boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 1.540Nächste Seite - Ergebnis 1.201 bis 1.225 von 1.540
 
Themen-Optionen
  #1176  
Alt 20.11.2012, 11:19
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Klasse Lutz. Gehe ich richtig in der Annahme dass ihr den Schwertkasten vom Rotz gesäubert hattet. Wir haben unsere Schwerte aus 12mm Platte geschnitten und die passen prima. Vom Preis her hast du sehr guten Angebot.
Eine Frage hab ich noch. Was habt ihr so lange am Kran gemacht? Ich wechsle, mit noch einem Mann als Helfer, den Schwert in 30 minuten.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1177  
Alt 20.11.2012, 11:38
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich habe auch ein wenig mehr als eine halbe Stunde gebraucht...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1178  
Alt 20.11.2012, 14:06
Benutzerbild von Einmaster
Einmaster Einmaster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2012
Beiträge: 66
Rufzeichen oder MMSI: -
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rocky_HB Beitrag anzeigen
Klasse Lutz. Gehe ich richtig in der Annahme dass ihr den Schwertkasten vom Rotz gesäubert hattet. Wir haben unsere Schwerte aus 12mm Platte geschnitten und die passen prima. Vom Preis her hast du sehr guten Angebot.
Eine Frage hab ich noch. Was habt ihr so lange am Kran gemacht? Ich wechsle, mit noch einem Mann als Helfer, den Schwert in 30 minuten.
Hallo Zusammen.
Hatten Probleme, das Schwert überhaubt aus dem Kasten zu bekommen.Nach ca.27 Hammerschlägen und 38 gr. C4 hatten wir es draußen.Habe auch die Sicherung nicht gleich gesehen und mit Hebel und Gewalt versucht,das Ding raus zu heben bis die Sicherung so weit rausgebogen war,das man sie gut sehen konnte.Mit der Zange weggebrochen und gut wars.
Haben den Schwert Kasten ausgekratzt und mit dem Hochdruck Reiniger ausgespritzt,alles blitzblank.
Hat so lange gedauert,weil wir zweimal die Pausen der Jungs abwarten mußten.Da sind die Jungs konsequent.Außerdem hatte ich nur meine Frau dabei,das zierliche Persönchen.
Im großen und ganzem sind wir aber zufrieden mit dem Ergebnis.Im Frühjahr kommt das neue Schwert rein und dann gleich innen Bach.Brauchen wir nur einmal den Kran.
Gruß Lutz+Claudia aus Bunde
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1179  
Alt 17.12.2012, 17:00
Benutzerbild von Einmaster
Einmaster Einmaster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2012
Beiträge: 66
Rufzeichen oder MMSI: -
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Still ruht der (die) See.
Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch wünschen
Lutz+Claudia aus Bunde.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1180  
Alt 13.01.2013, 10:33
Benutzerbild von Segelkyz
Segelkyz Segelkyz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: 66265 Heusweiler
Beiträge: 80
Boot: Jantar 23
94 Danke in 40 Beiträgen
Standard Abmeldung


Hallo Jungs u. Mädels

Gestern habe ich mein Schätzchen (Shocking Blue) verkauft (hat mir nicht leicht gefallen) Hatte die Lady noch einmal überarbeitet und diverse Kleinigkeiten repariert und nochmal komplett poliert, so dass der neue Eigner auch Freude an dem Schiff hat und nicht gleich schrauben muß.
Habe aber einen netten Käufer (Paar) erwischt. Werde Sie per Mail auf diesen tollen und ebenso wertvollen Thread hinweisen, wo Sie sich immer wieder Infos und Tipps holen können

Bleibt noch zu sagen: Hat mich immer gefreut mich Euch zu plaudern.
Werde ab und zu mal bei Euch reinschauen...........Viel Spass Euch allen in der nächsten Saison

