
Standard

Mücke,

eine ganz andere Idee

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...7-01f60e04c65f
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 15.07.2021, 13:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.115 Danke in 11.665 Beiträgen
Standard

oder der...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...2-a6f54bbc93c3
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 15.07.2021, 13:51
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Da sind ja lange Stangen an Deck

Fände ich grundsätzlich sogar nicht schlecht, aber für unser Revier leider nicht geeignet
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 15.07.2021, 14:08
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 966
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.492 Danke in 638 Beiträgen
Standard

Moin Mücke,
wie Saldric schon riet, ne 8,60 Marko AK. Wir haben unseren Kocher unter Deck nur für Sachen die nicht doll riechen in Betrieb. Alles was spritzt oder riecht wird an Deck mit einem Kartuschenkocher erledigt. Saldric fährt den Typ, der kann dir bestimmt viel dazu sagen.
Viel Glück bei deiner Suche, Christian
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 15.07.2021, 14:32
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Moin Christian
Die 860 AK sind jünger und werden deutlich teurer gehandelt.
Liegen leider über dem Budget.
Aber tolle Boote
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 15.07.2021, 14:43
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.115 Danke in 11.665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Da sind ja lange Stangen an Deck

Fände ich grundsätzlich sogar nicht schlecht, aber für unser Revier leider nicht geeignet

Deswegen habe ich ja exakt diese rausgesucht.

Das sind echte Motorsegler, die fahren sehr gut unter Motor und der Mast kommt nur mit wenn es an die See geht.

Vorteil kurzes, leicht zu handelndes Rigg und auf See mit Segelunterstützung günstig unterwegs.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 357Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 357



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tschüss Balkan, Hallo Europa! Kroatien und die EU Programmtip! Crownline765 Mittelmeer und seine Reviere 8 20.06.2013 12:57
Bierpreise steigen drastisch Cooky-Crew Kein Boot 31 15.11.2008 16:45
Schlagende Fallen...auf Nachbarboot steigen? Giligan Allgemeines zum Boot 52 08.06.2007 23:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.