![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Entgegen was für Vorschriften?
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]() |
#102
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das die Berufler jetzt bei Niedrigwasser noch mehr unter Druck stehen als bei Normalwasser ist wohl jedem Klar. Da Boot kostet ob es bewegt wird oder nicht. Durch die Minderbeladung wird kein Gewinn mehr eingefahren sondern nur der Status Qou eingehlaten. um auf ihre Kosten zu kommen müssen die Binneschiffer sogar schon Minderladungszuschläge verlangen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#103
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Trend geht eindeutig zum Ordnungsgeldgenerieren, koste es was es wolle. Nicht jeder hat die Muße oder das Geld, wegen eines 25.-€-Tickets die "große Runde" zu drehen. Erstmal haben die Jungs und Mädels in grün immer Recht, Widerspruch macht die Sache, egal wie unsicher die Anschuldigung ist, erstmal wesentlich teurer (gewollter Abschreckungseffekt!). Auch ich war mal Opfer der Ordnungsgeldgier, da wurde der Widerspruch vom örtlichen WSP-Revier über 5 Etappen zum Wasserstraßenhauptamt Magdeburg einfach nach jedem Widerspruch weitergereicht. Wer hat die Muße, den "Deppen" jedesmal seitenweise Briefe zu schreiben wegen 25.-? Ich kann mir ein gewisses Lächeln nicht verkneifen, solange keine Personenschäden auftreten. Ob man Radarpatente oder ähnliche Kontrollen unbedingt bei in Fahrt befindlichen Schiffen machen muss, erschließt sich mir bei diesen Bedingungen nicht. Es gibt ausreichend Schleusen(OK, auf dem Rhein weniger) oder auch Häfen um der Ordnungsgeldgeilheit zu frönen. Ich erwarte ohne Klärung der Ursache erstmal ein heftiges Bussgeld für jedes Besatzungsmitglied. Im Straßenverkehr wirds ja auch so gemacht, wenn die Ursache nicht feststellbar ist, erhalten beide "Kontrahenten" ja auch erstmal einen Bußgeldbescheid. Schwarze Schafe gibts überall, warum nicht auch bei der Grün-Fraktion - durchgehen lassen darf man es dort aber am Allerwenigsten! Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#104
|
||||
|
||||
![]()
na ja,also in Bereich Berlin,scheint die WSP nicht sonderlich beliebt zu sein.
Aber bisher waren alle Zusammenkünfte mir der WSP Karlsruhe in meinem Fall. immer korekt und höfflich. sollte jetzt auch mal Etwas schief gegangen sein..ok...passiert eben mal..solange es nur ein Material-Schaden ist. Außerdem ist im Moment dieser Rhein-Abschnitt durch das Niedrigwasser ziemlich eng geworden,und die Sicht Morgens und Abend ist auch sehr bescheiden... Geändert von Eclipse197 (01.12.2011 um 13:34 Uhr)
|
#105
|
|||
|
|||
![]()
Hi nochmal,
ich sage nicht das die WSP in Berlin unfreundlich ist, sie machen Ihre Arbeit gut wie ich finde, haben auch schon vielen auf dem Wasser geholfen. Aber....sie haben eben auch manchmal eine komische Rechtsverdrehung am Leib, und man kann sich des Eindrucks nicht erwähren, dass es wie in vielen Berufen an dem allgemeinen Befinden liegt wie die Gesetzeslage ausgelegt wird. Das mit den Deppen habe ich mal gepflegt überlesen, denn wer sich wegen 25 Euro Stunden über Stunden mit diesem Fall beschäftigt, hat meiner Meinung nach noch einen ganz anderen Ausfall unterm Hut als nur den der Haare. Abgesehen hatten Sie nicht ganz und gar Unrecht, denn ohne Kennzeichen darf ein Sportboot nicht im Wasser liegen, es könnte abtreiben, ein anderes Boot beschädigen, und niemand könnte das Boot jemandem zuordnen. Zugegeben, sehr weit hergeholt, aber so ist es nun. Gruß Hajo.x |
#106
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Merkst Du noch was? Diese blöde Kennzeichenpflicht sollte wohl ursprünglich irgendwelchen geplanten und bisher nicht durchgesetzten fiskalischen Interessen dienen. Bürokratie abschaffen geht aber nicht in D. Wir buttern Milliarden in europäischen Finanzströme, verweigern unseren Ärmsten der Armen die grundrechtlich vorgeschriebene Unterstützung, weil angeblich dafür keine Kohle da ist und beschäftigen uns mit Bürokratenfutter, wie Bootskennzeichen, Baumkennzeichen, Stegkennzeichen, Umweltkennzeichen, u.s.w. Ich war mal dabei, wie bei einem nachweislich frisch erworbenen Boot das alte Kennzeichen eben nicht dauerhaft befestigt war - schon waren 25.- für die Staatskasse fällig. Prima - Leben gerettet!!!! Dass die Grünen auch mal helfen - das ist für mich eine Selbstverständlichkeit, sollte es für die WaschPo auch sein. Das mittlerweile ausnahmslos jede Gelegenheit zur Einnahme von Ordnungsgeldern intensiv gesucht und genutzt wird, schreckt mich eher ab als an Freunde und Helfer zu glauben. Zum Feind ist es zwar noch ein weiter Weg, ein Teil dahin wurde bereits zurückgelegt..... Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#107
|
|||
|
|||
![]()
Also zur ersten Frage, ja ich merke noch viel zu viel
![]() Lieben Gruß an alle Hajo.x |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Was doch ein kurzer Hinweis auf eine Pressemeldung auslösen kann.