Euer Ex "Venusindianer" Klaus
__________________
Grüße von Klaus
Segeln iss immer besser als Maloche oder gibts da noch was?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1181  
Alt 06.02.2013, 17:27
Benutzerbild von Luckylu
Luckylu Luckylu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 197
Boot: Venus 22
121 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallöle an alle Venusiner im Jahr 2013 !
Elektrik - Frage an alle, oder speziell an Ady, denn da weiß ich das er schon umgebaut hat. Ich will meine Innenbeleuchtung auf LED umstellen. Wo kauf ich am günstigsten das Material und was muß ich beachten ?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
__________________
Grüße aus Bärlin
Lutze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1182  
Alt 07.02.2013, 07:46
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin Lutze,
ich hab letztes Jahr eine Rolle mit 150 LED's warmweiß von Conrad (Art. 182003) gekauft und die verbaut.
Die kann man zu dritt trennen und dann Kabel anlöten, perfekt für indirekte Beleuchtung.
Je 6 Stück habe ich in die Deckenlampen eingesetzt (da gehen aber auch LED Sofitten), 9er Streifen sind als indirekte Beleuchtung über der Pantry, 6 beleuchten die tiefe Backskiste an STB.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1183  
Alt 07.02.2013, 09:05
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Moin Lutze,

es häangt davon ab, welche Lampenkörper du dafür benutzt, bzw. benutzen möchtest.
Ich habe in der V-Koje und im Salon flache Deckenlampen, mit je 2-Leichtreflektoren,
aus dem Campingsektor verbaut.
Original sind die mit 12V/10W halogen Stecklämpchen bestückt.
Ich habe hier eine Menge LED-Lampeneinsätze vom Typ D/G4 , bestückt mit je 10 SMD Dioden,
ähnlich denen aus dem svb-Katalog (Nr.12393), "heumliegen".

Sie sind sehr hell und verbrauchen knapp 2W pro Einsatz.
Zu dem sind die Deckenlampen auf 1 oder 2 Leuchtelementen umschaltbar.
Es besteht, wie Thomas und Bernd es schon gemacht haben, die Möglichkeit
das Ganze mit LED-Bänder, als direkte oder indirekte Beleuchtung, zu machen.
Geschmacks Sache.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1184  
Alt 07.02.2013, 09:24
Benutzerbild von Luckylu
Luckylu Luckylu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 197
Boot: Venus 22
121 Danke in 74 Beiträgen
Standard LED Beleuchtung

Moin Ady,
was sind das für Lampenkörper und von welchem Hersteller?
Weil, wenn ich mich recht entsinne, die Originale ja nicht umschhaltbar sind.
Wollte mir eventuell ne Dimmung einbauen.... Aber wenn die schon eine mehrstufige Schaltung drinn haben, ist das nicht notwendig.

Oder ich mach das so wie Thomas. Die Idee ist auch gut und zu Conrad hab ich ja sogar Zugang. Aber eine zusätzlich Beleuchtung über der Pantry will ich auf jeden Fall noch anbringen.
Muß ich mir nochmal richtig "beschnüffeln" . Ich meld mich dann noch einmal. Einstweilen vielen Dank !
__________________
Grüße aus Bärlin
Lutze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1185  
Alt 08.02.2013, 06:37
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Wer der Hersteller is,t kann ich dir nicht sagen. Ich habe die beim Campingfritzen gesehen und einfach gekauft.

LED-es, die man so kaufen kann, incl. Bänder kannst du, ohne weiteren, nicht dimmen.
Dafür benötigst du speziälle Chips die diese Aufgabe übernehmen.
Da ich z.Zt. nicht beim Boot bin, werde ich dir die Fotos von den Lampen später zukommen lassen.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1186  
Alt 08.02.2013, 09:34
Benutzerbild von Luckylu
Luckylu Luckylu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 197
Boot: Venus 22
121 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Moin Ady, das mit dem Chip ist kein Problem, da besorg ich mir schon ein kleines RGB - Steuerteil. Und die LED bekomme ich ja bei Conrad. Ich habe auch noch Zugang bei Jäger, die haben bestimmt was für mich.

