![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss/darf auch noch ein paar Jahre. Aber bevor Ihr zu schwarz seht: in Dänemark zum Beispiel wird das Rentenalter ständig angehoben und an die gestiegene Lebenserwartung gekoppelt. Die können von Rente mit 65 oder gar 63 nur träumen. Und das bei den langen Wintern...
Grüße Matthias. |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an die Älteren, ich habe diesen Trööt ja wohl aufgemacht, aber irgendwann das Abonnement gelöscht.
Ich bin jetzt 77, meine Beste aller Ehefrauen 80! Wir haben zwar das Bootfahren aufgegeben und das Boot verkauft, aber wenn ich z.B. auf dem Klo sitze bin ich immer noch am Grübeln, wie ich mein "Altersboot", das natürlich nur in meiner Phantasie existiert, am besten altersgerecht bauen würde......... ![]() ![]() ![]() ![]() Aber trotzdem geht es uns gut! Wir kennen jetzt die Wartezimmer der wichtigsten Ärzte gut, wir wissen, dass das letzte Auto unseres Lebens vor der Tür steht, wir sehen unseren Kindern, Schwiegerkindern, Enkeln interessiert bei ihren Bemühungen ihr Leben zu gestalten zu, haben uns einen Begräbnisbaum im Ruheforst gesichert, haben unser Häuschen noch nicht ganz abbezahlt (Stichwort "letzte Hypothek"), die Modelleisenbahn ist weiterhin unvollendet, etliche Gefährten aus der Sturm-und Drangzeit haben schon den Löffel abgegeben, größere Ersparnisse sind aufgebraucht usw. Von uns aus kann es ruhig noch ein paar Jährchen so weitergehen
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade die letzte Buchhaltung gemacht und bin damit quasi im Ruhestand.
Ich habe die Befürchtung, dass sich nichts ändert. War ich während meiner Selbstständigkeit den Finanzamt ausgeliefert, übernehmen jetzt Ärzte den Job. Ich habe vor einiger Zeit die Hausärztin gewechselt. Die macht ihren Job sehr gewissenhaft. Die scheucht mich von einem Facharzt zum Anderen. Sie hatte auch kein Verständnis dafür, dass ich mich für 3 Monate als verreist gemeldet hatte. " Wer fährt 3 Monate in Urlaub?!!!!?!!!" Gestern rief sie an. "Ich will sie sehen!!!" Ich hab dann gefragt, ob sie auf einen Kaffee vorbeikommen möchte. Sie hat das nicht gerafft., 😠 Wie auch immer, es gibt keine Körperöffnung die nicht eingehend untersucht wurde. Ich hab ein CT bekommen, wurde geröngt, hab literweise Blut im Labor gelassen und diverse Ausscheidungen, meine Atemluft und sogar eine Schweißprobe abgeliefert. Das Ergebnis waren ellenlange Diagnosen. Zusammengefasst: Alles ok. Ich persönlich plane den nächsten Arztbesuch in 40 Jahren. So lange war ich davor allenfalls mal beim Zahnarzt. Mal sehen, was sie sagt. Ich bin da ehr skeptisch.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt es alle gut!
