boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 128Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 128
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 03.01.2009, 22:15
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Aha,

also nehmen nur Millonäre ihre Boote aus dem Wasser.


Nun wundert mich garnichts mehr, denn 90% aller Boote die im Sommer auf der Havel treiben sind an Land, Berlin die Millionärshochburg........



Gruß Horst der bereits an der 3. arbeitet
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 03.01.2009, 22:18
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nö, kann es nicht. Lass uns nicht streiten, das Ding is ne vergammelte Grotte. Seh ich einfach.
Und schon wieder den Beitragszähler um einen erhöht, oder was sollte der Beitrag?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 03.01.2009, 22:23
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Bei uns in der Nähe ist vor 2 Jahren ein Holzschiff gesunken. Das Schiff war reichlich marode und machte ständig etwas Wasser. Wenn man vorbeifuhr, sprang garantiert 1 - 2x die Bilgenpumpe an. Und nicht das zufrierende Gewässer brachte das Boot zum sinken - der Durchlaß der Bilgenpumpe fror langsam aber sicher zu, wodurch das Boot dann irgendwann "voll" war und auf Grund ging.

ähhhm, "Oldie" r.i.p. Da war allerdings nicht unbedingt das Eis Schuld - die Bilgenpumpen und nicht der Rumpf hielten das Boot auf dem Wasser...

Zum Thema: Kann ich schon verstehen, das nichts an das Boot kommen soll. Kannst Du dich mit dem "Eigner" nicht in Verbindung setzen und das Teil an Land bringen????

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 03.01.2009, 22:40
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Aha,
also nehmen nur Millonäre ihre Boote aus dem Wasser.
Nun wundert mich garnichts mehr, denn 90% aller Boote die im Sommer auf der Havel treiben sind an Land, Berlin die Millionärshochburg........
Gruß Horst der bereits an der 3. arbeitet
Hallo??

Du hast das Boot doch megamies gemacht ....
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 03.01.2009, 22:53
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ich war heute im Hafen und habe an unserem Stahlboot nach dem rechten geschaut. Auch in Roermond waren die Häfen zugefroren und im Maashafen waren fast alle Boote noch im Wasser, mit Ausnahme der Sportbotte bis ca. 7 m. Es lagen auch viele GFK Boote im Eis. Ich habe mit dem Eigner eines GFK Bootes gesprochen und er meinte, er habe sein Boot seit Jahren auch im WInter im Wasser. Er habe noch nie Schäden durch Frost am Rumpf gehabt. Dann kann es doch eigentlich nicht so schlimm sein.
Mein Sportboot habe ich aber auch im WInterlager auf Land stehen, aber beim Kajütboot aus Stahl habe ich keine Bedenken.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 03.01.2009, 23:03
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Hallo,
das soll ein Boot sein


bei dem Kahn würde ich mir auch keine Gedanken mehr machen


Gruß Horst
Andere Boote jetzt hier schlecht zu machen ist ja wohl das Hinterletzte.

Ich kenne genug Wassersportkollegen mit kleinen und nicht so ansehnlichen Booten oder gar ganz ohne Boot, bei denen der Wassersportgedanken und vor allem die damit verbundene Solidarität besser verankert ist, als bei neureichen Newcomern, mit nagelneuen Schikimickikuttern, die von nix ne Ahnung haben, aber zu allem ne Meinung.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 03.01.2009, 23:05
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Um den verfaulten Kahn machen wir hier Geräusche?
Hoch versichern -tief versenken!
Habe fertig.

Gruß Ecki

Etwas verdreckt heisst noch lange nicht total verkommen, allerdings, wie gesagt scheint den Eigner das ja nicht zu interessieren.

Schnäppchenalarm!!!!!
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 03.01.2009, 23:06
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Glaube Ralf du hast mich falsch verstanden,

wenn ein Eigner sein Boot so runtergammeln lässt dann macht er sich auch keine Gedanken ob das Teil von Eis umgeben wird oder es mit Reis gefüllt wird. Warscheinlich handelt es sich aber hierbei um Millionäre die in Kauf nehmen lieber alle 3 Jahre ein neues zu kaufen als das was man hat zu Pflegen und dazu gehört auch das winterliche herausnehmen.

Aber jeder Versteht ja etwas anderes unter pflegliche Behandlung vom Eigentum.


Gruß Horst

Das entnehme ich aus dem geeigten Bild des Seglers.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 03.01.2009, 23:10
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Rolf,

wenn Du mich angreifen willst tue das bitte per PN. Das der Eigner mit dem Wassersport sehr verbunden ist mag ja sein aber dann sollte das Böötchen einen anderen Eindruck hinterlassen.

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 03.01.2009, 23:10
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Andere Boote jetzt hier schlecht zu machen ist ja wohl das Hinterletzte.

