boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 3.292Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 3.292
 
Themen-Optionen
  #1026  
Alt 15.04.2013, 17:42
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
...Hast du die Unterkonstruktion für die Verkleidung einlaminiert oder irgendwie angeschraubt?
? ...
Nur angeschraubt und etwas Kleber drunter - hält bombenfest.

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
...Kommenb da noch Sitze/Aufnahmen drauf? ...
Na klar doch - Bilder stell ich später mal ein. Die Halterungen sind an der Bordwand einlaminiert und die Sitze zum Reinstecken. Nach dem Fahren werden die rausgenommen und vor der Backskiste, also zur Kajütwand, auf den Boden gestellt. Auf der BB-Seite ergibt sich so eine schönen Liegefläche.
Zitat:
Zitat von Hajo.x Beitrag anzeigen
...Euch allen eine schöne Saison...
Danke, dir auch
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
  #1027  
Alt 15.04.2013, 20:49
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Liegefläche ist toll, alleine das wäre n Grund meine Bänke drin zu lassen da ich die Liegefläche hiermit schon hätte. Bank und Kiste hinten sind ziemlich gleichhoch und alles ist gepolstert. Aber Stauraum durch die Kästen ist halt auch nicht ohne. Und ich finde das "mehr" an Platz zur Seite hin schön, für mich als Angler erstrecht wenn bis zur Bordwand laufen kann und nicht erst auf die Bänke steigen/knien müsste.

Zum schrauben nochmal.. sind die Leisten von Aussen geschraubt oder gibts da so starke/dicke Fläche um von Innen die Leisten anzuschrauben?
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #1028  
Alt 16.04.2013, 04:54
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Erst mal Bilder von den Sitzen:



und hier sieht man BB den Stuhl in "Parkposition" und StB in "Sitzposition":




So, und hier die Befestigung der Leisten für die Backskisten:
- die kurzen senkrechten wurden teilweise nur mit selbstgemischtem EP-Harz und Fasern angeklebt
- ansonsten mit EP und Schrauben (wie man sieht)





Die Leisten für die Seitenverkleidungen wurden nur auf bzw. an den Backskisten verschraubt.
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1029  
Alt 16.04.2013, 11:12
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Sehr schön, danke!
Um die senkrechten Leisten ging es mir. Die Bodenleisten war klar.
Schraubst du dir noch nen Tisch hinten ran Thomas?
Ich hab das vor, soll klappbar bleiben und hinten an den Spiegel und n Teil auch drüber um ein bisschen Fläche zu schaffen. Weiss nur noch nicht genau wie das aussehn soll.
Bin am bestellen, es juckt in den Fingern.
(Landanschluss, massenweise Kabel, Holzplatten für Staukästen, Lautsprecher.. schon da)
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #1030  
Alt 16.04.2013, 17:26
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Tisch mache ich zum reinstecken in so eine Bodenhülse - allerdings höhenverstellbar so wie Tilo es hat.

@Tilo: zeig mal was Du hast
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
  #1031  
Alt 16.04.2013, 19:43
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 351
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
456 Danke in 290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
Tisch mache ich zum reinstecken in so eine Bodenhülse - allerdings höhenverstellbar so wie Tilo es hat.

@Tilo: zeig mal was Du hast
Auch das noch.....

Du warst ja schon wieder fleißig.
Hast du innen schon eine "Planlage"?

War aber auch nicht untätig. Laminieren ist fertig.

