![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schade
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#102
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem Wasser nehmen wir dann mehr Rücksicht.....
|
#103
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beim aktuellen Kostendruck und der Erwartungshaltung der Kunden, kann man die Wagen nicht einfach stehen lassen. Zum anderen, frage ich mich, warum nicht die PKW Fahrer bei den wiedrigen Wetterverhältnissen mit der Bahn fahren und dem Güterverkehr die Strasse überlassen. Zum anderen gibt es aktuell kein überangebot an Frachtraum, der ist momentan knapp und teuer wie selten. Uns haben beim Schneechaos die Kunden mit Fragen bombardiert, warum die Ware nicht pünktlich kommt, die uneinsichtigsten Kunden waren die, die ihre Waschmaschine im Internet kaufen und dann verlangen, das man die Anlieferung auf die Sekunde genau taktet. Kosten darf es aber wie immer nix. ![]()
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#104
|
||||
|
||||
![]()
na aber klar doch........
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]()
|
#105
|
|||
|
|||
![]()
Rubberduck, wenn man dir den Druck aus dem Nacken nehmen würde , würdest du wahrscheinlich auch audf der Strasse nicht jedes Risiko eingehen...
Da im Leben aber das Prinzip der Hackordnung herrscht , hat immer der Unterste die Arschkarte. du kassierst das Knöllchen fürs zu schnelle fahren- auch wenn dein Disponent meinte "Geb mal Gas- du must in ner Stunde da sein"... Was bliebe währe , die Spedition für jedes Vergehen von dir (was auf Druck schliesen würde) auch zu bestrafen, ber so daß es gemerkt wird ! Wenn dann zig hohe Geldstrafen eingehen wird der Chef eben irgendwann merken, daß er seine Fahre nicht so unter Druck setzen kann... Da das aber so nicht ohne weiteres durchsetzbar ist bleibt halt nur Rücksicht zu nehmen. Übrigens , auch PKW Fahrer müssen im winter fahren, nicht überall gibts Bus und Bahnverbindungen... |
#106
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn ich nicht der Angesprochene bin sag ich mal wa dazu:
Es wäre durchsetzbar- und zwar auf gleichem Wege wie es bei der Ladungssicherung, den Sozialvorschriften und den ADR- Vorschriften bereits der Fall ist. Dann würden aber die Transportpreise und somit die Warenpreise in die Höhe schiessen, daß den Verbrauchern die Spucke wegbleibt. Geiz ist ja bekanntlich geil. Neee- datt will doch keiner. Kosten sind unpopulär. ![]() Wahrscheinlicher aber wäre, daß die Transporteure die Kosten wieder einmal nicht weitergeben können, sich in Folge dessen keine dt. Fahrer mehr leisten können und somit nur noch Osteuropäer auf den Lastern unterwegs wären. Nicht zu vergessen, daß wir dann wieder xxxxx-tausend neue Arbeitslose an der Sozialversicherungstitte hängen hätten. ![]()
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
#107
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nun sag mir aber noch, wie die LKW durchkommen sollen, wenn andere LKW die Strasse versperren... oder würden die plötzlich alle, die heute Staus verursachen mit dem Geist der Einsicht beseelt??? ![]() ![]()
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#108
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Jungs sind doch schon mit Erfolg (sie leben ja noch) in ihrer kalten Heimat ohne das geringste Profil auf den Reifen im Tiefschnee LKW gefahren. Die bleiben bestimmt nicht stecken.......oder?
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#109
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und nebenbei habe ich mit dem PKW am Freitag auch im Stau gestanden, A46/A57, Verursacher war hier allerdings ein PKW. Und nun ![]() Es ist definitiv nicht möglich, die LKW mal eben stehen zu lassen, dadurch würde ein grösserer Volkswirtschaftlicher Schaden entstehen, als durch den Stau. Sicherlich fand ich das Fahrverbot in der Nacht von Do auf Freitag absolut angebracht, ich weise "meine" Fahrer auch an, die Fahrweise den Gegebenheiten anzupassen. Ein defekter LKW kostet mehr, als ein geplatzter Termin. Nur finde ich persönlich es scheinheilig und zum Teil auch haarsträubend was so an Stammtischparolen in Bezug auf LKW/Speditionen etc so verzapft wird. Es gab mal Untersuchungen von hochintelligenten Wissenschaftlern, die sich nach der Ursachen für Stau´s umgesehen haben. LKW waren hier eindeutig nicht die Nummer 1 der Stauverursacher. Nebenbei habe bei uns alle LKW den Witterungsverhältnissen angepasste Bereifung, alle Fahrer sind angewiesen, die Lenk und Ruhezeiten strikt einzuhalten und die Wagen nicht zu überladen. Und wir sind kein Einzelfall, und schwarze Schafe gibt es überall. Da brauche ich mir nur die Rechenbeispiele in einigen Trööts hier anzusehen, gerade was die Trickserei bei den Urlaubsgespannen angeht. ![]()
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#110
|
|||
|
|||
![]() Doch- in den Wracks von x-dutzend Pkws, die zufällig am Ende des Gefälles im Stau standen..... Natürlich wurde der Stau von verantwortungslosen, untermotorisierten Gespannfahrern verursacht, die ihre Boote mit nur 30km/h die nächste Steigung hochgezerrt bekommen. ![]() Nö- Bootfahrer können auch mal was ab! ![]()
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#111
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Hier hat keiner gesagt, dass die LKW stehen gelassen werden sollen (zumindest hab ich das nicht gelesen oder überlesen). Mir ging es darum, dass die LKW-Fahrer beim Erkennen der Situation 'Es stehen schon die ersten LKW an der Steigung' einfach rechts bleiben oder ranfahren, um den Räumfahrzeugen und den PKW die Möglichkeit zu geben, weiterzufahren. Mit ein wenig Überlegung könnte man sogar darauf kommen, dass das Durchkommen der Räumfahrzeuge auch zum eigenen Nutzen wäre... Auf jeden Fall hätten die LKW auf der A3 nicht bis zum nächsten Morgen auf der Bahn gestanden, wenn sie rechtzeitig rechts ran gefahren wären.. Das müsste doch auch in Deinem Interesse (dem Interesse der Volkwirtschaft entsprichte es auf jeden Fall) sein...
