boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 195Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 195
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 27.01.2010, 18:27
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 543
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

OK

Dafür bedanke ich mich schonmal im voraus


Ist das Teil dann ein Eigenbau (vorallem der Jet würde mich interessieren).
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 27.01.2010, 18:30
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.246 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

es wurde als Prototyp angeboten.
Ist auch gut verarbeitet.
Hab es schon 2 jahre nicht mehr angeschaut.
Man liegt quasi drauf bis zur Gürtellinie.
Von dem Strahl merkt man nichts.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 27.01.2010, 18:32
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 543
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

OK, bitte bitte Bilder von dem Innenraum (Jetantrieb =))
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 27.01.2010, 18:34
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.246 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Antrieb liegt unterhalb von dem Motor. den kann man, so glaube ich mich zu errinnern, nicht sehen.
Mal sehen, morgen.
wo in Deutschland sitzt du?
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 27.01.2010, 18:43
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 543
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

In Bayern (bei Nürnberg)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 27.01.2010, 18:54
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.246 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich habe bis jetzt noch kein zweites gesehen.
Die Leute schauten seinerzeit nicht schlecht als ich damit durch den Hafen gefahren bin.

706,- € habe damals bezahlt.

Gruß Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_0078.jpg
Hits:	675
Größe:	22,7 KB
ID:	182989  
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 27.01.2010, 20:01
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 543
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Sooo... Motor ist bestellt


6 PS Briggs&Stratton
825 I/C
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 28.01.2010, 12:01
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 543
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Mahlzeit!

War vorhin mal im Baumarkt um nach PVC-Rohren zu schauen (für den Prototyp des Antriebsgehäuses).
Leider sind diese grauen PVC-Rohre (Abwasser...) zu klein für den Durchmesser meines Impellers.

Werde mir jetzt in einem Onlineshop noch PVC-Rohre bestellen, die eine hohe Wandstärke und einen größeren Durchmesser haben.
http://www.schlauch-profi.de/product...rohr-PN10.html


Wenn der Prototyp dann erfolgreich war, dann wird das ganze auf Metall umgesetzt...

Metallrohr und konzentrisches Bohrloch.
Habe mir heute außerdem noch eine Krallenkupplung für die Verbindung zwischen Benzinmotor und Impellerwelle und ein sog. "Flanschlager" (Kugellager mit Gummidichtung) bei rsonline gekauft.

So soll das Ganze dann aussehen.


Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	impeller1.jpg
Hits:	551
Größe:	8,0 KB
ID:	183076  
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 28.01.2010, 13:08
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.246 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Man kann nicht wirklich was vom Jet-System erkennen.
Hier noch einige Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_0084.jpg
Hits:	588
Größe:	62,5 KB
ID:	183088   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_0082.jpg
Hits:	595
Größe:	55,4 KB
ID:	183089   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_0081.jpg
Hits:	576
Größe:	32,5 KB
ID:	183090  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_0080.jpg
Hits:	613
Größe:	59,4 KB
ID:	183091   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_0079.jpg
Hits:	591
Größe:	36,9 KB
ID:	183092  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 28.01.2010, 13:21
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Man kann aber erkennen das das ein Kraftkopf eines Ab ist
Und der Impeller scheint wirklich wie inner Pumpe zu sein.
Schönes Ding und anscheinend schon durchdacht..

Das Aluteil neben dem Kraftkopf sieht wie der Ansaug aus, kann das sein?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 28.01.2010, 13:29
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.246 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

An der Unterseite sie man im großen Loch ein Schaufelrad.
Ich denke hier wird das Wasser angesaugt un dann durch die 2 Düsen nach Hinten abgegeben.
Habe mir nie wirklich Gedanken gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 28.01.2010, 13:31
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Vermach es logic88 bevor er zuviel Geld für PVC Rohr ausgibt
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 28.01.2010, 14:20
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 543
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

hehe

danke für die Bilder interessanter Aufbau.

Das PVC-Rohr ist nicht teuer ;)

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 28.01.2010, 14:47
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Wenn du alles zusammenrechnest könntest du wahrscheinlich mit michael einig werden und sogar noch den transport als Handgepäck eines nettenMitglieds finanzieren?
Und so wie du den Impeller da einbauen willst,glaub ich wird das nix...
Wart, bevor du irgendwas baust, mal auf meine Skizze..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 28.01.2010, 16:32
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 543
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hey!

