boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #1126  
Alt 22.06.2011, 21:14
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Semmel Beitrag anzeigen
hallo ist da wer und bitte mir auch gratulieren bitte bitte
Glückwunsch
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #1127  
Alt 22.06.2011, 21:16
Semmel Semmel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: A-1500
Beiträge: 35
Boot: Bayliner 2355 Ciera
Rufzeichen oder MMSI: OEX3260,
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

danke das duht gut in der ferne
Mit Zitat antworten top
  #1128  
Alt 22.06.2011, 21:18
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard und sogar mein Wunschboot!!

Zitat:
Zitat von Semmel Beitrag anzeigen
hallo ist da wer und bitte mir auch gratulieren bitte bitte

Allzeit gute Fahrt
Beste Wünsche und herzliche Gratulation zu deiner 2355..

meinem Wunschboot

handbreit Adrian
Mit Zitat antworten top
  #1129  
Alt 22.06.2011, 21:20
Semmel Semmel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: A-1500
Beiträge: 35
Boot: Bayliner 2355 Ciera
Rufzeichen oder MMSI: OEX3260,
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

danke danke jetzt gehts mir besser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1130  
Alt 22.06.2011, 21:22
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Keine Frage, ein Dieselist ne feine Sache,
nur was würde mich ein Diesel mit ~250PS kosten?

25.000 Euro?

Ich fahre ca. 100 Stunden im Jahr,
sociel kann ich gar nicht fahren bis das sich die Investition lohnt.



Ausserdem mag ich den V8 Klang (nein keine Offene Anlage)
- der Sound, Heinrich ist top!
- der Preis war astrotop!

(ich hätte es mir nicht leisten können, hatte ja auch schon nen neuen 4,3ltr hinter dem Boot stehen, da brachte Sven die Info vom D3..

- sonst hätte ich es nicht gestemmt.

Adrian
Mit Zitat antworten top
  #1131  
Alt 22.06.2011, 21:28
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von In-Ulm-und-um-Ulm-herum Beitrag anzeigen
- der Sound, Heinrich ist top!
- der Preis war astrotop!

(ich hätte es mir nicht leisten können, hatte ja auch schon nen neuen 4,3ltr hinter dem Boot stehen, da brachte Sven die Info vom D3..

- sonst hätte ich es nicht gestemmt.

Adrian
Ich weiss, ein Kumpel hat nen KAD 42 im Boot. Nur habe ich vor drei Jahren in das Stahlboot nen 30 PS Yanmar gedengelt und mir seinerzeit auch die Preise für nen 250 PS Diesel angeguckt und das ist mir schlichtweg zu teuer.
Wenn irgendwann ne neue Maschine fällig wäre, würde ich bei einem passenden Preis natürlich nen Diesel nehmen.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #1132  
Alt 22.06.2011, 21:31
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom03 Beitrag anzeigen
Hallo Marco,

Vielen Dank für den Rat aber die Boote mit Bodenseezulassung sind rar (und leider recht teuer), da ist es nicht ganz einfach ein Wunschboot zu bekommen.
Was ist am Fahrverhalten der 2255 so schlecht ?

LG, Tom

die 2255 ist einfach über einen Meter zu kurz, somit liegt sie viel nervöser auf dem Wasser als eine 2655. Zudem ist durch die hurze Wasserlinie auch die Rumpfgeschwindigkeit wesentlich geringer. Der Faktor Platz ist natürlich auch nicht zu vergessen

Der Tisch oben ist ein extra Tisch und nicht der aus der Kajüte, er wird einfach in die schon vorhandene Rosette gesteckt.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1133  
Alt 22.06.2011, 21:32
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Weiss einer wo ich ne Tischplatte für die Kajüte herbekomme??
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #1134  
Alt 22.06.2011, 21:32
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Moin,
ich habe ja nun eine 2455 Ciera mit nem 5,7 L Mercruiser.

