boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 706Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 706
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 26.07.2023, 19:35
Benutzerbild von zodiac_rib
zodiac_rib zodiac_rib ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 400
Boot: Bootpause - Sea Doo Fishpro 2021
406 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Quelle ? Da steht aber nicht soo viel ?

https://kustwacht.nl/liveblog/grote-...p-de-noordzee/
__________________
Arbuni i Škarpina na kozice ! Fische fängt man mit Zicklein, glaub mir
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 26.07.2023, 19:39
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.910
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

So ist es. Es gibt nicht mehr, alles andere ist reine Spekulation.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 26.07.2023, 19:52
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Sieht so aus

AIS Signal ist Tod.
Die Fayr Play sendet als Position das brennende Schiff.
https://www.marinetraffic.com/en/ais...366848/zoom:10

Carsten
Ja, da tut sich was, da rödeln auf ein mal einige Schiffe rum

hoffentlich säuft der Kasten nicht ab.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 26.07.2023, 19:58
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Ja, da tut sich was, da rödeln auf ein mal einige Schiffe rum

hoffentlich säuft der Kasten nicht ab.

Wir können es auch nicht beeinflußen.
Wir schauen nur zu.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 26.07.2023, 20:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Lief grad im Fernsehen, auf Grund gesetzt.

https://de.wikipedia.org/wiki/MSC_Napoli
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 26.07.2023, 20:17
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

hier gehts aber nicht um die Napoli, sondern die Fremantle Highway
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 26.07.2023, 20:17
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Weil? Wie lange normale Autos zum ausbrennen brauchen kannst du in 30 sek selbst rausfinden. Wie lange E Auto Akkus brennen auch. Glaube kaum dass die Autos im Vakuum transportiert werden, genug Sauerstoff sollte der Brand also bekommen. Lässt sich auch anhand der Flammen vermuten.

Die Aussage dass man nicht abschleppen kann stammt von der niederländischen Küstenwache - so what?

Was weißt du also besser?

Oder wolltest du nur stänkern?
Ich weiß es besser und am stänkern bist Du doch …
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 26.07.2023, 20:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Ach deshalb lassen die Feuerwehren brenndende Fahrzeuge meist kontrolliert ausbrennen?
Wenn ein Auto im Vollbrand steht, löschst Du da nimmer viel. E hin oder her.
Wo hast du den den Quatsch her?

Wir löschen immer...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 26.07.2023, 20:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Billi, Billi brauchen wir.
Der war bestimmt auf nem Seminar
Bin im Urlaub und lese daher nicht immer ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 26.07.2023, 20:32
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.126 Danke in 7.312 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bin im Urlaub und lese daher nicht immer ...
Sonst bist du immer hier, aber wenn du mal gebraucht wirst,
dann machst du Urlaub.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 26.07.2023, 20:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Diese Art von Akkus brennen auch ohne Sauerstoffzufuhr, da sie beim Verbrennen den dazu benötigten Sauerstoff selber beim Brand entwickeln.
Das machen die alten der 1. Und 2. Generation Akkus ... Die neuen nicht mehr
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 26.07.2023, 20:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Der große Unterschied ist aber, dass Verbrenner sich praktisch nur während des Gebrauchs, also beim Fahren selber entzünden, also i.d.R. im Freien und da relativ wenig bis gar keinen Schaden anrichten und sehr schnell von der Feuerwehr gelöscht werden können. E-Autos fangen sehr gerne beim Laden an zu kokeln. Sollte das in einer Garage, oder gar in einer Tiefgarage passieren, dann können sie praktisch nicht gelöscht werden und die Folgeschäden sind meistens um ein Vielfaches höher, sowohl materiell als auch ökologisch.
Ihr solltet alle Mal euren Wissens stand auf aktuell bringen ... Das Thema mit den Tauchbecken ist schon fast durch auch das Thema das die Akkus ihre eigene Hitze erzeugen .. und sich immer wieder neu entzünden... Wir leben nicht mehr vor 10 Jahren
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 26.07.2023, 20:40
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.592 Danke in 2.011 Beiträgen
Standard

Nein, aber es fahren immer noch genug E-Autos mit den alten Akkus rum. Siehe z.B. Smarts.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 26.07.2023, 20:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Nein, aber es fahren immer noch genug E-Autos mit den alten Akkus rum. Siehe z.B. Smarts.
Wie gesagt temporäres problem
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 26.07.2023, 20:52
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
hier gehts aber nicht um die Napoli, sondern die Fremantle Highway

