boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 118
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 27.10.2015, 15:03
PassatoProssimo PassatoProssimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 387
433 Danke in 178 Beiträgen
Standard

geile Sache, so ne Kristallkugel. Heutzutage hat ja scheinbar fast jeder eine.
Da trifft geballter Sachverstand auf beeindruckende Hellsehkraft.
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 27.10.2015, 15:04
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Nur um mal das Thema "zum Einzug glatte 4 Monatsmieten" zu klären:
Neben den 3 Kaltmieten als Kaution sind nun mal auch die Miete selbst im Voraus zu entrichten.
Macht also 4 Mieten im voraus.
Vielen Danke
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 27.10.2015, 15:11
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von solcio Beitrag anzeigen
Wenn man mal auf den vergangenen Seiten nachließt wie teilweise Menschen in Mietwohnungen von Leuten beurteilt werden die von Nichts eine Ahnung haben Frage ich mich wer hier auf dem hohen Ross sitzt.

Aber die Mut zur Blamage ist schon beachtenswert.

Gruß Jens
Du beurteilst die Menschen hier im Forum nach wenigen Zeilen Text und weißt schon, dass sie von Nichts eine Ahnung haben. Dasselbe in Grün.

Ist falsches Lüften für den Schimmel in der Wohnung von benzmans' Bekannten verantwortlich? Mit Sicherheit weiß das hier keiner und ich hab auch nicht den Eindruck gehabt, dass jemand das hier im Thread so vehement vertreten hätte. Alle haben eher Vermutungen geäußert oder Tipps zur Diagnose gegeben. Bis zur nachgelieferten Information mit dem vorhergehenden Wasserrohrbruch gingen die Vermutungen oder Erfahrungen nun mal eher in Richtung falsches Lüften.


Um noch mal auf den eigentliche Faden zurückzukommen:

Meiner Meinung nach ist es schwer mit dem Vermieter einen Vergleich zu schließen. Wenn man einfach auszieht ohne dem Vermieter Möglichkeiten einräumt einen Mangel abzustellen ist es schwer ihn dann anschließend in Regreß zu nehmen. Man kann nur mit einer Klage drohen und hoffen, dass der VM dann darauf keinen Bock hat. Wenn er es aber darauf ankommen lässt - also nach der Informationslage hier sehe ich nur geringe Chancen auf einen Sieg, eher andersherrum oder Mehrkosten für beide durch Vergleich und Anwaltskosten. Wurde denn z.B. die Gesundheitsbelastung ärztlich dokumentiert?

(Und Danke an Hausbootbewohner, das wollte ich auch schreiben)
__________________
vg
Sascha

Geändert von WeserW (27.10.2015 um 15:13 Uhr) Grund: add
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 27.10.2015, 15:22
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.782 Danke in 4.717 Beiträgen
Standard

Na ja, wer in 11 Jahren schon 215 Beiträge verfaßt hat sitzt doch fest im Sattel ............
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 27.10.2015, 16:20
benzman benzman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 27
109 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Du beurteilst die Menschen hier im Forum nach wenigen Zeilen Text und weißt schon, dass sie von Nichts eine Ahnung haben. Dasselbe in Grün.

Ist falsches Lüften für den Schimmel in der Wohnung von benzmans' Bekannten verantwortlich? Mit Sicherheit weiß das hier keiner und ich hab auch nicht den Eindruck gehabt, dass jemand das hier im Thread so vehement vertreten hätte. Alle haben eher Vermutungen geäußert oder Tipps zur Diagnose gegeben. Bis zur nachgelieferten Information mit dem vorhergehenden Wasserrohrbruch gingen die Vermutungen oder Erfahrungen nun mal eher in Richtung falsches Lüften.


