boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 269Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 269
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 28.03.2018, 22:23
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler_ Beitrag anzeigen
Ihr sagt zu denen echt nein?
Ja, wir sagen NEIN zu solchen Leuten
es hat den Hintergrund, dass vor Jahren unser Schulboot einmal bei so einer Aktion von jemanden demoliert wurde
laut unseren Vereinsstatuten dürfen die Vereinsboote nur von Vereinsmitgliedern genutzt werden, das hat versicherungsrechtliche Gründe
die Leute können jedoch für den exorbitanten Jahresbeitrag von 49€ Mitglied im Verein werden

Zitat:
Zitat von Wassersportler_ Beitrag anzeigen
Wieso denn das ist doch eine Möglichkeit neue Mitglieder für den Verein zu gewinnen!!!
wir halten pro Jahr zwei Führerscheinkurse ab, die durchschnittlich immer von ca. 40 Personen pro Kurs belegt werden
macht also im Schnitt 80 Neumitglieder pro Jahr
von diesen 80 Leuten kündigen nach bestandener Prüfung ca. 40 Leute zum Jahresende wieder
neben SBF bieten wir noch SKS, UBI, SRC, LRC und andere Aktivitäten an
z.B geht es nächstes Jahr 4 mal zwei Wochen auf die Seychellen zum Segeltörn
Zitat:
Zitat von Wassersportler_ Beitrag anzeigen
Habt ihr was gegen Autodidakten ?
nein, haben wir überhaupt nicht, warum sollten wir?
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 28.03.2018, 22:37
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Mit der neuen SportbootführerscheinverordnungSpFV welche die SportbootFüV-Bin und -See abgelöst hat, sogar bis zu einer Länge von <20m
...

Gruß Lutz
Danke für den Hinweis Lutz.

Bei uns auf dem Rhein aber leider wieder nur 15 m:

§ 1 Anwendungsbereich

Diese Verordnung gilt:
  1. auf dem Rhein:
    für Sportboote von weniger als 15 Metern Länge, gemessen ohne Ruder und Bugspriet,
  2. auf den übrigen Binnenschifffahrtsstraßen:
    für Sportboote von weniger als 20 Metern Länge, gemessen ohne Ruder und Bugspriet,
  3. auf den Seeschifffahrtsstraßen:
    für Sportboote ohne Längenbegrenzung.
Stand: 10. Mai 2017
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 29.03.2018, 07:24
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
In den NL funzt dieses Prinzip seit vielen Jahren, ohne das man hier in Deutschland schon mal davon gehört hätte das in den NL vermehrt Unfälle im Bootssport vorkommen, und da fahren fast alle ohne SFB.


Ja ein gern angeführtes Beispiel, das es auch ohne geht.
Nur hinkt das Ganze etwas. Der Niederländer an sich bekommt eigentlich von Geburt an direkt zwei Dinge in die Wiege gelegt.

1. Schlittschuhe
2. ein Boot.

will damit sagen, auf Grund der äußeren Umstände (geographische Gegebenheiten) sind die Ausgangsbedingungen völlig andere.
Boot fahren ist in den Niederlanden Volkssport. Das seh ich bei uns nicht wirklich so.

Somit habe ich ein kleines Problem, wenn dies als Beweis das es auch ohne SBF geht aufgerufen wird.

Ich verstehe nicht so wirklich was gegen eine Ausbildung spricht, ist es nur das Geld?
Das wäre ein ziemlich albernes Argument, wenn man die Summen bedenkt, die man so im Laufe eines Bootlebens im Wasser versenkt.
Es dient doch der Sicherheit aller Beteiligten, wenn man in unübersichtlichen Situationen Regeln folgen kann, von denen man weiss, das alle sie kennen (sollten).
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 29.03.2018, 07:53
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Die Argumente, die hier einige bringen, die ohne Schein fahren, reduzieren sich ja meistens darauf, dass theoretische Grundlagen von vielen vergessen werden und ein Schein noch lange kein Garant dafür ist, dass derjenige auch in der Praxis mit dem Boot gut zurecht kommt...
Ehrlich gesagt, wenn so Charterer nicht mal wissen was das Schild "vorgeschriebene Durchfahrt" ausdrücken will dann habe ich meine Zweifel am Sinn des Fahrens ohne entsprechenden Führerschein. Alles erlebt, zum Glück haben sie das Boot an der Brücke nicht beschädigt.