So ist nichts im Weg, wenn man ihn nicht braucht.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC07210.jpg
Hits:	228
Größe:	91,1 KB
ID:	442878

längs oder quer ist egal
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC07211.jpg
Hits:	204
Größe:	39,2 KB
ID:	442879

So kann man ein Stehbankett geben.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC07212.jpg
Hits:	214
Größe:	75,8 KB
ID:	442880

Die Fahrersitze sind mitlerweile auch so höhenverstellbar, das man zu viert schon drum rum sitzen kann.
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1032  
Alt 16.04.2013, 19:49
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von polterklumpen Beitrag anzeigen
...Hast du innen schon eine "Planlage"?...
Noch nicht, heute erst Multiplexplatten geholt. Die Auflager sind aber schon festgeklebt und kommendes WE wird Liegefläche gebaut

Zitat:
Zitat von polterklumpen Beitrag anzeigen
...War aber auch nicht untätig. Laminieren ist fertig...
und Deine Tischlösung ist klasse

PS: Bei mir gibt's ne schlechte Nachricht: muss bis Ende Mai raus aus meiner Halle - also wieder Arbeit die alles andere verzögert
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
  #1033  
Alt 16.04.2013, 20:40
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Schick der Tisch!
Dachte erst auch dran mit so nem Fuss den Tisch anzubringen. Klappbar wollte ich dann um ihn verschwinden lassen zu können, also einfach Standfuss weg und runter klappen ohne ihn irgendwo hin verstauen zu müssen.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #1034  
Alt 16.04.2013, 21:06
PrivatsFähre PrivatsFähre ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Emden
Beiträge: 89
Boot: Shatland 536 Family Four
66 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Schöne Saison ich bin auch fertig und bereits im Wasser
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1225.jpg
Hits:	229
Größe:	48,5 KB
ID:	442903

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1224.jpg
Hits:	228
Größe:	48,3 KB
ID:	442904

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1242.jpg
Hits:	250
Größe:	57,5 KB
ID:	442906
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1035  
Alt 16.04.2013, 22:04
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 351
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
456 Danke in 290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
Noch nicht, heute erst Multiplexplatten geholt. Die Auflager sind aber schon festgeklebt und kommendes WE wird Liegefläche gebaut


und Deine Tischlösung ist klasse

PS: Bei mir gibt's ne schlechte Nachricht: muss bis Ende Mai raus aus meiner Halle - also wieder Arbeit die alles andere verzögert
soo'n Mist, aber geahnt hast du es ja schon. Klappt wenigstens das andere? zeitnah...
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
  #1036  
Alt 17.04.2013, 04:39
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von polterklumpen Beitrag anzeigen
... Klappt wenigstens das andere? zeitnah...
Muß!!!!

(Schlafen wir halt im Rohbau )
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
  #1037  
Alt 17.04.2013, 08:15
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
344 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hajo.x Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

nun liegt die kleine wieder in ihrem Element. Ich bin so froh das der Sommer beginnt. Euch allen eine schöne Saison .

Gruß Hajo.x
Hallo,

auch mein Böötchen liegt nun endlich wieder im Wasser.
Beim Slipen mußte der Motor aber anbleiben, es war dieses Mal etwas komplizierter.
Ich wünsche euch auch eine schöne Saison mit vielen Kilometern / Seemeilen.
__________________
Gruß

Michael

Geändert von Merkur (10.12.2016 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1038  
Alt 17.04.2013, 09:31
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: NRW Weserbergland
Beiträge: 1.384
Boot: 2x 330 Schlauchboot 1x Gladiator 420 + div. Motoren + Wiking Seetörn FR 50 PS div. Kajaks( HD/PE )
1.156 Danke in 645 Beiträgen
Standard

.
... na da hab Ihr am Samstag ja richtig gute Arbeit geleistet - wer hat denn die Stege eingesetzt ?
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #1039  
Alt 17.04.2013, 09:53
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
344 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Am Samstag lief alles gut, schau dir mal den den Pegelverlauf an.
Die Füße blieben am Samstag trocken.
Gestern jedoch....., du kennst das ja mit den Gummistiefeln, die sind immer 5cm zu kurz.
__________________
Gruß

Michael

Geändert von Merkur (10.12.2016 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1040  
Alt 17.04.2013, 19:46
Benutzerbild von Whiskey
Whiskey Whiskey ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 110
Boot: Flipper 620 C, Selva F150 EFI
204 Danke in 71 Beiträgen
Standard Liegeplatz?

Hallo Michael,

wo liegst Du? Ist das in Vahrenholz in der Schweinebucht? Geht es diesen Sommer wieder nach Schweden?