Habt ihr Erfahrungswerte, wie der Verbrauch je Kilometer ist

meine damit den Durchschnitt bei ökonomischer Fahrweise,
bei VMax rechne ich mit 1,5 Liter je Kilometer. Aber im NBormalfall

meine braucht 0,7L / km

Glückwunsch

Bilder
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #1135  
Alt 22.06.2011, 21:33
Semmel Semmel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: A-1500
Beiträge: 35
Boot: Bayliner 2355 Ciera
Rufzeichen oder MMSI: OEX3260,
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

einen schoenen nachmittag bis bald leute
Mit Zitat antworten top
  #1136  
Alt 22.06.2011, 21:37
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
meine braucht 0,7l / km

glückwunsch

bilder

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boote 019.jpg
Hits:	214
Größe:	80,2 KB
ID:	292626

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boote 017 (1024x767).jpg
Hits:	236
Größe:	85,3 KB
ID:	292627

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boote 018 (766x1024).jpg
Hits:	207
Größe:	53,6 KB
ID:	292628
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #1137  
Alt 23.06.2011, 05:38
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner2655_KN Beitrag anzeigen
Hallo,
auch wir haben dieselbe Liegefläche auf der 2655 (siehe Album). Angeblich wurde diese in Deutschland entwickelt. Es besteht aus 4 Edelstahlstreben sowie 3 Polster auf Holzplatten. Dies nachzubauen wäre grundsätzlich einfach.
Aber ich möchte auch nicht darauf verzichten.
Aber Tom03. Wir standen vor dem gleichen Problem wir Ihr. Ich wollte ursprünglich die 2155, danach die 2255. Nach einigen Überlegungen haben wir uns für eine 2355 oder 2455 entschieden, war aber keine mit Bodenseezulassung auffindbar.
Somit wurde es die 2655 und sind glücklich keine kleinere genommen zu haben.
Gruß
Yvonne

Hallo Yvonne,

kannst du evtl. von der Konstruktion mal paar Bilder einstellen?....
... und wie verstaut ihr die Polster wenn ihr sie nicht nutzt
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
  #1138  
Alt 23.06.2011, 05:46
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Weiss einer wo ich ne Tischplatte für die Kajüte herbekomme??

.....selber machen kann man den Platz sogar noch besser ausnutzen, damit man auch was drauf abstellen kann um ordentlich dran zu essen....

Bin grade drüber meine Küchenarbeitsplatte zu vergrössern...wenn ich fertig bin, gibts auch paar Fotos
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
  #1139  
Alt 23.06.2011, 11:00
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
meine braucht 0,7L / km

Glückwunsch

Bilder

0,7 Liter bei unterster Gleitfahrt??
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #1140  
Alt 23.06.2011, 11:31
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Erstwasserung war def. 94, weil auch der Kaufvertrag vom Bayliner Händler in NL vorliegt, der lautet jan. 1994, werde mir aber mal die Rumpfnummer ansehen. Der Motor ist laut Belegen auch 1999 beim Mercruiser Händler eingebaut worden
Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen

Moin Heinrich,

ich will dir nicht zu Nahe treten aber das Boot wurde nur bis 1989 gebaut und ich glaube nicht das es 5 Jahre bis zur Erstwässerung im Schaufenster stand Zudem sieht es mir nach einer 2451 und nicht nach einer 2455 aus.

Und warum musste da 1999 ein neuer Motor rein? Mir sieht es eher so aus als wenn das Boot von 89 bis 94 in Florida lief und dann importiert wurde und der Motor entweder von Salzwasser zerfressen war oder jemand am Einwintern gesparrt hat.



Tippe mal bitte deine Rumpfnummer hier rein.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben

Geändert von barracuda75 (23.06.2011 um 12:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1141  
Alt 23.06.2011, 11:34
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
0,7 Liter bei unterster Gleitfahrt??

nee das ist nee Mischung aus allem, errechnet an der Urlaubstour über drei Wochen von letztem Jahr

http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=254

macht genau 0,76L/km inkl. Warten An - und Ablegen usw.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #1142  
Alt 23.06.2011, 13:51
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Moin Heinrich,

ich will dir nicht zu Nahe treten aber das Boot wurde nur bis 1989 gebaut und ich glaube nicht das es 5 Jahre bis zur Erstwässerung im Schaufenster stand Zudem sieht es mir nach einer 2451 und nicht nach einer 2455 aus.

