boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 204Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 204
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 01.06.2008, 19:20
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stromer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

dumme Frage vielleicht: Gilt für Ruderer (z.B. Achter) auch das Einhalten der Geschwindigkeitsbeschränkung z.B. auf dem Dortmund-Ems-Kanal ???
Die wollten mich nämlich vor Jahren überholen und haben fürchterlich geschimpft, weil ich so langsam fahre.
Für mein Dafürhalten schon. Allerdings scheint hier mit zweierlei Maß gemessen zu werden.

Gestern auf der Warnow (6,5 kn Tempolimit generell) sind die Ixylons und 420er in voller Gleitfahrt auf Raumwindkurs vorbeigeschossen. Das scheint niemanden zu interessieren.

Dass mich niemand falsch versteht, ich gönne ihnen den Spaß. Bin ja selber in einer Jolle groß geworden.

Allerdings sehe ich den Gleichbehandlungsgrundsatz verletzt. Die fahren nämlich nicht irgendwo auf der Warnow damit rum, sondern in Sichtweite der WSP. Und das bei Wind jedes Wochenende, und zwar ungeahndet!

Welche Handhabe hat man denn auf Grund der beschriebenen Tatsache, wenn wieder mal ein Schlauchboot mit Blaulicht anlegen will?

Gruß Ecki, in diesem Jahr noch nicht ermahnt oder bestraft worden...
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 01.06.2008, 19:23
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AshitakaSan79 Beitrag anzeigen
um noch mal was richtig zu stellen: Ich wollte hier nicht auf irgendeiner Allgemeinheit rumhacken, da ich den Herrn nicht persönlich kenne, konnte ich ihn ja auch hier nicht persönlich vorführen! Wäre aber auch nicht schlecht gewesen, wenn ich es mir recht überlege!!!

Es ging mir darum, dass ich ja dadurch das ich geankert habe und diesmal wirklich die Motorbootfahrer nicht dran schuld waren, er der Meinung war, dass ich etwas verkehrt gemacht habe als er in mich reingefahren ist.

Beachtenswert ist die im laufe der Jahre sich wandelnde Einstellung der Leute als erstes die Schuld bei anderen zu suchen, auch wenn der Fehler offensichtlich bei einem selbst liegt.

Viele Grüße Marcel
Schau mal, es ist EIN Blödmann, der Dich angemacht hat. Nicht DIE RUDERER. Das ist so, als würde ich den geistigen Tiefflieger, der mit geschätzt 80 km/h aus dem Brandenburger Silo-Kanal herausbrauste ("going coastal" heißt sein PS-statt-Potenz-Untersatz) als stellvertretend für alle Motorbootler nähme. Oder die Kollegen, die es heute geschafft haben, ihr Mietmotorbot (von "Schohners Wehr") an der Malge so dämlich anzutüdeln, daß die Kiste schließlich quer in der Einfahrt hing (was unserem Nutzer "Haveltango" heute sichtlich Probleme beim Ablegen machte )
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 01.06.2008, 19:25
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.773 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Welche Handhabe hat man denn auf Grund der beschriebene Tatsache, wenn wieder mal ein Schlauchboot mit Blaulicht anlegen will?
Schlechte. Alles was ginge, wäre eine Dienstaufsichtbeschwerde unter Nennung dieser Beobachtung. Kanonen --> Spatzen. Dir selber hilft das nur vom Gerechtigkeitsgefühl her, als Ausrede ("Die Anderen fahren ja auch so schnell") wird es Dir juristisch nicht helfen.

Ist die WSP eigentlich wirklich so scharf ??
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 01.06.2008, 19:33
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen

Ist die WSP eigentlich wirklich so scharf ??
Das hab ich noch nicht rausgefunden. Ich bin ja nun kein Raser und Rowdy.

Aber manchmal ziehen die sich schon an Verdrängerfahrt hoch und manchmal passiert man sie in leichter Gleitfahrt und es kommt keine Reaktion.

Sind eben auch nur Menschen, die ihre Pausenstulle nicht wegwerfen, wenn ein Familienboot, außerhalb des Fahrwassers leicht überhöht passiert.

Aber wir wollen hier nicht vom Paddlerthema abkommen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 01.06.2008, 19:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Aber wir wollen hier nicht vom Paddlerthema abkommen.
Es waren Ruderer!!! (die Rückwärtsgerichteten)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 01.06.2008, 19:53
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach deswegen knallen die so einfach gegen Boote!
Danke für die Aufklärung.

Die Spezies gibts hier nur auf der Warnow und die sind hart im Nehmen, noch nie Trödel mit denen gehabt.

