boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.791Nächste Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 1.791
 
Themen-Optionen
  #1126  
Alt 09.09.2015, 21:44
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.585 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
Die beiden letzten Tage waren extrem teuer .........................

Neue Trimanzeige von Volvo Penta und eine kleine Shoppingtour bei TIBUS Boote im Harz.
er kann es nicht lassen!
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1127  
Alt 10.09.2015, 21:47
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Dann war Heute ein bisschen einbauen angesagt und alles fertig machen für Morgen, die große Überfahrt nach NL zu Treffen.

Ich muss echt sagen, das die original Volvo Penta Teile sehr gut passen und auch gut beschrieben sind.
Plug and Play ..... den alten defekten Dreck raus und die neue Anzeige rein.
Das einstellen des Trimmpotis war am Ende etwas tricky.
Ich hatte aber der Spiegel auf der Hebebühne gemessen, entsprach 12°, also wusste ich, was ich einstellen musste .... -4 auf der Anzeige. wenn der Antrieb ganz unten ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.08  (03).jpg
Hits:	142
Größe:	100,8 KB
ID:	654277   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.08  (05).jpg
Hits:	134
Größe:	95,5 KB
ID:	654278   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.08  (08).jpg
Hits:	145
Größe:	102,5 KB
ID:	654279  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.08  (10).jpg
Hits:	139
Größe:	83,5 KB
ID:	654280   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.06  (16).jpg
Hits:	162
Größe:	50,6 KB
ID:	654281   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.10  (8).jpg
Hits:	171
Größe:	110,4 KB
ID:	654283  

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1128  
Alt 10.09.2015, 22:27
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Dir ist schon klar dass die halbe Glastron Gemeinde bei dir vor der Tür steht und mordio-cetero schreit wenn du das Boot hergibts...
super schön geworden!
(mir geht mein abgeschirmtes "allein-süddeutschland-bootfahr-dasein auf den Kranz! :-( )
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1129  
Alt 14.09.2015, 19:42
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
Dir ist schon klar dass die halbe Glastron Gemeinde bei dir vor der Tür steht und mordio-cetero schreit wenn du das Boot hergibts...
super schön geworden!
(mir geht mein abgeschirmtes "allein-süddeutschland-bootfahr-dasein auf den Kranz! :-( )

Dank für das Lob, aber du ÜBERTREIBST ............ ist nur ein Boot, aber eine GLASTRON ............

Du musst nicht das "allein-süddeutschland-bootfahr-dasein" fristen, organisier was, mach deine Boote fertig und ich komm runter zu dir. Dann fahren wir eine Runde.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1130  
Alt 14.09.2015, 19:45
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Organisieren hab ich schon versucht. SEHR zäh. Aber die Boote sind nächste Saison fertig, Einladung steht oder ich zieh dich noch um... Das Preisgefälle für Immobilien wurde dafür sprechen :-/

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1131  
Alt 14.09.2015, 19:51
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

So, auch hier paar Bilder von dem 1300km Trip nach NL ans Tjeukemeer.
Die V-194 läuft, nur sogar mit Trimmung und Anzeige. Leider war das Wasser sehr rau, aber mit etwas Mut und Platz war 72 Km/h auf dem GPS.
Das Holländische Schwesterschiff von Hans war auch da. Vielleicht bekommen wir nächstes Jahr Bild von den Drillingen hin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (02).jpg
Hits:	159
Größe:	99,4 KB
ID:	655229   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (19).jpg
Hits:	167
Größe:	153,9 KB
ID:	655230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (23).jpg
Hits:	165
Größe:	114,0 KB
ID:	655231  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (27).jpg
Hits:	165
Größe:	143,9 KB
ID:	655232   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (33).jpg
Hits:	158
Größe:	113,6 KB
ID:	655233   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (74).jpg
Hits:	167
Größe:	78,5 KB
ID:	655234  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (111).jpg
Hits:	148
Größe:	98,7 KB
ID:	655235   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (112).jpg
Hits:	155
Größe:	108,6 KB
ID:	655236   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (121).jpg
Hits:	158
Größe:	140,0 KB
ID:	655237  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (122).jpg
Hits:	155
Größe:	121,4 KB
ID:	655238  
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1132  
Alt 14.09.2015, 19:54
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.330
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Ich bin fast um´s Eck bei Dir...
Heuer wird´s bei mir aber leider auch nix mehr, wo willst Du eigentlich bei uns rumfahren? Geht ja nur Donau oder Österreich/Attersee...

