boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 22.11.2009, 20:19
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.712
Boot: ..........zu viele.......
5.187 Danke in 2.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass ich es für gefährlich halte, beim Autofahren nicht nach vorne, sondern immer nur in die Spiegel zu schauen - Was nützt es dir, wenn du den Reifen wegfliegen siehst? Dann ist es zu spät ...

Zu schnell mit Anhänger ist mir auch mal passiert, da hatte ich einen Trigano Faltcaravan hinter meinem Chrysler Voyager. Er war weder im Innen- noch im Außenspiegel zu sehen, da war ich auch zwischendurch mal auf 160.
OK , der Trailer ist deutlich schmaler als das Auto, ich konnte die Reifen eigentlich nur beim Abbiegen im Spiegel sehen...........

Hab sogar einmal angehalten, weil ich meinte, einen Deckenablöser gesehen zu haben, war aber nur Formaustrieb an der Innenseite der linken Socke......

Nach anfänglicher Zurückhaltung wurden mit dem Gespann auch etwas höhere Geschwindigkeiten realisiert, man will ja nicht als Verkehrshindernis fungieren...............und ich hab kein Problem damit mit einem ordentlich beladenen Anhänger auch 100 zu fahren.............
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 22.11.2009, 21:26
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
LKW-Fahrer sollen laut Fahrschule alle 3sek in den Spiegel gucken
Aber dann können sie in der Zeit ja nicht in ihre BLIND-Zeitung gucken,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 16.12.2009, 08:41
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

so ... nochmal nen Nachtrag zu dieser Story hier ....
diejenigen die einen zu geringen Reifendruck vermutet haben, werden wohl sicherlich recht gehabt haben !
wie sich nun endlich bei der Bestellung 2er neuen Reifen rausgestellt hat sind das LKW-Reifen die mit bis zu 6.5 bar gefahren werden können
in meiner Unkenntnis über dieses detail und auch wegen der Tatsache das ich den Trailer so vom Vorbesitzer übernommen hatte waren auf den Reiden ca 2,5 bar - halt auch so wie bei den PKW Hinterreifen ...
erste Fahrt bei geringen Temperaturen problemlos über 200 Km - bei der nächsten und bei warmem Wetter dann nach ca 60 Km der Reifenplatzer
nun fahr ich die neuen Reifen mit 4.5 bar und sollte nix mehr passieren ....

nur so mal als guter Tip für andere "unwissende" ....
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 16.12.2009, 08:57
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.250
Boot: Merry Fisher 645
25.111 Danke in 8.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und rufe im freien Fall: Es war nicht das Alter der Reifen, sondern der Luftdruck.

Ein Trailerreifen kann problemlos 10 bar ab, auch wenn er dann komisch aussieht. 0,5 bar unter Normdruck verträgt er hingegen nicht, weil er sich dann durchwalkt. Und das ist 100%ig tödlich.
Danke, dass du meine Einstellung bestätigst. Siehe zitierten Beitrag.

Uns sind Jahre lang die Reifen flöten gegangen, weil wir uns es einfach nicht vorstellen konnten, dass 4 bar und mehr bei einem "PKW"-Reifen möglich sind. Geht aber doch. Der Reifen wird nur härter.

Auf meinem derzeitigen Heku-Trailer mit einer 1.800er Achse fahre ich auch 5 bar.

Ist ja auch logo. Beim PKW habe ich 4 Reifen und jeder trägt 4 oder 500kg. Ein Hängerreifen muss 900kg tragen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 16.12.2009, 09:16
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

in der Tat ...
meine Gespanne vorher hatten so alles zusammen 800 KG - da war das alles egal ...
das neue hat nun halt nen paar hundert Kg mehr aufm Buckel und dort ist der Luftdruck wohl alles andere als unwichtig
vor allem sahen die Reifen nicht so aus als ob die zu wenig Druck hatten
schande über mein unwissendes Haupt
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 16.12.2009, 09:52
Benutzerbild von dile2002
dile2002 dile2002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Bedburg, 20kmwestl. von Köln
Beiträge: 144
Boot: kleines Sportboot Cadorette
132 Danke in 47 Beiträgen
Standard

............ und vergesst bitte nicht über 3,5bar Hochdruckventile einbauen zu lassen. Das sind die verschraubten Metall-Ventile.