Um noch mal auf den eigentliche Faden zurückzukommen:

Meiner Meinung nach ist es schwer mit dem Vermieter einen Vergleich zu schließen. Wenn man einfach auszieht ohne dem Vermieter Möglichkeiten einräumt einen Mangel abzustellen ist es schwer ihn dann anschließend in Regreß zu nehmen. Man kann nur mit einer Klage drohen und hoffen, dass der VM dann darauf keinen Bock hat. Wenn er es aber darauf ankommen lässt - also nach der Informationslage hier sehe ich nur geringe Chancen auf einen Sieg, eher andersherrum oder Mehrkosten für beide durch Vergleich und Anwaltskosten. Wurde denn z.B. die Gesundheitsbelastung ärztlich dokumentiert?

(Und Danke an Hausbootbewohner, das wollte ich auch schreiben)
Der Vermieter hatte bei der Vormieterin schon die Gelegenheit gehabt, alles ordentlich auf die Reihe zu bekommen. Das hat er anscheinend nicht gemacht!!
Wie ich schon schrieb, es geht nicht darum dem Vermieter eins auszuwischen, es geht darum, wenn der VM meint das es meine Bekannte gewesen sein soll, nachzuweisen, das sie es eben nicht gewesen sein KANN.
Ja, die gesundheitlichen Risiken wurden von ärztlicher Seite bestätigt und der Auszug ist auch angeraten worden.
__________________
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 27.10.2015, 19:03
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benzman Beitrag anzeigen
Der Vermieter hatte bei der Vormieterin schon die Gelegenheit gehabt, alles ordentlich auf die Reihe zu bekommen. Das hat er anscheinend nicht gemacht!!
Wie ich schon schrieb, es geht nicht darum dem Vermieter eins auszuwischen, es geht darum, wenn der VM meint das es meine Bekannte gewesen sein soll, nachzuweisen, das sie es eben nicht gewesen sein KANN.
Ja, die gesundheitlichen Risiken wurden von ärztlicher Seite bestätigt und der Auszug ist auch angeraten worden.
Ach jetzt versteh ich erst, das Cleverle von Vermieter will den Spiess umdrehen.

Oh sorry für´s oberflächliche lesen und´s völlig falsche interpretieren.

Na super. Dann ändere ich meine Meinung und behaupte das Gegenteil. Der soll die kaution rausrücken und gut. Im Zweifel bekommt ihr eh immer Recht.
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 27.10.2015, 20:20
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ach jetzt versteh ich erst, das Cleverle von Vermieter will den Spiess umdrehen.

Oh sorry für´s oberflächliche lesen und´s völlig falsche interpretieren.

Na super. Dann ändere ich meine Meinung und behaupte das Gegenteil. Der soll die kaution rausrücken und gut. Im Zweifel bekommt ihr eh immer Recht.

Soll man jetzt lachen oder weinen........
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 28.10.2015, 11:50
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Moin!

Wir hatten auch mal so einen Mieter.

Am Ende half nur der Einbau eines Lüftungsgerätes mit Wärmerückgewinnung.
Kostete vor rund 8 Jahren rund 500 EUR inkl. Einbau und beseitigte das Problem nachhaltig.
https://www.bayernluft.de/de/frame.cgi?page=start
... die billigste Geräte-Variante.

Bei mir läuft so ein Dingens (noch die alte Ausführung) über´s Winterhalbjahr im Dachgeschossflur.
Mit <2 Watt el. und Filtermatten zu 15 EUR/m² (reicht für Jahrzehnte) kann man sich das noch ganz gut leisten .... oder?

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 28.10.2015, 18:09
benzman benzman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 27
109 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ach jetzt versteh ich erst, das Cleverle von Vermieter will den Spiess umdrehen.

Oh sorry für´s oberflächliche lesen und´s völlig falsche interpretieren.

Na super. Dann ändere ich meine Meinung und behaupte das Gegenteil. Der soll die kaution rausrücken und gut. Im Zweifel bekommt ihr eh immer Recht.
Hallo Fraenkie,
kein Problem mit der oberflächlichen Leselei usw....ich lache mal darüber

Bislang hat der Vermieter noch immer nicht auf den Vergleich geantwortet, aber bevor er unverhofft den Spiess umdreht, will ich vorbereitet sein.