@ Lars:

Dein "Zwilling" hat aber den standesgemäßen Trailer, der Dir noch fehlt.

Trotzdem ein echt schönes Boot
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1133  
Alt 14.09.2015, 19:56
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Attersee war ich vor zwei Wochen: sehr geil!! Außerdem wenn die Jungs im Norden 1300 km für ein treffen abreißen tun sich hier ja auch no h ein paar Optionen auf im Radius. Lg von Elba

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #1134  
Alt 14.09.2015, 19:57
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Der Unterschied zur V-184 ist nicht groß, aber schön zu sehen, wie schnittig doch die Scheibe bei der V-194 ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (95).jpg
Hits:	151
Größe:	124,8 KB
ID:	655239   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (96).jpg
Hits:	144
Größe:	124,1 KB
ID:	655240   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (99).jpg
Hits:	142
Größe:	123,0 KB
ID:	655242  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (112).jpg
Hits:	139
Größe:	108,6 KB
ID:	655248   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015.09.11-13  (114).jpg
Hits:	131
Größe:	114,7 KB
ID:	655250  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1135  
Alt 14.09.2015, 19:59
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.330
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
Attersee war ich vor zwei Wochen: sehr geil!! Außerdem wenn die Jungs im Norden 1300 km für ein treffen abreißen tun sich hier ja auch no h ein paar Optionen auf im Radius. Lg von Elba

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
jip, das stimmt... trotzdem ist das in unseren Gefilden eher dünn
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #1136  
Alt 14.09.2015, 20:03
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chewbaka Beitrag anzeigen

@ Lars:

Dein "Zwilling" hat aber den standesgemäßen Trailer, der Dir noch fehlt.

Trotzdem ein echt schönes Boot

Ja, der Trailer ist echt lässig, da hat Hans saubere Arbeit mit dem Aufbau geleistet. Ist mir aber zu wuchtig als Doppelachser und zu schwer.

Ich hätte dann lieber das so ................
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1470358_10153486839214225_5179873218353209352_n.jpg
Hits:	123
Größe:	137,5 KB
ID:	655251  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1137  
Alt 15.09.2015, 19:05
Benutzerbild von nobi65
nobi65 nobi65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 466
Boot: Glastron cv23 V212
1.219 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
Der Unterschied zur V-184 ist nicht groß, aber schön zu sehen, wie schnittig doch die Scheibe bei der V-194 ist.
Beide Boote sind schön anzuschauen die V184 ist ja auch eher das "Platzwunder" dafür ist die Scheibe steiler
__________________
Gruß Norbert

Glastron Fan

Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082
Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018
Mit Zitat antworten top
  #1138  
Alt 15.09.2015, 19:56
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.585 Danke in 2.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
Attersee war ich vor zwei Wochen: sehr geil!! Außerdem wenn die Jungs im Norden 1300 km für ein treffen abreißen tun sich hier ja auch no h ein paar Optionen auf im Radius. Lg von Elba

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Moin,

Ich hab zwar keine Glastron mehr aber auf die Österreichischen Seen hab ich ziemlich viel Lust. Ich war schon öfters am Attersee, am Mondsee oder am Wolfgangsee. Allerdings immer ohne Boot und immer dann, wenn Boot fahren dort eh verboten ist.......
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #1139  
Alt 15.09.2015, 20:09
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Wie ich schon schrieb: Markenunabhängig! Ich komm auch mit der Hellwig
Am Mondsee ist Motorboot fahren übrigens generell verboten, der ist in Privatbesitz..

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #1140  
Alt 17.09.2015, 08:51
Benutzerbild von malamut
malamut malamut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 155
54 Danke in 35 Beiträgen
Standard Respect