Gut jetzt, will Euren Strang nicht zerlabern.

Gruß Wilke
Mit Zitat antworten top
  #1041  
Alt 18.04.2013, 06:00
Hajo.x Hajo.x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 698
Boot: Hollandia 1000 mit Volvo Penta Diesel 62 PS
227 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Merkur Beitrag anzeigen
Hallo,

auch mein Böötchen liegt nun endlich wieder im Wasser.
Beim Slipen mußte der Motor aber anbleiben, es war dieses Mal etwas komplizierter.
Ich wünsche euch auch eine schöne Saison mit vielen Kilometern / Seemeilen.
Ein Traum. Eine Shetland und ein borniter W124......immerwieder schön.
Mit Zitat antworten top
  #1042  
Alt 18.04.2013, 06:42
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
344 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Hallo Wilke,

ja mein Boot liegt in der Schweinebucht.
Nach Schweden würde ich nur zu gern fahren, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch nicht sehr hoch.

Hallo Hajo,

der 124er ist wenn er läuft ein schönes Auto.
Es gibt an dem Benz jedoch Schwachstellen die ganz gewaltig ins Geld gehen.
Motorkabelbaum, Steuergerät, Hinterachsstreben mit Buchsen und andere "Kleinigkeiten", derzeit schwächelt die Drosselklappe / Leerlaufsteller.
Eine LPG- Anlage hat er auch.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #1043  
Alt 18.04.2013, 08:44
Hajo.x Hajo.x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 698
Boot: Hollandia 1000 mit Volvo Penta Diesel 62 PS
227 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Ja die Probleme kenne ich, aber nur vom hören sagen. Meiner aus erster Hand rennt seit 20 jahren ohne grosse Probleme. Und zieht mit seinen 136 ps die Shetti ohne murren und mucken.
Mit Zitat antworten top
  #1044  
Alt 23.04.2013, 14:50
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Jetzt wird`s Ernst.. Landanschluss, Verbraucherbatterie (100ah AGM), Ladegerät, hauffen Kabel, Sicherungen und so`n Schmarrn sind da une wollen verbaut werden. Navigationslichter, Hupe usw sind zwar am Lenkpult, aber nicht angeschlossen, warum zum Geier auch immer?

Könnt ihr mir bitte sagen wier ich aus der Kajüte an die ganzen Kabel komme, also Rückseite des Lenkrad`s??
Hab da n Licht und Spiegel über dem Waschbecken an ner Holzplatte die ich nicht raus kriege. Sehe nicht gross Schrauben zum lösen und weiss nicht wie das Ding befestigt ist, ob geklippt oder was auch immer.
Mit vorsichtig angesetzter Kraft lässt sich die Wand nicht lösen.
Muss aber dringend da hin, Navigationslichter und Horn müssen angeschlossen werden und möchte da auch sonst noch Kabel verlegen, am besten vielleicht auch die alten erneuern.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0711.jpg
Hits:	242
Größe:	54,6 KB
ID:	444540 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0715.jpg
Hits:	227
Größe:	35,6 KB
ID:	444541

