boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 1.026 bis 1.050 von 1.154
 
Themen-Optionen
  #1001  
Alt 19.01.2018, 19:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Ja wird viel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_17692-Screenshot_20180119-2021091680496266.jpg
Hits:	153
Größe:	51,3 KB
ID:	782847  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1002  
Alt 19.01.2018, 19:22
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Wo am Main bist du zu Hause
Mit Zitat antworten top
  #1003  
Alt 19.01.2018, 19:39
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Jetzt wirds bei uns am Eicher See wirklich gefährlich. Höchststand war letzte Woche 633 und das Grundstück stand gut 50-60 cm unter Wasser. Wenn es über 750 steigt, dann gute Nacht.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #1004  
Alt 19.01.2018, 20:36
Benutzerbild von Meer-Basti
Meer-Basti Meer-Basti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 450
Boot: Sea Ray 225 We
532 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Jetzt wirds bei uns am Eicher See wirklich gefährlich. Höchststand war letzte Woche 633 und das Grundstück stand gut 50-60 cm unter Wasser. Wenn es über 750 steigt, dann gute Nacht.
Ich drück dir die Daumen das alles glimpflich ausgeht, und du trockene Füße behältst...

Aber du darfst trotzdem Fotos posten
__________________
Gruß Basti
Mit Zitat antworten top
  #1005  
Alt 19.01.2018, 22:14
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meer-Basti Beitrag anzeigen
Ich drück dir die Daumen das alles glimpflich ausgeht, und du trockene Füße behältst...

Aber du darfst trotzdem Fotos posten
Komisch! Das sah schon viel schlimmer aus. Bei uns hat es inzwischen schon wieder normalen Pegel.



__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #1006  
Alt 20.01.2018, 16:56
Benutzerbild von Plauderzauber
Plauderzauber Plauderzauber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Mainfranken
Beiträge: 426
Boot: Marinello Eden 18
281 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Sersn Frank,

flussabwärts (Kitzingen) führt der Main noch deutlich Hochwasser ...
(aber noch weit davon entfernt, übers Ufer zu schwappen!)

cu, Tobias
Mit Zitat antworten top
  #1007  
Alt 20.01.2018, 20:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Das Schmelzwasser von bei mir hier fließt über Pegnitz-Regnitz in den Main.
Da kommt nicht allzu viel, der Schnee ist gerade mal 5-10 cm hoch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1008  
Alt 06.03.2018, 06:28
Benutzerbild von Wellipaul
Wellipaul Wellipaul ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2017
Beiträge: 69
Boot: Wellcraft 18 Excel SL
43 Danke in 19 Beiträgen
Standard Ruderer auf dem Main

Einen schönen guten Tag ihr Mainfahrer,

letztes Jahr war ich, es war Ende Oktober, mit meiner neuen Errungenschaft auf Probefahrt. Es war auch das erste Mal das ich auf dem Main geschippert bin. Gefahren bin ich von der Slipstelle in O-Kriftel zur Griesheimer Staustufe und wieder zurück. Als ich Bergauf fuhr, kam mir eine Dame in einem „Einer Ruderboot“ (Skiff) entgegen. Da ich die Dame von weitem gesehen habe und alles frei war, bin ich so weit wie möglich nach Backbord gefahren und bin mit Abstand von fast der ganzen Mainbreite an ihr in Gleitfahrt vorbei gefahren. Da ich ja nur ein kleines Boot von fast 6m länge habe ist die Wellenbildung in Gleitfahrt wirklich klein.

Auf jeden Fall hat sich die Dame Tierisch aufgeregt und hat mir mit der Faust gedrohtund als ich nach einer Weile wieder an Ihr vorbei gefahren bin, bot sich mir wieder das gleiche Schauspiel.

Jetzt zur meiner Frage… habe ich etwas falsch gemacht? Wie herhaltet Ihr Euch wenn ihr an Ruderern vorbeifahrt? Meines Erachten ist die Wellenbildung in Gleitfahrt so klein das es einen Ruderer nicht stören sollte. Aber vielleicht irre ich mich ja auch, da ich noch nie so ein Skiff gerudert habe.