Ich habe vor zwei Wochen mal mit einer Rentenberaterin von der gesetzlichen Rente gesprochen. Da sollte sich ja was angesammelt haben... Um es kurz zu machen; nachdem ich aufgelegt habe, bin ich für den Rest des Tages in meinen Bürostuhl versunken und habe mit offenem Mund die Decke angestarrt. Als es dunkel wurde, bin ich, so wie ich war, ins Bett und kam erst wieder am nächsten Morgen zu Bewußtstein. Diesen Tag hat mein Gehirn vollständig aus dem Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis gelöscht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich hatte 2007 schon mal etwas dazu geschrieben als ich grad meine Altersteilzeit unterschrieben habe. Letzten Montag war es genau 56 Jahre her, dass den ersten Tag in der Lehrwerkstatt gestanden habe. Die Lehre dauerte ewig, Jahre später, die 15 Monate bei der Marine auch, bis zur ATZ war es so lala, die Zeit von 01.02.2013 als ich meinen ersten freien Tag hatte bis jetzt, die flog nur so an mir vorbei. Zum Arzt gehe ich nur wenn es nicht mehr vermeidbar ist, was ich nicht weiß, bringt mich nicht um ![]()
|
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Abfindungsangebot war da, etwa die Hälfte meines damaligen Einkommens bis zur Rente mit 63, und dann Rente. Ich hätte bleiben können, gefeuert hätten die mich nie gekriegt. Aber den ganzen Streß wollte ich mir nicht antun. Fachlich komplett umsatteln und evtl. räumliche Veränderung wären fällig geworden. Jetzt hab ich finanziell in einem Jahr deutlich weniger zur Verfügung, lebe aber sorgenfrei und frei. ![]() |
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() wobei das Leben in der Regel 75 Lenze sein soll ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin jetzt 76 und manchmal fühle ich mich ziemlich alt. Die Hüfte links tut weh, rechts hab ich ein Austauschteil, die Knie schmerzen, wenn ich hinknie, der Rücken im unteren Teil plagt mich bei jeder Gelegenheit und manchmal befürchte ich sogar, dass ich im Alter noch depressiv werde.
Wenn ich das alles meiner besseren Hälfte erzähle, dann meint sie, Junge, pass mal auf : Solange du wie seit bald 50 Jahren jedes Jahr mit dem Dicken vornedran unser 3,5 to-Trailerbootgespann nach Italien, Kroatien oder an den Bodensee fährst, das Boot im Süßwasser rein- und rausslippst ohne elektrische Hilfe, solange du im Motorraum liegst, um den Ölwechsel zu erledigen, solange du dich beim Rausslippen trockenen Fußes vom Bug zum Trailer runterhangelst, solange bist du noch nicht alt, zumindest noch nicht zu alt. Und nächstes Jahr machen wir das wieder genau so ! The same procedure ….
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann gehen noch Kranken und Pflegeversicherung ab, vieleicht noch Steuern. Was der Rentenberater nicht weiß, ist, wieviel du zum Versorgungsausgleich abtreten mußt, das verschweigen die meisten Rentneranwärter und die Rente ist dann für den Rentner zu wenig und er muß eben länger Arbeiten, oder als Rentner wieder einen Job annehmen.um über die Runden zu kommen. Davon habe ich hier noch nichts gelesen. |
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich beziehe noch eine Pension aus Luxemburg ![]() |
#86
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also kerngesund. Das ist natürlich immer nur eine Momentaufnahme. Da ich noch nie ne Vorsorgeuntersuchung gemacht hatte, wurde mal sehr gründlich hingeschaut. Bauch. Beine, Po, Augen, Lunge, Herz, inklusive Hautkrebs Screening. Ich hab Altersflecken. Wer denkt sich so ein Wort aus? Als junger Mensch habe ich Magengeschwüre gehabt. Das kann man Heute noch sehen. Diverse Verletzungen durch Unfälle. Alte Rippenfrakturen und son Zeugs. Halt die Spuren des Lebens. Aber keine Erkrankung oder sonst irgenwas von belang. Es gibt auch keine Pillen. Das Übliche: Treiben sie Sport, hören sie auf zu rauchen.. Nehmen sie ab, saufen sie nicht. Damit bin ich sehr zufrieden.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Da ich mit 16 angefangen habe zu arbeiten, hätte ich 35 Jahre später in Rente gehen können. Also mit 51 . 35 Jahre eingezahlt.