![]() Wenn Ihr Euch nicht sofort wieder vertragen tut, hole ich die Polizei. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#109
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Christoph |
#110
|
||||
|
||||
![]()
Selbstverständlich!
![]() Nur die ist in einem Fachforum wie diesem zuständig. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#111
|
||||
|
||||
![]()
man ... is hier viel Off topic drinnen ...
![]() denke manche postings MUSS man auch nicht so ernst nehmen oder sich so drüber aufregen - man geht ja zum Lachen ormal auch nich in Keller zum Glück keine Personenschäden - ich denke momantan is es aufm Rhein wohl sicher verdammt eng - kann mir vorstellen das es da schnell mal zu nem Unfall kommen kann .... trotz Radar / AIS usw danke für die Meldung ... immer interessant sowas zu lesen
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg |
#112
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
immer feste drauf auf die feinde, so gehört sich das! wünsche noch eine schöne lebenslange polizeifreie zeit, herwig
|
#113
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Unter drei PS zulassungsfrei...., was will man uns hier erzählen? ![]() Auch hier. Wenn über drei PS, dann a) eine Zulassung für den Tender separat, oder wenn als "echter" Tender (Tender to) auf dem Mutterschiff, dann b) mit dem Mutterschiff....
__________________
gregor ![]() |
#114
|
||||
|
||||
![]()
@Gregor: Du hast es nicht verstanden glaube ich. Lies es Dir nochmal in Ruhe durch.
|
#115
|
||||
|
||||
![]()
also,zum Ausgangsthema zurück..
das Boot wurde Heute geborgen und laut Pressebericht war ein Riss von 2 m am Boot. da ist wohl das Boot zu nah an eine Bune gekommen.Aber auf diesem Rheinabschnitt wechselt das Fahrwasser von einer Seite zur Anderen auf recht kurzer Strecke,dazu ein sehr enges Fahrwasser mit jeder Menge Bunen...muss nicht passieren aber kann mal eben so sein..der Schaden soll etwa 1 Million sein,aber das Boot kommt nach Speyer auf die Werft und wird begutachtet |
#116
|
||||
|
||||
![]()
Bin mal gespannt was bei den Ermittlungen rauskommt ,
Wie das dann hier abgeht!!!!!!!
__________________
How Up do High Knee ! ![]() Gruss Malte ![]() |
#117
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#118
|
||||
|
||||
![]()
2m wurden vor 1 Std im Radio berichtet..
ist schon heftig. |
#119
|
||||
|
||||
![]()
Der Riss ist zwar unterhalb aber die Beschädigungen gehen bis hoch zur Scheuerleiste.
Kollision von Schiff und Buhne an gleicher Stelle ![]() ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dass kannst Du dann gern mit den Berlinern Entenschützern ausdiskutieren. Deren Tenor: "Interessiert uns nicht. Sie bekommen einen Anhörungsbogen, es steht Ihnen frei sich dann anschliessend dazu zu äussern". Den Ärger hat man aber erstmal an der Backe.
__________________
Gruss Vestus |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Und wer lässt sich das widerspruchslos gefallen?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#122
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich nicht. Da ich auch beruflich des öfteren mit dem Trachtenverein zu tun habe gilt für mich: Papiere ja, Aussage nein, Rest Anwalt. P.S.: meine Rechtsschutzversicherung musste noch keinen Cent abdrücken.
__________________
Gruss Vestus Geändert von vestus (01.12.2011 um 23:02 Uhr) Grund: RSF
|
#123
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das kann ich nur bestätigen, habe viele Jahre in dem Revier gelegen, erst in Speyer dann in Neuburg. Die Jungs waren immer o.k.
__________________
Nichts ist so wie man vermutet. ![]()
|
#124
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber erst wird in allen möglichen Foren etc. gemotzt, gemault und zeter und mordio geschrieben, dann die Faust in der Tasche gemacht und schliesslich gezahlt, das ganze extra stark aus der Anonymität eines Forums heraus, von Angesicht zu Angesicht fehlt dann aber die nötige Stabilität des Rückrad´s
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#125
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|