boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 127Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 127
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 26.05.2011, 08:28
Benutzerbild von schmiddi
schmiddi schmiddi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Hinte
Beiträge: 101
Boot: Bootslos :-)
Rufzeichen oder MMSI: Alles wird gut
65 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo wenn du schon die Möglichkeit hast,mittig in längsrichtung zwar im Boden aber so das du ihn im Notfall noch herausbekommen kannst.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 26.05.2011, 15:21
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo, mittig im Boden ist am Besten für die Fahreigenschaften.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 05.06.2011, 17:37
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo,

hier mal wieder der aktuelle Stand vom Boot. Die Bilge gestrichen, der Boden ist drin, verklebt und geschraubt, muss nur noch seiltlich einlaminiert werden. Dann noch Rovinggewebe darüber.
Wie ihr seht, habe ich mich für die Tanklängseinbauvariante entschieden.
Im Boden zu sehen die "Kabelkanal"-Ausgänge der Marke Roland .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03104.jpg
Hits:	130
Größe:	59,0 KB
ID:	288700   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03109.jpg
Hits:	140
Größe:	58,2 KB
ID:	288704  
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 05.06.2011, 18:12
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,

sorry wegen der verspäteten Antwort. Die Überprüfung von Verbundwerkstoffen aus Fasern und Kunststoff ist meines Wissens nach nicht zertifizert zerstörungsfrei möglich. Deswegen werden im Flugzeugbau solche Baugrupen ausgetauscht.

Gruß Jo
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 15.07.2011, 21:44
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Da bin ich mal wieder,

der Boden ist drin und einlaminiert, Teile der Inneneinrichtung angepasst, Sitze schon mal zur Probe hineingestellt und die Grundlage für die Heckbank geschaffen(kommt über die ganze Breite)
Als nächstes kommen die Aussenarbeiten, sprich schleifen und schleifen und schleifen ...

Hier mal ein paar Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03343.jpg
Hits:	118
Größe:	68,6 KB
ID:	297663   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03344.jpg
Hits:	107
Größe:	54,7 KB
ID:	297664   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03345.jpg
Hits:	111
Größe:	44,5 KB
ID:	297665  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03371.jpg
Hits:	111
Größe:	73,4 KB
ID:	297666  
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 16.07.2011, 05:39
Picnicker Picnicker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 244
Boot: Saver 650 Open
724 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,

schön zu sehen, daß es bei Dir so zügig weitergeht.

Weiter viel Erfolg. Dann steht einer baldigen Ausfahrt nichts ím Wege.
__________________
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 16.07.2011, 19:46
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard

So, heute wars ziemlich gelb und ich kam mir zeitweise vor wie ein Mitglied der Simpsons
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03374.jpg
Hits:	136
Größe:	58,5 KB
ID:	297796   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03375.jpg
Hits:	141
Größe:	39,9 KB
ID:	297797  
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 07.08.2011, 19:44
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard erst mal kein gelb mehr.....

Hi,

hier ein paar Bilder von der ersten Grundierung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03433.jpg
Hits:	143
Größe:	49,7 KB
ID:	302633   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03435.jpg
Hits:	130
Größe:	58,1 KB
ID:	302634   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03443.jpg
Hits:	131
Größe:	57,3 KB
ID:	302635  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03445.jpg
Hits:	132
Größe:	54,4 KB
ID:	302636   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03450.jpg
Hits:	130
Größe:	49,5 KB
ID:	302637  
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 11.08.2011, 16:29
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard wie Alu bearbeiten? (wieder schön machen)

Hi,

ich poste mal 3 Bilder von meiner Frontscheibe, wie bekomme ich das Metall/ALU(?) wieder "schön" // Flex etc filne ich nicht so toll, da es wahrscheinlich auch ALU-Frass ist, stellt sich mir die Frage ob ich schleifen, spachteln und ggfs in weiss lackieren soll.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03464.jpg
Hits:	129
Größe:	78,0 KB
ID:	303556   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03465.jpg
Hits:	126
Größe:	73,3 KB
ID:	303557   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03466.jpg
Hits:	139
Größe:	74,2 KB
ID:	303558  

__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 11.08.2011, 17:18
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,

Du muss das Alu tief ausschleifen, bis der Fraß fort ist. Dann polieren und klar lackieren. Du kannst es nach der Fraßbehandlung auch eloxieren lassen.

