boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 127Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 127 von 127
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 14.08.2019, 14:10
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Die Forumsregeln brauchen wir hier denke ich nicht zu diskutieren, wenn Herr Cobia damit ein Problem hat ist er auch nicht der erste der aus diesem Grund nicht mehr am Forum teilnehmen will.

....und jetzt wieder zurück zum Thema

Auch an der Riviera kam am 28.7. ungewöhnlich viel Wasser von oben.



__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 15.08.2019, 08:05
Benutzerbild von petromat
petromat petromat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 482
Boot: SeaRay 200, Piranha Espada 115/6
500 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Danke Euch für die vielen konstruktiven Antworten.
Neben SeaHelp habe ich mir Windfinder Pro installiert. Das scheint recht übersichtlich und bietet mit dem Superforecast neben der „normalen“ Vorhersage eine Alternative. Sieht stimmig aus, ob es taugt kann ich erst später sagen.

Ansonsten höre ich beim Seemannsgarn auf dem Steg zu

Vielleicht sieht man den einen oder anderen ab dem 25.08. im/am oder um dem Royal.

Gruß Steffan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß
Steffan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 15.08.2019, 08:46
Benutzerbild von SL55
SL55 SL55 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2017
Ort: Kornic - Punat
Beiträge: 847
Boot: Sessa 40
1.467 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Die App, "Regen Alarm" ist sehr hilfreich, da auch die Richtung der Gewitter abzusehen ist auch wenn sie noch weiter entfernt sind.
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 15.08.2019, 08:52
Teta Teta ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2019
Beiträge: 442
Boot: Hellwig Triton
113 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Bin auch zu der Zeit auf Rab.
Hoffen wir Mal das es jetzt Wettertechnisch stabiler und schöner wird.
Vielleicht sieht man sich.

VG Björn
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 15.08.2019, 10:08
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petromat Beitrag anzeigen
Danke Euch für die vielen konstruktiven Antworten.
Neben SeaHelp habe ich mir Windfinder Pro installiert. Das scheint recht übersichtlich und bietet mit dem Superforecast neben der „normalen“ Vorhersage eine Alternative. Sieht stimmig aus, ob es taugt kann ich erst später sagen.

Ansonsten höre ich beim Seemannsgarn auf dem Steg zu

Vielleicht sieht man den einen oder anderen ab dem 25.08. im/am oder um dem Royal.

Gruß Steffan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Windfinder Pro verwende ich seit einigen Jahren.
Es passt fast immer, eher ist das Wetter eine Spur besser als die Vorankündigung.
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 15.08.2019, 16:09
Hubert W Hubert W ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: 82515 Wolfratshausen, Bayern
Beiträge: 429
Boot: Hellwig Milos 585 Motor Yamaha F150 DETL
529 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Jetzt könnte man allmählich den Thread ändern in Was nehme ich für eine Wetter App.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 17.08.2019, 10:15
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Ach du Sch... Da hat es dich aber echt erwischt :-( Hoffentlich kannst du mit dem Mercedes noch eine vernünftige Regelung finden. Die Regeln für das Speedlimit sind schon interessant, Fähren und Schnellboote sind ja auch offensichtlich davon ausgeschlossen.
Kopf hoch, damit dürftest du erst einmal genug Pech gehabt haben. Wichtig ist im Endeffekt immer nur die Gesundheit, alles andere kann man mit Geld regeln.
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 17.08.2019, 10:43
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Das Geschehene mit deinem Fahrzeug ist ausgesprochen
ärgerlich und wünscht man keinem.

Die Strafzahlung hätte man verhindern können.
Da kommt wieder der Beständig 888 ins Spiel...
da steht das seit vielen Jahren drin, extra mit
einer roten gestrichelten Linkie gekennzeichnet
und extra textlich ergänzt:

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-1.jpg
Hits:	1271
Größe:	143,5 KB
ID:	852407  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 17.08.2019, 11:47
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Der Parkplatz beim Filipi und auch der direkt am Ausgang der Marina stehen bei Starkregen gerne mal unter Wasser.. Aber bei Dir hört sich das nach Hochwasser = Flut nit extrem hohen Wasserstand an . ?
Der Kat beim Filipi liegt da schon seit Jahren.....

Und bei Biograd komme ich mir oft so vor als wenn ich der einzige bin der das Tempolimit dort kennt und beachtet. Dabei steht es wirklich sehr deutlich im Beständig den ich immer neben dem Plotter liegen habe. 1000 kn sind die normale Strafe für zu schnelles Fahren. Im Wiederholungsfall kann es deutlich teurer werden...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 17.08.2019, 14:24
Teta Teta ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2019
Beiträge: 442
Boot: Hellwig Triton
113 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Ich drücke dir die Daumen, das du den Schäden irgendwie bezahlt bekommst!

Wenn ich das hier so verfolge scheint es ja dieses Jahr extrem viel Unwetter zu geben.
Bin Mal auf die nächsten Wochen gespannt, wie es sich da Wettertechnisch entwickelt, bin dann ja auch mit meiner Nussschale vor Ort.

