boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.176 bis 1.200 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.226 bis 1.250 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #1201  
Alt 29.07.2022, 06:35
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
721 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Wenn die Luftwasserwärmepumpe installiert ist.

Aus ist die Heizung schon. Die LLWP wird gleich geliefert.

Ich arbeite an einer kompletten Autarkie.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1202  
Alt 29.07.2022, 06:43
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Was ich noch nicht so richtig verstanden habe.

Gilt die Gasumlage für alle, oder nur für Gasverbraucher.

Dann melde ich den Gas Krempel morgen ab.
Über nen Umweg wird das bestimmt auch auf den Strom durchschlagen
top
  #1203  
Alt 29.07.2022, 06:44
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
721 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Das vermute ich auch.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
top
  #1204  
Alt 29.07.2022, 06:48
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Wenn die Luftwasserwärmepumpe installiert ist.

Aus ist die Heizung schon. Die LLWP wird gleich geliefert.

Ich arbeite an einer kompletten Autarkie.
Wenn ich die Stromerzeugung der PV gegen den Stromverbrauch (inkl. LWWP) rechne komme ich auch auf ein Plusenergiehaus.

Nur das macht mich nicht autark. Was im Sommer viel zu viel ist fehlt deutlich im Winter.

Wir müßten so nen Ausgleich schaffen. Zwischen Nordhalbkugel und Südhalbkugel.Oder wir stellen die Erdachse endlich wieder gerade
top
  #1205  
Alt 29.07.2022, 06:50
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
721 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Ich sach ja, Stromtausch.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
top
  #1206  
Alt 29.07.2022, 06:51
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Ich sach ja, Stromtausch.
Sagst du so schön

Da gibt´s bestimmt ganz tolle "Angebote".
top
  #1207  
Alt 29.07.2022, 06:53
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
721 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Mal schauen was noch so passiert.

Die fehlenden 15% Autarkie finden wir auch noch.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
top
  #1208  
Alt 29.07.2022, 06:57
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Da darf man tatsächlich gespannt sein - und auch da, wer einen Ökostromtarif bezahlt, sollte eigentlich nicht tiefer in die Tasche greifen müssen, sofern da denn tatsächlich kein Gas zur Erzeugung benötigt wird.

Grüße
Daniel
top
  #1209  
Alt 29.07.2022, 07:02
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Da darf man tatsächlich gespannt sein - und auch da, wer einen Ökostromtarif bezahlt, sollte eigentlich nicht tiefer in die Tasche greifen müssen, sofern da denn tatsächlich kein Gas zur Erzeugung benötigt wird.

Grüße
Daniel
Du glaubst auch an Hexen

Die EU-Kommission diskutierte am Montag und Dienstag aufgrund der hohen Strom- und Gaspreise über neue Energiestrategien innerhalb der EU. Bisher wird der Preis für Strom über das teuerste Kraftwerk in Europa geregelt. Da das teuerste Kraftwerk ein Gaskraftwerk ist, ist der Strompreis eng an den Gaspreis gekoppelt.

Warum ist Strompreis an Gaspreis gekoppelt?
Diese Bindung wurde in den 1960er Jahren eingeführt, um den Gaspreis stabil zu halten, Investitionen planbarer zu machen und Kunden vor Schwankungen zu schützen
top
  #1210  
Alt 29.07.2022, 07:05
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Du glaubst auch an Hexen

Die EU-Kommission diskutierte am Montag und Dienstag aufgrund der hohen Strom- und Gaspreise über neue Energiestrategien innerhalb der EU. Bisher wird der Preis für Strom über das teuerste Kraftwerk in Europa geregelt. Da das teuerste Kraftwerk ein Gaskraftwerk ist, ist der Strompreis eng an den Gaspreis gekoppelt.

Warum ist Strompreis an Gaspreis gekoppelt?
Diese Bindung wurde in den 1960er Jahren eingeführt, um den Gaspreis stabil zu halten, Investitionen planbarer zu machen und Kunden vor Schwankungen zu schützen
Das trifft ja nicht mehr zu, wir haben ja massivste Schwankungen zu erwarten Dabei wäre das endlich mal ein absolutes pro Argument für Ökostrom, wenn dieser denn vorrätig und dann auch noch günstiger wäre

Grüße
Daniel
top
  #1211  
Alt 29.07.2022, 07:09
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
721 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Aktuell wird das wohl auf den Gaspreis aufgeschlagen.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
top
  #1212  
Alt 29.07.2022, 07:10
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Das trifft ja nicht mehr zu, wir haben ja massivste Schwankungen zu erwarten Dabei wäre das endlich mal ein absolutes pro Argument für Ökostrom, wenn dieser denn vorrätig und dann auch noch günstiger wäre

Grüße
Daniel
Ich versteh´s zugegeben nicht ganz.