Ich danke Euch schon mal im Voraus für Eure Antworten
Viele Grüße Paul
P.S. Nur noch ein Monat und dann startet die erste Bootsaison starten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1009  
Alt 06.03.2018, 06:44
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moinsen
Ist eine Erfahrung die unabhänig vom Main ist. Ohne jetzt in ein bestimmtes "Sportbashing" zu verfallen, sind Ruderere oft etwas merkwürdig. Dabei oft von keinerlei Kenntnis über Vorrangregeln und Bootstypen gesegnet.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1010  
Alt 06.03.2018, 06:55
quickbuch quickbuch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 589
Boot: Quicksilver 805
1.019 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Hallo,

als wir letztes Jahr in dem Gebiet gefahren sind haben wir eigentlich immer bei jedem Ruderer voll abgebremst was ganz schön nervig ist in dem Gebiet. Besonders nach der Staustufe werden es ja noch mehr Ruderer.

Dann habe ich mich letztes Jahr mit einem der "bekannteren und gelasseneren Bootsfahrer" in diesem Revier mal darüber unterhalten und auch darüber das die Ruderbegleitboote immer soviel Schwell an den liegenden Booten verursachen und dabei völlig rücksichtslos sind. Seine Antwort dazu war einfach und erschlagend. Er nimmt nach 20 Jahren überhaupt keine Fahrt mehr raus bei Ruderbooten.
Also Ruderer einfach wie jeden anderen behandeln. Von daher klingt Dein Manöver wie Du es beschrieben hast erst mal passend.

Ob ich jetzt noch jedes mal abbremsen würde kann ich nicht im Moment sagen.
Ich bin mal gespannt wie das andere sehen auf dem Main. Auf anderen Flüssen mögen Dinge anders sein.
__________________
---------------
Gruß Christof

Stammtisch Mitte
https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1011  
Alt 06.03.2018, 06:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Hättest ja mal fragen können was du hättest machen sollen...

Wenn sie gesagt hätte langsamer vorbei... dann in schöner Verdrängerfahrt vorbei fahren.... hab ich mal auf dem Rhein gemacht und glaub mir der hat dann nicht mehr geflucht... dem war die Panik im Gesicht gestanden....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1012  
Alt 06.03.2018, 07:39
Benutzerbild von ganzi007
ganzi007 ganzi007 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 709
Boot: keins mehr
848 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellipaul Beitrag anzeigen
Einen schönen guten Tag ihr Mainfahrer,

letztes Jahr war ich, es war Ende Oktober, mit meiner neuen Errungenschaft auf Probefahrt. Es war auch das erste Mal das ich auf dem Main geschippert bin. Gefahren bin ich von der Slipstelle in O-Kriftel zur Griesheimer Staustufe und wieder zurück. Als ich Bergauf fuhr, kam mir eine Dame in einem „Einer Ruderboot“ (Skiff) entgegen. Da ich die Dame von weitem gesehen habe und alles frei war, bin ich so weit wie möglich nach Backbord gefahren und bin mit Abstand von fast der ganzen Mainbreite an ihr in Gleitfahrt vorbei gefahren. Da ich ja nur ein kleines Boot von fast 6m länge habe ist die Wellenbildung in Gleitfahrt wirklich klein.

Auf jeden Fall hat sich die Dame Tierisch aufgeregt und hat mir mit der Faust gedrohtund als ich nach einer Weile wieder an Ihr vorbei gefahren bin, bot sich mir wieder das gleiche Schauspiel.

Jetzt zur meiner Frage… habe ich etwas falsch gemacht? Wie herhaltet Ihr Euch wenn ihr an Ruderern vorbeifahrt? Meines Erachten ist die Wellenbildung in Gleitfahrt so klein das es einen Ruderer nicht stören sollte. Aber vielleicht irre ich mich ja auch, da ich noch nie so ein Skiff gerudert habe.