Dann kam SPD Schröder und die 6 Jahre Studium wurden mir nicht mehr angerechnet. Also mit 57 Hätte auf 36 % der Rente als Abzug hinnehmen müssen. Also 720 Euro Monatlich weniger. Dazu kommt, das ich derzeit so viel verdiene wie noch nie (Sorry ich bekomme es. Ob ich es wirklich verdient habe?) Ich habe in den 15 Jahren bei der jetzigen Firma mehr in die Rente eingezahlt, als zwischen 1976 und 2008. Derzeit bin ich Gemeinschaftsbetriebsrat und es ist nicht so prickelnd . Betriebsänderungen, Sozialpläne, Gerichte , Anwaltkanzleien, Personalausschuss. Man hat das Gefühl, man verliert den Mitarbeiter aus den Augen, wenn man mit der Geschäftsleitung und HR über Trarifverträge und derzeit 252 Einigungsstellen reden muss, Bundesweit, weil jeder 4 Arbeitnehmer will seine Firma derzeit verklagen .... Alles absolut unproduktiv. Die Stimmung ist am Boden, wir haben immer häufiger Gespräche mit Kollegen, die das nicht mehr aushalten. Oder sogar hinwerfen. Jede Industriefirma hat in D derzeit die gleichen Sorgen. Und Du bis nahezu machtlos. Ist leider so, persönlicher Einsatz, ganz oder gar nicht . Kummertelefon bis Abends um 10. Glücklicher wiese sind wir in unseren Team 13 Leute, so das man das verteilen kann. Nein ich will mich nicht beklagen, Ich habe mich aufstellen lassen und wurde gewählt. Was mich am meisten überracht hat. Im Mai ist Schluss, dann gehe ich auf die 66 zu und noch mal 4 Jahre bis 70 will ich das nicht antun müssen. 8 Jahre GBR reichen. Dann ist der normale Turnus zur BR Neuwahl ist Mitte April Bundesweit. Aber ich soll noch auf Wunsch der Geschäftsleitung noch bis April 27 weiter Mitarbeiter ausbilden die Rückmeldungen waren sehr positiv. ( verdammt, ich muss aufhören Haribo und Kaffee kostenlos zu verteilen). Dann könnte ich regulär in Rente gehen. Keine Ahnung, ob ich mir das noch antue. Also ist im Mai 26 , spätestens März 27 Schluss. Und in der Firma habe ich dann absolut keine Lust mehr, da würde ich mich , wenn ich jünger wäre, nicht mehr bewerben. Dann habe ich endlich Zeit um mein Boot zu putzen reparieren und zu fahren. und nicht nur von der Slipstelle zum Steg, und wieder zurück.:-( Mal auf Holz kloppen dass ich gesund beliebt. Das ist dass wichtigste für solch alten Säcke wie mich. Weil ich schon 14 Jahre älter bin, als mein Vater wurde..Grüße Frank Geändert von corvette-gold (05.09.2025 um 21:30 Uhr)
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Nun das ist von 2007 . Hast Du es geschafft? Grüße Frank
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Ich (64) war vorgestern mit Frauchen (63) beim Rentenberater um unsere Konten noch einmal prüfen zu lassen.
Soweit so gut und eigentlich sollte ich bis zum 1.7.28 arbeiten. Sagt der Mensch mir doch "wenn Sie wollen, können sie am 1.7.26 ohne Abschlag in Rente gehen" ![]() Die meisten würden sich freuen. Bis dahin ist Haus abbezahlt und ich habe 75 Rentenpunkte aber ich will gar nicht ![]() Ich habe im Juli nochmal einen neuen Job angenommen, ich darf in einem tollen Projekt in einem der größten deutschen Konzerne mitarbeiten, bin körperlich halbwegs fit und habe echt Spaß daran, meine Kenntnisse hier einzubringen. Ich habe vor, noch mindestens drei Jahre zu arbeiten. Und da kommt mir die Gesetzgebung entgegen, denn ich kann ab dem 1.7.26 99,99% meiner Rente einfordern und trotzdem weiterarbeiten. Die erwirtschafteten zusätzlichen Rentenpunkte bekomme ich dann, wenn ich 100% Rente beanspruche auch noch. Ich gönne euch allen eure Freizeit aber ich möchte echt noch ein paar Jahre weitermachen. ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#90
