boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 17.12.2023, 21:41
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Mein Onkel hatte eine Leuchtstofflampe im Keller über der Werkbank, die an der Seite noch eine Steckdose hatte, also Licht an, Steckdose an. Um die Lampe nicht zerlegen zu müssen beim anschliessen, hat er einfach ein Kabel gebastelt mit je einem Schukostecker am Ende.
Funktioniert hat es....



Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
Hier mal was aus eigenem Erleben.
Ständerbohrmaschine in einer Werkstatt an Schukosteckdose angeschlossen.
So weit so gut. Aber es war ein Drehstrommotor. Was hatten die gemacht??
L1 und L2 an die Steckkontakte der Steckdose und L3 auf den Schutzleiteranschluß der Steckdose gelegt. Die Maschine lief natürlich auch ohne Null- und Schutzleiter. Richtig böse wäre es geworden wenn diese Steckdose mal für ein anderes Gerät genutzt werden würde. Aussage des Betreibers: wir hatten gerade nichts passendes zur Hand und es ist ja auch nur provisorisch.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 18.12.2023, 10:08
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Ein Mitschüler von mir hat 6,3mm Klinkenstecker (plus passende Einbaubuchse) als Ersatz für Kaltgerätestecker und Kabel benutzt. Er war überzeugt von der Lösung, nur dass es beim Ziehen des Stecker einen Kurzschluss gibt, hat ihn gestört.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 18.12.2023, 10:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ein Mitschüler von mir hat 6,3mm Klinkenstecker (plus passende Einbaubuchse) als Ersatz für Kaltgerätestecker und Kabel benutzt. Er war überzeugt von der Lösung, nur dass es beim Ziehen des Stecker einen Kurzschluss gibt, hat ihn gestört.
kann man machen... ist halt dumm aber kann man machen...

er soltle es aber mal mit einem Kopfhörer dann überprüfen... dann kann er seine Dummheit auch noch hören...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 18.12.2023, 14:26
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
kann man machen... ist halt dumm aber kann man machen...

er soltle es aber mal mit einem Kopfhörer dann überprüfen... dann kann er seine Dummheit auch noch hören...
Zur Verdeutlichung: Das Netzkabel hatte auf einer Seite den Schukostecker und auf der anderen Seite den Klinkenstecker.

Im Gerät dann die Buchse
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 18.12.2023, 14:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Zur Verdeutlichung: Das Netzkabel hatte auf einer Seite den Schukostecker und auf der anderen Seite den Klinkenstecker.

Im Gerät dann die Buchse
Dann reicht es den schukostecker einzustecken und den Klinkenstecker anzufassen um zu merken wie blöd man ist
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 18.12.2023, 14:46
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ich habe mal ein Gebrauchtboot besichtigt, da hattr der Eigner einen Adapter zwischen Verlängerungskabel und Schukosteckdosen auf dem Boot: 50cm Kabel mit 2 Steckern.

Ich habe ihm dann mal den Sachverhalt erklärt, da wurde er fürchterlich blaß
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 18.12.2023, 16:07
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ich habe mal ein Gebrauchtboot besichtigt, da hattr der Eigner einen Adapter zwischen Verlängerungskabel und Schukosteckdosen auf dem Boot: 50cm Kabel mit 2 Steckern.

Ich habe ihm dann mal den Sachverhalt erklärt, da wurde er fürchterlich blaß
das war ein Hafen-Elektro-Fischer....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 18.12.2023, 16:15
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Dann reicht es den schukostecker einzustecken und den Klinkenstecker anzufassen um zu merken wie blöd man ist
Jetzt wo du es sagst, fällt es mir wieder ein:

Wir haben ewig auf ihn eingeredet, wie falsch das ist.
Er wollte es nicht wahrhaben und irgendwann hat er still und heimlich alles umgebaut
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 18.12.2023, 16:26
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.421
7.270 Danke in 2.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ich habe mal ein Gebrauchtboot besichtigt, da hattr der Eigner einen Adapter zwischen Verlängerungskabel und Schukosteckdosen auf dem Boot: 50cm Kabel mit 2 Steckern.

Ich habe ihm dann mal den Sachverhalt erklärt, da wurde er fürchterlich blaß
Geht natürlich gar nicht, aaaber:
Ich muss -trotz eines alten Facharbeiterbriefes in diesem Fach- zugeben, dass ich das auch mal gemacht hatte.

Temporär bei einem Stromausfall zum Generatoranschluss in einem freiliegenden kleinen Haus im Aussenbereich, um die Funktionsfähigkeit von Kühlschrank, Licht, Internet und Radio wieder herzustellen.
Natürlich nicht ohne vorher den Netzanschluss zu trennen und abzusichern, dass alle grossen Verbraucher abgeschaltet sind ..
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 18.12.2023, 18:33
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Es ist auch ein großer Unterschied, wenn jemand mit Sachkunde und unter Beachtung aller möglichen Sicherheitsmaßnahmen so etwas im Ausnahmezustand macht oder ein Laie, der die Gefahr nicht kennt und auch nicht einschätzen kann. Hier sind auch fremde Personen gefährdet ohne daß diese die Gefahr überhaupt erkennen könnten.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Landanschluss Dose CEE auf Schuko newmie2205 Technik-Talk 49 21.07.2022 18:08
Pumpe 32A / 400V über Handy schalten? provence Kein Boot 12 05.03.2019 21:41
Schaltkasten der Sonderklasse 24/230/400V Akki Technik-Talk 2 18.11.2012 11:45
Steinmetzschaltung-Adapter o.ä. um 400V Drehstrom an 240V Wechseltrom anzuschließen? OceanixTS Kein Boot 2 03.01.2010 19:19
Trailer mit 7 poligem Stecker-Auto hat 9 poligen Stecker Buchwald Technik-Talk 9 30.05.2006 18:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.