boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 467Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 467
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 02.02.2011, 09:21
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

denk dran,

Kork muss Versiegelt werden.....................
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 02.02.2011, 09:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
der Tag des Bodeneinbaus rückt näher - hab heute mit Unterbodenschutz gestrichen und hoffe morgen weiter arbeiten zu können
Stinkt das Zeug nicht? Gerade wenn es im Sommer heiß wird ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 02.02.2011, 11:18
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
denk dran,

Kork muss Versiegelt werden.....................
klar denk ich daran - ist ja unbehandelter Kork


Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Stinkt das Zeug nicht? Gerade wenn es im Sommer heiß wird ??
Das hoffe ich mal nicht, allerdings wird der Boden noch rings herum abgedichtet, damit kein Wasser unter den Boden laufen kann und somit dürfte es auch nicht riechen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 02.02.2011, 14:36
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
[...] allerdings wird der Boden noch rings herum abgedichtet, damit kein Wasser unter den Boden laufen kann und somit dürfte es auch nicht riechen
Wobei ich so einen Hohlraum nicht komplett luft- und wasserdicht verschließen würde. Denke dabei an Kondenswasser etc... Irgendwie findet die Feuchtigkeit immer einen Weg hinein, nur hinaus abtrocknen tut es dann nicht mehr.
Ich würde eventuell an einer geeigneten Stelle bewusst eine "Belüftungsöffnung" vorsehen.
Was meint Ihr?
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 02.02.2011, 15:58
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Stinkt das Zeug nicht? Gerade wenn es im Sommer heiß wird ??

das hab ich mich auch gefragt.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 02.02.2011, 16:04
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Detlef,

mal was zum nachdenken:

wie Hendrik schon sagte, alles abdichten hat so seine Tücken, vor allen Dingen wird es dir nicht gelingen, da nicht nur ein Haus sondern ein PKW sich noch weit aus mehr bewegt bzw,. verformt.

Uraltes Rezept am Bau: wo Wasser rein kommt, soll es auch wieder raus können und du hast nie einen Schaden.

Eine kontrollierte Wasserführung ist das beste was du machen kannst, nicht unkontrilliert abdichten. Ich würde auch in so einem kleinem Raum eine Dauerlüftung einbauen, schon alleine um die Feuchtigkeit Nachts vom schlafen aus dem Wagen zu bekommen. Es gibt doch dauerlügter, sogar mit Solar, überkegt dir das mal und auf dem Boden würde ich für eine Wasseröffnung sorgen.

Diese Autos sind nicht zum Wohnen konstruiert worden, von daher bekommt der Wagen jetzt eine ganz andere Belastung als vorher.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 02.02.2011, 16:09
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Dirk hat Recht, ich bin ja nun ein überzeugter und auch langjähriger T4-Penner
und ich jabe mich oft nach einer Belüftungs-Öffnung im Boden gesehnt.

Dirk meint zwar hier eher den Zwischenraum zwischen Blech und Bodenplatte,
ich denke aber noch weiter. Du brauchst eine Entlüftungsöffnung im
Bodenbereich eh, wenn du mal einen Gaskocher oder so betreiben möchtest.
Dein Dach wird ja wohl ne Lüftung bekommen, wenn du so ein Falt-Ding hast.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 02.02.2011, 22:51
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Danke Euch, dass Ihr mich unterstützt - die Belüftung ist mir sehr wohl bekannt, hab in den 80' mit nem Transit im Winter mit 4 Personen übernachtet - der alte Bulli hatte vorn Windabweiser, so dass die Fenster über Nacht einen Spalt offen bleiben konnten - Frischluftzufuhr war gegeben - ok, an dieser Stelle sind sicher Einwände da - bei dem Boden möchte ich vermeiden, dass der vom Tisch gefallene Kaffee - ja bin manchmal baselig - unter die Bodenplatte läuft - ein Hubdach kommt drauf und steht wartend in der Garage
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 02.02.2011, 22:57
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Eine Bodenluke MUßT du haben, wenn du irgendwas mit Gas im Auto hast.
Man kann sie ja bei Bedarf wie so eine Service-Luke im Bootsboden mit
einem Deckel verschließen.