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hätte die letzten 3 Jahre nicht mehr derpackt mit meinen Bürofrauen. Ich war der einzige Mann unter ..... Piep. ![]() Noch dazu ich gar nicht für Bürodienst erschaffen wurde. Gelernter Installateur 17 Jahre Großbaustellen. Danach Wechsel in die Logistikbranche ein paar Firmen durch gemacht. Viel gelernt etc. Wollte wieder raus in die Freiheit und wechselte in die Objektbetreuung. Leider hatte ich 3 Knorpel Op's. Somit war meine Karriere aussen beendet. Dann eben die letzten Jahre Innendienst. Projektmanagement Programm lernen usw. etc. Oft geschwitzt, mehr als aussen in der Sonne. Aber eben diese Frauen machten mir meine Entscheidung sehr sehr leicht.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
![]() Ich habe meine Ausbildung zu Kfz-Schlosser mit 16 angefangen, war danach ein paar Jahre beim Bund, habe zwei Jahre im Ausland gearbeitet, bin danach nochmal zur Schule gegangen und habe anschließend noch den Meister in Abendschule gemacht. Mit 33 habe ich zusammen mit meinem kleinen Bruder die elterliche VW-Bude übernommen, als mein Vater mit 63 befand, nun sei's genug und wir könnten das auch alleine ![]() Ok, wir hatten unsere Höhen und Tiefen, und mehr als einmal habe ich mich in den folgenden 25 Jahren gefragt, ob wir damit wohl "bis ans Ende" kommen. Rund zwei Dutzend Mitbewerber in unser näheren Nachbarschaft haben es zumindest nicht geschafft und sind inzwischen Geschichte, also müssen wir wohl das ein oder andere richtig gemacht haben. Rente? ![]() Ende 2016 wurde mir dann quasi zufällig Chronisch Lymphatische Leukämie diagnostiziert, als ich wegen was ganz anderem im KKH war. Nach dem ersten Schock hieß es "damit können Sie alt werden" und "ist derzeit nicht behandlungsbedürftig". Das mit dem "damit können Sie alt werden" relativiert sich indes ein wenig wenn man weiß, daß das mittlere Erkrankungsalter bei CLL zwischen 70 und 75 liegt. Ich war damals 56 und hatte naturgemäß noch mit ein paar Jahren mehr gerechnet, als das ein 70jähriger vielleicht tun würde. Und das mit dem "nicht behandlungsbedürftig" hatte sich bis Ende 2017 ebenfalls erledigt, als meine Blutwerte relativ kurzfristig durch die Decke gingen. Also habe ich Anfang 2018 ein halbes Jahr lang eine ambulante Chemo-/Immuntherapie durchgezogen und hatte dabei mächtig viel Gelegenheit, über mein weiteres Leben nachzudenken, ohne dabei vom Tagesgeschäft abgelenkt zu werden. Was in mir den Entschluß reifen ließ, meine restlichen Tage nicht auf einem Bürostuhl verbringen zu wollen, sondern stattdessen noch ein bischen zu leben. Die Tatsache, daß die Frau mit der ich seit 1986 verheiratet war sich bereits vorher entschlossen hatte, entgegen der ursprünglichen Planung lieber doch nicht mit mir segeln, sondern stattdessen nochmal "ihren eigenen Weg gehen" zu wollen, machte mir die Entscheidung eher leicht. Auf ins Unbekannte! Habe meine Häfte des Betriebes an meinen Bruder verkauft, meine Tankstelle in die Obhut meines Sohnes übergeben, und bin im August 2018, drei Wochen nach Ende der Chemo, nach Südafrika ausgewandert, um auf den hier 2015 "für die Zeit nach Rentenbeginn" gekauften Katamaran umzuziehen, ihn zu refitten, auf Einhandbedienung um- und auszurüsten und dann so Mitte 2019 loszusegeln und zu sehen, wie weit ich je nach Gesundheitslage bzw. Kontostand kommen würde. Das hat, zugegebenermaßen, nur eingeschränkt funktioniert ![]() Ich habe die Zeit trotzdem genossen. Ich habe in den ersten zwei Jahren an Bord dramatisch mehr körperlich gearbeitet als die 30 Jahre vorher, habe nicht zuletzt deswegen und dank des hiesigen Klimas dabei 35 Kg abgenommen und mir ging's gut. Habe alles in Allem fast fünf Jahre an Bord gelebt, habe hier eine neue Frau kennengelernt und wieder geheiratet, und nachdem ich 2022 mein Haus in Deutschland im beginnenden Abschwung der Immo-Preis-Welle noch für einen drastisch höheren Preis verkaufen konnte als jemals erträumt, habe ich damit den letzten Anker in D über Bord geworfen und hier in Durban ein 280m² -Haus mit Pool gekauft, das ich davon locker bar bezahlen konnte. (Sonst hätte ich mir das auch verkniffen; Hausfinanzierungen