Und warum musste da 1999 ein neuer Motor rein? Mir sieht es eher so aus als wenn das Boot von 89 bis 94 in Florida lief und dann importiert wurde und der Motor entweder von Salzwasser zerfressen war oder jemand am Einwintern gesparrt hat.



Tippe mal bitte deine Rumpfnummer hier rein.

Naja, Kaufvertrag von Holland Spoart Boat Centre in Amsterdam
weisst das Boot laut Kaufvertrag 1994 als Neuboot aus, ebenso der Steuerbeleg über die BPW, die holländische Luxussteuer die damals noch für Auto´s und Boote galt. Allerdings als overjarige, das bedeutet Lagerboot. Ist auf dem holländischen Markt nix besonderes, ein befreundeter Evinrude Händler in NL hatte bis Frühjahr 2011 auch noch zwei nagelneue 250 Evinrude HO aus Baujahr 2007 am Lager, der Kolvenbach hat auch 4-5 Jahr alte Boote als Neuboote im Bestand. Motor wurde wirklich wegen einem Frostschaden getauscht.
Sämtliche Decals,Handbuch und der Kaufvertrag weisen das Boot als 2455 aus. Woran würde ich den Unterschied erkennen?

Habe auf dem NL Markt auch diverse andere 24er Modelle entdeckt, die ich auf dem deutschen Markt noch nicht gesehen habe. Zum Beispiel eine 24er Sportbridge die mehr auf den Angler ausgerichtet zu sein scheint.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #1143  
Alt 23.06.2011, 14:44
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Ich konnte bei dir keine Kettenklüse erkennen, die war aber bei den 5'er Modellen unter anderem serienmäßig.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #1144  
Alt 23.06.2011, 14:45
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich konnte bei dir keine Kettenklüse erkennen, die war aber bei den 5'er Modellen unter anderem serienmäßig.

was meinste mit Kettenklüse
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #1145  
Alt 23.06.2011, 17:38
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
was meinste mit Kettenklüse

sowas in Kunststoff http://www.bcw-bootszubehoer.de/asse...4a3/index.html

als Durchbruch zum Kettenkasten.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1146  
Alt 23.06.2011, 17:41
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
sowas in Kunststoff http://www.bcw-bootszubehoer.de/asse...4a3/index.html

als Durchbruch zum Kettenkasten.

Muss ich mal gucken, ob da eine ist oder war. War auf jeden Fall mal ein Suchscheinwerfer montiert, der aber nicht mehr da war. Was da sonst am Ankerkasten und Bugspriet noch ist, werde ich morgen mal sehen.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #1147  
Alt 23.06.2011, 19:00
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Muss ich mal gucken, ob da eine ist oder war. War auf jeden Fall mal ein Suchscheinwerfer montiert, der aber nicht mehr da war. Was da sonst am Ankerkasten und Bugspriet noch ist, werde ich morgen mal sehen.

hier kannst du die Klüsse sehen http://img.alibaba.com/photo/1039201...ical_Yacht.jpg

aber ich habe garade raus bekommen das die Klüse erst ab 1990 serienmäßig war.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1148  
Alt 23.06.2011, 19:02
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

dann bin ich mal auf Morgen gespannt,
habe beim Kauf eher auf andere Dinge geachtet,
wie Fester,Dichtungen,allgemeine Trockener Zustand und den Motor/Antrieb
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #1149  
Alt 23.06.2011, 19:13
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

schreibe dir mal bitte deine Rumpfnummer auf
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #1150  
Alt 23.06.2011, 19:14
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
schreibe dir mal bitte deine Rumpfnummer auf

Mach ich morgen wenn ich am Boot bin, habe die gerade nicht zure Hand, wollte auch mal die HIN checken
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.