boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 2.083Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 2.083
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 16.01.2007, 20:23
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Das erklärt die Geschwindigkeiten.
Meinst Du den P-Trimm oder die PS-Zahl?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 16.01.2007, 20:26
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von checki
Das erklärt die Geschwindigkeiten.
Meinst Du den P-Trimm oder die PS-Zahl?
Beides
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 16.01.2007, 20:26
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit
Der AQ 130 C hatte 130 PS und der AQ 130D hat 110 PS verträgt aber dafür Bleifrei
Sowas meinte ich schon gelesen zu haben, aber der große Don hatte anderes gesagt.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 16.01.2007, 22:23
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Dafür ist das Boot aber mit Sicherheit recht sparsam im Verbrauch! :-D

Glückwunsch auch von mir, Lars! Ist ein toller Renner!

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 17.01.2007, 07:24
Essey Essey ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 212
Boot: Hille Jaguar
64 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo,
hab mir auch vor einem Monat das gleiche boot gekauft. Sau geiles Boot Eine reinell V1701 mit einem aq130c Und z280. Ist bei der Probefahrt auch knapp 50 sachen gelaufen bei 5800 umdrehungen. Aber fährt sich super gut. Und der alte Motor schafft bei guter Pflege auch noch ein paar Jährchen wenn er keine vorschäden hat.
Konntest du wenigsten noch den Preis runterhandeln. Ich habe fr meins 2800€ bezahlt und es ist recht gut in schuß und es waren jede Menge rsatzteile und Zubehör dabei. Heir noch eine paar fotos.
ich habe noch die Original sitze hinten neben dem Motor. Die sind aber so schmal das sich da allerhöchstens magersüchtige hinsetzen können. Werde mich deswegen auch sie eine Liegefläche daraus bauen.

mfg marvin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8302_1169018513.jpg
Hits:	1028
Größe:	41,8 KB
ID:	37843   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8302_1169018534.jpg
Hits:	1019
Größe:	39,7 KB
ID:	37844   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8302_1169018559.jpg
Hits:	1005
Größe:	33,9 KB
ID:	37845  

Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 17.01.2007, 07:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo Lars,

schöne Boot hast Du Dir gekauft!


Aber mal eine Frage zu dem Transport.
Wo waren die Spanngurte?
Ich sehe nur einen Tampen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 17.01.2007, 07:31
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Essey
Hallo,
hab mir auch vor einem Monat das gleiche boot gekauft. Sau geiles Boot Eine reinell V1701 mit einem aq130c Und z280. Ist bei der Probefahrt auch knapp 50 sachen gelaufen bei 5800 umdrehungen. Aber fährt sich super gut. Und der alte Motor schafft bei guter Pflege auch noch ein paar Jährchen wenn er keine vorschäden hat.
Konntest du wenigsten noch den Preis runterhandeln. Ich habe fr meins 2800€ bezahlt und es ist recht gut in schuß und es waren jede Menge rsatzteile und Zubehör dabei. Heir noch eine paar fotos.
ich habe noch die Original sitze hinten neben dem Motor. Die sind aber so schmal das sich da allerhöchstens magersüchtige hinsetzen können. Werde mich deswegen auch sie eine Liegefläche daraus bauen.

mfg marvin
Na, dann können wir uns ja austauschen.

An 2800€ komme ich aber nicht ran. 5800 U/min sind zuviel.
Die Liegefläche ist zwar nicht original wie Sven geschrieben hat, ist aber sehr schön gemacht bei mir.
Glückwunsch zu dem Preis!
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 17.01.2007, 07:36
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Hallo Lars,

schöne Boot hast Du Dir gekauft!


Aber mal eine Frage zu dem Transport.
Wo waren die Spanngurte?
Ich sehe nur einen Tampen.
War anfangs dummerweise zu kurz, haben erst später mit den Reifen noch welche gekauft. Deshalb ist der Kahn verrutscht.
Ein Tip an alle nachfolgenden Bootstransporteure: benutzt keine Tampen.

__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 17.01.2007, 07:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning
Ein Tip an alle nachfolgenden Bootstransporteure: benutzt keine Tampen.

Danke!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 17.01.2007, 10:02
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning
Zitat:
Zitat von Onkel-Pit
Der AQ 130 C hatte 130 PS und der AQ 130D hat 110 PS verträgt aber dafür Bleifrei
Sowas meinte ich schon gelesen zu haben, aber der große Don hatte anderes gesagt.
Über den 130 D habe ich hier kein Datenblatt.
Werde ich überprüfen.
Die max. Drehzahl liegt übrigens bei 5500U/min.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 17.01.2007, 10:46
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Essey
Hallo,
hab mir auch vor einem Monat das gleiche boot gekauft.
Ich find übrigens meine Farbe besser.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 17.01.2007, 10:51
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Dafür fehlt Dir der Beleuchtungssatz.

Ob der VP sparsamer ist als der 3l-Merc.
Wie groß ist Dein Tank?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 17.01.2007, 10:52
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Dafür fehlt Dir der Beleuchtungssatz.

Ob der VP sparsamer ist als der 3l-Merc.
Wie groß ist Dein Tank?
In meiner Schatztruhe habe ich noch diverse Leuchten.