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 17.08.2019, 14:30
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Ganz ehrlich, ich bin sonst kein so Spiessbürger. Aber bei deinem Schaden würde ich ernsthaft einen qualifizierten Rechtsanwalt befragen, ob der Betreiber des (kostenpflichtigen!) Parkplatzes in der Haftung steht...
So sah das in Rovinj vor ein paar Tagen aus, als Sturm angekündigt war:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1417.jpg
Hits:	277
Größe:	91,7 KB
ID:	852443
Sämtliche gefährdeten Parkplätze wurden von der Feuerwehr „zwangsgeräumt“. Je vier so Schiebedinger drunter und mit 6 Mann jedes Auto weiter hinter verschoben...
War unten an der Wassertankstelle.

Im Auftrag der Kommune, die der Betreiber ist.
Ich sag’s mal so:
Aus reiner Nächstenliebe lassen die jetzt auch nicht so 200 Autos versetzen, deren Besitzer nicht innerhalb eines halben Tages ausfindig gemacht werden konnten (= Zeitraum der Sperrankündigung/Wetterwarnung.)
Der Sturm blieb übrigens aus.

Schöne Grüße,
Jan



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 17.08.2019, 16:23
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefgra Beitrag anzeigen
Wo im Velebitkanal seit Ihr denn unterwegs?
Zwischen Starigrad und Maslenica, das Schlauchi haben wir im kleinen Stadthafen von Seline fix liegen👍🍺
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 17.08.2019, 19:23
Teta Teta ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2019
Beiträge: 442
Boot: Hellwig Triton
113 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Das wird dann bei 48 Autos Ruckzuck richtig teuer.
Hoffe du bekommst alles ersetzt!

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 17.08.2019, 19:29
Teta Teta ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2019
Beiträge: 442
Boot: Hellwig Triton
113 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Eine Marina sollte aber doch eine Entsprechende Versicherung für sowas haben, oder?

VG Björn
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 17.08.2019, 19:41
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.804
Boot: Carver 28 Voyager
4.109 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Achtung:
Die Beschränkungslinie für die Geschwindigkeit bei Biograd, ist von Süden kommend im Beständig zu nahe an der Stadt Biograd eingezeichnet.

Ich hänge noch einmal das Blatt von oben hier an mit der richtigen Linie.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Biograd.jpg
Hits:	220
Größe:	157,7 KB
ID:	852462  
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 17.08.2019, 20:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

solltest du ihn darüber auch informieren: karl-heinz.bestaendig@t-online.de

Er ist offen für alle Tipps und Hinweise und aktualisiert dann sofort.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 17.08.2019, 21:12
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Teta Beitrag anzeigen
Eine Marina sollte aber doch eine Entsprechende Versicherung für sowas haben, oder?

VG Björn
Das ist keine richtige Marina, sondern eine kleine private Werft mit Autokran und einigen Liegeplätzen...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 17.08.2019, 21:28
Teta Teta ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2019
Beiträge: 442
Boot: Hellwig Triton
113 Danke in 99 Beiträgen
Standard

@ Olli, danke für die Info.
Hoffen wir Mal, das es für alle Beteiligten gut ausgeht!

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 18.08.2019, 08:59
gorenje gorenje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Raum München
Beiträge: 128
Boot: Coverline 640
Rufzeichen oder MMSI: DK9279 oder 211741160
141 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trmax Beitrag anzeigen
Habe am 28.7 in der Marina Filipi (Sukosan) mein Auto versenkt (relativ neue E-Klasse). Stand auf einem bezahlten Parkplatz (8e / Tag). Mein Auto stand bis zu den Scheibenwischern im Wasser --> Totalschaden. Versicherung weigert sich bis heute, den Schaden zu zahlen weil Elementarschaden. Ebenso der Autoclub zwecks Rücktransport, weil eben Elementarschaden. In der Marina versuchte man den Schaden sogar noch zu vertuschen und tat so, als wüsste man nichts. Komisch kam mir nur der 38er Kat neben dem Auto ohne Trailer vor....


Und weil das nicht genug war für diesen Urlaub hab ich am nächsten Tag noch runtergehandelte 1000 Kuna Strafe wegen schnellfahren bezahlt. Nicht weil der Abstand zur Küste nicht passte, sondern weil auf dem ganzen Küstenabschnitt 10sm nördlich und 10sm südlich von Biograd 10kn zu fahren sind (NaturPARKgebiet!). Ich hab euch mal den Radarausdruck angehängt mit 18,9kn. Man deckt mit 2 Radargeräten das ganze Gebiet ab wurde mir gesagt und fährt dann nur mehr raus die Strafen abzuholen. Witzig nur, dass neben mir, wo ich am Polizeiboot die Strafe zahlen durfte von einheimischen Parasailing betrieben wurde.

Anhang 852403
Das mit dem Wasserschaden ist natürlich das Letzte, was man im Urlaub braucht. Ich wünsche Dir, dass der Schaden doch noch irgendwie reguliert wird und dass Du vor allem mit dem Boot irgendwie wieder heimkommst.

