boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.026 bis 1.050 von 1.540Nächste Seite - Ergebnis 1.076 bis 1.100 von 1.540
 
Themen-Optionen
  #1051  
Alt 27.08.2012, 18:18
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luckylu Beitrag anzeigen
Moin Thomas,
wäre nett mit den Fotos. Sind das Batterien oder Akkus? Gibt ja auch diese Version, wo sich die Dinger immer wieder aufladen. Wenn Du es weißt, stell mal das Maß rein.
Danke!
Die Sache mit dem Sprayhood interessiert mich natürlich auch brennend, denn das Schott auf und zu, sowie es etwas regnet oder Spritzwasser vorh. ist, nervt doch. Frag mal gleich an, wie ein "Mengenrabatt" ev. aussehen könnte. Man gönnt sich ja sonst nix.....
Akkus, das Ding läuft immer, selbst im Schein einer Taschenlampe.
Grösse mess ich nach.

Ich frag mal nach...wegen Mengenrabatt.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #1052  
Alt 28.08.2012, 08:43
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Akkus, das Ding läuft immer, selbst im Schein einer Taschenlampe.
Grösse mess ich nach.

Ich frag mal nach...wegen Mengenrabatt.

__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
  #1053  
Alt 29.08.2012, 20:26
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Lutze,
Hier die Bilder.
Leider hatte ich nix zum Messen an Bord, aber ich denke, det tut passen
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-08-29 13.36.26.jpg
Hits:	217
Größe:	70,9 KB
ID:	386438

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-08-29 13.37.04.jpg
Hits:	209
Größe:	43,7 KB
ID:	386439
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1054  
Alt 31.08.2012, 17:23
Benutzerbild von Luckylu
Luckylu Luckylu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 197
Boot: Venus 22
121 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Moin Thomas, vielen Dank für die Bülders, Maße krieg ich schon raus, jetzt wo ich weiß wie das Teil aussieht.
Die gibts ja im Netz so um die 140,- Tacken glaub ich. Werd mal stöbern. Und haste nur mit Sika eingeklebt, oder noch ne neue Halterung/Holzrahmen gebraucht? Wenn ich mich recht erinnere, geht ja durch das Sandwichdeck ein Plastikrohr durch, dass mit Sicherheit richtig vergammelt ist. Und da drin sitzt ja das Gewinde zum bewegen des Deckels. Waren die Schrauben überhaupt noch zu bewegen? Naja, wenn nich dann eben mit ner Bohrmaschine ausbohren...
__________________
Grüße aus Bärlin
Lutze
Mit Zitat antworten top
  #1055  
Alt 02.09.2012, 21:58
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

was haltet Ihr eigentlich von der hier?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...us-22/75339709 (PaidLink)

Klingt doch so auf dem "Papier" nach einem guten Angebot.

Und mal konkret gefragt, warum ist die Venus im Verhälntis zu anderen Dampfern der 22" Klasse mit 1,3t so schwer. Ne Dehler 22 wiegt zumindest lt. Hersteller nicht mal ne Tonne.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1056  
Alt 03.09.2012, 01:06
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 688
Boot: Bavaria 32 CR, Deerberg Amethyst 27, ZapCat
2.452 Danke in 881 Beiträgen
Standard

Der slippt das Boot ja sogar. Sieht auf jeden fall gut aus und liest sich auch gut. Alleine der Trailer hat ja schon einen guten Wert. Ich würde dir empfehlen den Dampfer anzuschauen, evtl mit Ady oder Stephan oder Thomas oder Hendrik... Oder...oder...oder..
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1057  
Alt 03.09.2012, 07:37
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

was haltet Ihr eigentlich von der hier?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...us-22/75339709 (PaidLink)

Klingt doch so auf dem "Papier" nach einem guten Angebot.