Als Öl und Gas in Corona so billig waren hätte auch der Strompreis fallen müßen. Sowas geschieht natürlich nicht, oder nur sehr langsam. Ist wie an den Tankstellen.

Rauf geht´s dann dagegen immer flott und eher mit Überschwinger nach oben

Ich hab nur Ökostrom (also auf dem Papier). Ich behalte deine Argumentation mal im Hinterkopf.
Aber da kommt bestimmt einer mit "Solidarität" hinter der Fichte vor.

Aber das war einer der Gründe für die WP. Strom ist ja politisch noch sensibler wie Gas oder Öl. Wer an der Schraube dreht hat schlechte Karten........m.M.

Geändert von Fraenkie (29.07.2022 um 07:15 Uhr)
top
  #1213  
Alt 29.07.2022, 08:05
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 659
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.800 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Da darf man tatsächlich gespannt sein - und auch da, wer einen Ökostromtarif bezahlt, sollte eigentlich nicht tiefer in die Tasche greifen müssen, sofern da denn tatsächlich kein Gas zur Erzeugung benötigt wird.

Grüße
Daniel
Wenn du als Ökostromverbraucher auch bereit bist zu frieren oder kalt zu essen, wenn gerade kein Ökostrom da ist, könnte man darüber sprechen.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1214  
Alt 29.07.2022, 08:18
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
.
.
.
Ich hab nur Ökostrom (also auf dem Papier). Ich behalte deine Argumentation mal im Hinterkopf.
Aber da kommt bestimmt einer mit "Solidarität" hinter der Fichte vor.
.

.
Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Wenn du als Ökostromverbraucher auch bereit bist zu frieren oder kalt zu essen, wenn gerade kein Ökostrom da ist, könnte man darüber sprechen.
Der Schweizer war Erster

Allerdings mit ner sehr schlauen Begründung. Umgekehrt wie ich dachte.
Stimmt absolut.
Respekt und Anerkennung

Geändert von Fraenkie (29.07.2022 um 08:51 Uhr)
top
  #1215  
Alt 29.07.2022, 08:22
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Wenn du als Ökostromverbraucher auch bereit bist zu frieren oder kalt zu essen, wenn gerade kein Ökostrom da ist, könnte man darüber sprechen.
Bin ich ja nicht - ich würd mir eher einen großen Dieselstromerzeuger in den Garten stellen und diesen mit meinen "Heizölresten" betreiben, als zu frieren oder kalt zu futtern - wobei da das Augenmerk eher auf Kaltspeisen gelegt werden wird.. noch läuft die Ölheizung ja hervorragend.
Wirtschaftlichkeit ist ein netter Anreiz aber auch nicht alles, wenn ich die Wahl habe ein paar Euro mehr zu berappen oder aber selbst auf Bequemlichkeiten zu verzichten - dann geht die Tendenz ganz klar dahin ein paar Euro mehr auszugeben... dann bekommt der Kellner zukünftig weniger Trinkgeld, Spenden für Tierwohl und Bekämpfung von Hunger in der Welt werden reduziert und die Habenseite ist wieder ausgeglichen. Nun werden wieder einige sagen "wie egoistisch" aber das ist mir recht egal Ich werde übrigens auch zukünftig weiter mit jenseits der 200 km/h mit einem Diesel über die Autobahn fahren

Grüße
Daniel
top
  #1216  
Alt 29.07.2022, 08:33
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Hmm. 700,-- Euro, 2 Punkte in Flensburg und 3 Monate Fahrverbot. Hast Du das wirklich vor?
Gruß,

Jörg
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1217  
Alt 29.07.2022, 08:47
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Hmm. 700,-- Euro, 2 Punkte in Flensburg und 3 Monate Fahrverbot. Hast Du das wirklich vor?
Gruß,

Jörg
Die Pferde gehen teilweise einfach mit mir durch .. das habe ich inzwischen akzeptiert bin da also nicht so knauserig und zahle den Preis, ist ja wie hier.. die Verlockung ist einfach da und schreibst drauf los - da kommst du nicht aus deiner Haut und benötigst ab und an mal einen Denkzettel .. meist ists ja aber doch im Straßenverkehr so "wo kein Kläger, da kein Richter" Hatte allerdings auch schon das absolut glückliche Händchen bewiesen, einen zivilen Udelwagen zu überholen...


