boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 15.02.2014, 06:54
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Morgen demontiere ich meines

Wie bekomme ich das Wasser raus?

Kann ich die kleine saubere 12v Pumpe vom Boot einwintern nehmen? Jemand schon mal gemacht?



iHEF "on the line"
Kannst du wenn du viiiiiieeeeeelllllll Zeit hast und richtig leer wird die damit auch nicht!
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 15.02.2014, 06:56
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

also ich geh davon aus, dass mit der 12V Pumpe eine Seite in 5 min leer ist

Ein Schüttelschlauch habe ich auch noch
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 15.02.2014, 08:08
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chico100468 Beitrag anzeigen
...

jeder muss für sich selber entscheiden in/auf was
er/ihr eure Nacht geruhsam/oder auch nicht verbringt.

...
Und nicht zuletzt ist ein Wasserbett die Grundlage zum Bau der für Bootsbegeisterte so wichtigen Winterüberbrückung.

Im Wasserbett wird mit Absicht eine große Luftblase belassen und man schaukelt sich sacht hin und her. Die Infrarot-
strahler brutzeln auf der Haut, der Windgenerator sorgt für Kühlung und die Surround-Anlage vervollständigt mit V8 Ge-
blubber, Wellen und Möwengeschrei die Illusion.

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 15.02.2014, 08:12
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Morgen demontiere ich meines

Wie bekomme ich das Wasser raus?

Kann ich die kleine saubere 12v Pumpe vom Boot einwintern nehmen? Jemand schon mal gemacht?



iHEF "on the line"

Besorge Dir im nächsten Fachgeschäft eine richtige Absaugpumpe für Wasserbetten! Denn nur diese sind in der Lage, das Wasser vollständig zu entleeren und ein Vakuum zu erzeugen. Ohne Vakuum verrutschen spätestens beim herausheben oder falten die Vliesmatten und das Bett ist Wertlos.

Die Pumpe wird von jedem Fachgeschäft für einen kleinen Obolus verliehen...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 15.02.2014, 10:11
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Und nicht zuletzt ist ein Wasserbett die Grundlage zum Bau der für Bootsbegeisterte so wichtigen Winterüberbrückung.

Im Wasserbett wird mit Absicht eine große Luftblase belassen und man schaukelt sich sacht hin und her. Die Infrarot-
strahler brutzeln auf der Haut, der Windgenerator sorgt für Kühlung und die Surround-Anlage vervollständigt mit V8 Ge-
blubber, Wellen und Möwengeschrei die Illusion.

Wenn du jetzt den Subwoofer noch unterm Wasserbett positionierst wird es richtig spannend.

Dabei musste ich gleich daran denken:

http://www.youtube.com/watch?v=gnLf9Pnyk_E&feature=kp
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 15.02.2014, 11:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
...

Dabei musste ich gleich daran denken:

...
Kannst ganz beruhigt sein , bis auf das Wasserbett selbst, ist alles vorhanden

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 16.02.2014, 09:13
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Aber ich habe da auch mal eine ernsthafte Frage:

Empfohlen werden immer Matratzen mit 2 Kammern, die könnte man
auch unterschiedlich beruhigen / temperieren, man würde den Partner
nicht stören, etc.

Nun ist es aber so, dass
  • ich unter der Woche alleine im Bettchen schlafe und dabei eher in der Mitte liege...
  • wir uns am WE ganz doll aneinander kuscheln und ebenfalls eher in der Mitte liegen...
  • wir das Bett ja nicht nur zum schlafen nutzen und uns da auch eher in der Mitte tummeln...

Dann ist doch eine Zweikernmatatze eher suboptimal, man liegt ja dann
doch in der Mitte auf den (Soft-) Rändern der Matratze bzw. auf der Ein-
fassung der Kerne? EDIT: Oder sind alle so, wie das von HEF, wo die Wasser-
kerne direkt aneinander liegen? Wie liegt man denn so, quer über zwei ge-
trennten Kernen? "Gräbt" man sich dazwischen quasi ein?


Oder ist das eine Investition in die Zukunft, wenn man täglich zusammen ist
und "jeder-auf-seiner-Seite" liegt...?

Oder ....: ???
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (16.02.2014 um 09:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 16.02.2014, 09:37
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.341 Danke in 752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Aber ich habe da auch mal eine ernsthafte Frage:

Empfohlen werden immer Matratzen mit 2 Kammern, die könnte man
auch unterschiedlich beruhigen / temperieren, man würde den Partner
nicht stören, etc.

Nun ist es aber so, dass
  • ich unter der Woche alleine im Bettchen schlafe und dabei eher in der Mitte liege...
  • wir uns am WE ganz doll aneinander kuscheln und ebenfalls eher in der Mitte liegen...
  • wir das Bett ja nicht nur zum schlafen nutzen und uns da auch eher in der Mitte tummeln...
Dann ist doch eine Zweikernmatatze eher suboptimal, man liegt ja dann
doch in der Mitte auf den (Soft-) Rändern der Matratze bzw. auf der Ein-
fassung der Kerne?

Oder ist das eine Investition in die Zukunft, wenn man täglich zusammen ist
und "jeder-auf-seiner-Seite" liegt...?

Oder ....: ???
Alles gute Argumente für eine 1 Kern Matratze....

aber:

Erstens merkt man die Mitteltrennung kaum, da sehr weich.
wenn Männe mal wegen Schnarcherei "auszieht", mach´ ich mich auch breit - Besucherritze wie bei normalen Matratzen gibt´s da nicht.

Zweitens würde ich das vom evtl. vorhandenen Gewichtsunterschied abhängig machen. Wenn dieser nicht gerade nur ein paar Kilos, sondern deutlich ist, würde ich besser getrennte Kammern empfehlen.
Ansonsten schmeißt sich der schwerere Part mal schwungvoll ins Bett (gerade wenn´s auch noch relativ unberuhigt ist) und den leichteren Part haut´s dann fast raus.