Habt ihr eigentlich nen Landanschluss um 220V zu nutzen und vor allem Batterie/n laden zu können?
Wenn ja wo verbaut??
Ich wollte meinen an der Stelle anbringen wo die Funkantenne(n) sitzt da ich die Funkgeräte (jede Seite ist eins drin) ausbaue und hier sowieso Löcher/Bohrungen drin sind. Ausserdem ist das an der Kajüte etwas höher gelegen und besser geschützt bzw. besser ran zu kommen. Innen drin an dieser Stelle oder Nahe dieser möchte ich die 220V Steckdosen anbringen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0687.jpg
Hits:	290
Größe:	60,0 KB
ID:	444542 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0716.jpg
Hits:	220
Größe:	45,0 KB
ID:	444543
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #1045  
Alt 23.04.2013, 20:56
PrivatsFähre PrivatsFähre ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Emden
Beiträge: 89
Boot: Shatland 536 Family Four
66 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hier mal ein paar Bilder zur Orientierung, die Wand muss ab das steht fest. Ich würde versuchen da alles unterzubringen weil du später nix mehr davon siehst. Die Landanschlussdose auf keinen fall einfach in die Kajütenwand, die ist doch recht groß und das möchte ich mir nicht vorstellen wie es spater aussieht. Ich habe den Landanschluss einmal zum laden wie man sieht, vor allem wenn man einen Kühlschrank oder Kühltasche aus 12V laufen lassen möchte. Ich habe aber auch eine 230V Steckdose (es gibt da schöne kleine blaue) extra in der Plicht und eine unter der Spüle ganz unten in der Ecke (unter den Schiebetüren rechts). Außerdem habe ich 2 12V Steckdosen vorne in der Spitze im Regal zum Handy laden usw und eine im Cockpit für die kühlung z.B.
Ohh ja und vor der Öffnung vom Sicherungskasten hab ich einen Spiegel den man herrausnehmen kann, super Lösung

joa das wars erstmal soweit, jetzt die Bilder....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0460.jpg
Hits:	252
Größe:	47,8 KB
ID:	444603   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0526.jpg
Hits:	245
Größe:	42,4 KB
ID:	444606   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0530.jpg
Hits:	273
Größe:	45,0 KB
ID:	444607  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0534.jpg
Hits:	252
Größe:	42,8 KB
ID:	444609   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0535.jpg
Hits:	274
Größe:	35,0 KB
ID:	444610   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0566.jpg
Hits:	257
Größe:	26,3 KB
ID:	444611  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1181.jpg
Hits:	293
Größe:	72,1 KB
ID:	444612  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1046  
Alt 24.04.2013, 15:23
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Jajajaja, das der Kasten der mir Angst machte.
So will ich das ja haben, hinter dem Lenkrad bzw Platte.. quasi "mittendrin statt nur dabei".

Aber wie zum Geier krieg ich diese Platte raus wo du den Spiegel hast??
Muss ich die ganze Wand zerlegen, samt Waschbecken, alles abmontieren?
Wo hast du die Batterien drin? Kann den genauen Standort nicht rausfiltern?! Kasten gebaut unter dem Waschbecken?
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #1047  
Alt 24.04.2013, 19:42
PrivatsFähre PrivatsFähre ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Emden
Beiträge: 89
Boot: Shatland 536 Family Four
66 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
Jajajaja, das der Kasten der mir Angst machte.
So will ich das ja haben, hinter dem Lenkrad bzw Platte.. quasi "mittendrin statt nur dabei".

Aber wie zum Geier krieg ich diese Platte raus wo du den Spiegel hast??
Muss ich die ganze Wand zerlegen, samt Waschbecken, alles abmontieren?
Wo hast du die Batterien drin? Kann den genauen Standort nicht rausfiltern?! Kasten gebaut unter dem Waschbecken?

Hehe du warst das also der das vor einer Weile geschrieben hatte.
Also ich würde die platte einfach abreißen und später neu machen, sodass man da auch wieder dran kommt. Ich weiß ja nicht ob du die Lampe behalten willst usw aber wenn du die Platte neu machst kannst du alles schön und sauber wieder mit dem alten Model anfertigen. Ich habe eine Kuststoffplatte benutzt. Die Idee mit dem Spiegel ist auch super, da freut sich die weibliche Matrosin
Also wenn du wirklich noch großes vor hast und Platz haben willst würde ich die Spüle ausbauen, dann kannst die die Chance gleich nutzen und diese richtig saubermachen und neue Dichtränder machen.
Die Batterie habe ich quasi vor meinem Steuerstuhl. Ich habe auf beiden Seiten Stauräume bis unter den Stuhl und davor einen flachen kasten für die Batterie wo ich mich auch beim fahren draufstellen kann. Ich schau gleich mal ob ich ein Foto von der Baustelle finde....
Mit Zitat antworten top
  #1048  
Alt 24.04.2013, 19:46
PrivatsFähre PrivatsFähre ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Emden
Beiträge: 89
Boot: Shatland 536 Family Four
66 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hier....

