boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.255Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.255
 
Themen-Optionen
  #976  
Alt 11.02.2015, 09:10
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Jo, darüber mache ich mir dann später Gedanken. Was ich doof beim letzten mal vergessen habe zu prüfen ist, ob ich die Luke oben noch weiter nutzen kann oder nicht.
Geplant ist/war oben vor das Steuerrad eine Kiste zu bauen die dann als Sitz dient. Darin dann die Gasflasche.

Alternative wäre das ich keine Kiste dahin baue und dann die Dachluke nutze.

Statt der Kiste dann einen Stuhl den ich entsprechend platzieren kann.

Mal abwarten

So ich muss schaffe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #977  
Alt 11.02.2015, 09:19
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Frage ist brauchst du eine Luke im Achtern Dach? Wenn deine Fenster zum Öffnen sind für die Nacht würde ich keine rein machen und sie schön sauber zuschweißen. Finde sowas gehört nur auf Dächern wo man sich nicht aufhält.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #978  
Alt 11.02.2015, 09:26
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Ja, das ist ja das Thema. Andererseits, finde ich Licht in der AK immer schön. Auch wenn es von oben kommt.

Als Notausstieg könnte man diese auch sehen.

Bin mir da nicht sicher. Muss aber zum Wochenende eine Entscheidung treffen.

Doch, ich habe seitlich und hinten Fenster. Die Portfenster kann man auch öffnen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #979  
Alt 11.02.2015, 16:16
hugonline hugonline ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Köln
Beiträge: 672
Boot: Stahlverdränger 12m
852 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Hallo,
"Früher" war ein Aussensteuerstand ja nicht üblich - deswegen auch die Luke.
Das gebogene Deck war so, weil ja keiner drauf stand ! Erst mit der Idee des Aussensteuerstandes kam der Vorbesitzer auf die Idee die Luke verschwinden zu lassen und das Deck eben zu erstellen.
Sind so meine Ideen zu deinem Achterschiff !
Mach auf jeden Fall das Loch zu - Stolperfalle, wenn du da hinten rumturnst !
Gruß
Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #980  
Alt 11.02.2015, 16:35
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Da hast du wahrscheinlich Recht mit.

Ich denke das die Variante mit: Luke zu und Sitzkiste mit integrierter Gasflasche die bessere Variante ist. Soeben bekam ich die Info das der Kollege schon begonnen hat. Und da wir ja alle so Bilder Geil sind. Lade ich diese gleich mal hoch. Arbeitsschutz habe ich mir schonmal zusammen gestellt. Werde mir aber noch eine A2P2 Schutzmaske organiseren.
Dann habe ich den Rostschutz eben bekommen.

Folge? Nächstes Wochenende kann kommen. Schade nur das ich bei der Aktion nicht dabein sein kann.

Gruss in die Runde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #981  
Alt 11.02.2015, 16:37
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1423672700446.jpg
Hits:	100
Größe:	74,1 KB
ID:	601182Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1423672707774.jpg
Hits:	99
Größe:	49,2 KB
ID:	601183Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1423672741738.jpg
Hits:	106
Größe:	67,2 KB
ID:	601184Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1423672749191.jpg
Hits:	103
Größe:	76,2 KB
ID:	601185Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1423672756339.jpg
Hits:	94
Größe:	36,7 KB
ID:	601186
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #982  
Alt 11.02.2015, 18:44
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Bisher hat er aber nur das Geländer runter ne?

Wieso macht dein Kollege das alleine? Falsch geplant?
Mit Zitat antworten top
  #983  
Alt 11.02.2015, 18:47
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

An dem Wochenende wo ich da bin, hat er keine Zeit. Ausserdem laufen da noch genug rum. Und ich kann mit meinen Sachen weiter machen
Mit Zitat antworten top
  #984  
Alt 11.02.2015, 18:53
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

So Kollegen hätte ich gern auch
Mit Zitat antworten top
  #985  
Alt 11.02.2015, 18:59
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Naja.. Das beruht auf Gegenseitigkeit. Ich hin froh das er mir hilft
Mit Zitat antworten top
  #986  
Alt 12.02.2015, 14:07
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Es geht weiter


Nu is Karneval angesagt
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1423750127232.jpg
Hits:	167
Größe:	96,3 KB
ID:	601391Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1423750136442.jpg
Hits:	158
Größe:	52,6 KB
ID:	601392
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #987  
Alt 12.02.2015, 14:17
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.996
9.707 Danke in 4.108 Beiträgen
Standard

Darfst du auf dem Parkplatz mit einer Flex arbeiten?
Ich würd dich jagen.
Mit Zitat antworten top
  #988  
Alt 12.02.2015, 14:21
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Rechts neben mir ( aus der Sicht des Fotografierenden ) steht der Kollege der es gemacht hat. Links daneben gibt es nichts ausser einen Weg und die Halle.

Ich denke das er schon drauf geachtet hat.

Bei uns im Hafen ist alles einwenig entspannter. Da schreit keiner wenn du mit der Flex durch die Gegend rennst. Musst halt nur aufpassen und eventuell dafür Sorgen das nichts passiert. Das soll natürlich nicht heissen, das du da tun und lassen kannst was du willst. Aber an der Stelle wo ich da stehte kann nicht all zuviel passieren.

Geändert von desertking (12.02.2015 um 14:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #989  
Alt 12.02.2015, 16:13
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
Es geht weiter


Nu is Karneval angesagt
Anhang 601391Anhang 601392
Hallo Lars!

Was ist das auf dem zweiten Bild? Hab im Moment keine Vorstellung wo das ist.
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #990  
Alt 12.02.2015, 16:20
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sönke Hans Beitrag anzeigen
Hallo Lars!

