boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 243Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 243
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 10.12.2020, 14:07
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
Polestar? Wäre doch eine klasse Alternative zum Tesla. Und Volvo dürfte vermutlich in jedem Winkel der Republik irgendwo halbwegs in Reichweite sein. Ich finde den klasse. Und hat ja insgesamt bei Tests auch viel Lob eingeheimst. Auch wenn es wohl am Anfang ein paar blöde Bugs gab.
Aktuell ja nur als "Volle Hütte" ab 56TEuro zu bestellen, das ist doch ein bisschen to much

Habe aber gerade gesehen das der neue Fiat 500 zu bestellen ist, den wollte meine Frau eigentlich habe statt des Leaf....damals gab es aber nur die US Importe..mal schauen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 10.12.2020, 14:51
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.907
Boot: Bertram 28
2.411 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Ab März wird unser Firmenfuhrpark (11 Hyundai Nexo, 1 Hyundai ix35 FuelCell, 5 Mercedes GLC F-Cell und 5 Toyota Mirai 1) um neue Toyota Mirai der 2. Generation ergänzt: https://www.toyota.de/automobile/mirai/mirai-2020

Falls ihr Fragen zu den Fahrzeugen habt, kommt gerne auf mich zu. Bin mittlerweile über 80.000km mit allen durch Deutschland gefahren.

__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 10.12.2020, 15:30
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
OT Frage: Könnte es auch daran gelegen haben, dass Liebhaber eines rasanten Fahrstils andere Modelle bevorzugt haben?
Na ja, damals war die PS Inflation noch nicht so gewaltig, mein mit einem Gordini Motor getuner 38PS 4CV ließ an der Ampel mal locker die Rally Kadetts stehen mit ihren 60 PS, die galten damals schon als heiße Eisen...
Das Highlight in erreichbarer Dimension war der 2002 tii mit 130 PS, am besten hirnwurstfarben. Machste heute mit jedem Hartz IV Golf nieder.

Ich meine, wenn man sich vor Augen führt, daß ein heute gekaufter Neuwagen im Schnitt (!) >140PS hat...

Aber es soll ja auch Tesla Fahrer mit 600PS geben, die sich für ökologisch orientiert halten. Will sagen, elektrisch ist nicht immer nur vernünftig oder besser.
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 10.12.2020, 15:32
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Aber es soll ja auch Tesla Fahrer mit 600PS geben, die sich für ökologisch orientiert halten. Will sagen, elektrisch ist nicht immer nur vernünftig oder besser.
Vor allem wenn ich sehe das 3/4 der in den nächsten zwei Jahren angekündigten E-Autos SUV sind bäääähhh
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 10.12.2020, 15:49
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.358
8.030 Danke in 4.570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Vor allem wenn ich sehe das 3/4 der in den nächsten zwei Jahren angekündigten E-Autos SUV sind bäääähhh
Tja, E-Antrieb und SUV ergänzt sich perfekt für den Anwendungsfall "Hausfrauenpanzer fährt Kinder bis direkt vor die Schultür".