So long
__________________
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 28.10.2015, 19:23
benzman benzman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 27
109 Danke in 60 Beiträgen
Standard

So, meine Bekannte hatte soeben angerufen und gesagt, dass der Vermieter eingelenkt hat und geht auf den Vergleich ein.

Also, vielen Dank nochmals an alle
__________________
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 26.11.2015, 12:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Am Freitag kam mein Gutachten endlich an.

LT. Gutachten: Keine Baulichen Mängel
Schimmel ausschließlich durch falsches Lüften entstanden.


Schaden: ca. 7200€

dies werde ich jetzt von meinen Mietern zzgl. der Mietkürzung von 1036€ die bisher die Mieter gekürzt haben einfordern.
Wenn dies Beglichen ist wird eine Firma zur Instandsetzung beauftragt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 26.11.2015, 13:15
Benutzerbild von Domise
Domise Domise ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Zwischen Baden-Baden und Rhein
Beiträge: 148
Boot: MAXUM 2100SR
286 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
danke fürs nochmal hochholen
Habe das hier mit großem Interesse gelesen.
Sehr informativ-auch aus hitzigen Wortgefechten kann man
Anregungen und Informationen gewinnen.

Bitte las uns wissen wie sich Dein Mieter zu Deiner Forderung
verhalten hat

Ich habe gerade ein Mietshaus verkauft-
und würde es wieder machen
__________________
Marco

versuch nie nen F..... zu f..... !
www.villa-domise.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 26.11.2015, 13:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Domise Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
danke fürs nochmal hochholen
Habe das hier mit großem Interesse gelesen.
Sehr informativ-auch aus hitzigen Wortgefechten kann man
Anregungen und Informationen gewinnen.

Bitte las uns wissen wie sich Dein Mieter zu Deiner Forderung
verhalten hat

Ich habe gerade ein Mietshaus verkauft-
und würde es wieder machen
wird bestimmt Interessant.
Von meinem Vorhergehenden Mieter sind auch noch knapp 1000€ offen, da geht demnächst der freundliche Mitarbeiter vom Amt los zum Geld abholen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 09.05.2017, 11:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Domise Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
danke fürs nochmal hochholen
Habe das hier mit großem Interesse gelesen.
Sehr informativ-auch aus hitzigen Wortgefechten kann man
Anregungen und Informationen gewinnen.

Bitte las uns wissen wie sich Dein Mieter zu Deiner Forderung
verhalten hat

Ich habe gerade ein Mietshaus verkauft-
und würde es wieder machen
Update:
Beim alten Mieter war wie zu erwarten nichts zu holen.

Die jetzigen Mieter sind ausgezogen.
Lt. Amtsgericht 100% schuld am Schimmel und zur Zahlung verpflichtet.
Da sie aber PKH bekommen haben sie natürlich Widerspruch eingelegt.
jetzt liegt der Fall bei Landgericht.
Mittlerweile habe ich die Wohnung Fast fertig saniert.
Schimmelbeseitigung 9350€
Vorbeugender Schutz mit Klimaplatten ca 15000€ (Da ist noch die Rechnung offen und es wird noch gearbeitet.
Mietausfall 3000€

Weitere Klage wegen Schadenersatz ist eingereicht.
Ob ich davon jemals was sehe ist fraglich.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 09.06.2017, 15:48
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Update:
Beim alten Mieter war wie zu erwarten nichts zu holen.

Die jetzigen Mieter sind ausgezogen.
Lt. Amtsgericht 100% schuld am Schimmel und zur Zahlung verpflichtet.
Da sie aber PKH bekommen haben sie natürlich Widerspruch eingelegt.
jetzt liegt der Fall bei Landgericht.
Mittlerweile habe ich die Wohnung Fast fertig saniert.
Schimmelbeseitigung 9350€
Vorbeugender Schutz mit Klimaplatten ca 15000€ (Da ist noch die Rechnung offen und es wird noch gearbeitet.
Mietausfall 3000€

Weitere Klage wegen Schadenersatz ist eingereicht.
Ob ich davon jemals was sehe ist fraglich.