Hallo, einfach GEIl ! Habe ne Reinell 17fuzz auch mit P-Ausstatung Bj.´77
Gruß und viel Spass
Mit Zitat antworten top
  #1141  
Alt 20.09.2015, 13:10
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Gestern war dann die große letzte Ausfahrt mit der V-194. Es ging ganz entspannend über den Wannsee, kleinen Wannsee, Pohlesee, Stölpchensee, Griebnitzsee, Glienicker Lake, Tiefer See, auf der Havel durch Potsdam über den Templiner See an Caputh vor auf den Schwielowsee, wo ich dann mal mit der Trimmung gespielt habe und das Boot ausgefahren habe. Egal ob bei 0 oder +5/6 Trimmung (wo es anfängt mit der Nase zu wippen), die Glastron wird nicht schneller als 72 Km/h, das aber bei 4.500 U/min. Ich denke, ich sollte mal einen 15x21 oder 14x23 Propeller ausprobieren, denn ich finde die Drehzahl recht hoch.
Vom Schwielowsee zurück, ging es unter die Baumgartenbrücke, Richtung Weder/Havel, aber nicht ohne vorher einen Abstecher auf einen der saubersten Seen von Brandenburg, den Glindower See, zu machen. Weiter hinab die Havel bis zur Brücke, wo es zum Großen Zernsee geht, dort drehten wir, um den Rückweg an zu treten.
Es ging also die Havel wieder rauf, durch Potsdam, aber diesmal unter der Glienicker Brücke durch, mit einem Abstecher über den Jungfernsee bis nach Neu Fahrland. Kehrtwende auf der Havel um dann an der Pfaueninsel vorbei zu fahren, um wieder zum Wannsee zu kommen.
Dort ging mir dann das erste Mal in meiner Kapitänskarriere das Benzin aus. Ich bin genau vor Schwanwerder liegen geblieben, aber ich hatte zum Glück 20 Liter Reserve dabei. Bei einer schnellen Hochrechnung, bin ich mit dem Treffen in Holland (ich hatte danach nicht mehr getankt) und Gestern insgesamt 10,2 Stunden gefahren, was bei fast 100 Liter Tankvolumen einen Verbrauch von ca. 10 Liter die Stunde ergibt. Ich denke für das alte V8 Chevy Gusseisenschwein ist das ein recht guter Wert. Viel mehr wird man da wohl nicht sparen können, ODER ???
Das Wetter war Tagsüber sehr schön für die Jahreszeit, teilweise knallte die Sonne echt gut, doch leider zog es sich gegen 17 Uhr zu und begann später an zu Regnen. Ich hielt die dreiviertel Stunde Regen ohne Verdeck, Heizung, Schirm aus und zur Belohnung riss der Himmel auf und es wurde sternenklar.
Um 22 Uhr gab es auf dem Wannsee das große Feuerwerk WANNSEE IN FLAMMEN.
Insgesamt war es ein sehr schöner Tag und nun kann die V-194 eingewintert werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	153
Größe:	108,3 KB
ID:	656456   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	005.jpg
Hits:	151
Größe:	66,9 KB
ID:	656457   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	006.jpg
Hits:	136
Größe:	84,6 KB
ID:	656458  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	008.jpg
Hits:	134
Größe:	66,8 KB
ID:	656459   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	013.jpg
Hits:	153
Größe:	82,9 KB
ID:	656460   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	017.jpg
Hits:	140
Größe:	66,8 KB
ID:	656461  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	018.jpg
Hits:	138
Größe:	94,0 KB
ID:	656462   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	023.jpg
Hits:	153
Größe:	73,1 KB
ID:	656463   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	025.jpg
Hits:	144
Größe:	89,6 KB
ID:	656464  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	049.jpg
Hits:	143
Größe:	63,3 KB
ID:	656465   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	055.jpg
Hits:	147
Größe:	36,8 KB
ID:	656466   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	076.jpg
Hits:	141
Größe:	58,5 KB
ID:	656467  

Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1142  
Alt 20.09.2015, 13:20
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Eingewintert .. wir haben fast 20Grad Aussentemperatur.

Wie ich sehe, bzw. leider eher lese, bist du mittlerweile auch im Gechwindigkeitsrausch.

Ich dagegen bastel seit Wochen an meiner Karre und krieg sie einfach nicht mehr zum Laufen aber ich freu mich das es bei dir super läuft.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1143  
Alt 20.09.2015, 14:39
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
Eingewintert .. wir haben fast 20Grad Aussentemperatur.

Wie ich sehe, bzw. leider eher lese, bist du mittlerweile auch im Gechwindigkeitsrausch.

Ich dagegen bastel seit Wochen an meiner Karre und krieg sie einfach nicht mehr zum Laufen aber ich freu mich das es bei dir super läuft.

