boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt Heute, 15:26
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.180
Boot: sold
23.270 Danke in 7.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich ja denn zu der Zeit gab es noch kein Internet.
Und ich bin mir sicher Uli, dass du auch ohne Inet Wissen gesaugt hast und dieses nicht in deinen Genen steckte.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt Heute, 15:31
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.006
7.836 Danke in 4.752 Beiträgen
Standard

Ich habe seit meinem 12 Lebensjahr jeden Sommer mit Booten was zu tun gehabt.
Da war An- und Ablegen, Knoten, Slippen usw. kein Problem. Motor und Getriebe kam dann in der Ausbildung.
Ein bischen logisches Denken kam natürlich auch dazu.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt Heute, 15:36
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.180
Boot: sold
23.270 Danke in 7.354 Beiträgen
Standard

Sag ich doch, du hast Wissen gesogen wie und wo du konntest.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt Heute, 15:48
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.623
Boot: MAB 12
10.845 Danke in 3.853 Beiträgen
Standard

Ich habe im Verein als Jugendlicher alte Bootszeitschriften gesammelt und sie fast auswendig gelernt.
Insbesondere die Beiträge von H.G. Strepp waren erhellend.
Dann die Zeit der "Kleinen Yachtbibliothek" von Delius-Klasing.
Komprimiertes Wissen im Paperback.

Viele Jüngere können sich gar nicht mehr vorstellen, wieviel Wissen da in einem Kopf kumuliert ist.
Denn es musste ja jederzeit abrufbar sein, offline ....
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt Heute, 15:48
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 951
Boot: Ameril 32
1.141 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Sag ich doch, du hast Wissen gesogen wie und wo du konntest.
Alles andere geschieht auch nur Übermenschen.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt Heute, 17:01
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.898
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.096 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schifffahrer Beitrag anzeigen
Habe Tommi eben angerufen. Er ruft in 30 min zurück!

Wäre nur hilfreich wenn du mal ran gehen würdest .
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt Heute, 17:22
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.547
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.934 Danke in 2.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
Wäre nur hilfreich wenn du mal ran gehen würdest .
Also hier bleibt es spannend.
Hoffentlich sammelt der Troll nicht gerade Pilze im Wald.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was muß man beachten,wenn man einen Mercruiser 3.0 L Bj.2003 testen,starten möchte faun Motoren und Antriebstechnik 16 18.05.2008 14:45
eigenbau,succes ähnlich wo fängt man an und wo hört man auf Torben Selbstbauer 12 14.11.2005 21:24
Man wundert sich manchmal was man alles im Programm hat.... Cyrus Werbeforum 7 06.07.2005 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.