Aber wenn wir schon unbedingt BSH-konforme Beleuchtung führen müssen, dann fände ich es an der Zeit, die Rückspiegelpflicht für Ruderboote einzuführen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 01.06.2008, 19:57
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
...
Ist die WSP eigentlich wirklich so scharf ??
Kommt darauf an, wo. In Berlin und BRB kannst Du mit geschätzt 40 km/h zu schnell 300 m am Waschpo-Boot vorbeifahren, ohne das irgendwas passiert. In Berlin am Seddinsee / Langen See machen so ein paar Vollpfosten mit ihren PSstattPotenz-Dingern Rennen in Sichtweite des WaschPo-Postens.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 02.06.2008, 08:49
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.031 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stromer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

dumme Frage vielleicht: Gilt für Ruderer (z.B. Achter) auch das Einhalten der Geschwindigkeitsbeschränkung z.B. auf dem Dortmund-Ems-Kanal ???
Die wollten mich nämlich vor Jahren überholen und haben fürchterlich geschimpft, weil ich so langsam fahre.
Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Für mein Dafürhalten schon. Allerdings scheint hier mit zweierlei Maß gemessen zu werden.

Gestern auf der Warnow (6,5 kn Tempolimit generell) sind die Ixylons und 420er in voller Gleitfahrt auf Raumwindkurs vorbeigeschossen. Das scheint niemanden zu interessieren.

Dass mich niemand falsch versteht, ich gönne ihnen den Spaß. Bin ja selber in einer Jolle groß geworden.

Allerdings sehe ich den Gleichbehandlungsgrundsatz verletzt. Die fahren nämlich nicht irgendwo auf der Warnow damit rum, sondern in Sichtweite der WSP. Und das bei Wind jedes Wochenende, und zwar ungeahndet!

Welche Handhabe hat man denn auf Grund der beschriebenen Tatsache, wenn wieder mal ein Schlauchboot mit Blaulicht anlegen will?

Gruß Ecki, in diesem Jahr noch nicht ermahnt oder bestraft worden...
Die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten gelten in der Tat nur für Sportfahrzeuge mit Maschinenantrieb.

Wie das mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz vereinbar ist würde mich auch interessieren, aber Hand- und "Laken"-antrieb dürfen fahren was Muskeln und Wind hergeben.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 02.06.2008, 08:53
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.031 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Kommt darauf an, wo. In Berlin und BRB kannst Du mit geschätzt 40 km/h zu schnell 300 m am Waschpo-Boot vorbeifahren, ohne das irgendwas passiert. In Berlin am Seddinsee / Langen See machen so ein paar Vollpfosten mit ihren PSstattPotenz-Dingern Rennen in Sichtweite des WaschPo-Postens.
Darauf würde ich nicht wetten.

Es kann Dir auch passieren, dass Dich plötzlich eine Zivilstreife eine zeitlang verfolgt, dann überholt und Dich freundlich bittet aufzustoppen. Und die wollen dann bestimmt nicht über´s Wetter mit Dir plaudern .

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 02.06.2008, 09:08
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...Ruderer waren schon zu meinen aktiven Wassersportzeiten als Kanute die unbeliebten Zeitgenossen auf dem Wasser...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 02.06.2008, 10:09
User6500
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning Beitrag anzeigen


Kinderkarten! .....
Selber erst mal zurück in die Schule und richtig schreiben lernen:
K I N D E R G A R T E N
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 02.06.2008, 10:11
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EHeuser Beitrag anzeigen
Selber erst mal zurück in die Schule und richtig schreiben lernen:
K I N D E R G A R T E N
Anfänger...

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 02.06.2008, 10:29
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Also nehmt rücksicht auf die Ruderer und geht sobald ihr welche seht vom Gas, damit sich die Wellen minimiren.
Prinzipiell klingt das ja plausibel, nur leider macht die Physik einen Strich durch die Rechnung:
Wenn ich aus Geitfahrt Gas wegnehme kippt der Ruderer um.

Was mache ich also, wenn ich in wirtschaftlicher (Gleit-)fahrt die Elbe Stromaufwärts fahre und ein Ruderer erscheint?

Variante eins: Gas weg UND überholen: dann muss ich schneller fahren als er, und das in Verdrängerfahrt. Das wären so 15-20km/h, da ist die Heckwelle gefühlte zwei Meter hoch.

Variante zwei: Gas weg und in reiner Verdrängerfahrt, also mit Rumpfgeschwindigkeit weiterfahren. Das sind gegen die Strömung etwa 6km/h über Grund. Da bin ich etwa genau so schnell wie der Wanderpaddler und langsamer als der Ruderer. Der zieht mir also wieder davon.