Also das Surfbrett ist schon gekommen

Natürlich warte ich auf deine Skizze, interessiert mich ja wie du es vor hast


Gruß

PS: Mein Aquascooter hat 2 PS, dieses Surfbrett 2,5?! Da ist ja kaum Unterschied. Und kaufen kann schließlich jeder ;)

Mir gehts ja auch ums Basteln.
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 01.02.2010, 06:27
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 543
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Schade nur, dass sich jetzt niemand mehr meldet.
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 01.02.2010, 07:22
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Sorry, Freundin ist krank, ich komme gerade zu so Sache wie was aufzeichen nichtHabs aber ned vergessen..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 01.02.2010, 08:00
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Ich würde es mal im Modellbau Bereich versuchen. Habe z.B noch eine Graupner Azimut im Keller, die hat 2 Jet Antriebe. Davon z.B 5 Stück mit passenden Elektromotoren und Lipo Akkus halte ich für erfolgsversprechender, es gibt aber bestimmt noch besser geeignete Antriebe dort. Bei Verbrennern wird man im Modellbau bestimmt auch besser fündig. Auf der Boot wurden ja so Dinger angeboten. Geht leider erst ab 7500 EU los.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 01.02.2010, 08:16
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ingo... "brauchst" Du die Azimut noch ?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 01.02.2010, 11:09
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ingo... "brauchst" Du die Azimut noch ?!
Denke schon das ich die demnächst mal wieder beleben werde. Hat zwar schon einige Jahre im Keller verbracht aber verkaufen wäre zu schade.


Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 02.02.2010, 13:59
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.246 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von logic88 Beitrag anzeigen
Schade nur, dass sich jetzt niemand mehr meldet.
Gib mir doch mal Zeit.

Habe jetzt das Teil völlig zerlegt.
Der Motor ist fest. Hat ja auch 2 Jahre in der Ecke gelegen.
Anbei für dich ein paar Bilder von dem Jet.
Der Jetantrieb ist unter dem Motor geschraubt.
Aber alles verrottet wegen Salzwasser.

Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_0162.jpg
Hits:	568
Größe:	72,9 KB
ID:	184191   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_0159.jpg
Hits:	539
Größe:	68,2 KB
ID:	184192   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_0165.jpg
Hits:	511
Größe:	55,2 KB
ID:	184193  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_0163.jpg
Hits:	499
Größe:	73,9 KB
ID:	184194   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_0166.jpg
Hits:	496
Größe:	74,0 KB
ID:	184195  
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 02.02.2010, 16:35
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

ann muss ich ja gar nix mehr zeichnen
So ziemlich passt das mit meiner Vorstellung eines Gehäusses zusammen.
Nur das ich noch nen kleinen Ansaugrüssel dranhaben und eine schwenkbare Auslassdüse mit Umkehrklappe (wie bei normalen Jet´s).
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 02.02.2010, 19:21
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 543
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Jo nicht schlecht.

Baue jetzt mein Gehäuse aus einer PVC-Kappe. Extrem stabil (mit 150 kg belastet) und bruchfest.

Baue gerade aus Holz meinen Rumpf (Rumpfboden = Bodyboard, Seiten des Rumpfes aus Holz, viel Schleifarbeit und Dreck....Mutter freut sich... hehe)

Der Flansch und der Impeller sind schon gekommen, Motor und Kupplung müssten morgen kommen.
Habe gestern in meiner Firma mit einem sehr guten Mechaniker gesprochen, der meinte, dass es so funktionieren würde.
Der Impeller wird nun zentrisch angeordnet, zwei PVC-Rohre mit kleinerem Durchmesser werden auf Höhe des Impellers angebracht. Somit habe ich etwa 1/3 des austretenden Wassers des gesamten Impellers genutzt.

Bilder folgen

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 15.02.2010, 09:25
logic88 logic88 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 543
149 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Und nichtschwimmer78, bist schon am bauen?
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 15.02.2010, 16:15
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Nö, am Schneeschippen...
nein noch nicht mein Bekannter hat grade auch nicht soviel Zeit und mir ist es überall zu kalt, ausserdem warten noch andere Sachen...
Aber für die ist es eindeutig viel viel viel viel zu kalt (Lackieren..)
nur sollten diese Teile fertig werden weils Kaufland bald eröffnet, sonst gibts da keinen Schuh Futzi..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 195Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 195



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.