Übrigens habe ich mir jetzt ein Raymarine ST60plus Tridata einfliegen lassen. Mein altes Bidata ist doch hinüber gewesen, dass hat mehr den Sonnenschein angezeigt als andere Daten...

Du hast doch ein Standard Horizont bei Dir an Bord, ist das kompatibel ? Ich könnte hier nämlich günstig eines bekommen. Und was noch wichtiger ist, gibt es dafür Kartenmaterial für die Bereiche Berlin, Mecklenburg-Vorpommern - also Schwerin, Müritz, und Rügen - Hiddensee - Ueckermünde die Gegend?

Vielen Dank und
__________________
Grüße aus Bärlin
Lutze
Mit Zitat antworten top
  #1187  
Alt 10.02.2013, 16:05
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Ich kann dir auf diese Frage leider nicht antworten.
Wie es mit der Kompalibität aussieht muss du dich selber dranhängen. Sorry.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1188  
Alt 10.02.2013, 16:23
Benutzerbild von Luckylu
Luckylu Luckylu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 197
Boot: Venus 22
121 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Kein Problem Ady, ruf ich mal im Fachhandel an, die werden mir schon weiterhelfen.
__________________
Grüße aus Bärlin
Lutze
Mit Zitat antworten top
  #1189  
Alt 11.02.2013, 10:57
Swan Swan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 14
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo aus Wien,
möchte auf den toten Mann eingehen, tolle Lösung, möchte das gleiche mit meinen Spiebaum machen.Hoffe die Länge passt. Zur Zeit ist mein originaler Mastschuh abmontiert weil das untere U- Profil ziemlich verbogen ist. Gehört neu . Nun die Frage:
Wißt Ihr ob es damals BJ:87 in der damaligen Werft schon V4A Stahl war mit dem der Mastschuh produziert wurde, es geht ums schweißen.Anbei ein paar Bilder vom Neusiedlersee. Austria. Mike (Wie geht denn das hier mit den Photos, kann ich hier nichts reinkopieren?)
Mit Zitat antworten top
  #1190  
Alt 11.02.2013, 11:36
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Passtd er Spiebaum zwischen Mastfuß und Anschlag des Vortsags? Zu lang sollte er ja nicht sein.

Mein Mastfuß ist auch nicht mehr superschön. ich lasse ihn aber trotzdem.

Bilder kann man im Post anhängen. Dazu nach dem Schreiben runter scrollen und die Bilder hochladen. Bilder werden automatisch formatiert.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #1191  
Alt 11.02.2013, 11:39
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Micha...

Du hast doch am Motor so ein Schubumkehrdingens am Propeller...?
Hast du dazu bitte mal ne Bezugsquelle o.ä??

Danke!
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #1192  
Alt 11.02.2013, 12:29
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Finze aus Bremen. Gibt es aber nicht mehr.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1193  
Alt 11.02.2013, 12:44
Swan Swan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 14
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Bilder vom Mastfuß , ich probier´s mal.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3485.jpg
Hits:	106
Größe:	48,8 KB
ID:	425869