LG

Jo
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 18.08.2011, 18:36
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

den/die Scheibenrahmen werde ich wohl schleifen, spachteln und lackieren.
Aber den nächsten Schritt der Grundierung will ich Euch nicht vorenthalten , ebenso ein Bild vom Innenleben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03503.jpg
Hits:	144
Größe:	62,2 KB
ID:	305061   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03494.jpg
Hits:	140
Größe:	46,1 KB
ID:	305062  
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 18.08.2011, 21:56
Benutzerbild von Zanderkiller
Zanderkiller Zanderkiller ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Berlin Waidmannslust
Beiträge: 428
Boot: Eigenbau Konsolenboot
400 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Saubere Arbeit!!!
Zu Deinem Alu-Fensterrahmen: schleif den mit einem Exzenterschleifer und 120er Papiervor, dann mit 360er, den Rest macht eine Poliermaschiene!
Glaub mir, der sieht danach besser aus als neu!
__________________
("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")
Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8
Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 21.08.2011, 19:38
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo,

hier der "Endanstrich" und nochmal Innenraum von heute. Es fehlen noch die Seitenverkleidungen, der richtige Boden und die Instrumente sowie das Handschuhfach.
Und irgendwie ist das ehemals schöne "Retrolenkrad" ??? Mal schauen wie ich das wieder passend bekomme.
Scheibenrahmen kommt nächste Woche dran und ich entscheide je nach Ergebnis der Vorarbeit wie es weitergeht. Am nächsten WE ggfs schon Motor dran...

Vorab schon mal danke für die Tips.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03516.jpg
Hits:	152
Größe:	77,8 KB
ID:	305558   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03518.jpg
Hits:	148
Größe:	73,9 KB
ID:	305559   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03527.jpg
Hits:	151
Größe:	43,5 KB
ID:	305560  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03528.jpg
Hits:	152
Größe:	54,3 KB
ID:	305561  
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 25.08.2011, 17:27
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard Hab da mal ne Frage zum Thema Tankanzeige

Die "alte" Tankanzeige von VDO ist noch Funktionstüchtig, allerdings zeigt diese in Verbindung mit dem aktuellen Geber im Tank "falsch" an. Wenn der Geber oben, also voll, ist zeigt die Anzeige halben Stand an. Den Geber auf 3/4 zeigt die Anzeige leer.
Elektrik/Widerstand ???? Woran kanns liegen? Wer einem Laien gute Tips geben kann ist herzlich zum Posten aufgefordert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00697-TA.jpg
Hits:	115
Größe:	25,7 KB
ID:	306253  
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 25.08.2011, 17:42
Ali2 Ali2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 16
Boot: dzt. Schlauchboot 4m, auf der Suche nach Vergrösserung
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von edteach Beitrag anzeigen
Hallo,

hier der "Endanstrich" und nochmal Innenraum von heute. Es fehlen noch die Seitenverkleidungen, der richtige Boden und die Instrumente sowie das Handschuhfach.
Und irgendwie ist das ehemals schöne "Retrolenkrad" ??? Mal schauen wie ich das wieder passend bekomme.
Scheibenrahmen kommt nächste Woche dran und ich entscheide je nach Ergebnis der Vorarbeit wie es weitergeht. Am nächsten WE ggfs schon Motor dran...

Vorab schon mal danke für die Tips.
Den Bildern nach zu schliessen scheint hier ja ein wirklich "besonderes" Boot zu entstehen!
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 26.08.2011, 06:03
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich hast du ein Europa Instrument am US Geber.

USA: 33 - 240 Ohm
Europa: 3 - 180 Ohm

__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 26.08.2011, 13:29
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo Henning,

der Verdacht liegt nahe, allerdings ist der Tank und Zubehör lt Aufdruck in Germany produziert.

An Alle

gibt es trotzdem Tricks, wie ich das Problem lösen könnte (ausser Neukauf)
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 26.08.2011, 13:47
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Du kannst versuchen einen Widerstand parallel zum Tankgeber auf Masse zu schalten.

Die Dinger gibts für ein par Cent im Elektronik Laden (z.B. Conrad).

Ich denke mal mit 50 Ohm anfangen und dann testen.