Und mal konkret gefragt, warum ist die Venus im Verhälntis zu anderen Dampfern der 22" Klasse mit 1,3t so schwer. Ne Dehler 22 wiegt zumindest lt. Hersteller nicht mal ne Tonne.
Der Preis ist für die Ausstattung echt gut, alleine für eine neue Sprayhood sind rund 700 Öhre fällig.
Zum Gewicht, bohr mal ein Loch ins Unterwasserschiff bei der Venus und dann bei ner Dehler . Wir haben im Winter nen Borddurchlass gesetzt...das ist massiv.
Ausserdem sind 200kg Stahl im Kiel.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1058  
Alt 03.09.2012, 07:39
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Blubber Beitrag anzeigen
Der slippt das Boot ja sogar. Sieht auf jeden fall gut aus und liest sich auch gut. Alleine der Trailer hat ja schon einen guten Wert. Ich würde dir empfehlen den Dampfer anzuschauen, evtl mit Ady oder Stephan oder Thomas oder Hendrik... Oder...oder...oder..
Das mach Flybitch-Micha immer, mit dem richtigen Trailer kein Problem..
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1059  
Alt 03.09.2012, 07:43
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luckylu Beitrag anzeigen
Moin Thomas, vielen Dank für die Bülders, Maße krieg ich schon raus, jetzt wo ich weiß wie das Teil aussieht.
Die gibts ja im Netz so um die 140,- Tacken glaub ich. Werd mal stöbern. Und haste nur mit Sika eingeklebt, oder noch ne neue Halterung/Holzrahmen gebraucht? Wenn ich mich recht erinnere, geht ja durch das Sandwichdeck ein Plastikrohr durch, dass mit Sicherheit richtig vergammelt ist. Und da drin sitzt ja das Gewinde zum bewegen des Deckels. Waren die Schrauben überhaupt noch zu bewegen? Naja, wenn nich dann eben mit ner Bohrmaschine ausbohren...
Genau, 139,- oder so.
Wird von oben mit Sika eingesetzt und dann aufgeschraubt. Die Bilder sind von der Sabinal, die Venus hat noch ihre Orschinollüfter...
Das Rohr ist nur durchgesteckt und ist ein paar cm ausziehbar, wohl zur Regulierung der Lüftung.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1060  
Alt 03.09.2012, 07:54
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Blubber Beitrag anzeigen
Der slippt das Boot ja sogar. Sieht auf jeden fall gut aus und liest sich auch gut. Alleine der Trailer hat ja schon einen guten Wert. Ich würde dir empfehlen den Dampfer anzuschauen, evtl mit Ady oder Stephan oder Thomas oder Hendrik... Oder...oder...oder..
Mach nen Termin Henning, ich fahr wohl mit.
Falls du dir den Bootstyp vorher ansehen willst, komm her, unsere steht in Garten.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1061  
Alt 03.09.2012, 08:21
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Mach nen Termin Henning, ich fahr wohl mit.
Falls du dir den Bootstyp vorher ansehen willst, komm her, unsere steht in Garten.
Moin Thomas,

das ist super nett von Dir. Mein Problem ist aber leider das Gewicht von der Venus bzw. mein Skoda. Der darf nur 1,5t ziehen (vielleicht geht da noch was auf 1,6). Ergo müsste der Tandemtrailer durch einen Ein-Achser getauscht werden und selbst dann müsste ich für den legalen Transport das Boot fast entkernen.

Ansonsten hätte ich das Telefon längst in der Hand . Wir haben uns gestern schon mal ein paar Liegeplätze angeschaut
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1062  
Alt 03.09.2012, 08:49
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Moin Thomas,

das ist super nett von Dir. Mein Problem ist aber leider das Gewicht von der Venus bzw. mein Skoda. Der darf nur 1,5t ziehen (vielleicht geht da noch was auf 1,6). Ergo müsste der Tandemtrailer durch einen Ein-Achser getauscht werden und selbst dann müsste ich für den legalen Transport das Boot fast entkernen.

Ansonsten hätte ich das Telefon längst in der Hand . Wir haben uns gestern schon mal ein paar Liegeplätze angeschaut
Micha hat seine auf einem Einachser....
Die Frage ist, wie oft und weit du das durch die Gegend fahren willst..

Wie gesagt, du kannst dir gerne unsere mal ansehen, vielleicht gefällt die dir ja auch garnicht...dann weisst du schonmal, wonach du nicht suchen brauchst.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1063  
Alt 03.09.2012, 09:45
Benutzerbild von Luckylu
Luckylu Luckylu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 197
Boot: Venus 22
121 Danke in 74 Beiträgen
Standard Autohelm ST 30 Bidata

