boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 112
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 27.09.2019, 10:26
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Moin Greyzy,

wie Burkhard schon schrieb - warme Kleidung, Regenzeug, App und nen anständigen
Schluck.

Da um diese Jahreszeit nicht mehr all zuviel Boote auf dem Wasser unterwegs sind,
findest Du praktisch in jedem Hafen eine Anlegemöglichkeit oder auch bei einer
Marrekrite unterwegs.

Wo werdet ihr denn chartern und welche Route habt ihr geplant?

Viel Spaß und viel Erfolg
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 27.09.2019, 13:15
Greyzy Greyzy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2019
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Burkhard,
kann man die Tour von Sneek nach Grou für einen Anfänger empfehlen bzw. gibt es da Besonderes zu beachten. Habe mir Euren Törnbericht mal angesehen und denke, dass das für den Anfang mal nicht schlecht wäre, außerdem haben wir eh nur Zeit von Dienstag bis Freitag.
Gibts auch eine Empfehlung für ein Restaurant in Sneek und oder Grou.
Freu mich auf eine Antwort
Gruß
Greyzy
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 27.09.2019, 13:21
Greyzy Greyzy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2019
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,
auch an Dich ein herzliches Danke. wir werden bei Aquanaut in Sneek die "Cygnus" chartern. Habe ja gerade geschrieben, dass wir dann mal Richtung Grou aufbrechen werden, wobei es für uns eigentlich völlig egal ist wohin, da wir mit dem Fahren vermutlich genug zu tun haben werden.
Wir freuen uns über jeden Tipp von erfahrenenen Skippern, denn lernen kann man nie genug.
Kauft ihr vor Ort für die Bordküche ein oder nehmt ihr alles von zuhause aus mit. Erreicht man fußläufig von den Marinas Geschäfte, wie mach ihr das denn.
Viele Grüße
Greyzy
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 27.09.2019, 13:50
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Hallo Greyzy,

ich möchte Burkhard hier jetzt nicht vorgreifen, aber die Route ist ok. Zumal die
Anleger an der Straße in Grou auch gut zu händeln sind.

Im Hafen-Grou kommst Du auch sehr schnell in die City. Dort ist gleich am Anfang der
Fußgängerzone ein recht guter Italiener.

Also wir nehmen teils / teils Lebensmittel mit. Frische Sachen kaufen wir meistens dort
beim Jumbo und länger haltbare LM bringen wir von zu Hause mit. Das muss aber jeder für sich entscheiden.

Die Geschäfte und auch Restaurants sind meist fussläufig in kürzester Zeit erreichbar. Die
Preise sind zivil wie auch in Deutschland. Oft hast Du auch nen Aldi, Lidl, usw in der Ortschaften.

Wir liegen mit unserem Boot in Uitwellingerga (Nähe Sneek) und sind ab Mittwoch Nachmittag auch vor Ort.
Wenn Du weitere Fragen hast melde Dich einfach.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 27.09.2019, 15:55
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Hallo Greyzy,

sorry, bitte Kommando zurück - ich war jetzt bei Joure und nicht bei Grou.
Also mein post bezieht sich auf Joure.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 27.09.2019, 16:02
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.885
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.384 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greyzy Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
auch an Dich ein herzliches Danke. wir werden bei Aquanaut in Sneek die "Cygnus" chartern. Habe ja gerade geschrieben, dass wir dann mal Richtung Grou aufbrechen werden, wobei es für uns eigentlich völlig egal ist wohin, da wir mit dem Fahren vermutlich genug zu tun haben werden.
So dramatisch ist das nicht. Der Wasserweg nach Grou ist breit genug zum üben. Wenn ihr etwas wilder üben wollt fahrt rechts raus aufs Sneeker Meer (müsst ihr eh durch). Da könnt ihr euch ans Boot gewöhnen, es gibt einige freie Anleger wo man mal mit der Mannschaft ein paar Anlege- und Ablegemanöver einüben kann, mit und ohne Wind je nach Anleger. Dann ist man nicht mehr sooo nervös bei den ersten Anlegeversuchen in der Orten selbst. In Grou seid ihr fix von Sneek aus. Ich hab beim letzten mal dahinter im Naturpark mir einen einsamen Anleger ausgesucht und dort die Nacht verbracht.

Klar ist man nervös beim ersten Mal aber ich finde die Stahlpötte lassen sich sehr angenehm steuern, man darf nur nicht hektisch werden. Mit der entsprechenden Gelassenheit gewöhnt man sich schnell dran. Du musst dir immer nur der Massenträgheit bewußt sein von mehreren Tonnen Stahl in Bewegung im Wasser. Daher immer gelassen bleiben.


Zitat:
Wir freuen uns über jeden Tipp von erfahrenenen Skippern, denn lernen kann man nie genug.
Kauft ihr vor Ort für die Bordküche ein oder nehmt ihr alles von zuhause aus mit. Erreicht man fußläufig von den Marinas Geschäfte, wie mach ihr das denn.
Viele Grüße
Greyzy
Kommt auf den Ort an. Grou hat in Fussnähe einen Jumbo. Am meisten gelaufen bin ich in Dokkum. Bevor wir das Boot übernehmen kaufen wir das meiste vorher ein. Kaffee, Tee, alles was man so beim "Camping" braucht was nicht sofort verdirbt. Frischware holt man sich dann jeweils da wo man liegt. Groß gekocht haben wir selten. Wir frühstücken auf dem Boot nur und evtl. schmales Abendessen. Gegessen haben wir tagsüber im Restaurant. Man will ja auch was sehen außer Kühen und Kanälen. Manchmal haben die Marinas auch kleine Shops für kaltes Bier und Zigaretten und was man sonst noch so braucht, in den Größeren hast du meist auch ein Restaurant in der Nähe oder auf dem Gelände.