Ich kenne genug Wassersportkollegen mit kleinen und nicht so ansehnlichen Booten oder gar ganz ohne Boot, bei denen der Wassersportgedanken und vor allem die damit verbundene Solidarität besser verankert ist, als bei neureichen Newcomern die von nix ne Ahnung haben, aber zu allem ne Meinung.


Rolf, war früher hier kein Thema, man freute sich
untereinander, egal wie alt, jung, groß, klein, hübsch
oder hässlich das Segel-Motorboot war Hauptsache
ein Teil, womit man ein paar Stunden auf dem Wasser war
Gehen wir mal davon aus, dass das anders gemeint war,
als wie man es lesen kann/könnte

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 03.01.2009, 23:14
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Rolf,

wenn Du mich angreifen willst tue das bitte per PN. Das der Eigner mit dem Wassersport sehr verbunden ist mag ja sein aber dann sollte das Böötchen einen anderen Eindruck hinterlassen.

Gruß Horst
Und wenn der Eigner gesundheitlich flach liegt
Hätte ich voriges Jahr nicht so gute Kollegen und Freunde
gehabt, dann wäre es mir ähnlich ergangen!!

Man sollte schon die Hintergründe kennen, bevor man "verurteilt"

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 03.01.2009, 23:15
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Moin Uwe,

warum versteht mich denn keiner

Ich will kein Boot schlecht reden nur die Anblicke solcher Boote wie sie nunmal von mir immer öffters zu sehen sind, tut sehr weh und man macht sich schon Gedanken darüber wie mit Wertsachen umgegangen wird.

Wenn das Boot ein Auto währe würde es anders aussehen



Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 03.01.2009, 23:19
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Moin Uwe,

warum versteht mich denn keiner

Ich will kein Boot schlecht reden nur die Anblicke solcher Boote wie sie nunmal von mir immer öffters zu sehen sind, tut sehr weh und man macht sich schon Gedanken darüber wie mit Wertsachen umgegangen wird.

Wenn das Boot ein Auto währe würde es anders aussehen



Gruß Horst
Horst, sowas schmerzt mich auch
Manche Menschen vergessen, dass es Menschen gibt,
die für sowas hart arbeiten bzw. vom Munde absparen

Habe in meinen Bekanntenkreis auch solche Menschen,
Wohnmobil 3 Jahre "runterwirtschaften", egal, neu kaufen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 03.01.2009, 23:38
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Jau Uwe,

genau das meinte ich, dem ist es auch egal wenn der Trink und Abwassertank im Wohnmobiel eifriert.

Zurück zum Thema, ich ziehe den Hut vor den Leuten die versuchen so ein Boot vor dem Eis zu "retten" egal ob nun das Eis dem nichts anhaben kann, jedenfalls gibt es dochnoch richtige Sportsfreunde die versuchen durch eigeninitiatieve das schlimmste zu verhindern, wenn es auch, wie in dem Fred hier, etwas aus Eigennutz geschiet.

Schönen Abend noch Allen
Horst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 03.01.2009, 23:55
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Horst, sowas schmerzt mich auch
Manche Menschen vergessen, dass es Menschen gibt,
die für sowas hart arbeiten bzw. vom Munde absparen

Habe in meinen Bekanntenkreis auch solche Menschen,
Wohnmobil 3 Jahre "runterwirtschaften", egal, neu kaufen

Gruß
UWE
Gut so. Das ermöglicht einigen Leuten für wenig Geld und etwas Arbeit auch ein schönes Hobby zu realisieren.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 04.01.2009, 00:00
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Moin Gunnar,

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Gut so. Das ermöglicht einigen Leuten für wenig Geld und etwas Arbeit auch ein schönes Hobby zu realisieren.

von der Seite habe ich es nocht nicht gesehen aber muss Dir voll zustimmen.

Sehe hier schon den nächsten Fred aufleuchten.

Gute N8
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 04.01.2009, 00:36
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.207 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen

Wenn das Boot ein Auto währe würde es anders aussehen
Allein schon deshalb, weil man ein Auto nicht einfach so ( oder jedenfalls meistens ) irgendwo stehen lassen kann ohne das zumindestens einer der letzten Besitzer anhand der Fahrgestellnummer ermittelt werden kann.

Bei einem Boot was vielleicht in den letzten Jahren schon durch mehrere Hände gegangen ist, wo schon lange keine Papiere existieren und wo dann vielleicht irgendwann der Restwert des Bootes die noch fällige Liegeplatzmiete übersteigt ist das aufgeben wesentlich einfacher.

Ich selbst hab zur " Wende " damals für kleines Geld eine zugegebenermaßen etwas ungewöhnliche H-Jolle gekauft, der Euroscheck über damals 500 DM war der erste den der damalige Ostberliner Eigner in seinem Leben in der Hand gehabt hat.
Ich hab das Boot dann zwei Jahre lang gesegelt, der Liegeplatz war mir aber zu weit weg, darum hab ichs dann im Winter des zweiten Jahres verkauft.
Der Käufer hat das Boot dann offensichtlich kurz danach ebenfalls wieder verkauft, soviel hab ich noch gehört.