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0484.jpg
Hits:	249
Größe:	49,1 KB
ID:	444801

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0485.jpg
Hits:	241
Größe:	48,8 KB
ID:	444802

Ohh man ich muss unbeding mal aktuelle Fotos machen
Mit Zitat antworten top
  #1049  
Alt 24.04.2013, 21:10
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Ja das war ich, zitter.
Jetzt, verstehe.
Ich will zwar nen Staukasten unter dem Sitz, aber nicht durchgehend nach hinten. Kleiner und nichts dazwischen, so das man hinten in der Mulde auf den Staukästen sitzen kann und Füsse vor, und eben auch frei bis Bordkante laufen und hantieren können da ich auch angle und den Platz hier Beidseitig freilassen möchte.
4 Sitzmöglichkeiten also gegenüberliegend schaffen.
Batterie/n soll vorerst die Starter (Motor&Navigatinslicht) hinten im Staukasten bleiben (verkabele mal auch nach vorne) und die Verbraucher dann vorne irgendwie vor das Waschbecken (oder drunter?) unter der Bank setzen wenn es passt vom Platz her.
Andere Seite soll ne Chemietoilette oder Frischwassertoilette hinein. Passt ganz gut vom Platz, Deckel vom Schränkle lässt sich hoch klappen und ist dort in der Kajüte gut aufgehoben.
Vorne Bugdreieck vielleicht der Wassertank?
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #1050  
Alt 27.04.2013, 16:01
PrivatsFähre PrivatsFähre ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Emden
Beiträge: 89
Boot: Shatland 536 Family Four
66 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
Ja das war ich, zitter.
Jetzt, verstehe.
Ich will zwar nen Staukasten unter dem Sitz, aber nicht durchgehend nach hinten. Kleiner und nichts dazwischen, so das man hinten in der Mulde auf den Staukästen sitzen kann und Füsse vor, und eben auch frei bis Bordkante laufen und hantieren können da ich auch angle und den Platz hier Beidseitig freilassen möchte.
4 Sitzmöglichkeiten also gegenüberliegend schaffen.
Batterie/n soll vorerst die Starter (Motor&Navigatinslicht) hinten im Staukasten bleiben (verkabele mal auch nach vorne) und die Verbraucher dann vorne irgendwie vor das Waschbecken (oder drunter?) unter der Bank setzen wenn es passt vom Platz her.
Andere Seite soll ne Chemietoilette oder Frischwassertoilette hinein. Passt ganz gut vom Platz, Deckel vom Schränkle lässt sich hoch klappen und ist dort in der Kajüte gut aufgehoben.
Vorne Bugdreieck vielleicht der Wassertank?


Ok das ist ja nicht schlimm dann kannst du die Batterie ja in einem Staukasten unterbringen und ganz ehlich... du brauchst keine Verbraucherbatterie. ich bin letztes Jahr noch mit 2 Batterieen durch die Gegend gefahren aber hatte nur die große dran. Jetzt habe ich meinen dicken hinten dran mit Lichtmaschine der auch super und sofort anspringt und hab die zweite rausgelassen. Ich habe letztes Jahr nur im Hafen laden können und konnte mit der 68 Ah Batterie locker 2 Tage auf Tour und bis in den Morgen an Bord Party machen (4 Lautsprecher keiner Subwoofer und zwischendurch auch kühlung).
Mit Lichmaschine komme ich locker mit der einen aus, hab allerdings auch ein Volmeter im Cocktip.
Ich würde es erstmal mit einer versuchen und wenn du auf Nummer sicher gehen willst nehm eine andere als Reserve mit aber du wirst sehen wenn du ne gute große Batterie hast hällt die ewig.
Meine Tolette hab ich auch draußen weil es in der Kajüte meiner Meinug nach unpraktisch war. Wir verwenden den Schrank in der Kajüte für Kleidung usw.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 3.292Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 3.292



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.