Variante drei: einfach mit Abstand in sauberer Gleitfahrt vorbeifahren. Erscheint mir am besten, bringt aber u.U. auch nur Geschrei.

Was also tun? Gas wegnehmen und alles was grad links und rechts rudert umkippen? Gas soweit wegnehmen, bis man langsamer ist als die Ruderer, ergo mit Ruderergeschwindigkeit die Elbe hochdümpeln?

Variante vier wäre interessant, aber die hat sich mir noch nicht erschlossen. Ich arbeite dran. Vielleicht hat ja jemand eine Rat.

(Da fällt mir eine Begebenheit aus der Zollelbe ein: stehendes Gewässer, Ruderergebiet, dummerweise auch die Einfahrt zu unserem Hafen: ich fahre mit 8km/h, werde von zwei Paddlern mit ca. 20cm Abstand überholt, und werde dabei angeschrien:"zehn kaemha du blödes Arschloch!" Ich habe mal beim zuständigen Verein, dessen Sponsor ich nebenbei auch bin (!) gefragt, wie ich wohl in zukunft dererlei Zusammenstöße vermeiden könne, erhielt aber leider keine Antwort)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 02.06.2008, 10:35
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Sehr viele Leute ohne MoBo-Erfahrung wissen nicht, daß ein Gleiter bei langsamer Fahrt sogar mehr Wellen macht.

Daher vielleicht die Aggressivität über die als rücksichtslos empfundene Fahrweise.

Ich habe das auch erst im BF gelernt...

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 02.06.2008, 10:39
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

..und, ich trau es mich kaum, es zu sagen:
ich rudere auch. allerdings bilde ich mir ein, mir darübe rim klaren zu sein, dass ich die elbe nicht gemietet habe. und, aus erfahrung kann ich mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit sagen: man KANN am rand fahren. man MUSS nicht mittendrauf und kreuz und quer. dann hat nämlich das mobo die möglichkeit, einen vernünftigen abstand einzuhalten.

im übrigen finde ich den lkw-vergleich ein weing unpassend- mit dem lkw kann ich durchaus mit 20km/h an einem moped vorbeifahren ohne dass es umkippt. das sieht eben auf dem wasser etwas anders aus- mit nem gleiter und einem ruderer. zumal mit einem lkw natürlich. wobei ich mit lkw auf dem wasser (bisher zumindest) kaum probleme hatte. aber da fahr ich auch kaum mopped. ich schweife ab....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 02.06.2008, 10:43
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kmdx Beitrag anzeigen

(Da fällt mir eine Begebenheit aus der Zollelbe ein: stehendes Gewässer, Ruderergebiet, dummerweise auch die Einfahrt zu unserem Hafen: ich fahre mit 8km/h, werde von zwei Paddlern mit ca. 20cm Abstand überholt, und werde dabei angeschrien:"zehn kaemha du blödes Arschloch!"
Geil, wie sich die Begebenheiten ähneln. Vor allem hat man ja in so einem Plastefass auch ein GPS, um die genaue Geschwindigkeit zu kennen.

Was hälts du von Variante 4? Wir fahren einfach so wie alle Berufsschiffe. Die nehmen auch kein Gas weg.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 02.06.2008, 10:45
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

...hätte ich fast zu variante drei gezählt: unpopulär, aber sinnvoll.

aber: jetzt seh ichs erst: dem ruderer war ich nicht zu schnell, sondern zu langsam!
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 02.06.2008, 10:52
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.628 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kmdx Beitrag anzeigen

Variante vier wäre interessant, aber die hat sich mir noch nicht erschlossen. Ich arbeite dran. Vielleicht hat ja jemand eine Rat.

Gestern auf dem Bodensee: Festrumpfschlauchboot nähert sich von schräg hinten in moderater Gleitfahrt aber mit Welle und kreuzt hinter mir (Segelboot, weitgehend Flaute) mit vielleicht 10m Abstand.
Exakt neben mir geht er kurz vom Gas um dann wieder den Hebel auf den Tisch zu legen.
Die Welle vor der Gasrücknahme geht hinter mir, die Welle nach dem Gasgeben geht vor mir durch.
Wir waren tief beeindruckt, wie exakt der Skipper sein Gefährt kennt. Vielleicht funktioniert das auch mit anderen Mobos?
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 02.06.2008, 11:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Täuberich Beitrag anzeigen
Vielleicht funktioniert das auch mit anderen Mobos?
Das funktioniert in dem Moment nicht mehr, wenn du z.B. 12 km/h schnell bist. Dann müßte er in schneller Verdrängerfahrt vorbei und macht richtig Schwall.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 02.06.2008, 11:29
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Kann es sein das gewisse Segler einfach eine besondere Art von Aufmerksamkeit und Zuwendung brauchen?