So eine Luke im Boden ist unheimlich praktisch. Man bekommt nicht nur
besser Luft, man kann dort auch rauspinkeln oder unbemerkt seinen
ganzen Müll unters Auto schmeissen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 02.02.2011, 23:07
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Eine Bodenluke MUßT du haben, wenn du irgendwas mit Gas im Auto hast.
Man kann sie ja bei Bedarf wie so eine Service-Luke im Bootsboden mit
einem Deckel verschließen.

So eine Luke im Boden ist unheimlich praktisch. Man bekommt nicht nur
besser Luft, man kann dort auch rauspinkeln oder unbemerkt seinen
ganzen Müll unters Auto schmeissen...
das wir morgen mein Thema, allerdings wird es keinen Bodenauslass für Gas geben, sondern einen vorhandenen seitlichen Ausgang - Thema Gas im Auto(T4) bin ich auf dem Laufendem
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 02.02.2011, 23:12
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

abschliessend ein letztes Foto von heute
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7952.jpg
Hits:	356
Größe:	33,6 KB
ID:	261352  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 03.02.2011, 22:38
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

der Rohbau geht weiter - Schrank im Heck - Idee: Gasflasche, Wasserkanister, 2. Batterie und Klamottenschrank
habe ich etwas noch nicht bedacht
Befestigung der Gegenstände ist klar
Entlüftung für die Gasflasche ist klar
was noch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0535.jpg
Hits:	325
Größe:	23,7 KB
ID:	261557   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0539.jpg
Hits:	322
Größe:	27,8 KB
ID:	261558  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 03.02.2011, 22:57
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Mach die Passungen nicht allzu eng, der Bulli verwindet sich um
bestimmt 2cm, wenn nicht mehr, wenn du einen Bordstein hochfährst.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 03.02.2011, 23:04
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Mach die Passungen nicht allzu eng, der Bulli verwindet sich um
bestimmt 2cm, wenn nicht mehr, wenn du einen Bordstein hochfährst.
wenn ich es richtig mache, müßte doch der Bordstein nachgeben oder - einen Test off-road werde ich sicher nicht machen, wenn er nach meinen Vorstellungen fertig werden sollte
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 03.02.2011, 23:08
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Die Bordsteine zerbröseln bei unserem komischen Wetter langsam
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 03.02.2011, 23:11
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy2001 Beitrag anzeigen
Die Bordsteine zerbröseln bei unserem komischen Wetter langsam
also doch kein ernstes Problem
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 04.02.2011, 23:48
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

heut ist nur ein bissl was passiert - vor meiner Garage lag ein Alu-Streifen von einem lieben-Kollegen - was damit passiert kommt später - weiter habe ich mich mich mit dem Gasschrank geplagt - dann ein Lichtblick, ein lieber Kollege aus einem anderen Forum brachte Material für den Klapptisch - die Idee haben mein Sohn und ich gehabt und heute mal angebracht - ist alles nur eine Art Schablone - finish kommt später
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0547.jpg
Hits:	335
Größe:	34,2 KB
ID:	261723   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0556.jpg
Hits:	330
Größe:	24,4 KB
ID:	261724   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0550.jpg
Hits:	312
Größe:	27,2 KB
ID:	261725  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0553.jpg
Hits:	308
Größe:	27,5 KB
ID:	261726  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 06.02.2011, 22:03
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

der Gasschrank - ich hoffe es klappt so und Akki hat nicht Recht - es passt einfach keine Zeitung mehr dazwischen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0560af.jpg
Hits:	284
Größe:	25,5 KB
ID:	262154   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0561af.jpg
Hits:	281
Größe:	27,2 KB
ID:	262155   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0562af.jpg
Hits:	278
Größe:	22,5 KB
ID:	262156  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0564af.jpg
Hits:	284
Größe:	16,7 KB
ID:	262157  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 07.02.2011, 13:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
der Gasschrank - ich hoffe es klappt so und Akki hat nicht Recht - es passt einfach keine Zeitung mehr dazwischen
Wieso sollte ich mal NICHT Recht haben ??