Ich wusste gar nicht, dass der Filipi PKW Stellplätze vermietet. Standest Du innerhalb des mit der Kette abgesperrten Geländes? Wenn da das Wasser scheibenwischerhoch stand, dann müsste ja halb Sukosan abgesoffen sein....


Viele Grüße und Kopf hoch

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 18.08.2019, 16:24
gorenje gorenje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Raum München
Beiträge: 128
Boot: Coverline 640
Rufzeichen oder MMSI: DK9279 oder 211741160
141 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Das ist keine richtige Marina, sondern eine kleine private Werft mit Autokran und einigen Liegeplätzen...

Das stimmt, ich bin da immer zum Kranen. Laut Eigenwerbung bietet er zwar Marinaservices, aber in der Realität sind sowohl die wenigen Liegeplätze als auch die sanitären Anlagen ziemlich rustikal, und da drücke ich.mich noch sehr vornehm aus. PKW Stellplätze hab ich auf seinem Gelände noch nie gesehen, ist auch gar kein Platz dafür. Alles, was vor seiner Einfahrt an Fläche ist, ist m.E. Gemeindegrund, wenn er den neuerdings als PKW Stellplatz vermietet, dann ist er geschäftstüchtiger als ich dachte.



Aber einerlei, ich drücke die Daumen, dass irgendjemand für den Wasserschaden aufkommt.


Viele Grüße

Klaus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190818_102039-1.jpg
Hits:	228
Größe:	97,3 KB
ID:	852536  
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 19.08.2019, 11:53
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.969 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Wenn Deine Kaskoversicherung Elementarschäden nicht abdeckt, wirst Du wohl kaum eine Chance haben, den Parkplatzbetreiber zu belangen. Auch, wenn die Parkplätze kostenpflichtig vermietet werden, steht da unter Garantie im Kleingedruckten: "Parken auf eigene Gefahr, keine Haftung für Schäden am Fahrzeug." Wäre das anders, müsste der Parkplatzbetreiber ja auch dann zahlen, wenn ein Fahrzeug aufgebrochen oder sonst irgendwie beschädigt wird. Ärgerlich...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 19.08.2019, 12:20
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Kaskoversicherung ohne Elementardeckung ? Gibts so was wirklich noch ? ��
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 19.08.2019, 13:00
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.969 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Kaskoversicherung ohne Elementardeckung ? Gibts so was wirklich noch ? ��
Anscheinend ja, sonst hätte tmax das ja nicht geschrieben - für mich ein Grund, schnell mal in meinen eigenen Versicherungsbedingungen nachzusehen. Da steht: "Versichert ist die unmittelbare Einwirkung auf das Fahrzeug durch Naturgewalten. Naturgewalten sind Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Lawinen oder Vulkanausbruch."

Damit bin ich dann hoffentlich auf der sicheren Seite. Obwohl: im Erfinden von Ausreden sind die Versicherungen ja Weltmeister. Meinem Freund Walter zum Beispiel ist bei dem Jahrhundertregen in der Region Zadar am 11.09.2017 Wasser in die Hauswand bzw. Zimmerdecke eingedrungen, weil die Dachrinnen diese gigantischen Wassermassen nicht fassen konnten. Die Versicherung hat nichts gezahlt, Begründung: wenn die Dachrinne überläuft, ist das ein baulicher Mangel.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 19.08.2019, 16:32
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Wenn die Dachrinne überläuft wurde wohl am falschen Ende gespart. Ein Fallrohr mehr hilft da schon. Somit keine Ausrede von der Versicherung.
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 19.08.2019, 17:04
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.969 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Wenn die Dachrinne überläuft wurde wohl am falschen Ende gespart. Ein Fallrohr mehr hilft da schon. Somit keine Ausrede von der Versicherung.
Wir müssen das jetzt nicht vertiefen, aber Fallrohre (mit ca. 10 cm Durchmesser) waren schon da, und mehr als 20 Jahre lang ist nichts passiert. Laut Presse sind damals binnen einer Stunde über 300 Liter Regen pro m² gefallen - mehr als jemals zuvor seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Fallrohre konnten diese Wassermassen nicht mehr fassen, und nicht nur die Hütte meines Freundes, sondern auch halb Zadar ist abgesoffen. Wenn das kein Elementarereignis war, dann weiß ich's nicht.

OK, meine Nörgelei über die Tricks der Versicherungsbranche hilft dem TE auch nicht....
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 127Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 127 von 127



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unwetter in Kroatien mit Schneefällen GPS Mittelmeer und seine Reviere 41 01.11.2011 18:27
Unwetter Österreich, Italien, Kroatien Juli 2009 dieter Mittelmeer und seine Reviere 3 22.07.2009 19:22
Unwetter im Velebitski kanal nordcross Mittelmeer und seine Reviere 0 23.07.2005 20:39
Unwetter in HR hilgoli Mittelmeer und seine Reviere 11 18.11.2004 16:48
Wetter & Unwetter YAGO Allgemeines zum Boot 7 16.09.2004 17:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.