Was macht einem Segelboot denn eine 30 cm Welle aus? Was fahrt ihr bloß für Gurkenfässer?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 02.06.2008, 12:03
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
[...]
Letzte Woche fahre ich gemütlich um eine durch Bäume schlecht einsehbare Rechtskurve, kommen mir doch 3 Ruderboote nebeneinander entgegen. Ausweichen Fehlanzeige - die kamen vom Rhein und sind ganz andere Fahrwasserbreiten gewohnt. Soll ich jetzt die Uferböschung hoch? [...]
G5rad letztens bin ich lamgsam dahingedümpelt kommt von Backbord in 90° ein 4er ohne an gerudert. kurz vor der kollision dreht sich ein Ruderer um und meckert mir entgegen was ich da rumstehe oder so ähnlich ich soll "abhauen" boa dachte ich, was mit dem denn? Trotz des unfletigem anmachens dahcte ich weise ich ihn besser drauf in das 10m steuerbord schond das Ufer ist und wenn sie ihren Kurs beibehalten, sie auf die Böschung fahren.
Aber erstmal meckern!!!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ruderer.JPG
Hits:	270
Größe:	12,8 KB
ID:	87514  
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 02.06.2008, 12:07
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Mein Sohn ist ein sehr erfolgreicher Ruderer. Er rudert auf dem Dordmund-Ems kanal. Er regt sich teilweise über die rücksichtslosen MObo-Fahrer auf, die einfach stur ihre Geschwindigkeit beibehalten. Da ein Rennruderboot ziehmlich tief im Wasserhängt und auch keine wirklich hohe Bordwand hat, kann es durchaus enorme Folgen haben. Ein Boot ist sogar untergegangen, weil es von einem Mobo überhohlt wurde. Konnte nur mit der Wasserschutzpolizei wieder hochgehohlt werden. Also nehmt rücksicht auf die Ruderer und geht sobald ihr welche seht vom Gas, damit sich die Wellen minimiren.
falsch, einige Boote müsten sogar extra gasgeben um die Wellen zu minimieren
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 02.06.2008, 12:09
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...bei Ruderern wird jeder genommen, der nur annähernd das Gardemaß erreicht. Das erklärt einiges...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 02.06.2008, 12:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Trotz des unfletigem anmachens dachte ich weise ich ihn besser drauf in das 10m steuerbord schon das Ufer ist und wenn sie ihren Kurs beibehalten, sie auf die Böschung fahren.
Aber erstmal meckern!!!!!
Ich hätte ganz schnell Platz gemacht.

Und dann erst mal gelacht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 02.06.2008, 12:21
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Ihr Mobo-Fuzzis seid schon ein seltsames Volk: keinerlei Scheu habt Ihr, andere pauschal zu verurteilen ("...Paddler sind die Radfahrer auf dem Wasser"... "Ruderer sind schon ein seltsames Volk..."), aber selber seid Ihr beleidigt, wenn Ihr als die "Problembürger" auf dem Wasser benannt werdet.
Zum Thema Segler: gleicher Tag wie die Aktion mit den Ruderern.

Ich eier über den Seem ganz langsam (6km/h) sehr viel schneller ging auch nich

War recht windig an dem tag also waren auch die Segler recht flott (deutlich schneller als ich unterwegs)

Sehe eine Jolle von 60° BB vorraus mir entgegen kommen. Hmmm, Ggasgeben? Aufstoppen? Rückwärts? das waren meine Optionen.
Da ich nich wusste was der segler vor hatte bin ich erstmal weitergefahren und hab beobachtet ob sich eine tendenz für einer der 3 Optionen endeutete.
Es war definitiv nicht deutlich erkennbar ob er vor oder hintermir vorbei wollte. also runter vom gas und Maschine stopp, soll er sich aussuchen ob vorn oder hinten.

Resumee: ich war der idiot, der im Weg war und durfte mir zünftiges Seemännisches Gemecker anhören, warum ich hier im Weg stehe und daß der arme segler gar nicht erkannte was ich vorhabe.

Ich bin mir durchaus bewusset, daß Segler vorfahrt haben und bin auch gern bereit sie ihne zu gewähren. aber wie in oben beschriebenen beispiel fällt das manchmal nicht sonderlich leicht.

Also bitte liebe Segler habt verständnis für die verwirrten Rialos.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 204Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 204



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.