Worum ging's eigentlich
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 07.02.2011, 16:18
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.698 Danke in 2.464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
der Tag des Bodeneinbaus rückt näher - hab heute mit Unterbodenschutz gestrichen und hoffe morgen weiter arbeiten zu können

Da komme ich aus dem Winterurlaub wieder und muß so was sehen!
Hast Du den Unterbodenschutz aufs Fertan aufgebracht? War das überhaupt warm genug für Fertan? (Obwohl, egal das Zeug wirkt sowieso nicht...) Wieso pinselst Du Unterbodenschutz ins Innere des Fahrzeugs? Es tut mir wahnsinnig leid das so hart zu sagen, aber das war das Todesurteil für den Blechboden des T4. Die tolle schwarze Schicht, die Fertan Dir hinterläßt ist nach spätestens 6 Monaten Geschichte, der einzige Schutz ist dann der Unterbodenanstrich, der eigentlich nur einen vorhandenen Korrosionsschutz vor mech. Beschädigung schützen soll. Das Zeug ist nicht sauerstoffdicht, d.h. das ungeschützte Bodenblech rostet munter weiter. In spätestens 4 Jahren wirst Du ernste Probleme beim Tüv haben. Eigentlich müßtest Du den Unterbodenschutz entfenen und das Blech versiegeln.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 07.02.2011, 17:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Da komme ich aus dem Winterurlaub wieder und muß so was sehen!
Hast Du den Unterbodenschutz aufs Fertan aufgebracht? War das überhaupt warm genug für Fertan? (Obwohl, egal das Zeug wirkt sowieso nicht...) Wieso pinselst Du Unterbodenschutz ins Innere des Fahrzeugs? Es tut mir wahnsinnig leid das so hart zu sagen, aber das war das Todesurteil für den Blechboden des T4. Die tolle schwarze Schicht, die Fertan Dir hinterläßt ist nach spätestens 6 Monaten Geschichte, der einzige Schutz ist dann der Unterbodenanstrich, der eigentlich nur einen vorhandenen Korrosionsschutz vor mech. Beschädigung schützen soll. Das Zeug ist nicht sauerstoffdicht, d.h. das ungeschützte Bodenblech rostet munter weiter. In spätestens 4 Jahren wirst Du ernste Probleme beim Tüv haben. Eigentlich müßtest Du den Unterbodenschutz entfenen und das Blech versiegeln.
Oh Ohhhh...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 07.02.2011, 19:42
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

hört sich nicht gut an.....................

Chemie sollte immer zusammen passen, darum lass ich meine Finger davon........
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 07.02.2011, 22:11
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hi Jörg, ich denke Du hälst nix von Fertan, ich hab es jetzt nach Herstellerangabe versucht - wie es in 4Jahren ausschaut, werde ich berichten - wenn Deine Prognose eintritt und der Rest des Bullis noch ok ist, kommt die Flex und ein kompletter neuer Boden rein - soll aktuell nur 130€ von VW kosten
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 07.02.2011, 22:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.530
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.360 Danke in 17.328 Beiträgen
Standard

Stell dir den schonmal hin, in 4 Jahren wird es den nicht mehr geben...

Aber bis dahin hat das Ding eh schon dicke Backen gekriegt, von der Gasexplosion...
wenn du nicht ganz schnell noch ein unteres und oberes Lüftungsloch für deinen Gaskasten einplanst.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 07.02.2011, 22:29
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Stell dir den schonmal hin, in 4 Jahren wird es den nicht mehr geben...

Aber bis dahin hat das Ding eh schon dicke Backen gekriegt, von der Gasexplosion...
wenn du nicht ganz schnell noch ein unteres und oberes Lüftungsloch für deinen Gaskasten einplanst.
da bin ich doch grad dabei - Entlüftung erfolgt über die Seitliche Zwangsentlüftung - hab nur grad keine richtige Idee - dazu gesellt sich noch, dass es im Gasschrank keine Elektrik geben darf - brauch jetzt also eine selbstansaugende Wasserpumpe
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 467Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 467



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.