Moin Jungs, nächste Baustelle ! Bin im Moment etwas vom Pech verfolgt. Hab doch bei mir an Bord noch das alte Bidata ST 30 drauf gelassen, dass bis gestern auch noch einwandfrei funktionierte. Jedenfalls morgens. Dann plötzlich bei auslaufen Mittags keine Anzeige mehr....Strom ist da, denn man hört den Piepton bei Tasteneinsatz. Keinerlei reset möglich, reagiert auf nichts mehr. Die Geber können ja nun nicht beide gleichzeitig ausgefallen sein. Die Datenleitungen sind noch dran und soweit ich das beurteilen kann ok.
Nach meinen Befürchtungen hat sich das Gerät selbst wohl verabschiedet.
Ich hatte in letzter Zeit immer wieder Kondensat in der Anzeige, vielleicht gab es nen kurzen auf der Platine, so das sich die Kristalle für die LED nicht mehr lokalisieren lassen, ich weiß es nicht. Hat jemand noch Erfahrung mit dem alten Gerät sammeln können, oder war es das?
__________________
Grüße aus Bärlin
Lutze
Mit Zitat antworten top
  #1064  
Alt 03.09.2012, 10:03
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Henning,

meine Venus liegt in Hasenbüren. Keine weite Anreise um sich die anzuschauen.
Von dem Gewicht her, kann ich dir auch nicht sagen was die wirklich wiegt. War ich noch nicht auf der Wage,
aber, warum zum Teufel den Trailer als Einachser nehmen, bzw umbauen? Nur wegen die paar Killo´s was die Achse wiegt?
Micha zieht seine Venus durch das ganze Land herum.
Kontaktiere ihn und hole dir paar Daten heraus.
Eins kannst du mir glauben, mehr Platz für die Fammilie findest du auf keinem anderen Segler der 22" Klasse.
Außerdem ist das Boot so gutmutig, verträgt einiges und, was ich wichtig finde, verzeiht dir fast jeden Fehler den du anstellst.
Ich werde dir per PN meine Handy-Nummer zukommen lassen. Ruf mich einfach mal an.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1065  
Alt 03.09.2012, 16:10
Benutzerbild von Luckylu
Luckylu Luckylu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 197
Boot: Venus 22
121 Danke in 74 Beiträgen
Standard Umbau Pantry

Moin Jungs, hier noch schnell die schon vor Wochen zugesagten Bülders von der fertig gestellten Pantry. (Außer die Rollos, die fehlen noch)
An den Kocher / Waschbecken, hab ich noch eine klappbare Ablage angebaut. Die paßt genau über das ganze Teil rüber und dann kann man im Hafen z.Bsp. einen E-Kocher drauf stellen und muß kein Gas vergeuden.
Auf der rechten Seite wie gehabt Kühlbox, leicht raus zu nehmen und damit ist der Zugang zur Hundekoje frei. Zur Not, wenn z.Bsp. noch ein Kind an Bord schlafen muß, kann man dann alles auf die Ablage stellen und dort auch sichern.
Im Stauraum unter der Ablage, befindet sich die Trinkwasserversorgung mit Behälter und Pumpe, und reichlich Platz für sonstige Dinge wie Töppe und ähnliches. Die kleinen TW 5l Behälter sind zusätzlich sehr gut zu verstauen. Das Abwasser kann auf 2 Wegen aus dem Boot befördert werden, weil unterhalb des Abflusses ein T-Stück eingebaut ist. Eine Seite führt zu einem 10l Kanister, in dem das Wasser gesammelt wird, was nicht ins Freie gelangen darf. Und die andere Seite an ein Ventil zum Borddurchlass nach außen. So kann ich im Notfall hier auch von innen lenzen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG6483.jpg
Hits:	153
Größe:	76,2 KB
ID:	387816 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG6487.jpg
Hits:	162
Größe:	93,2 KB
ID:	387818Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG6056.jpg
Hits:	161
Größe:	65,2 KB
ID:	387826
__________________
Grüße aus Bärlin
Lutze
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1066  
Alt 04.09.2012, 08:55
Swan Swan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 14
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard Ewig nicht bei Euch - Ihr seit zu weit weg -Genua-

Übergroße Genua!
Habe seit letzter Woche durch zufall eine neue übergroße Genua um wenig Geld (€ 500.-)bekommen. Vorliek perfekt. Unterliek geht genau bis zu den original Führungsaugen für die Schot, da wo es ins cockpit runtergeht.
Ich überlege jetzt wie ich diese Genua am Besten trimmen werde (Starkwind vor allem)
Hat jemand Erfahrung mit einer übergroßen Genua auf der Venus und könntet Ihr mir den Starkwindtrimm beschreiben. So ab 4-5 Bft
Ach ja ,ich fahre sie auf einer Rollreffanlage.