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#112
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da haben wir doch schon wieder das alte Problem , der kleine ist immer der Doofe. Aber trotzdem kann es nicht richtig sein das man mit Sommerreifen LEBEN gefährdet .Wie gesagt kenne selber das Problem mit den Fahrern . Vielleicht die Strafen für die Unternehmer erhöhen wie in anderen Europäischen Ländern,das es für den Unternehmer nicht mehr rentabel ist mit sommerreifen zu Fahren. Gruß
__________________
MFG Robert Carpe diem |
#113
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Versuch einfach mal einen PKW mit Heckantrieb und einen großen Wohnwagen eine schneeglatte Steigung zu fahren. ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#114
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.karlhildebrand.de/produkte/onspot/index.php Mit den Dingern, "zauberst" Du Dir dann ein breites Grinsen ins Gesicht und fährst die Steigung auf jeden Fall besser hoch als welche mit nur Allwetter oder Winterreifen !
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#115
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#116
|
|||
|
|||
![]()
@Jörg07:Gibs zu- Du arbeitest bei denen!
![]() Werbevideos sind aber auch immer sooo mitreissend und enthusiastisch ![]() Mach mal ne Probefahrt- Voll beladen- und im Gefälle entgleist Dir das Grinsen gleich mit...
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#117
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#118
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein ich habe mit denen nix zu tun, verkaufe Reifen und (auch ja, ganz normale ) Schneeketten, wenn die jemand haben will. Mein Post fing mit einem Zitat an, schau genau hin und lese , da ging es um eine Steigung !! Und antworte Du jetzt mal nur mit Ja oder Nein auf folgende Frage: Hätte man mehr Chancen an einer Steigung mit diesen Dingern ??
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#119
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja richtig. Aber wenn der LKW oben ist, muß er ja auf der anderen seite wieder runter. Dann kommt der Augenblick, wo der Frosch das Wasser läst.....
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Richtig, aber man kann auch Bremsen mit den Dingern.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch schon mal geschrieben, dass ich sowas nicht für das Allheilmittel halte, aber doch wohl besser als nichts, oder ?
Ich weiß auch nicht, was sowas kostet, aber der Stillstand eines LKW über mehrere Stunden dürfte teurer sein. Und wie gesagt, war nur ein Gedanke bzw. Idee, um auf die Frage des Eingangpostings einzugehen.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#122
|
||||
|
||||
![]()
Hast du schon mal 40 Tonnen auf Eis mit 4% gefahren? Das wird gaaaanz schnell schneller als 50. Und den bekommt man auch sehr schnell religiöse Ansichten und fängt an zu beten........
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#123
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
......lasse Deine Karre am Rastplatz vor der Steigung stehen, ist besser so.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#124
|
|||
|
|||
![]()
Habe schon ausreichend Stellung dazu bezogen.....um es ausschließlich für Dich als Berliner- wo es nach Deiner Lesart nur Steigungen gibt- KEINE GEFÄLLE- JA
Bei uns in der Ecke folgt halt auf jede Steigung ein genauso besch.... Gefälle! Die Ecke ist Deutschlandweit aus dem Verkehrsnachrichten bekannt; Wenn ich einem erzähle daß ich aus Rinteln komm´hör ich bloß :"Häää- Wo is datt denn?" Wenn ich dann aber sage A2 Bad Eilsen und dann noch die nächsten zwei- drei Ausfahrten (Rehren, Lauenau und Bad Nenndorf) erwähne, kommt der Spruch:" Ja, kenn ich aus der Stauschau." Viele Unfälle, viele Tote; Drum denke ich nicht nur an die Steigung, sondern erst recht an das Gefälle danach!! Verzeih mir das!!!
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#125
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
![]() |
|
|