![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe keine Ahnung, was mein Boot mal neu gekostet hat. 5-10 % von weiß-ich-nicht sind genau... so viel, wie ich ausgebe. Stimmt jedes Jahr wieder. Ich bin erstaunt, wie präzise so eine Faustformel sein kann
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#77
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir fing das schon damit an, dass der Vorbesitzer von einem anderen Modell, nämlich dem 2723, ausging. Ich habe fast 2 Jahre gebraucht, das herauszufinden. Der 590E wurde auch in Traktoren verwendet, dadurch habe ich eine erstklassige Ersatzteilquelle.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Er hat sich auf der Basis seines Nutzungsprofils mit einer Grundformel auseinander gesetzt. Was ich sehr wohl sehe/lese, ist ein drohender Grundton in Deinem Beitrag. Sehr bedauerlich. Ich selbst versuche gerade in diversen Trööts, neue Brücken zu den Berliner Kollegen zu bauen.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#79
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und das mit deinem Durchschnitt... Wenn man da über alle boote rechnet in Deutschland würde man nicht Mal auf 1% der Kosten pro Jahr kommen ... Der Vergleich ist also nochbgrößerer Quatsch
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#80
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber hier geht es nicht um Reisekosten, sondern um Unterhaltskosten. Bist leider falsch abgebogen ![]()
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber noch nicht Mal von Klaus sondern von seinen Jüngern
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Er sprach von Unterhaltskosten... Also Benzin oder Diesel gehört eindeutig zu den Unterhaltskosten
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit nicht ganz ernstgemeinte Groetjes Matthias. |
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber unser Boot hergeben ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
K(x) = kv*x + varGK * y + Kfix Variable Kosten * Menge + variable Gemeinkosten (bspw. Anfahrtskosten * Anfahrten zum Hafen) + Fixkkosten p.a. Ich denke die 5-10% beziehen sich auf die jährlichen Fixkosten des Bootes. Klugscheissermodus aus! Aus Mimimi wird …Selbstbewusstsein :-D
|
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Das ist variabel...
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#89
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ganz ehrlich. ![]() Ich konnte das nie, aber ich habe Leute, die das können in der Oberstufe gerne gemieden. Die waren mir unheimlich... ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#90
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#91
|
|||
|
|||
![]()
Ich rechne mit 1000 bis 1200 Euro pro m Länge, nicht Wasserlinie. Das passt über die Jahre. Einmal mehr einmal weniger. Ist ein Halbgleiter mit 2 Motoren.
Ich habe aber leider auch keine Zeit um alles selbst zu machen. Gruss Roli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eigenes Boot - Nebenkosten | Maestro321 | Yachten und Festlieger | 83 | 25.07.2020 12:56 |
Zeitaufwand Himmel und Fußboden neu | bay2855 | Restaurationen | 1 | 07.02.2016 20:06 |
Motor aus Segelboot ausbauen, Zeitaufwand? | Sunbeamer | Technik-Talk | 10 | 04.06.2014 15:56 |
Kosten und Zeitaufwand für Rumpf-Restauration | operatornorm | Restaurationen | 2 | 21.05.2010 15:33 |
"Nebenkosten" für ein 5m Motorboot? | Tubeman | Allgemeines zum Boot | 13 | 28.08.2006 08:15 |