Tipps von Skippern wirst du genug bekommen. Wie sagt man, "der beste Anleger steht an Land". Skipper vergeben innerlich Haltungsnoten wie im Turnsport wenn sie jemand beobachten beim Anlegen. Die Niederländer die grad daneben stehen machen das auch gerne. Sieht man am Grinsen oder am Staunen. Wenn ein Anlegemanöver völlig zu scheitern scheint kommt immer jemand angelaufen dem du die Leine zuwerfen kannst Also keine Angst, die Gemeinde passt gegenseitig auf sich auf und man kommt auch schnell ins Gespräch.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 27.09.2019, 17:14
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.504
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.072 Danke in 9.827 Beiträgen
Standard

Moin,
von Sneek nach Grou sind es auf dem Wasser 17 km.
Was machst du da am Tag 2 ?

Hier kannst du dir Anregungen holen und dich aktuell informieren.
Ab Posting #424 gehts um Sneek und später um Grou.

Ich würde an deiner Stelle bis Leeuwarden und zurück fahren.

Der hinterlegten Törnkarte kannst du übersichtlich die angesteuerten Liegeplätze und Entfernungen entnehmen.

Klaus, der viel Spaß wünscht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 27.09.2019, 17:46
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 1.042
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
4.987 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greyzy Beitrag anzeigen
Hallo Burkhard,
kann man die Tour von Sneek nach Grou für einen Anfänger empfehlen bzw. gibt es da Besonderes zu beachten. Habe mir Euren Törnbericht mal angesehen und denke, dass das für den Anfang mal nicht schlecht wäre, außerdem haben wir eh nur Zeit von Dienstag bis Freitag.
Gibts auch eine Empfehlung für ein Restaurant in Sneek und oder Grou.
Freu mich auf eine Antwort
Gruß
Greyzy
Hallo Greyzy,
Ja das sollte überhaupt kein Problem sein. Als Liegeplatz für Grou würde ich den Yachthafen direkt am Ortseingang vom Prinzes Margrit Kanal nehmen. Der dürfte um diese Jahreszeit auch eher leer sein, so das Ihr Euch den Liegeplatz aussuchen könnt. Restaurant gibt es direkt in der Innenstadt mehrere und mir ist keines als schlecht bekannt.
In Sneek kann ich das Restaurant „Le Provonce“ am Markt empfehlen.
Ich wünsche Euch schöne Tage und hoffe, Ihr habt noch einigermaßen gutes Wetter.
Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 27.09.2019, 18:10
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zum Gebrauchtbootkauf:

https://www.youtube.com/watch?v=Yc12l3BglHU

Ufbasse!!!

Zur Länge (des Bootes): Habe vor ca. 12 Jahren von "0 auf 100" mit knapp 12 Metern/zwei Maschinen) begonnen, hat auf dem Mittelmeer problemlos funktioniert.

Manche lernen es eben nie, andere haben das Talent......
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 29.09.2019, 16:41
Greyzy Greyzy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2019
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

So, der 1. Schritt ist gemacht, Führerschein seit eben in der Tasche, wir werden uns morgen früh auf den Weg nach Holland machen und uns vier Schiffe anschauen und dann für 4 Tage durch die Gegend rund um Sneek shippern. Gibt es außer Grou vielleicht noch einen Tipp, oder soll man da einfach mal drauf los fahren. Die Gegend wird für uns mal vorrangig nicht so wichtig sein. Was ich möchte ist Praxiserfahrung sammeln.
Bolsward ist ja auch nicht so weit weg, kennt das jemand. Unser gechartertes Schiff hat ja Bug- und Heckstrahlruder (was ich für unser zu erwerbendes Schiff auch haben muss, da ich mittelfristig auch mal alleine auf Tour gehen will).
Also falls noch jemand einen Tipp loswerden möchte - nur her damit. Wenn ich Inet habe, werde ich mich vielleicht von unterwegs aus mal mit ersten Eindrücken melden.
Gruß
Greyzy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 29.09.2019, 21:08
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 1.042
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
4.987 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Hallo Greyzy,
Bolsward ist gut. Einfahrt durch eine Autobahnbrücke, welche extra für Euch geöffnet wird.
Dann kann ich noch Stavoren empfehlen. Nettes kleines Städtchen am IJsselmeer.
Auch Joure ist schön, und der Hafen ist etwas zum Üben, speziell, da z.Z. nicht mehr viel los ist.
Dann lohnt Sloten, die kleinste Stadt Frieslands ein Besuch.
Und Lemmer mit Fahrt bis ins Zentrum, ist immer lohnenswert.
Über Sneek haben wir ja schon gesprochen.
Also viel Spaß und genießt die Fahrt.
Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 30.09.2019, 15:02
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Moin,
wie Burkhard schon alles richtig schrieb habt ihr super schöne kleine Orte
und Städtchen in Friesland.

Von Sneek über Bolsward nach Workum.
Von Workum über Heeger Meer nach Woudsend und dann nach Sloten.
Von Sloten ganz gemütlich nach Lemmer.
Oder von Sneek nach Akkrum und von dort nach Joure

Viel Spaß und viel Erfolg.
Vielleicht sehen wir uns unterwegs
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 112



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Mut der Unbedarften ... krohmie Allgemeines zum Boot 26 23.06.2017 10:25
Völlig abgehoben! Tomtom Kein Boot 14 01.12.2005 16:49
Gelcoat verätzt..bin völlig verzweifelt RheinMainer Allgemeines zum Boot 26 08.04.2004 10:25
Grob unsachlich und völlig am Thema marsvin Kein Boot 43 18.12.2003 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.