Letzten Sommer bin ich durch Zufall wieder in der Gegend gewesen und dachte mir, schau doch mal nach wie´s da jetzt so aussieht.

Viele neue Häuser, eine neue Straße hatte es inzwischen auch gegeben, der Verein hat offenbar auch inzwischen ein neues Clubhaus bekommen und meine H-Jolle steht immer noch genauso unter dem Fliederbusch aufgebockt und mit der alten Ost-LKW Plane abgedeckt wie ich sie vor immerhin über 15 Jahren da abgestellt habe!
Ich hab extra noch mal genau nachgeschaut, ich hatte die Plane unten mit einer besonderen Sorte Kabelbinder zugebunden , die waren immer noch dran.....

Jetzt also auch eins von den vielen herrenlosen Booten die speziell hier im Berlin / Brandenburger Raum so rumliegen....
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 04.01.2009, 01:48
labelleepoque labelleepoque ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 103
41 Danke in 31 Beiträgen
Standard Stroh

Hallo Sahardan
Ich hab mein Schiff (Stahl,verkauft) früher auch immer im Winter im Wasser gelssen. Damals gab es auch noch richtige Winter an der Ostsee. Es ist schon so, wenn der Frost erstmal richtig zuschlägt, ist nichts mehr mit einer freien Wasserschicht um das Boot. Mein Bug hat sich regelmäßig 0,3m aus dem Eis gedrückt. Wenn man an Bord ging, merkte man sofort, das sich da gar nichts mehr bewegte. Das fand ich nicht so gut, so daß ich im nächsten Winter ebenfalls Strohballem um das Schiff legte. Sah aus wie ein Vogel im Nest. Hat aber nicht viel genützt, nach 4 Wochen hatte sich das Stroh voll Wasser gesaugt und das Schiff war trotzdem eingefroren. Das Problem kommt im Frühjahr, wenn die vollgesaugten Strohballen aus dem Wasser sollen. Anheben is nich, selbst mit dem Auto auf die slipbahn ziehen geht nicht, viel zu schwer. Wir haben sie dann einfach absaufen lassen, fand der Hafenbetreiber nicht so toll. Liegen wahrscheinlich da heute noch so rum.
Das Eis knabbert nur an den Farbschichten rum, d.h. im Frühjahr blankes Metall. Ich habe später bei meinen GFK Schiffen 2 Pumpen (billigst, Bauhaus) unterm Schiff hängen gehabt, spült in nullkommanichts den Rumpf frei. Das Wasser am Grund ist wärmer als an der Oberfläche. Mit Thermostat regeln. Nur sollte sichergestellt sein, das immer Strom vorhanden ist.
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 04.01.2009, 10:54
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
tut sehr weh und man macht sich schon Gedanken darüber wie mit Wertsachen umgegangen wird.

Jeder kann doch mit seinem Gelumpe machen was er will.
Da fällt mir gerade der Spinner ein, der irgendwo im Ruhrgebiet klassische Oldtimer in einem Wald vergammeln lässt und das Ganze als Kunst verkauft.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 04.01.2009, 11:20
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

tsss, tsss ecki

ich würde es eher Faulheit, Geldknappheit oder doch Interessenlosigkeit nennen.


moin horst
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 04.01.2009, 11:44
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.636 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Es gibt aber auch Eigner, die durch Krankheit oder was auch immer nicht mehr in der lage sind, sich um das Boot zu kümmern. Verkaufen es aber auch nicht sofort, weil sie denken, es wird schon wieder.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 04.01.2009, 11:45
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Meine Güte, macht doch einen eigenen Thread auf, " Wir raten mal, wieso das Boot so aussieht wie es aussieht". Aber selbst das geht nicht, weil die Bilder noch nicht mal das ganze Boot zeigen.

Ich habe nichts gegen kleine Diskussionen am Rande, doch das hier ist Glaskugelraten.

Hier geht es um die Sicherung von noch im Wasser befindlichen Booten.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 04.01.2009, 11:49
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Gut erkannt Volker,
und wie sieht Dein Beitrag dazu aus
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 04.01.2009, 11:53
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zumindest beleidige ich keine Leute, und teile ihnen ungefragt und vor allen Dingen ohne eigene Erkenntnisse mit, dass das Boot was sie gekauft haben ein Schrotthaufen ist.
Das ist auf jeden Fall besser als einige der themenfremden Beiträge.
__________________


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 04.01.2009, 11:58
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Aha Volker,

wenn Du mich meinen solltest, was ich nicht glaube, da ich niemanden beleidigt habe sondern nur kritisiert habe, kannst Du das gerne per
pn tun um diesen Fred sauber zuhalten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 128Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 128



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.