gibts hier ab 10.5% ![]() Bis Mitte letzten Jahres, als meine Mutter mit 97 Jahren starb, habe ich von Ersparnissen gelebt. Nicht üppig, sondern eher bescheiden und die ersten anderthalb Jahre allein und auf einer Baustelle, aber das Leben hier ist vergleichsweise günstig. Das was von meinen Lebensversicherungen noch übrig ist, parkt hierzulande auf einem Money Market Konto und bringt immerhin >7%, was für alle regelmäßig anfallenden Haus-/Auto-/Boots- usw. Kosten langt, meine Mutter hat mir die (an eine Mineralölgesellschaft verpachtete) Tankstelle vermacht, und solange in Deutschland noch genügend Verbrenner auf der Straße unterwegs sind und Sprit brauchen, wird die MÖG hoffentlich auch die Tanke weiterbetreiben wollen und Pacht abdrücken. Offiziell in Rente bin ich allerdings immer noch nicht, das dauert noch bis Anfang 2027, wenn ich von meinen zuletzt prognostizierten 542,84€ Rente nicht auch noch irgendwelche Abschläge hinnehmen will. ![]() mfg Martin |
#92
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich hatte Bedenken als ich meine Kündigung unterschrieb, der Unterschied als es in die ATZ ging war doch spürbar. Meine Beratung war recht genau, nur die Betriebsrente die oben drauf kam hatte ich nicht auf dem Schirm und so passte es ganz gut. Meine Frau ging einige Jahre vor mir aus gesundheitlichen Gründen, hat etwas mehr Rente als ich und sie bekommt ebenfalls eine Betriebsrente. Was wir haben ist bezahlt und darum kommen wir gut über die Runden. Müssten wir Miete zahlen und mit einer der beiden Renten, womöglich ohne Betriebsrente auskommen, sähe es finster aus mit Autos für beide und Motorrädern. Achso, Rente mit 63 ohne Abschläge ist ja eigentlich nicht denn die Jahre bis zum regulären Renteneintritt fehlen ja. Bei mir, weil ich ja noch früher durch die ATZ raus war, kommen etwa 11% weniger bei rum.
|
#93
|
|||
|
|||
![]()
Hmmmm,
wer Werks oder Betriebsrente bekommt ist im Vorteil. Aber viele Betriebe zahlen keine Betriebsrente, zum Beispiel Kleiunternehmer, Klein Betriebe, Frisörhandwerk. Was auch nicht zur Rente beiträgt, ist der Minijob oder Geringverdiener die nichts in die Rentenkasse einzahlen. |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Wer es aber, wie hier offensichtlich Einige, geschafft hat, sich die folgenden "Säulen" für die Rentenjahre aufzubauen (meine Wenigkeit inbegriffen), der hat i.d.R. ein solides Auskommen:
Gesetzliche Rente (BfA), oft x 2 (Partner) Betriebsrente, auch gelegentlich x 2 Abbezahlte selbstbewohnte Immobilie ohne nennenswerten Erhaltungsstau wie Heizung, Fenster usw Bezahlter Fuhrpark Finanzielle Rücklagen
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#95
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dieser alte thread hat mich wieder erinnert an alte Zeiten und Menschen, die ich sehr mochte und die nicht mehr hier sind. Ich habe gestern eine Flasche Wein aufgemacht und meine mails von Paul Petersik gelesen ![]() Leute, seid froh dass Ihr gesund seid und euch an der Rente erfreuen könnt - oder an der Vorfreude auf die Rente. Jeder wie er möchte. ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Mein Plan für später....
|
#97
|
|||
|
|||
![]()
dann...musst Du noch seeehr lange Schuften
![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#98
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#99
|
||||
|
||||
![]()
....und gerade deswegen ist es so wichtig lange zu leben, um es eben nicht zu einem Verlustgeschäft zu machen.
__________________
Grüße Richard
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
MEINE BfA- Rente beträgt nur knapp die Hälfte meiner monatlichen Finanzeingänge, würde ich nur davon leben müssen, wäre es knapp bis fast nicht möglich, meinen gewohnten Lebensstandard zu halten
Die andere Hälfte zahlt mir das Bf ....(Spaß....)
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
![]() |
|
|