boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 508Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 508
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 18.08.2015, 22:29
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1439933248.962247.jpg
Hits:	97
Größe:	64,2 KB
ID:	648643Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1439933264.126600.jpg
Hits:	97
Größe:	67,9 KB
ID:	648644



Diese Schalter wurden eigentlich Ende der 70er Vertrieben.
Den zweiten habe ich drin.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps

Geändert von VIP SK 17 (18.08.2015 um 22:35 Uhr) Grund: Foto hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 18.08.2015, 22:31
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

sieht fast aus wie bei meiner CV23 - allerdinsg dort ohne den "Tilt" Schalter :-( Auf alles Fälle nochmal Danke - dann ist meine Zeichung jetzt fertig und es kann los gehen.
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 19.08.2015, 15:59
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Du hast Post
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 22.08.2015, 00:34
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Das dürfte dich interessieren:

http://www.tibus-boote.de/zubehoer/G...prospekte.html
http://www.tibus-boote.de/zubehoer/Hammond.html

Gruß

Peter
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 07.09.2015, 17:05
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Gelcoat / Lack

damit ihr nicht meint ich tue nichts...

wir sind immer noch am probieren und grübeln wie wir den verdammten Lack von dem Schmuckstück bekommen ohne den Gelcoat zu zerstören..

Die Geschichte mit dem Hochdruck war für die Katz - selbst bei 300 Bar lasst er sich an den Rändern lösen, aber der Rest zeigt uns nach wie vor den gereckten Finger..


allerdings scheint sich mit dem Abbeizer etwas zu tun den ich grad versuche... wir werden sehen..



Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 08.09.2015, 08:25
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

OMG.

Du machst dir da echt wahnsinnig viel Arbeit.

Ich habs mir auch überlegt bei meinem zu machen, da darunter schönes silbernes Glitzerzeug raus kommt.

Gruß
Christian
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 08.09.2015, 09:24
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

ist deine auch überlackiert? oder nur verwittert?
das mit der vielen Arbeit ist relativ - ich habe eine massive "Pfuschallergie" und kann sowas einfach nicht sehen. Das Ergebnis spricht dann irgendwann hoffentlich für sich..



Zitat:
Zitat von cbrugger Beitrag anzeigen
OMG.

Du machst dir da echt wahnsinnig viel Arbeit.

Ich habs mir auch überlegt bei meinem zu machen, da darunter schönes silbernes Glitzerzeug raus kommt.

Gruß
Christian

Geändert von ars71 (08.09.2015 um 10:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 08.09.2015, 09:26
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Überlackiert. Komplett Silber. Darunter kommt auch das Glitzerzeug zum Vorschein (hab da ein paar Stellen wo es raus kommt)...

Ich werde mir die Arbeit wohl nächstes Jahr machen.

Gruß
Christian
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 08.09.2015, 09:29
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hier sieht man es besser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2734.jpg
Hits:	191
Größe:	68,5 KB
ID:	653820  
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 08.09.2015, 10:30
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Ach Du je :-(( Ich werd ausführlich berichten wie es abgeht - vielleicht kannst Du dir dann das Experimentieren sparen. Hoffe unsere beiden Schönheiten fahren irgendwann mal zusammen!
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 08.09.2015, 10:31
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Ich denke schon. Ist nur ne Frage der Zeit ;)
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 08.09.2015, 11:29
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cbrugger Beitrag anzeigen
Überlackiert. Komplett Silber. Darunter kommt auch das Glitzerzeug zum Vorschein (hab da ein paar Stellen wo es raus kommt)...

Wer macht denn so was ???

Na da habt ihr Beide ja paar schöne Baustellen.
Wir hatten damals bei der CV16ss den Unterwasseranstrich (nur ein Anstrich) mit einen Schaber vorsichtig abgezogen. Der Gelcoat ist sehr hart und den Rest habe ich dann nass abgeschliffen.
Am Unterwasserschiff sind aber auch wenig Rundungen.
Ich wüsste jetzt auch nicht was ihr machen könnt.