Genau wird das nicht, aber vill besser als jetzt.

Ich würde mir aber die zum Geber passende Anzeige kaufen.

Lieber ein paar € ausgeben als ohne Sprit auf dem Wasser
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 29.08.2011, 20:29
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo,

erst mal Danke für die Tips, Tankanzeige und Geber, die zusammen passen, habe ich gerade hier im BF geordert .

Unten noch ein paar Fotos vom derzeiten Stand, sowie den Scheibenrahmen, wie sie jetzt aussehen. Morgen soll bei trockenem Wetter, das Boot wieder auf den Trailer, der Motor dran und hoffentlich auch schon die Scheiben montiert werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03534.jpg
Hits:	136
Größe:	55,6 KB
ID:	307042   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03535.jpg
Hits:	140
Größe:	55,7 KB
ID:	307043   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03536.jpg
Hits:	147
Größe:	46,1 KB
ID:	307044  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03539.jpg
Hits:	130
Größe:	52,1 KB
ID:	307045   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03540.jpg
Hits:	125
Größe:	38,0 KB
ID:	307046   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03547.jpg
Hits:	138
Größe:	85,8 KB
ID:	307047  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03545.jpg
Hits:	138
Größe:	60,4 KB
ID:	307048   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03546.jpg
Hits:	143
Größe:	83,2 KB
ID:	307049   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03548.jpg
Hits:	113
Größe:	54,0 KB
ID:	307050  

__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 29.08.2011, 22:07
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
874 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Hallo Roland ,
sieht sehr gut aus was du da machst
Weiter so...
Wolle
__________________
VG Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 30.08.2011, 20:19
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard Es geht voran ...

Hi,

heute war erfolgreich, auch wenn ich es nicht mehr geschafft habe die Scheiben zu montieren, aber Motor ist dran, guckt ihr
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03555.jpg
Hits:	194
Größe:	61,1 KB
ID:	307220   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03558.jpg
Hits:	160
Größe:	145,1 KB
ID:	307221   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03565.jpg
Hits:	176
Größe:	67,6 KB
ID:	307222  

__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 31.08.2011, 21:30
Effke1809 Effke1809 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.01.2011
Beiträge: 68
59 Danke in 43 Beiträgen
Standard

sieht ziemlich FETT aus ich hoffe er macht dir Viel FREUDE MFG Markus
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 01.09.2011, 07:54
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

finde ich auch, macht schon was her der "Kleine". Probelauf/-fahrt ist, je nach Wetter, fürs WE geplant. Ich hab allerdings vorher noch mal ne Frage zum Öltank und den Kabeln. Ich ruf dich dazu mal gegen abend an.
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 01.09.2011, 19:20
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard

hi,

hier mal ein paar "Sonnenbilder". Jetzt hab ich auch einen überdachten Winterstellplatz in einer Halle. Es geht voran
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03570.jpg
Hits:	155
Größe:	96,1 KB
ID:	307640   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03571.jpg
Hits:	135
Größe:	78,5 KB
ID:	307641   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03572.jpg
Hits:	151
Größe:	74,0 KB
ID:	307642  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03574.jpg
Hits:	139
Größe:	68,0 KB
ID:	307643   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03577.jpg
Hits:	127
Größe:	122,3 KB
ID:	307644  
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 14.09.2011, 16:10
Benutzerbild von edteach
edteach edteach ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 149
Boot: 19´gw-Invader trihull-bowrider / Wiking Freiboot / Valiant RIB /Kawasaki Jet / Kanadier / SUP
322 Danke in 123 Beiträgen
Standard Frage

Hi,

hab da mal ne Frage ins Motoren-Forum gestellt, allerdings dort noch keine Antwort erhalten, vielleicht liest hier jemand mit, der mir helfen kann. Frage findet ihr hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=137393

Unten noch mal ein Bild mit neuem/alten Handschuhfach. Ich habe noch Kunstlederreste gefunden und mir gedacht ich pass es farblich mal dem Lenkrad an

Ans Armaturenbrett kommt über das Loch des ehemaligen Geschwindigkeitmessers wahrscheinlich ein PDA mit GPS
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03629.jpg
Hits:	116
Größe:	85,4 KB
ID:	310316  
__________________
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 127Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 127



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.