70 oder 80 Liter. Du möchtest tauschen?

Ok Peter, im Sommer machen wir zusammen eine Tour gen See, mal schauen wer als erster leerläuft.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 17.01.2007, 10:56
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning
70 oder 80 Liter. Du möchtest tauschen?
Nö, ich hab 170 Liter ...und die hab ich auch schonmal an einem Nachmittag verblasen!

Man, hab ich schon bock auf Sommer...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 17.01.2007, 10:58
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning
Ok Peter, im Sommer machen wir zusammen eine Tour gen See, mal schauen wer als erster leerläuft.
Doch nicht.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 17.01.2007, 11:02
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Machen wir trotzdem! Ich schlepp Dich dann zurück.

Hab mir übrigens vorgenommen dieses Wochenende endlich mal anzufangen mein AF runter zu kratzen..

Wenn Du wartest bis ich damit fertig bin kannst Du meine Schaber haben.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 17.01.2007, 18:57
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

der Tank im Bug hat 24 Galonen also ca 95 Liter

und glaub mir die gehen auch da rein , ich hatte mich schonmal verkalkuliert und an der Tanke 93 Liter getankt
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 17.01.2007, 20:10
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Falls es jemanden interessiert, ist eine Reinell V1701 und nicht V170.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 17.01.2007, 20:18
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Über den 130 D habe ich hier kein Datenblatt.
Werde ich überprüfen.
Die max. Drehzahl liegt übrigens bei 5500U/min.
Was haben die Recherchen ergeben? Habe ich doch einen V8-Motor?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 17.01.2007, 20:24
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Lars dann schaue doch mal in das Datenblatt was ich dir gestern geschickt habe da steht alles drin
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 17.01.2007, 20:32
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit
Lars dann schaue doch mal in das Datenblatt was ich dir gestern geschickt habe da steht alles drin
Jo ich weiß doch.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 17.01.2007, 20:48
Essey Essey ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 212
Boot: Hille Jaguar
64 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hi Lars,

ich hatte Glück beim Handeln. eigentlich wollte er 3500e haben doch als er mir alles gezeigt hatte hat die Elektrik gesponnen und so sachen wie scheibenwischer Hupe und lichter wollte dann nicht mehr und dann hat er sich gut im Preis drücken gelassen. Jetzt geht sie wieder aber ich mach trotzdem alle Kabel neu. Jetzt hat man ja noch Zeit und nicht das man im sommer so lästige arbeiten machen muß

Schau mal bei deinem Boot hinter dem rechten sitz in das staufach an die Decke. kann sein das du dort einen Benzinhahn hast. Ist mir auch erst nach einem Monat aufgefallen.

Wie hoch war eigentlich deine Temperatur bei der Probefahrt? Bei schleichfahrt lag meine bei 70° und bei Vollgas knapp über 90° ind das am 3 Advent auf der Mosel Brrr....

Die Drehzahl vom Motor ist galub ich so hoch weil sie den Prop zum Wasserskifahren benutzt haben. es war aber noch ein zweiter dabei. Nur leider steht auf den alten dingern keine Größe drauf

ich freu mich auf jedenfall riesig auf den Sommer, ist ja schon eine leichte Quall eine neues Boot zu besitzen und mann kann nicht fahren

Mfg Marvin
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 17.01.2007, 20:54
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Hi Marvin,

Zitat:
Zitat von Essey
Wie hoch war eigentlich deine Temperatur bei der Probefahrt? Bei schleichfahrt lag meine bei 70° und bei Vollgas knapp über 90° ind das am 3 Advent auf der Mosel Brrr....
Bitte? 90°C? Lese mal hier weiter vorne, da wurde geschrieben, bei über 70 Grad sind wohl die Krümmer zugerostet. Ich wünsche es dir nicht. Die Temperatur bei mir lag so bei knapp 60°C.

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit
du wirst so bei 60 Grad liegen wenn du es bei dem wetter schaffst

wenn sie über 70Grad geht ist der Krümmer dicht zumindest beim Volvo
90° erscheint mir sehr hoch, aber dafür haben wir hier Experten.

Zitat:
Zitat von Essey
Schau mal bei deinem Boot hinter dem rechten sitz in das staufach an die Decke. kann sein das du dort einen Benzinhahn hast.
Und was ist mit dem Hahn? Werd mal nachschauen wenn ich das Ding einwintere.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 17.01.2007, 21:03
Essey Essey ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 212
Boot: Hille Jaguar
64 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hi kann aber auch der Ölkühler oder der seewasserfilter sein. Ich denke da nicht gleich an das schlimmste bzw. hoffe es ist so. fang bald an eh mal den Motor so richig fit zu machen und dann sehen wir mal weiter bei dem b20 ist der Abgassammler zum Glück nicht so teuer

Bei mir war wo der hanhn ist auch ein Aufklber wo drauf stand das man bei längeren stillstand ihn schließen soll

mfg Marvin
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 17.01.2007, 21:07
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

bei mir war der Benzinhahn hinter der Seitenverkleidung ind dar Ablage die seitlich drin ist
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 2.083Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 2.083



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.