Die Reifenfuzzis vergessen das schon, mal ich spreche aus Erfahrung.
__________________
Gruß aus Bedburg Rhein/Erft Kreis
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 16.12.2009, 10:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.183
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.695 Danke in 6.630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Danke, dass du meine Einstellung bestätigst. Siehe zitierten Beitrag.

Uns sind Jahre lang die Reifen flöten gegangen, weil wir uns es einfach nicht vorstellen konnten, dass 4 bar und mehr bei einem "PKW"-Reifen möglich sind. Geht aber doch. Der Reifen wird nur härter.

Auf meinem derzeitigen Heku-Trailer mit einer 1.800er Achse fahre ich auch 5 bar.

Ist ja auch logo. Beim PKW habe ich 4 Reifen und jeder trägt 4 oder 500kg. Ein Hängerreifen muss 900kg tragen.
Interessant! Ich hab auch einen 1800kg-Einachser und hab nicht mal 3 bar drauf. Wie beim PKW halt, habe da noch nie drüber nachgedacht!
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 16.12.2009, 10:43
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

nochmal was anderes ....
gestern beim Reifen-Aufziehen sagte er mir auf meine Frage das LKW-Reifen nicht ausgewuchtet werden weil man ja sowieso nicht schneller als 100 fährt ....
sind eure Reifen ausgewuchtet ?
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 16.12.2009, 11:19
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HD4ever Beitrag anzeigen
nochmal was anderes ....
gestern beim Reifen-Aufziehen sagte er mir auf meine Frage das LKW-Reifen nicht ausgewuchtet werden weil man ja sowieso nicht schneller als 100 fährt ....
sind eure Reifen ausgewuchtet ?
Ja, natürlich ...
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 16.12.2009, 22:50
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dein Reifenmonteur ist kurz vor der Rente, richtig? Vor 40 Jahren sagte man das ... Meine Hinterräder sind nicht gewuchtet, die vorderen schon. Das war wegen massiver Probleme zwischen 65 und 80 nötig.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 21.12.2009, 18:29
Benutzerbild von henriettte
henriettte henriettte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Nordeutschland
Beiträge: 31
Boot: Atlantic Marine 730 Sun Cruser mit AB
91 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo. ich bin Kfz Meister und habe einige Reifen Lehrgänge besucht. Ich würde Euch empfehlen die Reifen auf jeden Fall auswuchten zu lassen! Der Luftdruck beim Anhänger, egal welcher Typ (Wohn Lasten oder Boot) sollte so hoch gewählt werden das der Reifen an der Unterseite nicht beult, also seine Auflage nicht vergrößert. Das ist in der Regel deutlich höher als beim PKW. Durch das beulen walkt der Reifen stark und wird warm, auch sind die Fahreigenschaften mit einem nicht walkenden Reifen deutlich besser, Der max. zulässige Reifendruck steht auf dem Reifen. Ihr werdet staunen wie hoch der ist.
Hoffe ich konnte helfen.
Solltet Ihr jemals im Zweifel sein, auch bei Euren Autos, lieber 0,5 Bar zu viel als 0,2 zu wenig!! Die Reifen werden es Euch danken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 24.12.2009, 11:37
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und was mache ich, wenn ich den max.Druck drauf habe, der Trailer nicht überladen ist, die Reifen aber trotzdem ausgebaucht sind? Einfach nur ein dummes Gesicht?
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 26.12.2009, 06:46
Benutzerbild von henriettte
henriettte henriettte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Nordeutschland
Beiträge: 31
Boot: Atlantic Marine 730 Sun Cruser mit AB
91 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Keine schlechte Idee, aber in Ernst. Ich kann mir nicht vorstellen das es diesen Zustand, den Du beschreibst, wirklich gibt, denn die Trailerhersteller wissen das natürlich auch und berechnen danach die Reifen. Also fals es so sein sollte ist etwas nicht OK.- evtl. falsche Reifen, also mit falscher Traglast.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 26.12.2009, 10:09
Benutzerbild von Corsar
Corsar Corsar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 123
Boot: Bell Marine mit 150PS Mercury Black Max
162 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Beiträge!