1. Wenn Mieter zu 100 % Schuld am Schimmel warum dann Klimaplatten ?
2. Für 15000 € Kosten für Klimaplatten bekommst Du in Hamburg ca. 250 m² Außenwände behandelt ! Wie groß ist die Wohnung ????
3. Fast 10.000 € für Schimmelbeseitigung aufgrund Lüftungsmangel ?

Deine Wohnung ist in jeder Hinsicht ein Extrembeispiel wie ich es in über 20jähriger Tätigkeit in der Branche nicht erlebt habe.

Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 09.06.2017, 15:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zub1. Damit Sowas nicht wieder passiert . Calciumsilkat kann nicht schimmeln.

Zu2.
Das Angebot von der sanierungsfitms kg. 32000€ (180€pro quadratmeter)ein bekannter von mir hat es mir zum EK gemacht.
Zu 3. 4 Zimmer Küche Bad115m
In den kunstpgffenstern ist das Moos gewachsen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 09.06.2017, 16:24
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Zub1. Damit Sowas nicht wieder passiert . Calciumsilkat kann nicht schimmeln.

Zu2.
Das Angebot von der sanierungsfitms kg. 32000€ (180€pro quadratmeter)ein bekannter von mir hat es mir zum EK gemacht.
Zu 3. 4 Zimmer Küche Bad115m
In den kunstpgffenstern ist das Moos gewachsen

Zu 1 : Gips selber kann auch nicht schimmeln ! Die Realität sieht anders aus.
Zu 2 : Extrem schlecht beraten worden !
Und ich hoffe dein Bekannter hat Ahnung bzg. Innendämmung.
Heikles Thema (speziell die Dämmung einbindener Bauteile).



Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 12.06.2017, 08:10
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Update:
Beim alten Mieter war wie zu erwarten nichts zu holen.

Die jetzigen Mieter sind ausgezogen.
Lt. Amtsgericht 100% schuld am Schimmel und zur Zahlung verpflichtet.
Da sie aber PKH bekommen haben sie natürlich Widerspruch eingelegt.
jetzt liegt der Fall bei Landgericht.
Mittlerweile habe ich die Wohnung Fast fertig saniert.
Schimmelbeseitigung 9350€
Vorbeugender Schutz mit Klimaplatten ca 15000€ (Da ist noch die Rechnung offen und es wird noch gearbeitet.
Mietausfall 3000€

Weitere Klage wegen Schadenersatz ist eingereicht.
Ob ich davon jemals was sehe ist fraglich.
Lass doch die Anwälte wo sie sind, du regst dich nur auf.

Da die Menschheit zunehmend an Fähigkeiten verliert (sich selber eine Nahrung zuzubereiten, Müll zu trennen, vernünftig zu lüften, Schimmel frühzeitig zu erkennen und was dagegen zu tun --Stichwort Schimmelvernichter/Spiritus/Putzen) bleiben nur 3 Möglichkeiten:

A.) Für ne aktive Lüftung zu sorgen in die der Mieter nimmer eingreifen kann (eigentlich pervers, erst dichtet man die Bude ab, dann braucht man nen Lüfter der 24Std./365 Tage läuft---aber ist halt so).

B.) So niedrige Mieten zu haben dass die Leute die Schnauze halten, weil sie sich eh nix besseres leisten können, plötzlich kriegen die das doch selber in den Griff.

C.) Verkauf die Bude

Franky, dessen Tochter ihr Geld im Gebäudemanagment verdient, der alltägliche Wahnsinn

Geändert von Fraenkie (12.06.2017 um 08:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 118



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.