Ach? Habe ich noch gar nicht bemerkt, wollte auch nur zeigen dass meine Meinung, wie du sicher gelesen hast, das Ding auf Grund zu setzen so neu gar nicht ist.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 26.07.2023, 22:17
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.592 Danke in 2.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wie gesagt temporäres problem
Das wage ich zu bezweifeln. Der Run auf Akkus mit immer höherer Energiedichte wird uns noch so manche Überraschung bringen. Im Positiven als auch im Negativen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 26.07.2023, 22:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Das wage ich zu bezweifeln. Der Run auf Akkus mit immer höherer Energiedichte wird uns noch so manche Überraschung bringen. Im Positiven als auch im Negativen.
Da die heutigen Akkus nicht mehr das Problem haben das sie selbst Weiterbrennen ist es egal was für ein Run auf die Akkus ist .. das hat mit den Materialien zu tun die verbaut werden und nicht mit der Energiedichte
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 26.07.2023, 22:36
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.592 Danke in 2.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Da die heutigen Akkus nicht mehr das Problem haben das sie selbst Weiterbrennen ist es egal was für ein Run auf die Akkus ist .. das hat mit den Materialien zu tun die verbaut werden und nicht mit der Energiedichte
Oh, oh Billi. Lifepo4 Akkus sind heut zu Tage relativ brandsicher. Ich habe die Art von Akkus aus diesem Grund an Bord. Leider haben sie, bei gleicher Größe und Gewicht wie reine Lithium- Ionen Akkus eine geringe Energiedichte. Da es bei E-Autos hauptsächlich um die Energiedichte (Reichweite) bei möglichst geringem Gewicht der Akkus, und den Preis der Akkus geht, sind Lifepo4 Akkus im Fahrzeugbau noch sehr stark in der Minderzahl. Und reine Lithium- Ionen Akkus sind nun mal potenziell gefährlich.

https://www.forum-verlag.com/blog-bs...ng%20ausweiten.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 27.07.2023, 06:50
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Ladegeschwindigkeit und Energiedichte ist bei LFP geringer und damit eher in günstigere Fahrzeugen mit wenig Reichweite zu finden (z.B. Tesla ShortRange).
Die meisten E-Autos fahren weiterhin mit NMC.

https://www.mos.ed.tum.de/fileadmin/...ropagation.pdf
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd

Geändert von Bernd (27.07.2023 um 07:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 27.07.2023, 07:12
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ach? Habe ich noch gar nicht bemerkt,

Willy
Kann passieren, wenn man älter wird
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 27.07.2023, 07:52
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Nein, aber es fahren immer noch genug E-Autos mit den alten Akkus rum. Siehe z.B. Smarts.
...und die sind dank keramischem Separtor durchaus sicherer als „normale“ Li-Io Batterien
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 27.07.2023, 08:09
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Wäre mal interessant zu wissen, ob neue Batterien eigentlich "voll geladen" oder "total leer" oder irgendwas dazwischen produziert werden

In welchem Ladezustand die dann transportiert und im Auto verbaut werden.

Und in welchem Ladezustand das Auto zum Händler kommt.

Als ich meinen EQA übernommen habe war der 100% voll Was das wieder kotet
Da arbeiten die bestimmt dran den "auf Reserve" auszuliefern, wie die Verbrenner

Wie ist das bei den Teslas?
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 27.07.2023, 08:17
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Vielleicht möchte doch jemand einen Batterie Tread eröffnen ?
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 27.07.2023, 08:20
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Ich glaube das ist der am Schnellsten entgleiste Tread seit Bestehen des Forums.
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 27.07.2023, 08:26
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.431
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Ein Blick in die Benutzerliste lässt vermuten, dass das nicht so schnell passieren wird.

Ich bin gespannt drauf, ob man die Brandursache noch ausmachen kann und welches diese ist....

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 706Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 706



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niederländischer Kaufvertrag gesucht dampfer Allgemeines zum Boot 3 07.10.2022 16:49
Niederländischer Flugzeugträger derausdemnorden Kein Boot 5 08.07.2014 20:32
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? Saarlandskipper Allgemeines zum Boot 12 28.10.2012 15:33
Übersetzen von niederländischer Waddenzee-Broschüre? ViaConMe Woanders 5 16.05.2007 18:11
niederländischer Tanker auf Kuhwiese? boatman Deutschland 7 03.01.2003 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.