obendrein hab ich mir eine Wäder Baumbremse zugelegt - auch hier überlege ich wo ich am besten blöcke zum umlenken und deren weitere Klemmen anbringe.
Bitte auch hier um Erfahrungsberichte
Dank Euch
Mike vom Neusiedlersee (Austria)
Mit Zitat antworten top
  #1067  
Alt 05.09.2012, 08:44
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Sodele...hier gehts ein bisschen weiter:

Neue BSH-konforme Beleuchtung (2-Farb, Heck und Toplicht) an handgedengelten polierten Ekelstahlhaltern:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-09-04 15.46.30.jpg
Hits:	144
Größe:	59,2 KB
ID:	388105

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-09-04 15.46.46.jpg
Hits:	127
Größe:	83,5 KB
ID:	388106

Auf Wunsch eines einzelnen älteren Herren hab ich die Befestigungsschrauben der Fernschaltung gekürzt
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-09-04 15.47.01.jpg
Hits:	132
Größe:	64,1 KB
ID:	388107

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-09-04 15.47.10.jpg
Hits:	142
Größe:	83,3 KB
ID:	388108

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-09-04 15.47.23.jpg
Hits:	150
Größe:	74,7 KB
ID:	388109


Der Lümmelbeschlag ist um 26cm nach oben gewandert, um Platz für die Sprühmütze und meine Birne zu schaffen.
Das Vorliek des Groß hätte noch 10cm mehr hergegeben, aber die Einfädelnut für die Rutscher nicht. Sollte aber so auch reichen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-09-04 15.47.46.jpg
Hits:	134
Größe:	127,4 KB
ID:	388110

Die Bügel aus 22mm VA sind vermessen und in Arbeit, übernächste Woche werden die dann montiert und dann die Schablone angefertigt.

Im Salon ist ein neuer/alter Mahagonietisch eingezogen, das Orginal, sprich die Abdeckung der Liegefläche war mir zu groß und bot keine Beinfreiheit. Der neue Tisch ist etwas kürzer und an den Seiten klappbar, so dass man da jetzt mit 4 Leuten bequem sitzen kann.

Hat einer von euch eine Idee, wie ich die wackelige Originalhalterung an der Tischplatte stabiler bekomme?
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1068  
Alt 05.09.2012, 12:10
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zur letzten Frage..... Nööööö


Deine Buglaterne hat undankbaren Platz bekommen.
War es bei mir auch so und jedes mal, wen man den Kahn verlassen hat,
wurde sie mitgetreten.
Danach musste sie immer wieder neu ausgerichtet werden.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1069  
Alt 05.09.2012, 12:16
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Aber wir steigen (außer in Hooksiel) seitlich ab
Wieso sollte ich vorne vom Kahn hüpfen...?
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #1070  
Alt 05.09.2012, 12:25
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Man soll auch die andere Möglichkeit in Betracht ziehen, neeech…?
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
  #1071  
Alt 05.09.2012, 12:42
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

klar,
aber das ist schon irgendwie der naheliegendste Platz für die Lampe.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #1072  
Alt 05.09.2012, 13:10
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 688
Boot: Bavaria 32 CR, Deerberg Amethyst 27, ZapCat
2.452 Danke in 881 Beiträgen
Standard

Ady hat schon recht. Bei mir sieht auch fast so aus, und Ideal ist das nicht. War beim MoBo einfacher und besser. Wie hast du die Lampe denn angebracht Ady?
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
  #1073  
Alt 05.09.2012, 14:40
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Der Ameisesenköderdose ist das Drauftreten völlig egal.
Wenn der Dreck nicht so teuer wäre.....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1074  
Alt 05.09.2012, 14:49
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Geht eigentlich.
Meine sind von Hellamarine, 38.-€ pro Dose (plus die LED's, die die Glübirnen ersetzen werden )
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #1075  
Alt 05.09.2012, 16:19
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 688
Boot: Bavaria 32 CR, Deerberg Amethyst 27, ZapCat
2.452 Danke in 881 Beiträgen
Standard

Bei mir ist unter der Lampe aber noch ein tritt der benutzt wird, somit ist der Fuß unterhalb der Lampe, und die Lampe stört... Meine ist in der Regel gar nicht montiert, sondern liegt im Boot und wird erst geholt wenn es nötig wird.
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.026 bis 1.050 von 1.540Nächste Seite - Ergebnis 1.076 bis 1.100 von 1.540



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.