Zusammen kuscheln kann man auch auf einer Seite

und nicht zu vergessen: die meisten Frauen sind Frierkatzen, eine getrennte Temperaturregelung ist klasse, sonst ist entweder einem zu kalt oder dem anderen zu warm.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 16.02.2014, 09:39
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Aber ich habe da auch mal eine ernsthafte Frage:

Empfohlen werden immer Matratzen mit 2 Kammern, die könnte man
auch unterschiedlich beruhigen / temperieren, man würde den Partner
nicht stören, etc.

Nun ist es aber so, dass
  • ich unter der Woche alleine im Bettchen schlafe und dabei eher in der Mitte liege...
  • wir uns am WE ganz doll aneinander kuscheln und ebenfalls eher in der Mitte liegen...
  • wir das Bett ja nicht nur zum schlafen nutzen und uns da auch eher in der Mitte tummeln...

Dann ist doch eine Zweikernmatatze eher suboptimal, man liegt ja dann
doch in der Mitte auf den (Soft-) Rändern der Matratze bzw. auf der Ein-
fassung der Kerne? EDIT: Oder sind alle so, wie das von HEF, wo die Wasser-
kerne direkt aneinander liegen? Wie liegt man denn so, quer über zwei ge-
trennten Kernen? "Gräbt" man sich dazwischen quasi ein?


Oder ist das eine Investition in die Zukunft, wenn man täglich zusammen ist
und "jeder-auf-seiner-Seite" liegt...?

Oder ....: ???

Es muss nicht immer ein Dual-System sein, viele meiner Kunden nutzen das Bett ähnlich wie Du beschreibst und schlafen auf einem Uno-System. Ich selber schlafe seit 10 Jahren in einem UNO-System und würde ein Dual-System ablenen.

Wichtig ist für UNO-Schläfer, dass die Konstellation der Schläfer passt und das Bett ein möglichst großes Wasservolumen aufweisen kann. Das ist meist erst ab 200x220 Bettgröße möglich. Generell sollten Wasserbetten so groß wie irgendmöglich gewählt werden.

Ich kann immer nur wiederholen, eine gute Beratung ist das A und O beim Wasserbettenkauf. Wenn das ein Thema für Dich ist, scheue nicht die Mühe und vergleiche verschiedene Händler und Hersteller.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 16.02.2014, 09:51
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Das werde ich dann mal tun müssen, aber erst nach einem Umzug.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 16.02.2014, 20:29
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ich habe ein DUO und mit Kuscheln in der Mitte ist immer blöde.....
Leider habe ich damals nicht die höchste beruhigungsstufe gewählt....
Ich empfehle jedem die höchste zu nehmen.....
Die Heizung ist ganz schön wenn es kalt ist.... Aber alle 4 Jahre gehen diese kaputt

Ich möchte aber nach mehr als 10 Jahren wieder eine Matratze haben....
Bei mir hat es sich ausgewasserbettet......
Klingt blöde aber ein Wasserbett mit Dualsystem ist nur schön wenn jeder auf seinem Platz liegt und ich finde es trennt den Partner voneinander weil man immer schlecht liegt wenn einer in der Mitte liegt....
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 16.02.2014, 20:43
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Ich tendiere seit ungefähr 3 Monaten nach dem Kauf zum freeflow, meine Frau hat das sofort erkannt gehabt und gleich so bestellt während ich noch die erste Beruhigungsstufe reingekauft habe.
Solange du nicht rumkasperst oder poppst bewegt sich da eh nicht viel und ich ertappe mich immer wie ich bewusst das Bett bisschen schaukle, wenn ich einschlafen mag.
Für mich gilt der Schlaf ist wesentlich tiefer und erholsamer und mir reichen oft auch 4-5 Stunden zum fit werden.
Seit Wasserbett schlafe ich nur noch so lange wie ich schlafe, bin ich wach stehe ich auf. Ewiges rumwälzen beim Einschlafen fällt weg, und 10maliges rumdrehen beim aufwachen ebenfalls.
Schmerzen hab ich auch nur noch selten. Finger schlafen mir auch nur noch ein wenn ich vorher im Holz war und schwer geschuftet habe oder so.
Für mich ideales Schlafgefühl. Besser als alles was ich bisher getestet habe.
Bin ich verspannt stelle ich es wärmer und im Somer nutze ich es im runterzukühlen.
Wie schon geschrieben wurde muss ein Wasserbett sehr gross gewählt werden weil man die Wanne aussenrum spüren kann. also wen man 200cm haben will muss man 220cm kaufen, Breite genauso.
Je mehr Wasserinhalt es hat desto besser kann man "schweben" drin.


Da meine Frau 50kg weniger wiegt wie ich ist bei uns Duo die bessere Lösung...
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 16.02.2014, 21:08
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Ich habe ein DUO und mit Kuscheln in der Mitte ist immer blöde.....
Leider habe ich damals nicht die höchste beruhigungsstufe gewählt....
Ich empfehle jedem die höchste zu nehmen.....
Die Heizung ist ganz schön wenn es kalt ist.... Aber alle 4 Jahre gehen diese kaputt

Ich möchte aber nach mehr als 10 Jahren wieder eine Matratze haben....
Bei mir hat es sich ausgewasserbettet......
Klingt blöde aber ein Wasserbett mit Dualsystem ist nur schön wenn jeder auf seinem Platz liegt und ich finde es trennt den Partner voneinander weil man immer schlecht liegt wenn einer in der Mitte liegt....
Versuche es mal mit einem Freeflow, dann willst Du auch keine Matratzen mehr...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.