Oder frag' einen Charterer nach dem Schild für den Mindestabstand...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 29.03.2018, 10:06
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt, wenn so Charterer nicht mal wissen was das Schild "vorgeschriebene Durchfahrt" ausdrücken will ...
Ehrlich gesagt, welches Zeichen aus Anlage 7 der BinSchStrO soll das sein

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 29.03.2018, 10:10
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt, welches Zeichen aus Anlage 7 der BinSchStrO soll das sein

Gruß Lutz
Ich denke mal er meint A.10
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 29.03.2018, 10:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.162
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.977 Danke in 20.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt, welches Zeichen aus Anlage 7 der BinSchStrO soll das sein

Gruß Lutz
Ich denke er meinte Empfohlene durchfahrt... D.2
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 29.03.2018, 10:13
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich denke er meinte Empfohlene durchfahrt... D.2
...und worauf einigen wir uns jetzt Volker
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 29.03.2018, 10:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.162
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.977 Danke in 20.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oceandrive Beitrag anzeigen
...und worauf einigen wir uns jetzt Volker

Wir warten auf Rocco.. der wird das sicher Aufklären... vielleicht git es ja Schilder die nicht im Link von Lutz enthalten sind
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 29.03.2018, 10:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.162
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.977 Danke in 20.092 Beiträgen
Standard

so jetzt hab ich es aber...

er meinte Empfohlene durchfahrt... C.3
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 29.03.2018, 10:41
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Es könnte aber auch E.1 sein
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 29.03.2018, 10:46
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

D.2 und E.1 schreiben aber nichts vor, also wohl eher nicht.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 29.03.2018, 10:58
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.511
27.485 Danke in 6.502 Beiträgen
Standard

....ist doch egal, wir Charterer fahren doch wie wir wollen, ob nun "vorgeschriebene Durchfahrt" oder nicht

__________________________________

Es gibt auch in Deutschland Gebiete in denen ein Chartern von Schiffen bis 15m./< 20km/h möglich ist, in denen Deutsche ihren Urlaub verbringen, auch ohne den genetische Vorteil in den NL geboren und aufgewachsen zu sein.
Auch aus diesen Gebieten gibt es keine verlässlichen Zahlen die unterscheiden zwischen Unfällen mit und ohne SBF.
__________________
Grüße Richard

Geändert von floka.floka (29.03.2018 um 11:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 29.03.2018, 11:17
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
....ist doch egal, wir Charterer fahren doch wie wir wollen, ob nun "vorgeschriebene Durchfahrt" oder nicht
Selbsterkenntnis soll ja der erste Weg zur Besserung sein
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 29.03.2018, 11:19
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.175 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Definitiv ein Brückenbogen mit D.1 (ggf. gar kombiniert mit A.10) und die
anderen Bögen mit A.1 beschildert.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 29.03.2018, 11:21
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Definitiv ein Brückenbogen mit D.1 (ggf. gar kombiniert mit A.10) und die
anderen Bögen mit A.1 beschildert.

So - nu aber... hat aber auch gedauert
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 29.03.2018, 11:47
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.561
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt, wenn so Charterer nicht mal wissen was das Schild "vorgeschriebene Durchfahrt" ausdrücken will dann habe ich meine Zweifel am Sinn des Fahrens ohne entsprechenden Führerschein. Alles erlebt, zum Glück haben sie das Boot an der Brücke nicht beschädigt.

Oder frag' einen Charterer nach dem Schild für den Mindestabstand...
Du hast aber schon mitbekommen, dass ich ein "Verfechter" dafür bin, dass der SBF, ganz besonders für die dicken Charterboote, eine Grundvoraussetzung sein sollte...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 29.03.2018, 12:04
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Definitiv ein Brückenbogen mit D.1 (ggf. gar kombiniert mit A.10) und die
anderen Bögen mit A.1 beschildert.
D.1 = Empfohlene Durchfahrtsöffnung, macht man ja nichts falsch wenn man da durchfährt.
A.10 = Verbot im "roten Bereich" zu fahren, aber so blöd kann selbst eine "Charterer" nicht sein, dass er durch den Brückenpfeiler fahren will.
A.1 =Verbot der Durchfahrt, also nix mit "vorgeschriebener Durchfahrt".