Grüße
Daniel
top
  #1218  
Alt 29.07.2022, 09:00
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.933
7.751 Danke in 4.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Hmm. 700,-- Euro, 2 Punkte in Flensburg und 3 Monate Fahrverbot. Hast Du das wirklich vor?
Gruß,

Jörg
Habe ich was verschlafen? Gibt es in D neuerdings nen Tempolimit
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1219  
Alt 29.07.2022, 10:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Die Tempolimit Diskussion habe ich nie verstanden. Der CNG Anteil bei Autos liegt glaube ich bei 1 %.

Diesel und Benzin sind nicht knapp. Also was genau soll im Hinblick auf die Heizsaison bringen wenn wir auf der Autobahn, auf der man meist weder schnell fahren kann noch darf, Diesel und Benzin einsparen? Möchte Habeck vielleicht wieder flächig zurück zur Ölheizung und wir müssen Diesel sparen um den Heizölpreis niedrig zu halten?

Oder verdanken wir die Diskussion den E Autos die mit Gas Strom fahren?

Dann würde das - Achtung Triggeralarm - ja nur zeigen wie wenig fortschrittlich diese Technologie ist

Was ich mich vor allem frage, wie kann sich eigentlich Frankreich leisten den Strom- und Gaspreis einzufrieren? Dachte immer gemeinsamer Markt etc.

Aber egal - werde gleich erst mal nen Wechselrichter bestellen. Vom Generator bin ich wieder etwas weg, solange ich das Auto, nen Wechselrichter und 200 AH Lifepo 4 zur Verfügung habe komme ich mehrere Tage über die Runden.

Gruß
Chris
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1220  
Alt 29.07.2022, 10:22
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Wenn du als Ökostromverbraucher auch bereit bist zu frieren oder kalt zu essen, wenn gerade kein Ökostrom da ist, könnte man darüber sprechen.
Ökostrom ist immer da, Wasser, Wind, Biogas, Sonne. In den ersten 3 Monaten 2020 betrug der Ökostromanteil 52%. Das dürfte deutlich mehr sein, als Ökostrom bezogen wird, oder?
top
  #1221  
Alt 29.07.2022, 10:28
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Habe ich was verschlafen? Gibt es in D neuerdings nen Tempolimit
Jörg Woody kann in seiner Glaskugel sehen was kommen wird.

Die Kernenergie feiert Comeback, dafür gibt´s ein Tempolimit.

Beides reisst irgendwie nix, aber es muss ja ein Kompromiss gefunden werden,
Manche nennen es Kuhhandel
top
  #1222  
Alt 29.07.2022, 11:43
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Wenn du als Ökostromverbraucher auch bereit bist zu frieren oder kalt zu essen, wenn gerade kein Ökostrom da ist, könnte man darüber sprechen.
Wenn die nicht-Ökostromverbraucher im Gegenzug die Kosten für den Klimawandel alleine tragen, ist das nur Recht und billig. Für uns Ökos vor allem billig, sehr sehr billig
top
  #1223  
Alt 29.07.2022, 11:43
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Und?
Freuen wir uns alle schon auf den 1. September?

Der Tankrabatt gilt für einen Zeitraum von drei Monaten. Am 1. September läuft die Sonderregelung aus, und es wird wieder der bisherige Steuersatz erhoben.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
  #1224  
Alt 29.07.2022, 11:45
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Der Tankrabatt gilt für einen Zeitraum von drei Monaten. Am 1. September läuft die Sonderregelung aus, und es wird wieder der bisherige Steuersatz erhoben.
Endlich.
top
  #1225  
Alt 29.07.2022, 12:33
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Und?
Freuen wir uns alle schon auf den 1. September?

Der Tankrabatt gilt für einen Zeitraum von drei Monaten. Am 1. September läuft die Sonderregelung aus, und es wird wieder der bisherige Steuersatz erhoben.
Endlich, je mehr es sich nicht mehr leisten können an die Zapfsäule zu fahren, umso weniger stehe ich selbst im Stau und komme zügiger voran

Grüße
Daniel
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.176 bis 1.200 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 1.226 bis 1.250 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.