Ich danke Euch schon mal im Voraus für Eure Antworten
Viele Grüße Paul
P.S. Nur noch ein Monat und dann startet die erste Bootsaison starten

Wenn ich überhole fahre ich in Gleitfahrt vorbei, in großem Bogen! Wenn mir einer entgegen kommt gehe ich in langsame Verdrängerfahrt.
Die meisten Ruderer verstehen das mit der Wellenbildung halt net.
__________________
LG

Peter

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1013  
Alt 06.03.2018, 07:42
Benutzerbild von ganzi007
ganzi007 ganzi007 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 709
Boot: keins mehr
848 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Allerdings bin ich Mitglied im Ruderclub, da ist mein Liegeplatz. Bevor da einer kommt mit einem Akkuschrauber.......................
__________________
LG

Peter

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1014  
Alt 06.03.2018, 09:59
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.594
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.010 Danke in 5.660 Beiträgen
Standard

Immer wenn ich Begegnungen mit Ruderern habe kommt mir das unten gezeigte Bild in den Sinn und mein Zorn ist schnell verraucht:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ruderer.jpg
Hits:	230
Größe:	59,2 KB
ID:	788644  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1015  
Alt 06.03.2018, 10:53
Benutzerbild von Wellipaul
Wellipaul Wellipaul ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2017
Beiträge: 69
Boot: Wellcraft 18 Excel SL
43 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ja bei dem Anblick wäre ich auch nicht Zornig. Die Lächeln ja auch. Danke Euch schon mal für Eure schnellen Antworten.

@Volker: Ja da hätte ich mal fragen sollen. Ist mir aber zu spät eingefallen.

Grüße Paul
Mit Zitat antworten top
  #1016  
Alt 06.03.2018, 10:59
Benutzerbild von Plauderzauber
Plauderzauber Plauderzauber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Mainfranken
Beiträge: 426
Boot: Marinello Eden 18
281 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Moin moin,

ich bin selber begeisterter Ruderer und weiß trotzdem keine sinnvolle Antwort. Grundsätzlich macht es imho schon am meisten Sinn, in möglichst großem Bogen gerade eben in Gleitfahrt vorbeizufahren.
Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass Ruderer Motorboote manchmal erst spät sehen ...

Viele Grüße
Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1017  
Alt 06.03.2018, 11:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plauderzauber Beitrag anzeigen
Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass Ruderer Motorboote manchmal erst spät sehen ...

Viele Grüße
Tobias
das kann aber nicht das Problem des Motorbootfahrers sein.... wenn ich als Fussgänger auf der Autobahn bin muss ich auch ständig nach den Autos schauen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1018  
Alt 06.03.2018, 11:14
Benutzerbild von stefgra
stefgra stefgra ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 362
Boot: Saver 750 Cabin
338 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Moin,

ich bin auch auf dem Main.
Wenn Ruderer da sind verzögere ich in der Regel. Manchmal ist es auch eng, da finde ich es besser langsam vorbei zu fahren.
Man zeigt da auch „Ich hab Dich gesehen“, und das beruhigt ungemein.

Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1019  
Alt 06.03.2018, 11:20
Benutzerbild von Wellipaul
Wellipaul Wellipaul ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2017
Beiträge: 69
Boot: Wellcraft 18 Excel SL
43 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Ich kann mir schon vorstellen das es nicht so ohne ist in so einem Skiff unterwegs zu sein. Dazu noch, nicht zu sehen was vor einem so passiert. Und wenn man dann noch unerwartet Wellen abbekommt ist so ein Skiff schnell gekentert. Aber meine Welli ist auch nicht Geräuschlos unterwegs.

Na ja, bin froh das ich erstmal nichts falsch gemacht habe und das nächste mal werde ich Nachfragen.

Grüße Paul
Mit Zitat antworten top
  #1020  
Alt 06.03.2018, 12:55
Benutzerbild von Plauderzauber
Plauderzauber Plauderzauber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Mainfranken
Beiträge: 426
Boot: Marinello Eden 18
281 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
das kann aber nicht das Problem des Motorbootfahrers sein.... wenn ich als Fussgänger auf der Autobahn bin muss ich auch ständig nach den Autos schauen...
Der Vergleich hinkt aber jetzt doch gewaltig. Als Fußgänger habe ich auf der Autobahn nichts verloren, als Ruderer auf dem Main schon - und dann war da noch was mit der Ausweichpflicht

Viele Grüße
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #1021  
Alt 06.03.2018, 13:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plauderzauber Beitrag anzeigen
Der Vergleich hinkt aber jetzt doch gewaltig. Als Fußgänger habe ich auf der Autobahn nichts verloren, als Ruderer auf dem Main schon - und dann war da noch was mit der Ausweichpflicht

Viele Grüße
Tobias
Ausweichen und im weiten Bogen vorbeifahren machen wir ja alle denke ich... und trotzdem wird man beschimpft....

auf dem Rhein ist das auch lustig... gesamtbreite an einer Stelle an der ich fahre ca. 300m Fahrrinnenbreite knapp 100m.... Also 200m die für mich mit meinen 90cm zu seicht sind um dort zu fahren... aber für Paddler allemal ausreichend....
und wo fahren die gesellen im Pulk von 7-8 Booten und reichen Die Cognacflasche rum ? genau mittig im Fahrwasser.