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 29.03.2018, 12:32
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.175 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Alles zusammen ergibt die vorgeschriebene Durchfahrt, manchmal ist es mit
einem Schild nicht getan, kennst du auch sicherlich aus dem Straßenverkehr...

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 29.03.2018, 12:38
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.511
27.485 Danke in 6.502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Alles zusammen ergibt die vorgeschriebene Durchfahrt, manchmal ist es mit
einem Schild nicht getan, kennst du auch sicherlich aus dem Straßenverkehr...

Links gehts nach Östereich , würde der Charterer vermuten

Kleiner Spaß, allen ein tolles Osterfest.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 29.03.2018, 12:46
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.561
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
...

A.10 = Verbot im "roten Bereich" zu fahren, aber so blöd kann selbst eine "Charterer" nicht sein, dass er durch den Brückenpfeiler fahren will.

Gruß Lutz
Es gibt aber genug Brücken, da kommt lange noch kein Brückenpfeiler, da ist die Wassertiefe im "roten Bereich" schlicht zu gering....

Und ja, so blöde sind einige "Charterer" - selber im Petersdorfer See (Brücke der A19) gesehen...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 29.03.2018, 12:52
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oceandrive Beitrag anzeigen
Der Niederländer an sich bekommt eigentlich von Geburt an direkt zwei Dinge in die Wiege gelegt.

1. Schlittschuhe
2. ein Boot.

will damit sagen, auf Grund der äußeren Umstände (geographische Gegebenheiten) sind die Ausgangsbedingungen völlig andere.
Boot fahren ist in den Niederlanden Volkssport.
Ich denke das ist das gleiche Missverständnis als wie bei Uns, die denken das jede Schweizer/Östereicher/Deutsche aus Bayern usw ein pas Skis in die Wiege gelegt bekommt ......

Unsinn !

Auch in NL gibt es Miljonen die nie Schlittschuh laufen oder ein Boot fahren.

Und es gibt auch Holländer die nicht wissen was sie mit ein Boot machen sollen.
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 29.03.2018, 13:22
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Alles zusammen ergibt die vorgeschriebene Durchfahrt, manchmal ist es mit
einem Schild nicht getan, kennst du auch sicherlich aus dem Straßenverkehr...
"Dein Bild" zeigt zwei Verbote:
A.1 - Durchfahrt verboten
A.10 - Verbot, außerhalb der angezeigten Begrenzung zu fahren
Daraus ergibt sich, dass (in diesem Fall) nur eine Möglichkeit zur Passage der Brücke übrig bleibt.
Vorgeschrieben, im Sinne von Gebotszeichen B.x, ist trotzdem nichts.

Es gibt aber auch andere Fälle:

Links - Verbot der Durchfahrt
Mitte - empfohlene Durchfahrt und Verbot, außerhalb der angezeigten Begrenzung zu fahren
Rechts - keine Empfehlung und kein Verbot, also Durchfahrt frei

Es hieß aber eindeutig ...
Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
... das Schild "vorgeschriebene Durchfahrt" ...
... und sorry, "das Schild" gibt es eben nicht.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 29.03.2018, 13:25
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Links gehts nach Östereich , würde der Charterer vermuten

Kleiner Spaß, allen ein tolles Osterfest.

Dachte das heißt "nur für Österreicher".
Wie bei den Grenzen EU und übrige.
Aber gewundert habe ich mich schon das wir Österreicher überall eine eigene Spur haben und die Deutschen nicht.



LG HighlineCasy
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 29.03.2018, 13:29
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HighlineCasy Beitrag anzeigen
... Aber gewundert habe ich mich schon das wir Österreicher überall eine eigene Spur haben ...
Bei Benutzung dieser Spur fällt aber ggf. eine "Expresszuschlag" an ...

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 269Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 269



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportbootführerschein See ?? Steffen21m Allgemeines zum Boot 18 19.03.2004 10:36
Sportbootführerschein - Traditionsschifferschein - Esmeralda Kein Boot 19 22.08.2003 12:52
Sportbootführerschein See - gilt wo genau? Seestern Allgemeines zum Boot 8 29.01.2003 06:42
Pyro Stempel im Sportbootführerschein See Wolfgang B. Allgemeines zum Boot 7 20.03.2002 13:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.