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2353.jpg
Hits:	134
Größe:	56,5 KB
ID:	425870
Mit Zitat antworten top
  #1194  
Alt 11.02.2013, 13:00
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ok. Der hat natürlich richtig Aua. Kannst du den möglicher Weise wieder kalt zurück verformen?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #1195  
Alt 11.02.2013, 14:47
Swan Swan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 14
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also noch ein Versuch ,ich möchte euch mehr zeigen komme aber mit den Bildern 5 Stück beim hochladen nicht zurecht.
So Hochgeladen sind sie,
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3485.jpg
Hits:	117
Größe:	48,8 KB
ID:	425918   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2353.jpg
Hits:	134
Größe:	56,5 KB
ID:	425921   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2375.jpg
Hits:	171
Größe:	85,6 KB
ID:	425922  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3483.jpg
Hits:	132
Größe:	43,1 KB
ID:	425923   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3484.jpg
Hits:	147
Größe:	64,0 KB
ID:	425924  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1196  
Alt 12.02.2013, 10:25
Swan Swan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 14
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo an Euch,
wenn es draußen so wie gerade in Wien 2ocm Neuschnee gibt hat man viel Zeit zum Nachdenken.
Habe voriges Jahr eine total neue 180er Genua vom Top Segelmacher ums billige Geld bekommen (war Zufall - Fehlbestellung eines Freundes) und bin mit den Trimmmöglichkeiten auf meiner Venus noch nicht ganz glücklich.
Das Unterliek geht genau bis zur Kante wo es in Cockpit runtergeht also ca 5cm über den Original Holepunkt .
Da ich dort ja keine Schiene für den Schlitten mehr habe kann ich jetzt eigentlich nur über die Winsch damit fahren.
Babaholer sind auch nicht so toll dort. Hat einer von Euch so eine übergroße Genua auf einer Furlexanlage .
WIE TRIMMT IHR ???????
Mein Revier: Steppensee (Neusiedlersee Austria)1,5-2m Tief ,kurze steile Welle; und oft wind 3-6 bf und mehr.
Mit Zitat antworten top
  #1197  
Alt 12.02.2013, 10:40
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Swan Beitrag anzeigen
Das Unterliek geht genau bis zur Kante wo es in Cockpit runtergeht also ca 5cm über den Original Holepunkt .
Da ich dort ja keine Schiene für den Schlitten mehr habe kann ich jetzt eigentlich nur über die Winsch damit fahren.

Das Schothorn reicht bis ins Cockpit? Echt? Kann ich mir kaum vorstellen.

Meine Fock geht mal gerade bis zum Mast, wenn überhaupt...

Keine Idee, wo man da den Holpunkt herholen kann.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #1198  
Alt 12.02.2013, 11:45
Swan Swan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 14
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Flybridge,
Na ja, die Fock langt bis zum Mast so wie bei dir , die fahre ich ab 5 bf (Furlex)
Die normale Genua geht 1m über den Mast hinaus, ist noch immer ein guter Lateralplan
(die ist aber schon ganz schön weich, bittte die Genua, nicht ich!) gerefft bis 4-5bf
die übergrosse Genua halt bei Schwachwind , war halt soooo schön neu und sooo günstig, eventuell sollte ich sie mal heiß waschen
PS: nur fliegen ist schöner
Photos von mir und dem Wunsch nach Sommer
Grüsse aus Wien
Mike
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2842.jpg
Hits:	132
Größe:	104,1 KB
ID:	426239   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0212.jpg
Hits:	145
Größe:	83,7 KB
ID:	426240   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2639.jpg
Hits:	139
Größe:	131,9 KB
ID:	426241  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1199  
Alt 27.02.2013, 15:33
Benutzerbild von Einmaster
Einmaster Einmaster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2012
Beiträge: 66
Rufzeichen oder MMSI: -
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Moin Moin
Liebe Leute.Wir versuchen gerade die Schwert Winde aus zu bauen.Wir bekommen aber die Kurbel nicht von der Welle.Der Splint ist raus aber das Ding geht nicht nicht runter.Ist die Kurbel auf die Welle geschraubt oder gesteckt?
Danke für Hilfe im voraus.
Gruß Claudia + Lutz aus Bunde.
Mit Zitat antworten top
  #1200  
Alt 01.03.2013, 08:17
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Einmaster Beitrag anzeigen
Moin Moin
Liebe Leute.Wir versuchen gerade die Schwert Winde aus zu bauen.Wir bekommen aber die Kurbel nicht von der Welle.Der Splint ist raus aber das Ding geht nicht nicht runter.Ist die Kurbel auf die Welle geschraubt oder gesteckt?
Danke für Hilfe im voraus.
Gruß Claudia + Lutz aus Bunde.

Gesteckt!

Versuche mit dem Abzieher die Kurbel heunter zu bekommen.
Die Welle ist konisch!
Eine andere Frage.
Warum baust du die Winde ab?
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 1.540Nächste Seite - Ergebnis 1.201 bis 1.225 von 1.540



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.