Was ist das auf dem zweiten Bild? Hab im Moment keine Vorstellung wo das ist.
Das ist die Gästekoje.

. . . die Badeplattform von innen.

Gruß Hubert via Tapatalk
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #991  
Alt 12.02.2015, 16:22
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Das ist die Gästekoje.

. . . die Badeplattform von innen.

Gruß Hubert via Tapatalk
Dann verzichtet Lars ja auf richtig viel Stauraum.

Mist, und wieder kein Goldschatz drin.
__________________
Grüße Sönke

Geändert von Sönke Hans (12.02.2015 um 16:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #992  
Alt 12.02.2015, 16:37
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Naja, ich komm da von von Innen eh nicht dran. Dafür hätte ich den Rumpf aufschneiden müssen. Das Ding war als Auftriebskörper gedacht. Um das Gegengewicht der Platte der AK auf zu fangen. Quasi damit der Kahn hinten nicht zu weit ins Wasser kommt. Irgendwann hätte das mal ein Fäkalientank werden sollen, so der Vorbesitzer. Deswegen auch das Rohr da drin. Da die Platte Achtern nun schwindet und die Sandsäcke vorn aus dem Bug raus können, brauche ich diese Maßnahmen nicht mehr.

Den Auftrieb den dieser Körper dem Boot gab, brauche ich dann auch nicht mehr.

Neben desser störte diese stets beim " anlanden " mit dem Schlauchi. Die Davids passten da deswegen auch nicht mehr.

Wenn die Platte weg ist kann ich mit dem Schlauchi dran, anklemmen und hoch.

Aber das wird noch dauern.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #993  
Alt 12.02.2015, 16:58
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Dann weg damit
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #994  
Alt 12.02.2015, 20:47
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Bedenke nur, das sich dann deine Wasserlinie nochmal verkürzt - schneller wirst du dann nicht.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #995  
Alt 12.02.2015, 20:55
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Das ist schon klar. Danke Dir. Nehme ich fur besseres Fahrverhalten in Kauf.

pS... Kann mir einer sagen, woran ich ordentliches 2,5 er Kabel erkennen kann?
Mit Zitat antworten top
  #996  
Alt 12.02.2015, 21:10
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
Das ist schon klar. Danke Dir. Nehme ich fur besseres Fahrverhalten ....
Ich sag´s mal so: HÄÄÄH?

Die Erklärung hab ich nicht verstanden.

1. wenn die Platte auf dem Achterdeck und die Sandsäcke im Bug wegkommen, dann sollte das ja zu Wiegen sein.
2. Was sollte ohne am Fahrverhalten ohne Plattform besser werden, außer das der Pott langsamer wird?
3. Ich hab gelernt (aus eigener Erfahrung), möglichst nicht an mehreren Sachen gleichzeitig "drehen", weil man dann die Veränderungen nicht zuordnen kann.

Schmeiß den Pott mit Plattform ins Wasser, wenn alles soweit ist und schau, was passiert. wenn er dann achtern zu hoch steht, nimm Blei und pack´s in die Badeplattform.

Aber mach was du meinst - ist dein Boot
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #997  
Alt 12.02.2015, 21:15
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Nabend du,

Das Gewicht der Platte ist am falschen Ort. Zuviel zu hoch. Daher kommt Das weg. Da der Kahn bei der Aktion hinten zu tief runter kam wurde in den Bug Sand gelegt. Damit war Die Linie wieder da. Platte weg sand weg , Linie da aber schlapp 500 kg weniger.


Ps. Mit der Aktion will ich den Ursprünglichen Zustand wieder herstellen.
Mit Zitat antworten top
  #998  
Alt 12.02.2015, 21:21
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Du willst aber auch noch mehr am Gewicht ändern - Motor, Tank, Innenausbau ....

Ich würde die Badeplattform erst nach Probefahrt evtl. wegnehmen.
Scheint da ja nur flexen und neu streichen zu sein?

Wie gesagt, du weißt sonst auch nicht, welche Änderung was bewirkt hat
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #999  
Alt 12.02.2015, 21:29
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Ich würde die Badeplattform auch nicht ohne Not abflexen.

- Die Längere Wasserlinie bringt eine höhere Rumpfgeschwindigkeit.
- Du hast Stauraum für "schmutzigen" Kram ausserhalb des Bootes.
(Spritkanister, Ölflaschen, Farben etc.)
- Du hast gaaanz hinten am Heck eine wunderbare Möglichkeit das Boot
gewichstmäßig auszutrimmen, verlierst im Bugbereich keinen Stauraum.
- Du hast eine Badeplattform von der aus die Kids planschen können.

Ich würde das Auspuffrohr "entschärfen" Und das Beiboot hochkant auf der Plattform fahren.

Gruß Hubert

PS. Wenn sich nach den anderen Änderungen zeigt, dass zu viel Auftrieb im Heckbereich ist, dann natürlich ab. Aber hinten wieder mehr Auftrieb zu erzeugen dürfte wesentlich schwieriger sein.
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1000  
Alt 12.02.2015, 21:38
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Nun, es ist so. Es liegen keine Pläne vom Schiff vor. Ich kenne ja noch nicht mal Die Type. Anhand von Berechnungen mit dem Rumpf kann man schon feststellen was wo welches Gewicht bringt. Das Boot zu vermessen wird meine nächste Aufgabe. Die Berechnungen macht jemand anders. Alles Theoretisch, ich weiss. Jedoch denke ich das der unverbastelte Originalzustand eine gute Basis darstellt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.255Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.255



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.