Auf jeden Fall ---- SCHEIß ARBEIT .........................
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 08.09.2015, 11:32
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Schleifen bleibt immer als letzter Ausweg - aber der Abbeizer scheint gut zu funktionieren - auch im Langzeittest an einem alten Stück Gelcoat hat er keinen Schaden verursacht (14 Tage) Zum Schluss muss eh nass geschliffen werden, aber da ist das Ende ja schon in Sicht
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 08.09.2015, 11:58
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall ---- SCHEIß ARBEIT .........................
Kann ich nur unterstreichen
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 08.09.2015, 20:33
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Ist das eigentlich normal dass der Motor von Kondenswasser nass ist?
Wie bekomme ich das in den Griff?
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 09.09.2015, 19:06
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cbrugger Beitrag anzeigen
Ist das eigentlich normal dass der Motor von Kondenswasser nass ist?
Wie bekomme ich das in den Griff?
Nein, das sollte nicht sein. Motorraumbelüftung? Wo kommt das Kondensat her? Alle Dichtungen OK?

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 10.09.2015, 08:38
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Ich bin mir sicher, das das Wasser kommt nicht aus dem Motor. Das kommt aus der Luft. Bei Temerarturschwankungen kondensiert es auf dem Motor. Klappst du die Motorabdeckung hoch wenn das Boot abgedeckt ist?
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 10.09.2015, 19:35
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Kommt drauf an wie lange, wobei ich das Problem bis dato nooch nicht hatte. Es müsste ja extram feuchte warme Luft im Motorraus sein, die sich dann am kalten Motor niederschlägt... Ich lass das Boot vor dem Abdecken gut "ausdünsteln". Ich würd dennoch eher auf einen unguten Grund für all die Feuchtigkeit tippen..
ICh will ja nicht unken - aber eventuell kommt es aus dem Boden - sprich die Nässe ist im Boot - das klassische Torf Problem :-(
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 11.09.2015, 08:05
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Dann bin ich ja mal gespannt, wenn ich so im Dezember anfange ... Müsste sich ja zeigen sobald der Teppich raus ist...

Gruß
Christian
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 11.09.2015, 20:06
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Instrumentenzuwachs

da ein paar der Instrumente beim Ausbau nicht mehr soo fit aussahen, hab ich mal für Ersatz gesorgt

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 11.09.2015, 20:08
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Das heisst Lesestoff im Winter - super, bin gespannt! Wenn ich in irgend einer Weise behilflich sein kann - jederzeit gerne. Flieg im November bei dir vorbei, wenn du Lust auf nen Kaffee und etwas Hammond-Ratsch hast.

Zitat:
Zitat von cbrugger Beitrag anzeigen
Dann bin ich ja mal gespannt, wenn ich so im Dezember anfange ... Müsste sich ja zeigen sobald der Teppich raus ist...

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 11.09.2015, 20:25
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Cool. Freue mich schon. Gerne geb ich nen Kaffee aus .
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 15.09.2015, 22:37
Bernhar.de Bernhar.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.09.2015
Ort: Nürnberg
Beiträge: 41
Boot: Hammond "El Dorado" V-1950
Rufzeichen oder MMSI: N-X 70
54 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Achim für diesen Thread!
Ich bin seit 2 Wochen über einen eBay Spontankauf glücklicher Besitzer einer Hammond V-1950 EL Dorado geworden und ihr habt mir die Augen geöffnet was für ein schönes Boot ich mir da geangelt habe.
Nachdem ich einen Abstellplatz gefunden habe schicke ich mal ein paar Bilder und Fragen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 16.09.2015, 18:58
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Ach du hast sie dir geholt sehr seltenes Boot - herzlichen Glückwunsch! Schick mal Bilder und erzähl wie der Zustand ist.
Fragen? immer her damit!
Können wir ja bald ein Hammond treffen machen

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 16.09.2015, 20:21
cbrugger cbrugger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 168
Boot: Hammond V1725 Cordoba Elite
308 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Kauf.

Ich habe kurz danach mal danach gegoogelt und das hier gefunden.
http://forums.iboats.com/forum/boat-...50-restoration

Freue mich schon auf deine Bilder.
__________________
Grüßle vom Bodensee!

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 508Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 508



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.