boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 108
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 08.02.2017, 14:06
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

ob das eine Bereicherung ist weiß ich nicht. Der Besen lenkt zumindest von der Diskussion ab.
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 08.02.2017, 14:15
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Egal... Hauptsache er funktionert.
Genauso, wie der Effekt der relativen Druckzunahme trotz der hier vorherrschenden Antithese funktioniert.

---FIN---
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 08.02.2017, 14:47
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.138 Danke in 648 Beiträgen
Standard

Im übrigen gab es hier mal einen Thread. Ungefähres Ergebnis war, daß wenn man den Schmodder im Wasser abmacht ist alles ok, Problem ist das unbefugte Einbringen von Giften in das Wasser durch Schrubben am Antifouling. An Land hingegen ist der abgekärcherte Schmodder Sondermüll und darf nicht zurück ins Wasser. Wenn das allerdings entsorgt wird hat man Probleme mit dem Tierschutz, da da ja lebende Muscheln bei sind.
Fazit: Vergesset die Besen usw und baut Euch nen stärkeren Motor ein. Ab ner gewissen Geschwindigkeit reißt es das Zeugs von alleine runter...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 08.02.2017, 16:06
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Noch mal kurz zurück zum Thema Druckausgleich:

Hier ein umfassendes Werk dazu von DAN: http://www.diversalertnetwork.org/me...uidetoEars.pdf

Man beachte Seite 4 "When to equalize".
Ich hoffe, damit sind nun alle Zweifel beseitigt.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 08.02.2017, 16:22
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tritonnavi Beitrag anzeigen
Druck und Kraft..da wird es wohl schon etwas schwierig...
Stimmt natürlich, dass ich doof bin ist hier ja längst bekannt
Ich möchte es trotzdem nochmal versuchen. Bisher habe ich vielleicht zuviel vorausgesetzt. Nämlich das Bewusstsein darüber, dass es weder um Druck noch um Kraft geht. Sondern nur um das, was Druck und Kraft auslösen. Was weh tut sind ja nicht die 0,5 bar. Weh tut, wie weit das Trommelfell rein- (oder beim Auftauchen raus-) gedrückt wird durch diesen Druck. Und die Bewegung des Trommelfells hängt direkt davon ab, wie stark der Druck auf der anderen Seite ist. In meinem Beispiel war das der Druck im Reifen und der unterschiedliche Eindruck repräsentiert die Bewegung des Trommelfells.
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 08.02.2017, 17:01
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:

Was weh tut sind ja nicht die 0,5 bar. Weh tut, wie weit das Trommelfell
rein- (oder beim Auftauchen raus-) gedrückt wird durch diesen Druck
und wie stark es weh tut ist nun mal vom Druck abhängig und zwar vom Differenzdruck, denn wenn du einen Druckausgleich machst, sorgst du dafür, dass auf beiden Seiten des Trommelfells der gleiche Druck herrscht (Differenzdruck = 0)und das funktioniert bekanntlich unabhängig von der Tiefe (= Umgebungsdruck) oder hast du in einem Tauchkurs diesbezüglich mal etwas anderes gelernt?

Zitat:

In meinem Beispiel war das der Druck im Reifen und der unterschiedliche
Eindruck repräsentiert die Bewegung des Trommelfells.
es fehlte lediglich das Entscheidende, nämlich ein gleich bleibender Differenzdruck der beim Abtauchen um jeweils die gleiche Strecke vorhanden ist.
Wie man dein Beispiel modifizieren könnte, damit wieder der gleiche Differenzdruck bei erhöhtem Innendruck vorhanden ist, hatte ich, inkl. Ergebnis, bereits aufgezeigt.

@Shearline:
Boyle-Mariotte sagt lediglich aus: p x v = const.

Es kommt im Nasen-Rachenraum aber zu keiner Volumenänderung oder wurde das schon mal irgendwo behauptet?
Ist eine Volumenänderung die Ursache für die Schmerzen im Ohr? Wenn ja, welche?

Es geht hier ausschließlich um die Wirkung von Druckunterschieden auf das Trommelfell, welches dadurch mehr oder weniger stark und schmerzvoll in die eine oder die andere Richtung ausgelenkt wird.
Deswegen macht man ja einen Druckausgleich....

Geändert von tritonnavi (08.02.2017 um 17:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 08.02.2017, 17:39
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ok, da du nicht verstehen willst sondern stattdessen lieber weiterhin und hartnäckig falsche Behauptungen aufstellst, hat es auch keinen Sinn, weiter zu erklären.
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 08.02.2017, 17:58
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Ich lenke die Debatte wieder zurück zum eigentlichen Thema:

quasi als Weiterentwicklung des gemeinen Besens, gäbe es ja auch noch diese, technologisch überlegene Lösung:





Man beachte vor allem das Multifunktionelle Design:

Sollten die Seepocken zu hartnäckig sein, um ihnen den Garaus zu machen, kann man damit immer noch dem Stegnachbarn Rasierschaum ins Gesicht pinseln
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 108



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Actioncam? GoPro oder gute Alternative gesucht ro-jog-rr Kein Boot 11 02.09.2016 10:07
gute , sehr gute Wetter App für IPhone DAff Kein Boot 18 10.11.2015 09:00
Ist die Fähre Ancona-Stari Grad/Hvar eine gute Alternative? StilleQuelle2 Mittelmeer und seine Reviere 5 03.04.2015 20:31
Freediver - Erfahrungen? Youk Allgemeines zum Boot 72 02.02.2015 06:58
Freediver-Tiefschnorchelgerät Schulle Technik-Talk 23 14.03.2003 21:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.