Da wird ich dann bewusst nicht langsamer.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1022  
Alt 06.03.2018, 13:48
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Hab ich irgentwo bei Elwis geklaut:
Zusammenfassend gelten nach den entsprechenden Schifffahrtsstraßenordnungen folgende Regeln für Ruderboote:
  • Für Sportfahrzeuge, die Kleinfahrzeuge sind (Länge unter 20m), gelten allgemein auf Binnenschifffahrtsstraßen folgende Regeln:
  • Kleinfahrzeuge müssen Großfahrzeugen ausweichen.
  • Kleinfahrzeuge mit Maschinenantrieb müssen anderen Kleinfahrzeugen ausweichen.
  • Kleinfahrzeuge ohne Maschinenantrieb (Ruderboote) müssen den unter Segel fahrenden Kleinfahrzeugen ausweichen.
  • Zwei Kleinfahrzeuge müssen beim Begegnen Backbord an Backbord vorbeifahren. Dies bedeutet jedes Fahrzeug weicht zur Steuerbordseite hin aus.
  • Kreuzen sich die Kurse zweier Kleinfahrzeuge mit Maschinenantrieb, muss dasjenige ausweichen, welches das andere an seiner Steuerbordseite hat.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1023  
Alt 06.03.2018, 14:10
Benutzerbild von Wellipaul
Wellipaul Wellipaul ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2017
Beiträge: 69
Boot: Wellcraft 18 Excel SL
43 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,
das was Du bei Elwis geklaut hast ist schon richtig. Vor allem wird es auch so in den Prüfung abgefragt. Es ist zwar schön das wir die Schifffahrtsstraßenordnung kennen und befolgen und die Ruderer machen was sie wollen und dann wird man noch beschimpft.
Grüße Paul
Mit Zitat antworten top
  #1024  
Alt 07.03.2018, 03:12
Benutzerbild von Whisky
Whisky Whisky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Marktbergel/Mittelfranken
Beiträge: 49
Boot: Sea Ray 250 Sundancer
40 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ich muss schon sagen dass die Ruderer auf dem Main in den letzten Jahren stark zugenommen haben.
Daraus hat sich, aus meiner Sicht auch das Problem ergeben, dass das Abbremsen für die Ruderer stellenweise etwas nervig geworden ist.
Ich persönlich halte es so:
Ich beobachte die Ruderer soweit es geht, sehe ich dass dieser "Abbremmst" uns sich schon spitz zur Welle stellt wenn ich komme weiß ich, der hat Erfahrung.
In diesem Fall fahr ich auch mal in Gleitfahrt vorbei.
In anderen Fällen versuche ich schon rechtzeitig das Gas weg zu nehmen.
Mir fallen auch immer wieder Familien auf die meiner Meinung nach total unverantwortlich in ihren Ruderbooten unterwegs sind. Kinder ohne Schwimmwesten und dann noch komplett unerfahren...
Hier ist Vorsicht geboten!!!

Was mich aber noch mehr Kopfschütteln lässt sind Schwimmer mitten in der Fahrrinne oder Jugendlich auf Luftmatratzen mitten im Main.
Hier hab ich mich auch schon mal dazu hinreisen lassen und diese ermahnt, ob das natürlich was bewirkt weiß ich nicht.

Was ich damit sagen will ist einfach der Situation nach handeln.
Aber wie gesagt, meine persönliche Meinung die ich niemanden aufdrängen will.

mfg
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1025  
Alt 07.03.2018, 09:26
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard Frankfurt Westhafen

Hallo

möchte im Frühjahr mal wieder den Main ein Stück hoch fahren. Wie ist die Möglichkeit im Westhafen anzulegen und zu übernachten. Wo muss man sich dort anmelden?

Danke für Eure Info im Vorraus.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 1.026 bis 1.050 von 1.154



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.