Der unwirtschaftliche "knapp über Standgas" Betriebszustand fällt weg, vor allem beim Stop and go.
Außerdem hat man Platz für die Akkus und wenn man sie in den Boden baut, bleibt der Schwerpunkt schön niedrig und die Mitfahrer vermissen den Platz nicht. Die wollen ja ohnehin ein wenig höher sitzen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 10.12.2020, 15:50
Benutzerbild von Bajkal
Bajkal Bajkal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.10.2020
Ort: HH
Beiträge: 113
Boot: AQS 585 CC, Zodiac 300 Rib Alu
77 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Moin,
einfach so in die Runde, BITTE keine Schläge.
Sind wir dann wie davor erwähnt überhaupt " ökologisch" ? Oder neutral, klingt auch gut.
Wenn wir Elektro ..... fahren. ?
Gute Frage? Oder
VG. O. Schatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 10.12.2020, 15:50
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.358
8.030 Danke in 4.570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Ab März wird unser Firmenfuhrpark (11 Hyundai Nexo, 1 Hyundai ix35 FuelCell, 5 Mercedes GLC F-Cell und 5 Toyota Mirai 1) um neue Toyota Mirai der 2. Generation ergänzt
Scheint ja eine interessante Firma zu sein
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 10.12.2020, 16:02
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.520
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.970 Danke in 2.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bajkal Beitrag anzeigen
Moin,
einfach so in die Runde, BITTE keine Schläge.
Sind wir dann wie davor erwähnt überhaupt " ökologisch" ? Oder neutral, klingt auch gut.
Wenn wir Elektro ..... fahren. ?
Gute Frage? Oder
VG. O. Schatz
Nee sind wir nicht. Auto ist immer unökologisch.
Ich fahr trotzdem lieber elektrisch als mit dem ebenfalls verbauten Verbrenner.
Schön leise und so ganz ohne Vibrationen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 10.12.2020, 16:20
Benutzerbild von Bajkal
Bajkal Bajkal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.10.2020
Ort: HH
Beiträge: 113
Boot: AQS 585 CC, Zodiac 300 Rib Alu
77 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Moin,
ich sage ökologisch, und liebe schwedische Aktivisten ��, und denke an 3 Auto im Fuhrpark,
Nicht persönlich nehmen .... ist das nicht so?
Ich definiere: Boot ziehen, macht meiner ... Sorry ein Diesel. �� , Frau zu Arbeit , na ja wird so knapp mit Elektro gehen. Jedoch, nach 5-6 Jahren Batterie Pack erneuern, gut, je nach Benutzung, ist nicht der Hit.
Weiss ich aus eigener Arbeit. Erfahrung. Dann ist man froh, neus Kfz. Zu kaufen.�� (letzter Satz, ironisch gemeint) aber Fakt.

VG. O. Schatz
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 10.12.2020, 16:25
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.907
Boot: Bertram 28
2.411 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Scheint ja eine interessante Firma zu sein
Wir sind die, die europaweit >90 Wasserstofftankstellen betreiben
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 10.12.2020, 16:26
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Ist glaube ich unvermeidlich bei dem Thema (bei anderen in diesem Forum genau so).
Natürlich ist auch E-Auto Fahren nie ökologisch, man kann aber ein bißchen weniger doll auftreten beim Hinterlassen seines Fußabdrucks. Eigene PV Anlage als Tankstelle, ein möglichst kleines Auto, für mich ist es das, was ich mit meinem Bedürfnis nach Komfort (Faulheit, Bequemlichkeit) und meinem Gewissen vereinbaren kann. Andere haben andere Benchmarks.
Und trotzdem darf und muß man die Auswüchse in Frage stellen.
Und Jeder hat seine blinden Flecken: Ich mag keine SUVs (hab aber selber einen), der genau so sperrige und schwere T6 Multivan wird mit Wohlgefallen angesehen. Sind wir nicht alle ein bißchen Bluna?
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 10.12.2020, 16:44
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Moin,

als ich den Beitrag kürzlich aus dem Tiefschlaf erweckt habe, hatte ich eins gewiss nicht im Sinn: schon wieder eine Diskussion pro<->kontra E-Mobilität loszutreten.

Können wir hier nicht einfach mal (wenigstens Halbwegs) beim Topic bleiben?

Bevor dieser Beitrag auch geschlossen wird!?

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 10.12.2020, 16:50
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Wieso sollte der geschlossen werden, geht doch unerwartet zivilisiert zu?
Solange hier noch keine "Fuck Greta" Bumpersticker beworben werden (Neulich auf einer M-Klasse auf der A 8) ist doch Alles im Rahmen?
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 10.12.2020, 16:52
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Wieso sollte der geschlossen werden, geht doch unerwartet zivilisiert zu?
Das war in den anderen E-Auto-Threads auch erst der Fall..

Selbst wenn nicht - ist die Bitte beim Topic zu bleiben legitim, oder?

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 10.12.2020, 17:47
Benutzerbild von Bajkal
Bajkal Bajkal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.10.2020
Ort: HH
Beiträge: 113
Boot: AQS 585 CC, Zodiac 300 Rib Alu
77 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Moin
Sorry, befolge den Anweisungen, �� wie gesagt, neu hier!
VG O. Schatz
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 10.12.2020, 18:07
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.358
8.030 Danke in 4.570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Sind wir nicht alle ein bißchen Bluna?
OT: Nein, es gibt leider welche die nicht nur ein bisschen Bluna sind
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 10.12.2020, 19:01
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Das sind dann die potentiellen Organspender, doped and sponsored by Red Bull!