Na gut, man könnte eventuell noch mal eine Runde fahren.

Geschwindigkeitsrausch ..... ICH ??? .........Nö. Würde das Boot nur gern etwas optimieren. Da es die Antriebs-Motor Kombi nie gab in dem Boot, ist die frage, was am besten passt.
Wenn das gleiche Boot mit fast identischen Motor 80 Km/h fährt, dann fragt man sich, wieso bei mir 8 Km/h fehlen.

Was los mit deinem Kahn??? Etwa kaputt gespielt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1144  
Alt 20.09.2015, 17:26
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 825
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.004 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
Na gut, man könnte eventuell noch mal eine Runde fahren.

Geschwindigkeitsrausch ..... ICH ??? .........Nö. Würde das Boot nur gern etwas optimieren. Da es die Antriebs-Motor Kombi nie gab in dem Boot, ist die frage, was am besten passt.
Wenn das gleiche Boot mit fast identischen Motor 80 Km/h fährt, dann fragt man sich, wieso bei mir 8 Km/h fehlen.

Was los mit deinem Kahn??? Etwa kaputt gespielt?
Hallo Lars ,

Danke für die Überraschung


Nicht verzweifeln.


Ich glaube Dir fehlen so ca. 40 PS

Detlev
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1145  
Alt 20.09.2015, 17:52
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Hey Detlev,

bitte bitte, no problem.

Sag mal, du hast einen High Five Propeller, aber was für eine Größe hat er? Und welche Übersetzung hat dein Alpha One Antrieb?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1146  
Alt 20.09.2015, 18:11
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 825
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.004 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hallo Lars

Es ist ein 21er H5 mit 1.47er Antrieb.

Detlev
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1147  
Alt 21.09.2015, 10:06
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
Na gut, man könnte eventuell noch mal eine Runde fahren.

Geschwindigkeitsrausch ..... ICH ??? .........Nö. Würde das Boot nur gern etwas optimieren. Da es die Antriebs-Motor Kombi nie gab in dem Boot, ist die frage, was am besten passt.
Wenn das gleiche Boot mit fast identischen Motor 80 Km/h fährt, dann fragt man sich, wieso bei mir 8 Km/h fehlen.
.. absolut nachzuvollziehen .. und das Boot ist das vom Detlev und er erreicht die Geschwindigkeit mit einem HighFive, versteh ich das richtig??



Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
Was los mit deinem Kahn??? Etwa kaputt gespielt?
.. wie kommst du auf sowas??

Ehrlich gesagt, wenn ich es wüßt würd der Kahn ja laufen aber ich schraub gerade im Nebel

.. wenn ich es gelöst habe und wieder die Nerven habe, schreib ich vielleicht ne kleine Geschichte dazu
aber momentan könnt ich den Eimer wirklich zum Mond schießen ..
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1148  
Alt 21.09.2015, 20:34
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 825
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.004 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hallo ,

Du hast richtig verstanden.

Der H5 hat sich als bester Prob für meine 194 xl erwiesen.

Mit einem 21 er Mirage oder 21er Appollo ist das Boot genauso schnell nur nicht so bissig.

Mit dem H5 sind wir schon mit 3Wasserskiläufern gleichzeitig gefahren.

Hier eine Aufnahme vom Treffen in Darchau.



https://m.youtube.com/watch?v=w8sTonUWm30

Detlev

Geändert von fieb (21.09.2015 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1149  
Alt 22.09.2015, 11:09
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Interessant, wo die HighFives ja nicht gerade für TopSpeed berühmt sind wollt ich lieber nochmal nachfragen.

Drei Wasserskiläufer sind jedenfalls ne Ansage ..

80km/h .. da muss Berlin noch nen bißchen nachlegen, meinereiner eingeschlossen ansonsten bleibts bei " lahm aber sexy"

(tinos rakete natürlich ausgeschlossen)
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #1150  
Alt 22.09.2015, 12:48
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Sören,
wie lange bist du noch in Berlin?
Ich war ja letztens bei dir um die Ecke zum Linkin Park Konzert, da hatte ich auch dran gedacht dich mal zu besuchen.
Wenn du mal Zeit hast, dann komm ich mal am WE vorbei und wir sehen zusammen in deine Baustelle mal rein.
LARS
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.791Nächste Seite - Ergebnis 1.151 bis 1.175 von 1.791



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.