Ich weiss jetzt wie gut es war mir eine neue Achse mit neuen Reifen zu gönnen, die Reserven nach oben hat und nicht "gerade noch" so durchgeht auf der Waage!

PS ich fahre schon seit einigen Jahren mit erhöhtem Luftdruck als ich festgestellt habe, dass die Reifenerwärmung bei gleicher Geschw. und Beladung um ca. 10 Grad niedriger ist.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 28.12.2009, 09:32
Benutzerbild von sebi987
sebi987 sebi987 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Rieden a.F.
Beiträge: 22
Boot: Sessa Key Largo 22 mit 150 PS Yamaha
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hattest echt glück
Bei unserem Trailer sind auf dem Weg zur Fähre die Lager heiß gelaufen, weil sie durch das Salzwasser komplett dicht waren. Dadurch hats nach ungefähr 30 Kilometern einen riesen Schlag getan und die Abdeckung unserer Radnabe ist durch die Gegend geflogen.....hoffentlich hat sie niemanden getroffen^^
Haben schon gedacht, dass uns das alles abfackelt.....weils richtig geraucht hat....das Fett hat gekocht.....

Trailer und Salzwasser passen einfach nicht zusammen^^

Gruß
sebi
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 04.01.2010, 09:32
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

auf dem Kotflügel meines Tandem - Techautrailers (1400 kg zul. Gesamtgewicht, Bj. 1979) steht original:

"Bitte füllen Sie die Reifen im beladenen Zustand des Anhängers soweit, bis keine Verformungen des Reifens mehr zu erkennen sind".

Und das sind bei ca. 1000 kg Boot locker 4 - 5 bar bar!!!

Dank dieses Tröts werde ich beim anstehenden Neukauf der Reifen auf erhöhte Traglast achten (Transporterreifen?).

Bislang habe ich den Trailer nur zum slippen benutzt; da aber für die kommende Saison auch Reisen auf dem Plan stehen, sind neue Reifen unabdingbar (O-Ton TÜV-Prüfer zu den ca. 20 Jahre alten Reifen: "die sehen ja noch echt gut aus") --Na, vielen Dank--

Euch allen ein gesundes und unfallfreies neues Jahr...

P.S.: suche einen gebrauchten 2 t Trailer (da ich der Meinung bin, mit der zul. Beladung nicht klar zu kommen); da im Flohmarkt eigentlich nichts zu finden ist... Wer was anzubieten hat, bitte per PN.
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 04.01.2010, 09:40
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter V184XL Beitrag anzeigen

Dank dieses Tröts werde ich beim anstehenden Neukauf der Reifen auf erhöhte Traglast achten (Transporterreifen?).
na, dann hat sich das ja gelohnt das hier reinzustellen wenn sich darüber nun Gedanken gemacht werden !
gute Fahrt ...
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 04.01.2010, 10:30
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HD4ever Beitrag anzeigen
na, dann hat sich das ja gelohnt das hier reinzustellen wenn sich darüber nun Gedanken gemacht werden !
gute Fahrt ...

Schade nur, dass nicht mal mein Reifenhändler daran gedacht hat; der hat mir ganz normale PKW-Reifen angeboten (auch die Originalbereifung war PKW-Standard!).

Ja, es lohnt sich, das Forum zu beobachten und auch seine Erfahrungen einzubringen; ich als "normaler user" hätte mir nach der Beratung durch den Reifenhöker meines Vertrauens (hat bisher alle meine privaten wie geschäftlichen Autos versorgt) ansonsten keinerlei weitere Gedanken darüber gemacht. Schließlich vertraut man normalerweise seinen externen Fachleuten.
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.