OK, bin ja schon wieder still!
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 10.12.2020, 19:50
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 171
Boot: Comfortina 32
1.450 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo

Der Volvo hätte mir auch gut gefallen, leider ist da der Allrad weg gefallen und den hätte ich doch gern gehabt.

Gruß Ulf
Nicht weg gefallen, der XC40 TE/Recharge war nie anders konzipiert. XC60 und 90 sind als Allradler zu haben.
Habe im Übrigen noch eine Dollmar-E-Kettensäge ... fährt zwar nicht, macht aber viel Holz "kaputt". Puh, gerade noch mal fast die Kurve bekommen.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 11.12.2020, 22:27
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 609
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
773 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Wir (4 Leute) fahren drei Autos: einen Van (Diesel) für Langstrecken und wenn wir mal mit dem Anhänger unterwegs sind sowie einen C-zero und einen baugleichen iOn. Geladen wird mit 10 A nachts an der Steckdose. Reicht locker für die täglichen Arbeitswege. Der Citroen hat jetzt fast 63' km drauf, ist 7,5 Jahre alt und der Akku fit wie am ersten Tag (vor drei Wochen gemessen).
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 12.12.2020, 19:47
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Wir sind die, die europaweit >90 Wasserstofftankstellen betreiben
Ich meine, DASS ist die Zukunft. Hab ich vor Jahren schon gesagt - wenn elektrisch, dann so.
Als NanoFlwocell mit der Flusszelle ankam, dachte ich schon, das könnt ne gute Alternative sein. Scheint nur , das da leider die falschen Leut dran verdienen...schade.
Der Akkukram ist nur einen unbrauchbare Zwischenlösung die schon zwei Mal nicht geklappt hat.

Aber was spricht momentan noch dagegen, ein paar dicke V8 in der Garage stehen zu haben- wenn man nicht bzw kaum damit fährt Dann produzieren die fast keine Abgase, binden viele Schadstoffe und generieren Steuereinnahmen.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 12.12.2020, 19:52
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Ich meine, DASS ist die Zukunft. Hab ich vor Jahren schon gesagt - wenn elektrisch, dann so.
Jo. .. und ich fahre seit Jahren E-Autos mit Akku. Das ist der Unterschied zwischen "sagen" und machen.

Aber s.o. BTT

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 12.12.2020, 20:36
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Gelesen? ZUKUNFT!
Ich hab auch noch nen DVD Player daheim.....braucht heut kein Mensch mehr.
Passt doch- wenn es zu deinem Fahrprofil passt und du damit zufrieden bist.
In der Arbeit reichts mir auch, aber privat...derweil halt noch nicht.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 12.12.2020, 20:47
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Passt doch- wenn es zu deinem Fahrprofil passt
Exakt mein Reden.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 12.12.2020, 21:06
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Freund von mir arbeit bei Dräxelmeier, die fertigen uA Kabelbäume für uns. Da war ein Dienstauto fällig, (begrenzt) freie Auswahl und er hatte sich einen i3 geholt. Laden in der Arbeit -seine Photovoltaik daheim wäre zu teuer hat er mir erklärt
Das Ding ist genial, würd aber bei mir nur 20% der Fahrten meistern können. Also teures Spielzeug. Stehen schon genug rum...
Bisserl enttäuscht war ich von der Reichweite- er kommt eigentlich nie über 150km
- wenn er es denn mal drauf anlegt, denn das Ding steht eh fast jeden Tag an der Ladesäule. Ich dachte eigentlich, da ging um einiges mehr.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 12.12.2020, 21:10
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Twizy ? Fährt jemand einen Twizy?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 243Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 243



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AB Umfrage - welche habt Ihr, welche würdet Ihr kaufen bei Neuanschaffung mitseglerin Motoren und Antriebstechnik 2 27.08.2010 07:45
Boote mit Mercedes OM-321 - wieviel Umdrehungen fahrt ihr und was verbraucht ihr? JulianBuss Allgemeines zum Boot 18 30.04.2010 13:45
Welche Offshoreboote fahrt ihr? Scarab 26 Offshore 151 15.07.2008 15:09
Welche Bootsmarken fahrt IHR? Skibbää Allgemeines zum Boot 34 26.08.2007 09:08
Welche Reifenmarke fahrt ihr am Trailer? Akki Kleinkreuzer und Trailerboote 22 20.12.2006 13:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.